Umzug von SAT auf Kabel

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
moritz71
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 17:15
Receivertyp: Topfield 5000PVR
Wohnort: Berlin

Umzug von SAT auf Kabel

#1

Beitrag von moritz71 » Sa 3. Okt 2009, 17:38

Liebe TOPF-Gemeinde,
nachdem ich lange Zeit von euren Ideen profitiert habe, stehe ich heute vor einem größeren Problem, das ich trotz intensiver Suche in allen threads nicht vollständig beantwortet bekommen habe, deshalb dieser Versuch:

Ich habe einen Topf 5000PVR über SAT und bin seit mehreren Jahren glücklich damit.

Im November werden wir umziehen. In der neuen Wohnung hat Kabel Deutschland das sagen. Der Standard-Anschluss analog ist in allen Zimmern frei geschaltet, da er in den Betriebskosten enthalten ist. Meine Schüssel darf ich nicht an die Hauswand dübeln....

Ich will aber weiterhin den Topf 5000PVR nutzen und das auch gerne mit Twin-Lösung und meiner tollen 1000GB Festplatte, d.h. ich brauche kabel digital. Nun meine Fragen:

1) Wenn ich kabel digital dazubestelle kostet das wohl nur 2,90 Euro schrieb mir das Serviceteam. Dafür bekäme ich dann die Smartcard und einen Receiver von denen ausgeborgt. Smartcard ist schön. Receiver bähhh. Muss ich erst die Smartcard abwarten (Nummer...), um die restliche Hardware zu besorgen oder kann ich das schon vorher tun?

2) Welche Zusatz-Hardware brauche ich für den 5000PVR - irgendsoein alphacrypt Modul und WO bekomme ich das? Brauche ich auch noch Software???

3) Kann ich meine alten SAT-Kabel nehmen oder muss ich auch neue Kabel kaufen?

4) Wie schleife ich was durch??? In der Kabel Deutschland Buchse ist ja nur ein Ausgang, aber der Topf hatte bislang ja 2 kabel von mir eingespeist. Aus der komischen Zeichnung in der Anleitung werde ich nicht so recht schlau.

Danke für eure Hilfe

der Moritz
Zuletzt geändert von moritz71 am Sa 3. Okt 2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#2

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Okt 2009, 17:43

Hallo und willkommen im Forum :D
Zuallererst brauchst Du einen anderen Topf.
Wenn Du kein HD brauchst, z.b. den 5200c. :wink:
Diesen schliesst Du an die antennendose an.
Dann verbindest Du mit dem beigelegten kurzen kabel Tuner 1 out mit Tuner 2 in.
Wenn Du auch Analog nutzen möchtest, muss Du ein Antennkabel vom Topf Tuner 2 out zum Fernseher führen.
Generell brauchst Du ein AC für die privaten Programme, aber welches und welche Firmwareversion weiss ich nicht.
Und jetzt ist mein Kabelwissen auch schon erschöpft :oops:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Sa 3. Okt 2009, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#3

Beitrag von cluberer99 » Sa 3. Okt 2009, 18:51

Bei den 2,90€ ist kein Receiver dabei.
Mietet man den Receiver von KDG dann kommen noch mal 2 Euro monatlich hinzu, also insgesamt 4,90€.

Bei jedem neu abgeschlossenen "digital" Vertrag ist Kabel Digital Home für 3 Monate kostenlos mit dabei, will man dies nicht sollte es man sofort nach erhalt der Smartcard kündigen, ansonsten kostet der Spaß ab den 4.Monat 10,90€ zusätzlich zu den 2,90€ (ohne Receiver)

KDG will bei Vetragsabschluß eine Receivernummer haben. Am besten gibst du hier eine Nummer von einer D-Box (Nokia) an, dann gibt es auch keine Probleme mit der Smartcard.

Du braucht zu dem 5200PVRc noch ein AlphaCrypt light. In dieses kommt die Smartcard von KDG (mit dem Chip nach oben und hinten)

Solltest du den KDG Receiver mieten, bekommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine D09 Karte, diese läuft nur in einem AC light mit ganz bestimmten Software, die von Mascom aus rechtlichen Gründen zurückgezogen werden musste.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#4

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Okt 2009, 19:07

Mein Retter :D
Das ist aber auch kompliziert beim Kabel :altermotzsack: :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#5

Beitrag von cluberer99 » Sa 3. Okt 2009, 19:42

So kompliziert ist das ganze eigentlich auch nicht.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#6

Beitrag von TV-Junkie » Sa 3. Okt 2009, 19:51

Wenn man täglich damit zu tun hat nicht :wink:
Aber die Unterschiede der Anbieter, deren Eigenarten bei der Verschlüsselung usw, das kann ich mir nicht merken :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

moritz71
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 17:15
Receivertyp: Topfield 5000PVR
Wohnort: Berlin

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#7

Beitrag von moritz71 » So 4. Okt 2009, 20:27

Danke für eure Tipps. Habe ich also richtig verstanden:

1) Mein Topf 5000PVR funktioniert nicht mit KabelD, sondern nur der 5200 - d.h. ich kann meinen Liebling 5000PVR in die Tonne schmeißen???

2) Da es die Software von Mascom für die D09 Karte nicht mehr gibt, funktioniert sowieso gar kein AC mehr für den Topf.

Na das sind ja super Aussichten.


Kann ich den Topf 5000PVR wenigstens noch für DVBT in Berlin nutzen? Dann kaufe ich so eine DVBT-Antenne und stöpsel die an den Topf an. Oder muss mein Topf echt in Rente gehen????

Wenn der Topf schon in Rente muss, hat jmd. eine Topf-Empfehlung für KabelDeutschlandDigital mit Twin und Festplatte, ich kann ja meine 1000GB hoffentlich dann da einbauen...und wie komme ich an ein funktionierendes AC-Modul????

Der im Moment ziemlich pessimistische

Moritz

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#8

Beitrag von TV-Junkie » So 4. Okt 2009, 20:34

moritz71 hat geschrieben:Danke für eure Tipps. Habe ich also richtig verstanden:

1) Mein Topf 5000PVR funktioniert nicht mit KabelD, sondern nur der 5200 - d.h. ich kann meinen Liebling 5000PVR in die Tonne schmeißen???

2) Da es die Software von Mascom für die D09 Karte nicht mehr gibt, funktioniert sowieso gar kein AC mehr für den Topf.

Na das sind ja super Aussichten.


3.Kann ich den Topf 5000PVR wenigstens noch für DVBT in Berlin nutzen? Dann kaufe ich so eine DVBT-Antenne und stöpsel die an den Topf an. Oder muss mein Topf echt in Rente gehen????

4.Wenn der Topf schon in Rente muss, hat jmd. eine Topf-Empfehlung für KabelDeutschlandDigital mit Twin und Festplatte, ich kann ja meine 1000GB hoffentlich dann da einbauen...und wie komme ich an ein funktionierendes AC-Modul????

Der im Moment ziemlich pessimistische

Moritz

Also:
zu 1. Biete Deinen Topf hier an, bzw ggf zum Tausch, aber immer mit Preisangabe unter "biete" hier im Forum, sonst halt bei Ebay
zu 2. Wie Cluberer schon geschrieben hat, brauchst Du eine D-Box von nokia z.B. für Kabel wegen der Nummer, dann bekommst Du auch die richtige Karte :wink:
3. Nein, das geht leider auch nicht :D
4. Solange HD kein Thema ist, immer noch der TF5200PVRc :u:
Siehe auch zu 2.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#9

Beitrag von alex » So 4. Okt 2009, 20:43

[quote="moritz71"]und wie komme ich an ein funktionierendes AC-Modul????[/quote]

Ich verkaufe meins gerade in der Bucht. Ist garantiert Orginal und kommt nur unter den Hammer weil für mich Premiere gestorben ist. Bei Interesse kann ich dir den Link gerne per PN zukommen lassen.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#10

Beitrag von cluberer99 » So 4. Okt 2009, 20:49

Es gibt die passende Software für das AC noch im Netz. Nur ist das ganze nicht mehr offiziell, daswegen wirt du hier auch keinen Link oder ähnliches zu dieser Software erfahren.

Das AC ist downgreat fähig. Also solltest du ein AC mit der 3.19 bekommen, könnte man immer noch die passente Software einspielen.

Um das ganze zu umgehen solltest du bei KDG eine Receivernummer einer Nokia D-Box angeben. Dann funktioniert auch ein aktuelles AC und du hast keine Probleme.

Für einige HD Programme von Sky sollte man eh die 3.18 auf dem AC haben. Solltest du Sky schon abonniert haben kannst du auch die Programme von KDG auf deren Karte freischalten lassen. Aber KDG besteht in dem Fall auch auf eine Receivernummer.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#11

Beitrag von flowb » So 4. Okt 2009, 20:52

Hast du zufällig einen Balkon richtung Süden?
Dann könntest du vielleicht eine Sat-Schüssel hinter der Brüstung aufstellen...
Oder den Satstuhl.
Zuletzt geändert von flowb am So 4. Okt 2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#12

Beitrag von Anthea » Mo 5. Okt 2009, 08:55

Ich hab bei mir im Keller auch noch einen alten Balkonstaender und eine schoene, kompakte dunkelgraue Cassegrain-Antenne rumstehen (ich glaub das hier in dezent ;) ), die ich in der alten Mietswohnung auf dem Suedwestbalkon problemlos so aufstellen konnte, dass sie ueberhaupt nicht zu sehen war.
Im Allgemeinen darf Dir der Vermieter ja das feste Anbringen einer Satschuessel verbieten wenn die aussen an der Hauswand angebracht wird, aber alles, was nicht ueber die Hausfront vorsteht, muss er eigentlich dulden.
Auch die flachen Schüsseln werden immer kleiner, wie z.B. das hier http://self-sat.com/
Zuletzt geändert von Anthea am Mo 5. Okt 2009, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#13

Beitrag von berlin69er » Mo 5. Okt 2009, 09:11

Und um dir den Schrecken zu nehmen: der 5200PVRc ist das weitestgehend identische Kabelmodell des 5000, also auch mit 2 Tunern & allen bekannten TAPs etc.... ;)

Bei Kabel-TV hast du sogar den Vorteil, dass du nicht an jedem TV in der Wohnung/Haus einen externen Receiver benötigst, da du ja immer auch noch das analoge Signal dazu bekommst! Ja du kannst sogar an dem TV, an dem der Receiver hängt, parallel das analoge Signal sehen, ohne das es dadurch für den Topf Einschränkungen gibt... :u:
Gruß

moritz71
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 17:15
Receivertyp: Topfield 5000PVR
Wohnort: Berlin

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#14

Beitrag von moritz71 » Mo 5. Okt 2009, 16:28

Alles klar, ich danke euch sehr.

Dann wird es der 5200PVRc mit AC.

Nur noch eine LETZTE Frage:

1) Ich habe in der Bucht nach der D-Box von Nokia geschaut. Kann ich da auch ein gebrauchtes Gerät ersteigern?? Ich brauche ja nur die Seriennummer. Das Gerät kommt dann in den Keller....

2) ODER gibt es Probleme bei einem gebrauchten Gerät, das es schon jmd. anderes bei KabelD angemeldet hatte????

3) Oder muss ich ein Neugerät kaufen, darüber die Smartcard ordern und dann wieder verkaufen??

Ach und LETZTE Frage:

4) Kann ich bei KabelD Hotline sagen, dass es die Seriennummer einer D-Box ist, denn die ist ja nicht unter den unterstützen Geräten aufgelistet.

Jetzt sind es doch mehr Fragen geworden...

Gruß Moritz71

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Umzug von SAT auf Kabel

#15

Beitrag von berlin69er » Mo 5. Okt 2009, 18:18

Ich meine KDG akzeptiert nur noch Nummern von Nokia-D-Boxen...

Nokia D1
Seriennummern beginnend mit: 13712,13713,13722

Nokia D2
Seriennummern beginnend mit: 13715,13716,13724

Natürlich kannst du eine in der Bucht ersteigern! Wenn KDG meint, sie wäre schon angemeldet, würde ich ihnen einfach mitteilen, dass du sie in der Bucht ersteigert hast...

In den Keller muss die dann aber nicht! KDG gibt auch Zweitkarten aus, so dass du sie dann auch z.B. im Schlafzimmer o.ä. betreiben kannst... :u:
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“