Unterton - Audiohilfen im Film

Spezielle Fragen zum TF5000CI
arango
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 22:32

Unterton - Audiohilfen im Film

#1

Beitrag von arango » Fr 9. Jun 2006, 22:39

Hallo Leute,

leider habe ich beim Studium der Gebrauchsanweisung meinen Problempunkt nicht finden können.
Beim Schauen eines Filmes kamen ständig zusätzliche (Blinden?) Audiokommentare dazu. Das nervt, wenn man den Film ja normal sehen kann. (Bsp.: Der Mann mit dem blauen Anzug geht zum Fenster.)
Wie kann man dieses aber abstellen? Muss ja irgendeine Zusatzfunktion sein. Welche ist das? Wie heißt diese?

Danke,
arango

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#2

Beitrag von hgdo » Fr 9. Jun 2006, 23:16

Es wäre hilfreich, wenn Du angegeben hättest, welchen Film von welchem Sender Du gesehen hast.

Ich vermute mal, dass auf der einen Stereospur der Filmton und auf der anderen der Kommentarfür Blinde gesendet wurde. Du musst dann also den Ton auf den rechten oder linken Kanal einstellen.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#3

Beitrag von paul79 » Sa 10. Jun 2006, 06:39

Das ist mir gestern beim Zappen auch aufgefallen. Und zwar beim Tatort aus Leipzig auf der ARD.

Du hast es auch richtig erkannt. Habe dann etwas gespielt. Mit der Auswahl des linken oder rechten Kanals kann man die Tonspur wählen. Ist IMHO etwas schlecht gewählt. In Zeiten von DVB hätte ich gedacht das man da eine extra Tonspur spendieren könnte!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#4

Beitrag von Bonni » Sa 10. Jun 2006, 10:42

paul79 hat geschrieben:In Zeiten von DVB hätte ich gedacht das man da eine extra Tonspur spendieren könnte!

Gruß
Paul
Kann man durchaus. Kuck mal auf Euronews: Massig Tonspuren. Nur wenn es die Sender nicht nutzen... Wahrscheinlich machen sie es so, weil auch im analogen TV die Spuren rechts/links sind.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#5

Beitrag von paul79 » Sa 10. Jun 2006, 11:10

Ich weiß das es technisch geht. Ich bezog das mehr darauf weshalb es die ARD nicht schafft. Aber wahrscheinlich liegt es wirklich an der noch parallelen analogen Ausstrahlung.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

arango
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 22:32

Der Tatort war's

#6

Beitrag von arango » So 11. Jun 2006, 22:17

Richtig , genau der selbige Tatort war's.
Nur wußte ich nicht, was zu schalten ist. Auch beim Umstellen der Kanäle ist nicht wirklich etwas passiert. Kurioserweise war dann aber ab etwas Mitte des Films Ende. Ohne dass ich wirklich zufriedenstellend gehandelt hatte, war's ein Fehler der ARD, der dann bemerkt wurde?

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

#7

Beitrag von Sweeny » Fr 16. Jun 2006, 21:58

Man darf zur Bestätigung nicht OK drücken sondern exit. Andernfalls wird nichts abgespeichert!

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“