Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
kundk
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 22:49

Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#1

Beitrag von kundk » Mo 16. Nov 2009, 22:54

Hallo zusammen,

ich suche einen SAT-Receiver, der das Videotext Signal durchlässt, so dass die Videotextfunktion meines neuen LCD TVs (Philips 42 PFL9664H) genutzt werden kann.
Aktuell erscheint beim Aufruf von Videotext (obwohl der TV über Scart angeschlossen ist) die Meldung kein Videotext verfügbar.

Können Ihr mir einen oder mehere digitale SAT-Receiver Typen nennen, die das Videotext-Signal durchlassen, so dass ich über die Funktionen des Fernsehers Videotext anschauen kann.

Vielen Dank im voraus.

Siggi

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#2

Beitrag von Wheeljack » Mo 16. Nov 2009, 23:04

Die 5x00er Topfields machen das auf jeden Fall. Bei allen anderen Modellen müsste ich spekulieren, gehe aber von einem "ja" aus - zumindest, was die analoge Verkabelung (Scart) angeht.
Wenn Du später mal auf HDMI umsteigst (und bei 42" willst Du das bestimmt), warte mal was die anderen so sagen (TF7700 und SRP-Besitzer).

Andererseits... hier läuft der TV mit voreingestellter Lautstärke und die ganze Bedienung (auch Videotext) wird am Topf gemacht. Dafür reicht mir der interne VT und ich muss nicht ständig Fernbedienungen wechseln oder 50 Euro aufwärts für ne vernünftige Multi-Macht ausgeben ;)
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#3

Beitrag von flowb » Mo 16. Nov 2009, 23:10

Über HDMI wird (wenn ich richtig informiert bin) generell kein Videotext übertragen.
Aber was spricht dagegen, den Videotext-Decoder des Sat-Receivers zu nutzen?
Sehe da z.B. beim SRP keinen Nachteil
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#4

Beitrag von Paulchen Panther » Di 17. Nov 2009, 19:03

Der SRP gibt über Komponenten und HDMI keinen Text weiter. Ich habe mir sagen lassen, dass das im HDMI-Standard gar nicht vorgesehen ist. Was für ein Rückschritt, denn der Videotext der Fernseher ist nach meiner Erfahrung immer deutlich besser als der der Receiver.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Di 17. Nov 2009, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#5

Beitrag von berlin69er » Di 17. Nov 2009, 19:09

[quote="kundk"]Aktuell erscheint beim Aufruf von Videotext (obwohl der TV über Scart angeschlossen ist) die Meldung kein Videotext verfügbar.[/quote]

Kann das auch passieren, wenn vielleicht das Scartkabel nicht voll belegt ist? Oder bin ich da aufm Holzweg?
Gruß

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#6

Beitrag von hgdo » Di 17. Nov 2009, 21:07

[quote="berlin69er"]Kann das auch passieren, wenn vielleicht das Scartkabel nicht voll belegt ist? Oder bin ich da aufm Holzweg?[/quote]

Daran kann es nicht liegen, denn für Videotext genügt schon die Composite-Verbindung, die immer belegt ist.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#7

Beitrag von berlin69er » Di 17. Nov 2009, 21:12

hgdo hat geschrieben:Daran kann es nicht liegen, denn für Videotext genügt schon die Composite-Verbindung, die immer belegt ist.


Danke! Wieder was gelernt... :)
Gruß

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Welcher SAT Receiver lässt Videotext Signal durch

#8

Beitrag von Axel » Mi 18. Nov 2009, 08:18

[quote="hgdo"]Daran kann es nicht liegen, denn für Videotext genügt schon die Composite-Verbindung, die immer belegt ist.[/quote]

Ja, aber es gibt TV, welche bei Einstellung RGB ebenfalls kein Videtext anzeigen können.
Selbiges gilt auch für YPbPr etc. Ebenfalls wird von den Satreceivern der Videotext nicht ausgegeben, wenn das Signal kein SD-Signal ist, weil es die TVs eh nicht auswerten würden
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „Technikforum“