Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
icoco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 13:53
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Geräte: 5.2.24, SW: TF-NNPC 5.12.12
Wohnort: Nürnberg

Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#1

Beitrag von icoco » Mo 15. Feb 2010, 12:26

Hallo Forum,

ich habe hier leider nichts Konkretes dazu gefunden, obwohl ich sicher bin, dass diese Frage einige interessiert. Sorry also, falls ich was übersehen habe. Hier meine Frage:

Das HD+ Format der Privaten interessiert mich derzeit nicht, weil ich nicht einsehe, für Einschränkungen beim Aufnehmen, Vorspulen etc. auch noch zu bezahlen. Aber anlässlich des Starts der HD-Ausstrahlungen der öffentlich-rechtlichen würde ich gerne mal wissen, ob mein Topfield 5000 PVR Masterpiece von 2006 in der Lage ist, zumindest diese zu empfangen? Ist dazu irgendeine Aufrüstung an Hard- oder Software erforderlich? Oder brauche ich einen neuen Receiver?

Bin euch sehr dankbar für Infos dazu.

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#2

Beitrag von tornado » Mo 15. Feb 2010, 12:34

Du brauchst einen neuen / anderen Receiver, der HD-fähig ist.
Deiner kann nur SD empfangen.
Schau´ dich doch mal oben, bei Produkte, um; da sind auch die Gerätebeschreibungen dabei.
MfG tornado

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#3

Beitrag von TV-Junkie » Mo 15. Feb 2010, 12:34

Hallo und Willkommen im Forum :D
Ganz klar nein
Da musst du dich schon nach einem HD-Receiver umsehen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#4

Beitrag von hagge » Mo 15. Feb 2010, 16:40

Naja, ganz so abwegig ist die Frage kurioserweise ja gar nicht. Es ging ja nur um den Empfang der Sender. Und wenn ein HD-Sender in MPEG2 und über DVB-S senden würde, könnte der Topf den Sender sehr wohl empfangen und sogar den HD-Stream aufnehmen (habe ich damals bei den ersten HD-Trailern tatsächlich so gemacht!). Aber klar, anzeigen könnte er die Sendung nicht, da er mit dem großen Bild nichts anfangen kann.

Seit die HDTV-Sachen aber nur noch über DVB-S2 gesendet werden, kann der Topf sie nicht mal mehr empfangen. Und mit einer H.264-Codierung könnte er auch nichts anfangen. Insofern gibt es aktuell also drei Gründe, warum der Topf TF5x00 mit den HD-Sendern nichts anfangen kann:

1. Empfangsnorm: kann nur DVB-S, bräuchte aber DVB-S2
2. Codierung: kann nur MPEG-2, bräuchte aber H.264
3. Bildauflösung: kann nur SD bis 720x576, bräuchte aber HD mit mindestens 1280x720.

Gruß,

Hagge

icoco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 13:53
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Geräte: 5.2.24, SW: TF-NNPC 5.12.12
Wohnort: Nürnberg

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#5

Beitrag von icoco » Mo 15. Feb 2010, 17:27

Danke für eure Antworten, auch wenn sie etwas ernüchternd sind. Ich hatte gehofft, dass dieses ominöse hier erwähnte Modul eine Aufrüstungsmöglichkeit bietet. Na wenn nicht, dann muss ich mich wohl mal nach was neuem umsehen. Der Topfield landet dann wohl auf ebay ... sofern man heute noch was dafür bekommt. Schade.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#6

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 17:32

icoco hat geschrieben:Danke für eure Antworten, auch wenn sie etwas ernüchternd sind. Ich hatte gehofft, dass dieses ominöse hier erwähnte Modul eine Aufrüstungsmöglichkeit bietet. Na wenn nicht, dann muss ich mich wohl mal nach was neuem umsehen. Der Topfield landet dann wohl auf ebay ... sofern man heute noch was dafür bekommt. Schade.


Auch mit diesem Modul wirst du keine HD Sender am 5X00er Topf empfangen können


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

icoco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 13:53
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Geräte: 5.2.24, SW: TF-NNPC 5.12.12
Wohnort: Nürnberg

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#7

Beitrag von icoco » Mo 15. Feb 2010, 17:52

Darf ich noch eine Nachtragsfrage an die hier versammelte Fachkompetenz stellen?

Wie man merkt, bin ich ziemlich unbedarft hinsichtlich HDTV. Vor drei oder vier Jahren hab ich einen Pioneer Plasma-TV (PDP-436FDE, HD-ready) gekauft, und dazu den Topfield 5000 Masterpiece, der zwar kein HD kann, was damals aber ziemlich wurscht war, weil das Thema HD damals noch gar keines war. Jetzt wird HDTV aber offenbar doch langsam relevant. Deshalb versuche ich gerade mal zu begreifen, was meine Ausrüstung kann und was ich noch zusätzlich brauche.

Die ganze HD-Sache ist für einen mittelalterlichen Normalo wie mich ziemlich mysteriös. Soweit ich sehe, gibt es ein unverschlüsseltes und kostenloses "HD" bei den öffentlich-rechtlichen und ein verschlüsseltes und kostenpflichtiges "HD-Plus" bei den Privaten. Dieses 50 € p.a. teure "HD+" soll dann - wenn ich das richtig verstehe - nicht oder in der alten Qualität aufgezeichnet werden können (Vorspulen von Aufzeichnungen soll eingeschränkt sein, z. B. soll man Werbeblöcke nicht überspringen können. Kann ich kaum glauben). Ist das so?

Bester HD-Twin-Receiver am Markt scheint derzeit der "Technisat DigiCorder HD S2 Plus" zu sein. Da ich mit meinem Topfield bisher sehr zufrieden war: gibt es einen gleichwertigen Topfield (Twin-Sat-Receiver, ca. 200 GB Festplatte)?

Unser Pioneer PDP-436FDE ist "nur" (?) "HD ready". Reicht das? Außerdem hat er nur 1 HDMI-Eingang, an dem derzeit der DVD-Player/Soundsystem (Harman Kardon HS 300) angeschlossen ist; bei Umstellung müsste wohl der HD-Sat-Receiver an diesen Anschluss, sonst macht das ja wenig Sinn, nicht wahr?

Braucht man eine spezielle Satellitenanlage? Oder geht das mit jeder?

Nochmals besten Dank für jeden Beitrag. Ich bin wirklich noch sehr verunsichert in Bezug auf HDTV.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#8

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 18:18

Du brauchst keine spezielle Satanlage.

Welche Einschrägungen gerade aktiv sind hängt vom Sender ab. Diese können diese nämlich nur bei bedarf aktivieren.
Therotisch könnten sie eine Aufnahme ganz und gar verhintern oder Aufnahmen nur einige Tage abspielbar "vorhalten".

Der Techisat hat auch die eine oder andere Einschränkung, die aber bei den "freien" Sendern nicht so stark zum tragen kommt. Er kann nähmlich nicht nachträglich entschlüsseln.

Bei den 99€ fürs Modul und Smartcard ist das erste Jahr mit dabei. Nach diesem werden jährlich 50€ fällig.

Ein HD Receiver der nicht mit HDMI an den LCD oder Plasma angeschlossen ist macht leinen Sinn. Wenn kein weiterer HDMI Anschluß frei ist kann man auch auf HDMI verteiler oder ähnliches zurückgreifen.

Oder man schafft sich gleich eine Dolby Souround Anlage mit AV Receiver an. An diesen AV Receiver werden dann die Geräte angeschlossen und es geht nur noch ein HDMI kabel zum TV.
Dies kann aber dann sehr kostspielig werden. Deswegen ist das wohl nur eine alternative wenn man schon mit dem Gedanken "Dolby Digital Anlage" spielt"


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

icoco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 13:53
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Geräte: 5.2.24, SW: TF-NNPC 5.12.12
Wohnort: Nürnberg

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#9

Beitrag von icoco » Mo 15. Feb 2010, 18:28

Hallo cluberer99,

hört sich nach leidendem Club-Fan an. Dann sind wir schon zwei hier! :p st:

Danke für deine Tipps und Hilfestellung. Die HD-Thematik ist tatsächlich nicht so leicht zu durchschauen. Irre, früher hat man sich einen Fernseher gekauft, an Strom angeschlossen und gut war. Heute braucht man richtig Zeit und Nerven, um überhaupt die technische Seite uz begreifen, bevor man fernsehen kann. Jedenfalls sofern man die gebotenen Möglichkeiten nutzen will. :crazy:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#10

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 18:51

Das ganze fängt ja schon beim Fernseher an. Viele sind der Meinung bei einem 16:9 Fernseher dürfen bzw gibt es keine schwarzen Balken mehr. Dem ist aber nicht so.

Man muss nicht alles nutzen was möglich ist.

Als HD Receiver kannst du auch mal den SRP 2100 von Topfield ansehen. Wenn er noch innerhalb deines preislichen Rahmen liegt.

Wegen dem "Club" leid ich gar nicht so viel. Dafür hab ich schon zu viel mit gemacht.
Ich sag nur Regionliga oder den fast Lizenzentzug. Siedsrichterbestechung, usw...
Aber wenn man so Auftritt wie ind er 1.Halbzeit hat man es nicht verdient in der 1.Liga zu spielen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

icoco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 13:53
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Geräte: 5.2.24, SW: TF-NNPC 5.12.12
Wohnort: Nürnberg

AW: Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Sender mit TF5000 Masterpiece?

#11

Beitrag von icoco » Di 16. Feb 2010, 09:28

Wo ist denn hier bloß der "Danke"-Button...? :thinker:
;)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“