Transponder Abwahl -Teillösung
- omue
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:44
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
Transponder Abwahl -Teillösung
Hallo,
mein 5000 er hat das Transponder Abwahl / Fehler in Sender Liste Problem auch.
Bei mir ist es immer der Transponder 10729 V vom Astra 28 East.
Mit TopSet hab ich mir die Transponder Liste direkt nach der Fehlermeldung gezogen.
Die TSID war nicht mehr 2042 sondern 0002.
Dadurch kann 3PG den Transponder nicht mehr erkennen.
Wenn man am Topf auf einen Kanal von dem Transponder schaltet wird die TSID sofort wieder auf den richtigen Wert geändert.
Das Abwahl Problem kommt also ( in meinem Fall ) nicht von 3PG sondern von der Firmware des Topf.
Als Lösung habe ich einfach meine Tägliche 5:00 Uhr RecCopy Entschlüsselung auf einen Kanal von diesem Transponder gelegt. Dadurch liest der Topf die TSID jeden Tag neu ein.
Seit dieser Maßnahme > Null Problem mehr.
Olaf
mein 5000 er hat das Transponder Abwahl / Fehler in Sender Liste Problem auch.
Bei mir ist es immer der Transponder 10729 V vom Astra 28 East.
Mit TopSet hab ich mir die Transponder Liste direkt nach der Fehlermeldung gezogen.
Die TSID war nicht mehr 2042 sondern 0002.
Dadurch kann 3PG den Transponder nicht mehr erkennen.
Wenn man am Topf auf einen Kanal von dem Transponder schaltet wird die TSID sofort wieder auf den richtigen Wert geändert.
Das Abwahl Problem kommt also ( in meinem Fall ) nicht von 3PG sondern von der Firmware des Topf.
Als Lösung habe ich einfach meine Tägliche 5:00 Uhr RecCopy Entschlüsselung auf einen Kanal von diesem Transponder gelegt. Dadurch liest der Topf die TSID jeden Tag neu ein.
Seit dieser Maßnahme > Null Problem mehr.
Olaf
SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Am Transponder selbst liegt es wohl auch nicht. Bei mir ist es immer 10773 H auf Astra 2. Verwenden denn alle, die dieses Problem haben, die Firmware von Januar 2007? Dann würde ich bei mir mal wieder die Firmware von September 2005 aufspielen um zu sehen, ob das Problem damit auch auftritt.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- omue
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:44
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
ich verwende die Firmware von Januar 2007.
Vielleicht hilft ja eine andere.
Vielleicht hilft ja eine andere.

SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Da ich meinen RecCopy Scan schon länger auf RTL hatte und es mir den entsprechenden Transponder regelmäßig weg haute, denke ich nicht, dass es daran liegt (allerdings hatte ich auch schon Pro 7 für RecCopy eingestellt und auch der Pro 7 Transponder war manchmal weg, nur weiß ich nicht mehr, ob das zeitgleich war).
FW ist ebenfalls Januar 2007.
FW ist ebenfalls Januar 2007.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Interessanter Ansatz!
Ich wäre ja eigentlich das ideale Opfer. Und ich nutze auch die 01/07-FW. Allerdings aus gutem Grund (ich weiß aber nicht mehr, welcher ...
). Wo lagen nochmal die Unterschiede?
Bei mir sind es übrigens unterschiedliche Transponder, die betroffen sind (ARD, ZDF, RTL).
Nur - was tun, wenn es wirklich an der FW liegt? Cactux wird wohl kaum alles umbauen.
Und Topfield wird wohl auch keine neue FW mehr bringen.
Aber ich wüsste ja schon gerne, ob omue Recht hat ...
Ich wäre ja eigentlich das ideale Opfer. Und ich nutze auch die 01/07-FW. Allerdings aus gutem Grund (ich weiß aber nicht mehr, welcher ...

Bei mir sind es übrigens unterschiedliche Transponder, die betroffen sind (ARD, ZDF, RTL).
Nur - was tun, wenn es wirklich an der FW liegt? Cactux wird wohl kaum alles umbauen.
Und Topfield wird wohl auch keine neue FW mehr bringen.

Aber ich wüsste ja schon gerne, ob omue Recht hat ...
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Die Unterschiede, an die ich mich erinnere, waren der eingebaute [H]-Patch, die automatische Sommerzeitumstellung und ein Fix für den Abbruch der Wiedergabe beim Beginn einer neuen Aufnahme, aber das ist schon so lange her ...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Ja - so langsam dämmert´s mir auch ...
Aber wenn die Transponderdaten sich manchmal wirklich ungewollt ändern, würde es doch Sinn machen, wenn Topfield sich der Sache annehmen würde! Ob es dafür evtl. doch ´ne Chance gibt?
Gertiiiiiiiii ...
Aber wenn die Transponderdaten sich manchmal wirklich ungewollt ändern, würde es doch Sinn machen, wenn Topfield sich der Sache annehmen würde! Ob es dafür evtl. doch ´ne Chance gibt?
Gertiiiiiiiii ...

Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
die Frage ist doch, ob 3PG sie durch den Zugriff ändert oder zumindest die Änderung auslöst indem es seinen Mist aus der ini falsch dort hinterlegt.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
[quote="Töppi"]indem es seinen Mist aus der ini falsch dort hinterlegt.[/quote]
Geht das technisch überhaupt, dass 3PG den Topf in dieser Weise beeinflussen kann?
Dafür würde sprechen, dass der Fehler bei mir auch manchmal bei lfd. Topf auftritt, wenn 3PG beendet und manuell neu gestartet wurde. Und ich glaube sogar, dass das schon ohne zwischenzeitliches Sender-Umschalten passiert ist.
Dann wäre es ja unwahrscheinlich, dass der Topf selbstständig "verrückt spielt".
Das Einfachste wäre, wenn cactux 3PG so ändern würde, dass nicht ständig die aktuellen Transponderdaten gezogen werden. Das dürfte nur manuell passieren. Wäre zwar auch wieder ´ne Fehlerquelle, wenn man das nach einem Suchlauf vergisst, aber man hätte es immerhin selbst in der Hand!
Wie läuft das eigentlich technisch bei Jag oder iTina? Die haben dieses Problem ja nicht.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
[quote="chrisly"]Geht das technisch überhaupt, dass 3PG den Topf in dieser Weise beeinflussen kann?...[/quote]
klar, das TAP Kanalarbeiter von ibbi wäre ein gutes Beispiel...
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Irgendwie muss sich ein EPG-TAP ja merken, welche Sender gescannt und angezeigt werden sollen. Bis Version 1.26 hat sich 3PG einfach die Sendernummer gemerkt. Das war aber blöd, da es sich gleichzeitig auch die Transponder gemerkt hat, und wenn man jetzt die Senderliste neu sortiert hat, passten die Sendernummern und die Transpondernummern nicht mehr zusammen, und man musste alles neu machen. Seit Version 1.27 merkt sich 3PG von jedem Sender Netzwerk-ID, Transponder-ID und Service-ID. Durch diese drei Zahlen sollte der Sender eindeutig identifizierbar sein. Wenn sich jetzt eine dieser Kennzahlen aus welchem Grund auch immer ändert, wird der zugehörige Sender nicht mehr gefunden. Mit der Version 1.29 ist jetzt anscheinend verschärfend hinzugekommen, dass 3PG die Senderliste direkt beim Start auf Fehler überprüft und sich dann direkt beendet.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- omue
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:44
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
[quote="mvordeme"]Irgendwie muss sich ein EPG-TAP ja merken, welche Sender gescannt und angezeigt werden sollen. Bis Version 1.26 hat sich 3PG einfach die Sendernummer gemerkt. Das war aber blöd, da es sich gleichzeitig auch die Transponder gemerkt hat, und wenn man jetzt die Senderliste neu sortiert hat, passten die Sendernummern und die Transpondernummern nicht mehr zusammen, und man musste alles neu machen. Seit Version 1.27 merkt sich 3PG von jedem Sender Netzwerk-ID, Transponder-ID und Service-ID. Durch diese drei Zahlen sollte der Sender eindeutig identifizierbar sein. Wenn sich jetzt eine dieser Kennzahlen aus welchem Grund auch immer ändert, wird der zugehörige Sender nicht mehr gefunden. Mit der Version 1.29 ist jetzt anscheinend verschärfend hinzugekommen, dass 3PG die Senderliste direkt beim Start auf Fehler überprüft und sich dann direkt beendet.[/quote]
Vor der 1.26 hatte ich das Problem auch schon. Da war es so, dass auf den Sendern von dem Transponder der EPG leer war. In der Kanäle/Transponderliste von 3PG war der Transponder mit einem anderen zusammengelegt worden der die gleiche TSID hatte.
Vielleicht gibt es ja auch verschiedene Versionen des Fehlers. Bei mir gab es das Problem ausschließlich bei Sendern vom ASTRA 2 28 Ost. Vor Zwei Jahren war der BBC Transponder betroffen dann mal ein anderer usw.
Weiter > Jemand der das Problem auf mehreren Transpondern hat schaut sich direkt nach der Fehlermeldung mal die Daten mit TopSet an. Wenn dort auch mist drin steht sind wir einen Schritt weiter.
Wobei dann die Frage ist > Macht 3PG die Daten kaputt ?
SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Heute hatte ich mal wieder den Senderlistenfehler. Konnte es kaum erwarten, weil ich ja mal testen wollte, ob es dann ausreicht, die i.d.R. betroffenen Sender kurz durchzuschalten und 3PG danach wieder zu starten.
Und es hat geklappt! Dadurch hatte der Topf dann wieder die korrekten Transponderdaten, die dann auch wieder mit denen der 3PG.ini übereingestimmt haben.
Es ist also eindeutig ein Topf-Problem, auf das 3PG - anders als andere EPG-Taps - dann leider zickig reagiert.
Bleibt die Frage, wie man den Fehler umgehen kann.
Auf Firmwareupdates dürfen wir wohl nicht mehr hoffen (hab´s trotzdem mal hier gemeldet), 3PG wird wohl auch eher nicht angepasst.
Noch ´ne Idee? Z.B. mit Bootmenu o.ä.?
Und es hat geklappt! Dadurch hatte der Topf dann wieder die korrekten Transponderdaten, die dann auch wieder mit denen der 3PG.ini übereingestimmt haben.
Es ist also eindeutig ein Topf-Problem, auf das 3PG - anders als andere EPG-Taps - dann leider zickig reagiert.
Bleibt die Frage, wie man den Fehler umgehen kann.
Auf Firmwareupdates dürfen wir wohl nicht mehr hoffen (hab´s trotzdem mal hier gemeldet), 3PG wird wohl auch eher nicht angepasst.
Noch ´ne Idee? Z.B. mit Bootmenu o.ä.?
Zuletzt geändert von chrisly am So 28. Mär 2010, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Da ja jetzt die Sommerzeitumstellung sowieso nur noch per TAP funktioniert, und die ImproBox die anderen Macken der alten Firmware ganz gut ausbügelt, werde ich definitiv demnächst mal wieder "downgraden".
Mit BootMenu könnte man höchstens vor einem 3PG-Scan automatisch alle zu scannenden Transponder kurz durchschalten, und 3PG erst dann starten. Beim manuellen Booten ist das wohl eher lästig.
Mit BootMenu könnte man höchstens vor einem 3PG-Scan automatisch alle zu scannenden Transponder kurz durchschalten, und 3PG erst dann starten. Beim manuellen Booten ist das wohl eher lästig.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Ich hatte heute zum allererstenmal "Fehler in der Senderliste" auf dem Schirm.
Und das mit der 1.29rc3
Bin aber wahrscheinlich selber schuld: Nach hinzufügen von Sixx
ops: habe ich vergessen, die .lst-Datei neu anlegen zu lassen.
Interessant ist aber vielleicht, dass ich gestern zum erstenmal seit langem -- auch mit 1.28 -- den Recorderscan auf "Duo" gestellt. Bei "Uno" hatte ich nie Probleme. Eventuell ein Ansatz?
Ich teste das mal, wenn ich Zeit habe. Ist ja recht einfach: Senderliste umbenennen. Duo-Scan anleiern. Notfalls Senderliste zurückbenennen...
BTW: Treten Transponderabwahl und Senderlistenfehler denn zeitgleich oder unabhängig voneinander auf? Und ist Transponderabwahl, das was ich meine, dass beispielsweise ZDF nicht mehr gescannt wird?
Grüße, karlek
Und das mit der 1.29rc3

Bin aber wahrscheinlich selber schuld: Nach hinzufügen von Sixx

Interessant ist aber vielleicht, dass ich gestern zum erstenmal seit langem -- auch mit 1.28 -- den Recorderscan auf "Duo" gestellt. Bei "Uno" hatte ich nie Probleme. Eventuell ein Ansatz?
Ich teste das mal, wenn ich Zeit habe. Ist ja recht einfach: Senderliste umbenennen. Duo-Scan anleiern. Notfalls Senderliste zurückbenennen...
BTW: Treten Transponderabwahl und Senderlistenfehler denn zeitgleich oder unabhängig voneinander auf? Und ist Transponderabwahl, das was ich meine, dass beispielsweise ZDF nicht mehr gescannt wird?
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
So ist es! Und beides ist eigentlich das Gleiche.
Aber seit der RC3 ist das ja zum Glück kein Thema mehr (wenn man an die .lst denkt ...
).
Deshalb ist es auch eigentlich überflüssig, noch weiter zu forschen.
Freuen wir uns doch einfach, dass es so gut läuft!!!
Aber seit der RC3 ist das ja zum Glück kein Thema mehr (wenn man an die .lst denkt ...

Deshalb ist es auch eigentlich überflüssig, noch weiter zu forschen.
Freuen wir uns doch einfach, dass es so gut läuft!!!

Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Transponder Abwahl -Teillösung
Oh, ich freue mich doch!
Ich finde die 1.29rc3
geil!
Und ich werde auch keine weiteren Probleme damit haben. Ich hab ja jetzt draus gelernt.
Achso: Durchschalten aller Sender hat offensichtlich die Senderlisten wieder in Ordnungn gebracht. Da ja 3PG danach wieder startete...
Ich dachte auch eher an Diagnostik. Nur, falls jemand mitliest, der Ahnung hat
Ich finde die 1.29rc3

Und ich werde auch keine weiteren Probleme damit haben. Ich hab ja jetzt draus gelernt.
Achso: Durchschalten aller Sender hat offensichtlich die Senderlisten wieder in Ordnungn gebracht. Da ja 3PG danach wieder startete...
Ich dachte auch eher an Diagnostik. Nur, falls jemand mitliest, der Ahnung hat

Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555