Bildformat

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
rudibert
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
Wohnort: Gevelsberg NRW

Bildformat

#1

Beitrag von rudibert » So 18. Jul 2010, 21:09

Hallo.
Ich habe gestern meinen 2410 bekommen, gleich angeschlossen und getestet.
Da haben sich gleich ein paar Fragen ergeben.

Gestern Nacht habe ich auf ZDF HD einen alten Film (Das Mörderschiff) aufgenommen.
Bei der Wiedergabe stellte sich heraus, dass der Film zwar im Breitbildformat gesendet wurde aber mit dicken schwarzen Balken auf allen Seiten. Wie kann ich das im Vollbild darstellen?

Bei meinem 5500 konnte ich mit dem Ring um die OK-Taste in der Programmliste hoch- und runterschalten. Beim 2410 wechselt nur das EPG um dann beim drücken der OK-Taste umzuschalten. Kann man das beim 2410 auch so einstellen?

Rudibert

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Bildformat

#2

Beitrag von karlek » So 18. Jul 2010, 21:49

rudibert hat geschrieben:
Gestern Nacht habe ich auf ZDF HD einen alten Film (Das Mörderschiff) aufgenommen.
Bei der Wiedergabe stellte sich heraus, dass der Film zwar im Breitbildformat gesendet wurde aber mit dicken schwarzen Balken auf allen Seiten. Wie kann ich das im Vollbild darstellen?

Das scheint diese Pillarbox zu sein. Das Bild wird genauso mit diesen Balken gesendet. Ist ein Relikt aus alter Zeit, Töppi hat dazu mal was geschrieben. Bringt dich aber nicht unbedingt weiter.

Du musst das wohl Deinen Fernseher auszoomen lassen. Schreib doch mal, welchen TV Du hast. Da gibt es sicher ein paar User hier, die Dir dann sagen können, welche Einstellungen Du vornehmen musst.
Bei meinem 5500 konnte ich mit dem Ring um die OK-Taste in der Programmliste hoch- und runterschalten. Beim 2410 wechselt nur das EPG um dann beim drücken der OK-Taste umzuschalten. Kann man das beim 2410 auch so einstellen?
Ich habe keinen SRP, aber ich würde mal sagen, dass das nicht einzustellen geht. Es müsste aber um den Ring noch Tasten für Lautstärke und Programme geben, wenn ich das richtig verstanden habe.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Bildformat

#3

Beitrag von BluField62 » So 18. Jul 2010, 22:58

Bei meinem Pioneer zoome ich das Bild einfach auf, am TMS muss ich dann von 16:9 zentriert auf 16:9 Vollbild stellen.

Benutzeravatar
rudibert
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
Wohnort: Gevelsberg NRW

AW: Bildformat

#4

Beitrag von rudibert » Mo 19. Jul 2010, 08:05

Hallo.

Hier meine Konfiguration: PVR: SRP2410 - AV: Yamaha RX-V565 - TV: Sharp LC37X20E

Ich werde heute abend mal nachschaun, ob mein TV aufzoomen kann.

Danke für die Info.
Mit freundlichen Grüßen

Rudibert

Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bildformat

#5

Beitrag von hgdo » Mo 19. Jul 2010, 12:03

So einen Film in Letterbox muss man sich nicht per ZDF HD ansehen. Die Bildqualität ist bei ZDF (ohne HD) auch nicht schlechter und das Zoomen funktioniert zumindest am TV.

Benutzeravatar
rudibert
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
Wohnort: Gevelsberg NRW

AW: Bildformat

#6

Beitrag von rudibert » Di 20. Jul 2010, 07:13

Leider hat mein TV keine Zoom-Funktion.

[quote="hgdo"]So einen Film in Letterbox muss man sich nicht per ZDF HD ansehen. Die Bildqualität ist bei ZDF (ohne HD) auch nicht schlechter und das Zoomen funktioniert zumindest am TV.[/quote]

Woran soll ich bei der Programmierung erkennen, dass ein Film in Letterbox ausgestrahlt wird?
Mit freundlichen Grüßen

Rudibert

Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bildformat

#7

Beitrag von Töppi » Di 20. Jul 2010, 10:51

rudibert hat geschrieben:....
Woran soll ich bei der Programmierung erkennen, dass ein Film in Letterbox ausgestrahlt wird?


Klick solange es das ZDF betrifft, würde rechts oben bei Sendungsinformation 16:9 stehen. Hier war keine Angabe, daher 4:3. Ob es Letterboxed ist, kann man leider nicht erkennen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#8

Beitrag von Barhöft242 » Do 29. Jul 2010, 11:39

[quote="rudibert"]Hallo.
dass der Film zwar im Breitbildformat gesendet wurde aber mit dicken schwarzen Balken auf allen Seiten. Wie kann ich das im Vollbild darstellen?
Rudibert[/quote]


Hallo, sei doch froh und glücklich das es so ist. Willst Du Langköpfe und Breitköpfe sehen ?
Oder lieber den Film so sehen, wie er aufgenommen/gedreht wurde.
Ich verstehe das nicht, nur weil man eine 16 : 9 TV hat, muß doch nicht jeder Film b r e i t g e z o g e n werden, nur damit er den Bildschirm voll ausfüllt !!
Darüber ist hier aber schon viel geschrieben worden, ich vertehe es einfach nicht !!
Nie hätte ich mir so einen 16 : 9 TV gekauft, wenn es nicht möglich wäre, über den Rec. "Zentriert" einzustellen und am TV dann Kino- Formatgerecht zu schauen.
Ich bekomme Zustände wenn ich diese Verfälschungen/Verzerrungen bei Bekannten und Nachbarn sehe.
Das hat meiner Meinung auch nichts mit "Geschmacksache" zu tun, ist Dein 16 : 9 ein 42"er ,schaust Du das Bild eines 86er 4 : 3 Fernsehers ( die größten Röhrenbildfernseher die es gab) das ist doch groß genug, was ist daran so schlimm,wenn Du dann "schwarze Balken" siehst ?

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildformat

#9

Beitrag von paul79 » Do 29. Jul 2010, 11:49

[quote="Barhöft242"]Hallo, sei doch froh und glücklich das es so ist. Willst Du Langköpfe und Breitköpfe sehen ?[/quote]

Wir hatten das Thema schon öfter. Wenn schwarze Balken auf allen 4 Seiten sind könnte man sehr wohl unverzerrt aufzoomen. Darum ging es ursprünglich.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#10

Beitrag von Barhöft242 » Do 29. Jul 2010, 12:12

paul79 hat geschrieben:könnte man sehr wohl unverzerrt aufzoomen.
Gruß
Paul


NEIN !!Ich bins leid, leider ist es so nicht !! Befasse Dich mal intensiv mit Kinoformaten, dann wirst Du es bemerken.
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildformat

#11

Beitrag von paul79 » Do 29. Jul 2010, 13:01

Barhöft242 hat geschrieben:NEIN !!Ich bins leid, leider ist es so nicht !! Befasse Dich mal intensiv mit Kinoformaten, dann wirst Du es bemerken.
Gruß Barhöft242


Wann wirst Du mal verstehen das Kinotechnik und TV-Technik fast nichts miteinander zu tun haben. Das funktioniert komplett unterschiedlich!

Wenn ich ein 16:9 Bild mit 4:3 abtaste entstehen oben und unten schwarze Balken. wenn ich das ganze nun so sende ist das Letterbox. Der TMS gibt dann jedoch immer ein 16:9 Bild aus. Da er das jedoch ziemlich doof macht, nämlich indem er schwarze Balken links und rechts dran pappt, hab ich ein 16:9 Bild das aber auf allen 4 Seiten schwarze Balken hat. Und das kann ich sehr wohl aufzoomen ohne das es irgendwelche Verzerrungen gibt!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#12

Beitrag von Barhöft242 » Do 29. Jul 2010, 13:40

[quote="paul79"]Wann wirst Du mal verstehen das Kinotechnik und TV-Technik fast nichts miteinander zu tun haben. Das funktioniert komplett unterschiedlich!
Gruß
Paul[/quote]


Genau so ist es !! Früher gab es in der Kinotechnik überhaupt nicht das Format 16 : 9 !!
Das kam erst mit/im TV auf, als erster Beitrag im "Tatort". Jetzt aber schaue ich einen älteren r e i n e n Kinofilm in 1 : 1,66 aufgenommen. Wie willst Du den Formatgerecht, ohne Kompromisse eizugehen, zoomen ? Das sagt Dir ein Mensch, der 30 Jahre techn. Leiter für Kinotechnik im Bezirk Leipzig war.( ca: 120 Spielstätten inkl. Freilichtbühnen). Lassen wir es jetzt gut sein !!

Gruß Barhöft242
Zuletzt geändert von Barhöft242 am Do 29. Jul 2010, 13:46, insgesamt 3-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildformat

#13

Beitrag von paul79 » Do 29. Jul 2010, 13:50

Barhöft242 hat geschrieben:Genau so ist es !! Früher gab es in der Kinotechnik überhaupt nicht das Format 16 : 9 !!
Das kam erst mit/im TV auf, als erster Beitrag im "Tatort". Jetzt aber schaue ich einen älteren r e i n e n Kinofilm in 1 : 1,66 aufgenommen. Wie willst Du den Formatgerecht, ohne Kompromisse eizugehen, zoomen ? Das sagt Dir ein Mensch, der 30 Jahre techn. Leiter für Kinotechnik im Bezirk Leipzig war.( ca: 120 Spielstätten inkl. Freilichtbühnen). Lassen wir es jetzt gut sein !!

Gruß Barhöft242


WENN AN ALLEN VIER SEITEN SCHWARZE RÄNDER SIND, KANN ICH ZOOMEN BIS NUR NOCH AN ZWEI SEITEN SCHWARZE RÄNDER SIND!!!!! UND DABEI WIRD NICHTS VERZERRT!!!!!

TVs haben nunmal einen stufenlosen Zoom im Vergleich zu dem fixen Zoom den Kinoprojektoren haben!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#14

Beitrag von Happy » Do 29. Jul 2010, 14:25

paul79 hat geschrieben:WENN AN ALLEN VIER SEITEN SCHWARZE RÄNDER SIND, KANN ICH ZOOMEN BIS NUR NOCH AN ZWEI SEITEN SCHWARZE RÄNDER SIND!!!!! UND DABEI WIRD NICHTS VERZERRT!!!!!

:up: genau so mache ich das bei ZDF HD auch. Verzerrt ist dann nix,
evtl bleiben oben oder unten noch kleine schwarze Streifen.

Noch lieber meide ich solche Filme. :shock:

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#15

Beitrag von Barhöft242 » Do 29. Jul 2010, 15:05

paul79 hat geschrieben:TVs haben nunmal einen stufenlosen Zoom im Vergleich zu dem fixen Zoom den Kinoprojektoren haben!


manche/einige........ TVs haben nunmal einen stufenlosen Zoom im Vergleich zu dem fixen Zoom den Kinoprojektoren haben,....dort wird das mit Vorsatzobjektiven gelöst,schon mal was von einem RECTIMASCOPE gehört ? Google mal !!

@Happy : Noch lieber meide ich solche Filme.... Du verzichtest also auf einen künstlerisch oder wissenschaftlich wertvollen Film, wegen der "schwarzen Balken"....na Danke schön, Supi !!

Gruß Barhöft24
Zuletzt geändert von Barhöft242 am Do 29. Jul 2010, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildformat

#16

Beitrag von paul79 » Do 29. Jul 2010, 16:13

Barhöft242 hat geschrieben: manche/einige........ TVs haben nunmal einen stufenlosen Zoom im Vergleich zu dem fixen Zoom den Kinoprojektoren haben,....dort wird das mit Vorsatzobjektiven gelöst,schon mal was von einem RECTIMASCOPE gehört ? Google mal !!


Hör doch mal mit Deinen Vorsatzobjektiven auf! Oder schraubst Du die auch vor den TV? Hier geht es um TV Technik. Nicht um Kinotechnik. Und TVs arbeiten nunmal anders als Kinoprojektoren.

Es ist nun einmal Fakt das ein TV stufenlos zoomen kann. Also kann ich ein Bild mit Balken an allen Seiten so vergrößern das keine Verzerrungen auftreten!

Warum leugnest Du immer wieder das dies möglich sein soll?
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bildformat

#17

Beitrag von hgdo » Do 29. Jul 2010, 16:33

paul79 hat geschrieben:Es ist nun einmal Fakt das ein TV stufenlos zoomen kann.

Stufenlos kann das kein TV. Selbst wenn man Pixel für Pixel zoomen, kann, sind das Stufen :wink:

Und mein Fernseher (Pioneer 507) kann auch das nicht. Da sind nur ein paar fest eingestellte Zoomformate anwählbar.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#18

Beitrag von Happy » Do 29. Jul 2010, 17:20

[quote="Barhöft242"]
@Happy : Noch lieber meide ich solche Filme.... Du verzichtest also auf einen künstlerisch oder wissenschaftlich wertvollen Film, wegen der "schwarzen Balken"....na Danke schön, Supi !!
[/quote]

Es gibt doch genug wertvolle Filme ohne schwarze Balken an allen Seiten.
Ein entsprechend aufgezoomtes Bild ist (obwohl unverzerrt) auf einem großen Fernseher schon schwer erträglich.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#19

Beitrag von Barhöft242 » Do 29. Jul 2010, 18:04

[quote="paul79"]Hör doch mal mit Deinen Vorsatzobjektiven auf! Oder schraubst Du die auch vor den TV? Hier geht es um TV Technik. Nicht um Kinotechnik. Und TVs arbeiten nunmal anders als Kinoprojektoren.
Es ist nun einmal Fakt das ein TV stufenlos zoomen kann. Also kann ich ein Bild mit Balken an allen Seiten so vergrößern das keine Verzerrungen auftreten!

Warum leugnest Du immer wieder das dies möglich sein soll?[/quote]


Hallo Paul,
.....Nicht um Kinotechnik.....stimmt schon, aber der ältere Film ist doch fürs Kino gedreht und aufgenommen,oder etwa nicht ? Es sind Kinofilme abgestimmt auf den Projektor im Vorführraum und dessen Optik, nicht fürs Fernsehen, das ist eben gerade die Problematik !!
Mit dem ersten Satz, der mit den Vorsatzobjektiven am TV, hast Du Dich selbst disqualifiziert und gezeigt, daß Du es nicht verstehst,bzw. nicht verstehen willst .

Auf den letzten Satz,(leugnen) gehe ich garnicht erst ein, lies bei hgdo.
Jetzt aber endgültig, laß es gut sein, Du verstehst es einfach nicht, Unwissenheit ist keine Schande, versuch einfach zu lernen !! Ich kenne sehr wohl die Funktion an meinem LG, die da heißt "KINOZOOM" ( Sufen 1 bis 16 )und benutze sie auch hin und wieder. Aber siehe : hgdo !!

Schönes WE, gruß Barhöft242
Zuletzt geändert von Barhöft242 am Do 29. Jul 2010, 18:40, insgesamt 4-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Bildformat

#20

Beitrag von Barhöft242 » Do 29. Jul 2010, 18:31

hgdo hat geschrieben:Stufenlos kann das kein TV. Selbst wenn man Pixel für Pixel zoomen, kann, sind das Stufen :wink:

Und mein Fernseher (Pioneer 507) kann auch das nicht. Da sind nur ein paar fest eingestellte Zoomformate anwählbar.


Hallo,

@hdgo @happy : DANKE !!

Schönes WE, Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“