durch Blick auf dies Bild der Steckerleisten
http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... rcuit.html
bemerke ich erst jetzt: Dann war ja mein prophylaktisch ausgebautes Netzteil (2006)
viewtopic.php?p=709893#p709893
jünger als das jetztige "Netzteil - Neuteile - Kauf" von Topfield?

viewtopic.php?p=660341#p660341
"Die Netzteile gibt es bei uns als Neuteile direkt in Köln zu beziehen."
Ich schaue auf meine Bilder nach Einbau und entdecke auf dem neu eingebauten Ersatznetzteil Datum: 2004

So, und nun meine bange Überlegung:
Wenn sowohl die Platine wie Steckerleistenbestückung, die nun fester als mir lieb drinnen steckt, so daß vermutlich zumindest ich als Laie nicht Netzteil wieder alleine ausbauen kann, von anno 2004 sind, sind dann die Elkos auch so alt? Und hoffentlich nicht aus aus dem Zeitraum, wo die Elkos nichts taugten!
Denn wenn ich richtig verstanden habe, ist die "Haltbarkeit" der Elkos doch ein Gemisch aus Alter, Betriebsdauer/ Belastung und QUALITÄT (!!!). Letzteres war es doch hauptsächlich ein Qualitätsproblem bei den Elkos aus Netzteil TF 5000 PVR aus einem bestimmten mir nicht näher bekannten älteren Zeitraum?

Komme ich nun durch meinen prophylaktischem Austausch des Netzteils in Kürze vom Regen erst recht in die "Elko"-Traufe?

Ich hoffe, ich tue Topfield Unrecht, aber.... ???

(Sorry, ich kann meist nur zu solch späten Zeiten posten.)
Grüße Tams