Hallo an alle,
super, daß es für so ziemlich alles ein passendes Forum gibt!
Ich bin seit Mitte dieser Woche stolzer Besitzer eines TF6000 PVR WS, gebraucht aus der Bucht, aber mit Restgarantie bis Juni 2011. Das Gerät hat eine 750GB HD über einen IDE-sATA-Adapter eingebaut (mußte den Deckel öffnen, um die W-Lan-Antenne wieder gerade zu biegen, da konnte man das schön sehen).
Allerdings bekomme ich bei Aufnahmen (weder programmiert noch Timeshift) kein störungsfreies Bild zustande. Es treten ständig Bild- und Tonstörungen auf, Pixelfehler und Tonaussetzter. Alles in Allem kann man trotzdem damit Aufnahmen anschauen, aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein!
Vorher lief ein Humax-PVR ohne Probleme an der Stelle. Die Sat-Anlage kann ich als Fehlerquelle ausschließen. Die Anlage ist mit Meßgerät ausgerichtet, der Receiver hat 2 Antennenleitungen zur Verfügung und das Bild ist beim Schauen völlig fehlerfrei.
Die Festplatte war leer als ich das Gerät bekommen habe, formatieren hat keine Änderung gebracht.
Hat irgendwer hier im Forum schonmal einen solchen Fehler gehabt? Die Suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht.
MfG
Peter
Problem bei Aufnahme mit TF6000
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Okt 2010, 13:12
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Problem bei Aufnahme mit TF6000
Das kann natürlich an dem IDE-SATA-Adapter liegen. Nicht jeder funktioniert problemlos. Ab Werk wird ja der Receiver auch mit IDE-Platte ausgeliefert. Wenn es da irgend welche Timinggeschichten gibt, oder der Adapter nicht ganz so antwortet wie der interne Controller das erwartet, dann kommen solche Probleme gerne hervor. Inwieweit also auch das mit der Garantie noch problemlos ist, mit umgebauter Festplatte und scheinbar verbogener Antenne, hängt auch sehr von der Kulanz des betreffenden Händlers ab.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Okt 2010, 13:12
AW: Problem bei Aufnahme mit TF6000
Hallo,
das Ding kam vom Händler mit Adapter und großer Festplatte, steht jedenfalls so alles auf der Rechnung, sprich das ist kein nachträglicher Umbau. Muß also schon mal funktioniert haben, sonst hätte sich der Vorbesitzer schon beim Händler beschwert.
Das mit der W-Lan-Antenne sieht man nicht mehr, war auch nicht die Antenne selbst, sondern das Teil im Gehäuse, wo sie drauf geschraubt ist. Ich werde mal ne IDE-Festplatte von der Arbeit mitbringen. Hab da noch ne neue 160GB und ne gebrauchte 250GB im E-Raum rumliegen.
MfG
Peter
das Ding kam vom Händler mit Adapter und großer Festplatte, steht jedenfalls so alles auf der Rechnung, sprich das ist kein nachträglicher Umbau. Muß also schon mal funktioniert haben, sonst hätte sich der Vorbesitzer schon beim Händler beschwert.
Das mit der W-Lan-Antenne sieht man nicht mehr, war auch nicht die Antenne selbst, sondern das Teil im Gehäuse, wo sie drauf geschraubt ist. Ich werde mal ne IDE-Festplatte von der Arbeit mitbringen. Hab da noch ne neue 160GB und ne gebrauchte 250GB im E-Raum rumliegen.
MfG
Peter
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Problem bei Aufnahme mit TF6000
Das ist schon ein nachträglicher Umbau, von Haus aus wird kein IDE-sATA-Adapter eingebaut.
Vermutlich hat der Vorbesitzer wegen den Problemen den Topf zurückgegeben.
Vermutlich hat der Vorbesitzer wegen den Problemen den Topf zurückgegeben.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Okt 2010, 13:12
AW: Problem bei Aufnahme mit TF6000
Der Vorbesitzer hat das Ding neu bei einem Händler gekauft mit Adapter und großer Platte (Original-Rechnung auf Namen des Vornesitzers liegt vor), hat das Gerät 1,5Jahre betrieben und dann bei eBay eingestellt. Dort hab ich ihn dann letztendlich ersteigert. Hab auch den Vorbesitzer nochmal angeschrieben, Antwort steht noch aus.
Werde den Händler nochmal wegen Garantie anrufen, wenn das nicht klappt, andere Festplatte hab ich noch, Samsung IDE mit 250GB. Damit sollte es ja dann erstmal gehen.
Wär ja auch zu schön gewesen, wenn alles auf Anhieb geklappt hätte...
Werde den Händler nochmal wegen Garantie anrufen, wenn das nicht klappt, andere Festplatte hab ich noch, Samsung IDE mit 250GB. Damit sollte es ja dann erstmal gehen.
Wär ja auch zu schön gewesen, wenn alles auf Anhieb geklappt hätte...