Spannung am Netzteil

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

Spannung am Netzteil

#1

Beitrag von lie » Do 2. Dez 2010, 15:54

Hallo,

es wird immer wieder darauf hingewiesen, vor Arbeiten in den "Eingeweiden" des Topfes diesen nicht nur auszuschalten, sondern wegen der am Netzteil bzw. dessen Kühlkörper anliegenden hohen Spannung auf jeden Fall auch das Netzkabel zu ziehen.

Nun meine ich, hier auch gelesen zu haben, dass selbst nach dem Ziehen des Netzsteckers für eine gewisse Zeit noch Spannung anliegt!?

Stimmt das??? Und wenn ja, um welchen Zeitraum handelt es sich?
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

Benutzeravatar
nalco
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 14:39
Receivertyp: SRP 2100 / 2401
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Lago di Costanza

AW: Spannung am Netzteil

#2

Beitrag von nalco » Do 2. Dez 2010, 17:10

Ja stimmt. Die Spannung sollte aber nach einigen Minuten auf Null sein. Zur Sicherheit gegen PE nachmessen. Eine gute Anleitung auf englisch gibt es hier:
http://members.optusnet.com.au/toppytoo ... ircuit.htm
Gruß nalco.

Reihenfolge der Taps im Autostart:
iBox, iTiNa, NiceDisplay,Fastskip, Automove, RescueRecs, TimeshiftSaver, BetterWeather, BirthdayReminder

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Spannung am Netzteil

#3

Beitrag von lie » Do 2. Dez 2010, 18:08

Also doch!!!!!!!! :shock:

@nalco - vielen Dank für den Hinweis.

Die Seite kenne ich, nur hatte ich den entscheidenden Satz bisher überlesen :

ZITAT - Pressing the Standby button on the toppy, after unplugging the 240 volt power, should be enough to drain the capacitor.

Damit ist man dann ja wohl auf der sicheren Seite.
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“