TF5x00PVRc in der Schweiz (Cablecom)?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
mmo
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 16:16

TF5x00PVRc in der Schweiz (Cablecom)?

#1

Beitrag von mmo » Fr 4. Aug 2006, 16:28

Eine Frage: hat jemand Erfahrung mit einem der Topfield Cable-Receiver hier in der Schweiz?

Die Cablecom hat ja seit einiger Zeit ihr "DigitalTV" im Angebot, aber bisher habe ich das immer nur via die von der Cablecom selbst vertriebenen Receiver gesehen. Könnte man das auch mit einem der Topfield Receiver empfangen?

Ich gehe mal davon aus, dass das - wenn überhaupt - nur mit einer entsprechenden Smartcard von der Cablecom (welche diese meines Wissens nur zusammen mit ihren Receivern vertreibt) möglich ist, aber das wäre nicht einmal das Problem - man kann so ein Ding ja auch mieten und ungebraucht auf den Dachboden stellen.

Mich interesssiert vielmehr, ob das rein prinzipiell möglich ist, d.h. ob die Cabelcom halbwegs DVB-C Standard-konform ist oder wieder einmal irgendeine eine Extrawurst gedrechselt hat? Ich wäre jedenfalls eher erstaunt, wenn das "einfach so" und ganz ohne Klimmzüge ginge...

Michael

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Klaus » Fr 4. Aug 2006, 16:35

DVB-C ist in ganz Europa einheitlich - insofern gibt es in der Schweiz keine "Extrawurst". Die unverschlüsselten Sender werden mit dem Topfield 5200 PVRc also ohne Probleme funktionieren ;)

Was Du aber klären mußt ist ob die Cablecom verschlüsselt und wenn ja mit welchem Verschlüsselungssystem. Abhängig von der Antwort auf diese Frage können wir Dir dann sagen ob die verschlüsselten Kanäle auf dem Topfield funktionieren oder nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Homer » Fr 4. Aug 2006, 20:42

Cablecom verschlüsselt auch die ÖR und verheiratet die Smartcard mit dem von ihr verkauften Receiver. Somit gibt es keine Alternativen. Siehe "Analog ist die Zukunft?".

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Klaus » Fr 4. Aug 2006, 21:40

Homer hat geschrieben:Siehe "Analog ist die Zukunft?".
Habe mir das genannte Topic gerade mal angeschaut. Ich würde mmo raten den Author des Topics zu fragen ob er echtes Pairing meint oder nur sowas ähnliches wie in Deutschland wo der Kabelbetreiber die Kartennummer nur für die Anmeldung benötigt. Falls es echtes Pairing ist, dann gibt es natürlich keine Chance.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Homer » Fr 4. Aug 2006, 22:38

Echtes Pairing. Siehe dortigen Link zum zip file.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Klaus » Fr 4. Aug 2006, 23:01

Homer hat geschrieben:Echtes Pairing. Siehe dortigen Link zum zip file.
Das zip file habe ich nicht runtergeladen. Aber wenn das so drin steht, OK, dann hat mmo leider keine Chance :bye:

Dazu fällt mir nur eins ein: Die spinnen die Schweizer :X :X :X
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#7

Beitrag von Bonni » Fr 4. Aug 2006, 23:10

Ich frag mich gerade, ob sowas innerhalb der EU möglich wäre. Denn hierbei geht es ja um maximalen Gewinn. Cablecom verdient an den "Zwangsdecoder" kräftig mit. Also alles andere als Wettbewerb.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Klaus » Fr 4. Aug 2006, 23:18

Bonni hat geschrieben:Ich frag mich gerade, ob sowas innerhalb der EU möglich wäre.
Die Engländer tun es ja auch (über SAT bei SKY DIGITAL).

Dabei fällt mir gerade ein: SKY DIGITAL bekommt man in einem ***** Modul zum laufen obwohl die Karte mit dem zertifizierten Receiver verheiratet ist. Also müßte es bei den Schweizern theoretisch auch funzen. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung mit welchem Trick das ***** Modul das Pairing umgeht :thinker:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#9

Beitrag von Bonni » Fr 4. Aug 2006, 23:23

Klaus hat geschrieben:Die Engländer tun es ja auch (über SAT bei SKY DIGITAL).
Auch wieder wahr. Wissen die das in Brüssel?

Meine Güte, was könnte da noch alles auf uns zukommen? Ich glaub, dann schaff ich TV ganz ab und mach wieder mehr Kurzwelle und greif noch öfter zu nem guten Buch. Oder widme mich noch mehr der Gattin :D .
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Klaus » Sa 5. Aug 2006, 15:26

Bonni hat geschrieben:Auch wieder wahr. Wissen die das in Brüssel?
Ja. Vor einige Jahre gab es dazu heisse Diskussionen im englischen Digitalspy Forum. Soweit ich mich an die damalige Diskussion erinnern kann hat sich SKY in Brüssel damit rausgeredet daß sie die Boxen ja verschenken und nicht verkaufen. Daraufhin hat Brüssel wohl ein Auge zugedrückt :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

mmo
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 16:16

#11

Beitrag von mmo » Sa 5. Aug 2006, 17:46

Schöne Sch....! Aber ich habe mir schon gedacht, dass die Cablecom da so ein Profitmaximierungsding dreht und das ganze ein völlig geschlossenes System ist. Vielen Dank für Eure div. Erklärungen und Hinweise!

So wie es aussieht, werde ich mir daher wohl demnächst eine Satellitenschüssel auf den Balkon stellen und der Cablecom dann die lange Nase zeigen.

Der neue TF6000PVR lächelt mich ja auch schon sehr verlockend an. Vor allem das Webinterface ist etwas, auf das ich bei einem Videorecorder schon ewig gewartet habe!

Michael

onkelsam
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:03

#12

Beitrag von onkelsam » Sa 5. Aug 2006, 18:52

Hallo zusammen

Zum Glück sind nicht alle Anbieter in der Schweiz gleich.
Bei mir funktioniert der Topf fast ohne Probleme und dies erst noch ohne zusätzliche Abo-Kosten. Nur ORF wird nicht digital übertragen.
Einzig mit dem EPG der Schweizer-Sender habe ich seit der umstellung auf QAM256 Probleme (immer nur 2 Einträge vorhanden). Hat da ev. jemand ein Tip?
Ansonsten bin ich sehr zufriden.

Gruss
onkelsam

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“