Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#1

Beitrag von Dawn667 » Sa 8. Jan 2011, 18:32

Hallo zusammen,

hier mein erster Beitrag in diesem schönen Forum, nachdem mir heute nachmittag ordentlich der Schreck durch die Glieder gefahren ist. Es gab einen Knall und dann kam eine Stichflamme aus meinem Topfield 7700HDPVR, welcher sich bis dahin friedlich im Standby befand und heute noch gar nicht gelaufen war.

Dazu habe ich zwei Fragen:

Das gute Stück ist zwei Jahre alt und just aus der Gewährleistung raus. Ist das normal, dass die Geräte dann explodieren?

Ich habe mal aufgeschraubt und mir das angesehen und fotografiert. Auf der einen Platine ist ein Kondensator verschmort, direkt neben dem Netzanschluß. Ich denke, man kann es auf den Bildern gut erkennen, man kann sie großklicken. Ist das reparabel oder ist die Platine hin?




Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#2

Beitrag von Gerti » Sa 8. Jan 2011, 18:57

Hi!

Schick mir eine PN mit Deiner Anschrift und der Geräteseriennummer.
Ich schicke Dir ein neues Netzteil.

Gruß,
Gerti

Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#3

Beitrag von Dawn667 » Mi 12. Jan 2011, 19:35

Hallo Gerti,

die Daten habe ich Dir ja am Sonntag noch geschickt. Ich wollte mal fragen, ob Du das Netzteil schon auf den Weg bringen konntest?

Dann hätte ich noch eine Frage zum Austausch. Ich habe mal versucht, das Netzteil, dabei handelt es sich ja wohl um die ganze Platine (oder?) abzuziehen, aber es ist mir nicht gelungen. Es ist ja auf der Hauptplatine mit zwei Steckern angedockt. Gibt es einen Trick, wie ich die Stecker abziehen kann?

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#4

Beitrag von stefanb » Do 13. Jan 2011, 13:03

Hallo Dawn667,

die Stecker sind gegen unbeabsichtiges lösen gesichert, z.B. beim Transport.
Du musst die kleineren aussen am Stecker sitzenden Nasen zum Stecker drücken und dann lässt sich dieser leicht abziehen.
Finde ich von Gerti übrigends grosszügig dass Du kostenfrei ein ein neues Netzteil bekommst.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#5

Beitrag von Leichenwagenbremser » Do 13. Jan 2011, 17:19

Ob das " grosszügig "ist will ich nicht beurteilen ,aber muss ich mir jetzt auch sorgen machen ,das mein Teil im Standby explodiert ? Mich würde die Ursache interresieren ,weil mein Teil ist auch etwa 2jahre alt .
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#6

Beitrag von berlin69er » Do 13. Jan 2011, 19:32

Naja, eine Stichflamme (wenn es wirklich so war)) sollte es bei einem geprüften, elektrischen Gerät aber nicht geben! Das ist auch eine Frage der Produkthaftung & die läuft länger, als eine Gewährleistung oder Garantie...

Was ist denn, wenn dadurch eine Wohnung oder ein Haus abgebrannt oder sogar ein Mensch zu Schaden gekommen wäre? :shock:

Ich denke, das sollte man bei Topfield, trotz der sicher freundlich gemeinten, unkomplizierten Hilfe von Gerti nicht auf die leichte Schulter nehmen... :u:
Gruß

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#7

Beitrag von stefanb » Do 13. Jan 2011, 22:33

Hallo berli69er,

jedes technische Gerät ist früher oder später mal defekt.
Die genaue Ursache für dieses Problem kann ich Dir leider nicht sagen weil ich dass Netzteil nich zur verfügung habe.
Eine Gefahr für den Nutzer bestand aber auf keinen Fall weil ja auch keine "Explosion" stattgefunden hat, auch wenn er dieses als so empfand.
Wenn du dir Foto 1 anschaust, so wirst Du erkennen dass die Gerätesicherung F1, Bauform TR5 dass Gerät sofort vom Netz getrennt hat.
Panikmache ist also völlig fehl am platz.

Gruß Stefan

tonumius
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 17:50

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#8

Beitrag von tonumius » Fr 14. Jan 2011, 00:32

Zum Thema 230V: werden stromführende Teile berührt, ist es oft nicht mehr möglich, wegen der einsetzenden Verkrampfung loszulassen!

In diesem Zusammenhang halte ich ein Topf-Netzteil ohne Einbau keinesfalls großzügig!!! Wer garantiert denn, dass das Netzteil so eingebaut wird, dass das Gerät danach wieder sicher ist? Dawn667?

Ich glaube bei euch in Deutschland heißt oder hieß das VDE 0701 - von dem sollte man schon einmal gehört haben, wenn man Netzteile tauscht.

Gruß Herbert

... nix für ungut, aber es ist halt kein geschlossenes PC-Netzteil.

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#9

Beitrag von stefanb » Fr 14. Jan 2011, 08:28

Hallo tonumius,

da hasst du Recht, die Prüfung ist nach VDE 0701 durchzuführen, das gilt meiner Meinung nach aber
nur für gewerbliche Anbieter.
Dawn667 repariert aber sein Gerät Privat und da es sein Eigentum ist kann er damit auch machen was er möchte.
Das anfertigen der Fotos hat er ja schon überlebt, dann schafft er den Rest sicherlich auch noch.

Gruß Stefan

tonumius
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 17:50

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#10

Beitrag von tonumius » Fr 14. Jan 2011, 09:00

Hallo stefanb,

Du als Fernsehtechniker meinst also, dass Betriebe wie Topfield-Europe den "Privaten" ein Topfield-7700-Netzteil schicken sollen? Vielleicht noch mit den Worten: "Den Rest schaffst du sicherlich auch noch"?

Ich halte das (vorsichtig formuliert) sehr bedenklich - noch dazu wenn der "Private" zwar gute Fotos machen kann, im Umgang mit den Topf-Innereien aber unsicher scheint.

Gruß Herbert

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#11

Beitrag von JayTee » Fr 14. Jan 2011, 09:10

Jetzt haltet mal den Ball flach.

Klingt mal wieder irgendwie typisch deutsch, für alles eine Vorschrift weil alle zu blöd sind das Hirn einzuschalten.

Soviel Selbsteinschätzung darf man ja wohl jedem zutrauen zu beurteilen ob er in der Lage ist das selber zu machen.

Soll ich eurer Meinung nach jetzt jedes mal einen Fähigkeitsnachweis beilegen müssen wenn ich irgendwo Ersatzteile bestelle?

Auch Firmen wie Conrad müssten dann ja wohl den Laden dicht machen, da ginge wohl das halbe Sortiment flöten.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#12

Beitrag von Dawn667 » Fr 14. Jan 2011, 13:23

Hey, hier ist ja jetzt gut was los ;-)

Also, der Reihe nach:

Ja, ich habe mich auch gefreut, dass Gerti hier kulant reagiert, und mir auch ein neues Netzteil schickt, obwohl die Gewährleistungszeit ein paar Wochen überschritten ist.

Was die genaue Ursache war, weiß man natürlich nicht. Lt. Netzrecherche, auch hier im Forum, hat´s mit den Netzteilen ja wohl schon öfters Probleme gegeben und man hat das ursprüngliche Netzteil inzwischen überarbeitet.

"Explodiert" war natürlich ein etwas reißerischer Titel, man sagt wohl eher durchgebrannt. Man sieht ja auf den Fotos, was passiert ist. Eine kurze Flamme gab es aber tatsächlich. Hätte z.B. eine Zeitung auf dem Gerät gelegen, hätte es durchaus zu einem Brand kommen können. Aber man legt natürlich auch nichts auf die Lüftungsschlitze.

Dank des Hinweises von Stefan habe ich die Stecker des Netzteils inzwischen entfernen können. Jetzt fehlt nur noch das neue. Lt. PM von Gerti soll es heute rausgehen. Ich bin gespannt.

Ein Risiko ist das Wechseln nicht, auch nicht für einen Laien, da die Anschlüsse ja nur gesteckt sind. Dazu brauche ich nun wirklich keinen Elektroniker. Auch wenn ich das Netzteil hätte bezahlen müssen, hätte ich nur das bestellt. Und das man Arbeiten am Netzteil bei geöffnetem Gehäuse nur vornimmt, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, weiß sogar ich.

Benutzeravatar
digitus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 269
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:45
Wohnort: OHZ

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#13

Beitrag von digitus » So 16. Jan 2011, 20:02

Hi,

Da scheint meiner nicht der einzige gewesen zu sein, den das Elend Heim gesucht hat.
Übrigens ich habe die Leistungskondensatoren vom Schaltnetzteil vor 2 Jahren alle gewechselt, die Brandstelle wieder hergerichtet; Seit dem läuft der TF7700 ohne Probleme.
Das einzigste Problem war der Duft ;) im Schlafzimmer.

greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,

Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image ;)
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image

Taps :[ color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly

(normally last versions)

:topf: :topf: :idea:

Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#14

Beitrag von Dawn667 » Mo 17. Jan 2011, 23:09

So, das neue Netzteil ist heute gekommen. Ich hab es heute abend direkt eingebaut, dann kam der spannende Moment, das Gerät wurde wieder eingestöpselt, und es passierte..... nichts :?

Das Gerät bleibt tot. Keine Display, kein Summen, kein Laut von der Festplatte, nichts. Das Gerät scheint überhaupt keinen Strom zu bekommen. Bevor jetzt jemand fragt, ja die Stecker sind definitiv richtig drin und fest eingerastet

War´s das dann, oder hat noch jemand eine Idee? Einen sonstigen sichtbaren Defekt gibt es nicht.

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#15

Beitrag von schwallobert » Di 18. Jan 2011, 15:59

Sicherung am Netzteil prüfen / Spannung messen an DC Ausgängen / evtl. hat die Hauptplatine auch eine Sicherung?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#16

Beitrag von berlin69er » Di 18. Jan 2011, 16:07

stefanb hat geschrieben:Eine Gefahr für den Nutzer bestand aber auf keinen Fall weil ja auch keine "Explosion" stattgefunden hat, auch wenn er dieses als so empfand.
Wenn du dir Foto 1 anschaust, so wirst Du erkennen dass die Gerätesicherung F1, Bauform TR5 dass Gerät sofort vom Netz getrennt hat.
Panikmache ist also völlig fehl am platz.

Gruß Stefan


Dawn667 hat das mit der "Explosion" ja mittlerweile auch relativiert...

Man sollte also auch immer aufpassen, wie "reißerisch" man etwas schildert, um spätere Irritationen zu vermeiden... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#17

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 18. Jan 2011, 16:11

[quote="schwallobert"]evtl. hat die Hauptplatine auch eine Sicherung?[/quote]
Nein.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Dawn667
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 18:12

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#18

Beitrag von Dawn667 » Di 18. Jan 2011, 17:43

[quote="schwallobert"]Sicherung am Netzteil prüfen / Spannung messen an DC Ausgängen / evtl. hat die Hauptplatine auch eine Sicherung?[/quote]

Wo ist da eine Sicherung und wie kann man die prüfen?

Ja, jetzt brauche ich wohl doch einen Elektroniker, wenn man den Fehler finden will.

Es wundert mich nur, dass das Gerät trotz nagelneuem Netzteil komplett tot bleibt.

Ist zufällig jemand hier aus dem Bereich Köln/Bonn, der Lust hat, mal reinzuschauen und zu messen?

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Mein 7700HDPVR ist explodiert - und nun?

#19

Beitrag von schwallobert » Di 18. Jan 2011, 20:20

mein Vorschlag: schicke das Gerät Gitarrenschlumpf, der bringt es in Ordnung.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“