TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

TAP für automatische Sommer-/Winterzeitumstellung!

#1

Beitrag von Woodman » Di 15. Aug 2006, 15:09

Hallo TAP-Programmierer,

nachdem Firebird, Deadbeef u.a. hier großartige Grundlagenforschung in den Innereien des Topfes betrieben haben :hello: möchte ich mal die Frage an die Runde richten, ob es mittlerweile nicht möglich wäre eine (nahezu) automatische Sommer-/Winterzeit-Umstellung zu realisieren?
Ich weiß: Ganz automatisch kann es nicht gehen (das könnte nur der Frontpanel-Prozessor).

Ich stelle mir ein TAP vor, das im Hintergrund die Zeit überwacht und gegebenenfalls auf die entsprechende Zeit umstellt.

Voraussetzung wäre u.a. das die GMT-Zeitdifferenz per Programm geändert werden kann.

Viele Grüße

Horst

EDIT: Hiergibt's das TAP dazu :D
Zuletzt geändert von Woodman am Sa 28. Okt 2006, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#2

Beitrag von thensch » Di 15. Aug 2006, 15:15

Ist das nicht für die nächste Firmware geplant?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#3

Beitrag von General » Di 15. Aug 2006, 15:17

ja geduld. in der beta ist es drin. nur kann es von uns nicht getestet werden da gerade keine zeitumstellung statt findet.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#4

Beitrag von paul79 » Di 15. Aug 2006, 15:25

General hat geschrieben:ja geduld. in der beta ist es drin. nur kann es von uns nicht getestet werden da gerade keine zeitumstellung statt findet.
Sowas aber auch!
Die sollen sich nicht so anstellen. Es sollte doch möglich sein eine kurzfristige Zeitumstellung zu organisieren. Z.B. am kommenden WE. Von Freitag auf Samstag eine Stunde vor, von Sonntag auf Montag eine Stunde zurück!

Also wirklich wie soll man denn sonst die Beta ordentlich testen können.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

#5

Beitrag von Woodman » Di 15. Aug 2006, 15:36

paul79 hat geschrieben:
General hat geschrieben:ja geduld. in der beta ist es drin. nur kann es von uns nicht getestet werden da gerade keine zeitumstellung statt findet.
Sowas aber auch!
Die sollen sich nicht so anstellen. Es sollte doch möglich sein eine kurzfristige Zeitumstellung zu organisieren. Z.B. am kommenden WE. Von Freitag auf Samstag eine Stunde vor, von Sonntag auf Montag eine Stunde zurück!

Also wirklich wie soll man denn sonst die Beta ordentlich testen können.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Gruß
Paul
Is' ja doll. das man mal wieder etwas von einer neuen Firmware hört :D .

Wenn das also automatischen gehen soll, dann muß doch auch irgenwo ein Algorithmus niedergelegt sein, wann die Zeitumstellung ist und dieser sollte ja konfigurierbar sein, so das man das auch testen könnte..... :u:
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Homer » Di 15. Aug 2006, 15:58

Man sollte es doch bei manueller Zeiteinstellung testen können. Dann mal kurz auf den 29. Oktober 2006, 2:58 Uhr MESZ gestellt und gewartet, ob es auf 2:00 Uhr MEZ springt. Dann zurück auf den 26. März 2006, 1:58 Uhr MEZ und gewartet, ob es auf 3:00 MESZ springt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Mephisto
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: bei Kassel

#7

Beitrag von Mephisto » Di 22. Aug 2006, 11:31

müsste man dann nicht generell eine Zeitzone angeben können statt eines Versatzes?

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Homer » Di 22. Aug 2006, 11:42

Mephisto hat geschrieben:müsste man dann nicht generell eine Zeitzone angeben können statt eines Versatzes?
Man müsste wahrscheinlich sogar das Land angeben können, damit es korrekt funktionieren kann.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Gerti » Di 22. Aug 2006, 11:46

Hi!

Der TF6000PVR hat das Feature ja schon länger und da hat es bei der Umstellung auf Sommerzeit problemlos funktioniert.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Happy » Di 22. Aug 2006, 11:50

General hat geschrieben:ja geduld. in der beta ist es drin. nur kann es von uns nicht getestet werden da gerade keine zeitumstellung statt findet.
In der Beta ist ein Schalter "Sommerzeit an/aus", den man manuell umschalten kann, dann ändert sich der GMT-Offset entsprechend.
Ich denke es ist nur eine Vereinfachung für die Normaluser. Ich habe auch mal versucht über manuelle Zeiteinstellung den Sommerzeitübergang zu testen, da tat sich nichts.
Ich erwarte daher keine Automatik. Glaubt im Ernst jemand, dass die Sommezeitregeln für verschiedene Regionen im Topf eingebaut sind? Man denke nur daran, dass auf der Südhalbkugel alles verdreht ist.
Würde mich wirklich wundern.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Homer » Di 22. Aug 2006, 12:32

Happy hat geschrieben:In der Beta ist ein Schalter "Sommerzeit an/aus", den man manuell umschalten kann, dann ändert sich der GMT-Offset entsprechend.
[...]
In der aktuellen Kabel-Beta habe ich den Schalter nicht gesehen.

Ich habe den Test, wie in Beitrag #6 geschrieben, gemacht, hatte aber keinen Erfolg. Bei manueller Zeiteinstellung blieb die GMT-Zeit "aktuell". Die Ortszeit durchlief zwar die Zeitpunkte der Zeitumstellung, aber die GMT-Zeit nicht. Danach habe ich auf automatische Zeiteinstellung umgestellt, das Antennenkabel abgezogen und den Topf kurz vom Strom getrennt. Danach blieb die GMT-Zeit auf dem 1. Januar 2004 0:00 Uhr stehen, mit dem Offset ließen sich nur ±13 Stunden davon abweichen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Gerti » Di 22. Aug 2006, 14:45

Hi!

@Happy:
Wie gesagt hat es beim TF6000 funktioniert, da wurde der Offset korrigiert.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Happy » Di 22. Aug 2006, 14:56

Gerti hat geschrieben: @Happy:
Wie gesagt hat es beim TF6000 funktioniert, da wurde der Offset korrigiert.
Hatte ich wohl nicht mitbekommen. :shock:
Dann lasse ich mich mal überraschen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

#14

Beitrag von michael gürtler » Mi 23. Aug 2006, 01:40

Hallo alle zusammen,
ich poste hier noch einmal meinen Beitrag aus dem Thema QTEPG, da dort keiner geantwortet hat:
......
"noch mal eine Nachfrage zur Problematik der Sommer / Winterzeitumstellung.
Auch wenn diese in einer zukünftigen Firmware gelöst sein soll (wann?), stellt sich für mich die Frage, ob es nicht möglich und von Vorteil ist in den EPG Taps selbst, auf die korrekte Zeit zu prüfen und gegebenenfalls die Zeit des Topfields zu stellen. Falls das überhaupt möglich ist.
Ein bekannter von mir, der selbst programmiert, unter anderem alle Scriptanpassungen unseres Screenreaders an die Windowsprogramme, hat bei seinen Studien des DVB Datenstroms folgendes gefundenund mir geschickt, mit dem Hintergedanken einer Nutzung durch Taps für den Topfield:

Hallo Michael,

im Handbuch zum TransEdit, den es als Zusatztool zum DVBViewer gibt,
habe ich zum Thema folgende Passage gefunden.

"Die TDT (Time Date Table) enthält einfach das aktuelle Datum und die
Uhrzeit. Sie ist Pflicht auf DVB-Transpondern. Wie häufig sie
aktualisiert wird, hängt vom Anbieter ab. Die erweiterte TOT (Time
Offset Table) kann zusätzlich einen Local Time Offset Deskriptor
enthalten, und dieser wiederum eine Liste von Ländern (die womöglich nur
aus einem Eintrag besteht) . Sie gibt für jedes Land den Zeitoffset an,
ob er zu der UTC addiert (Local Time Offset Polarity = 0) oder
subtrahiert (= 1) werden muss, dazu den nächsten Zeitpunkt der
Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit und den resultierenden
neuen Offset."

Ich habe daraufhin versucht, da ich ihn sowieso gerade analysierte, das
auf dem ARD-Radio-Transponder nachzuvollziehen:

Frequency = 12266 MHz
Symbolrate = 27500
FEC = 3/4
PAT PID = 0
CAT PID = 1
NIT PID = 16 - Actual
NIT PID = 16 - Other
SDT PID = 17 - Actual
SDT PID = 17 - Other
EIT PID = 18 - Actual
EIT PID = 18 - Other
TOT PID = 20
DateTime = 16.08.2006 15:19:42
Descriptor = 0x58 - Local Time Offset
CountryRegionID = 0
LocalTimeOffsetPolarity = 0
LocalTimeOffset = 02:00:00
TimeOfChange = 29.10.2006 01:00:00
NextTimeOffset = 01:00:00
TDT PID = 20

Wie Du siehst, so ziemlich alles, was man zur automatischen Umstellung
an Informationen braucht.

Gruß

Kurt"
Soweit das, was mein Bekannter dazu schrieb.
....

Mit diesen infos müste es doch gehen?
Danke Gruß Michael

…..
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Happy » Mi 23. Aug 2006, 10:12

michael gürtler hat geschrieben: Mit diesen infos müste es doch gehen?
Damit wäre eine Umstellung natürlich deutlich einfacher zu realisieren.
Dann muß der Topf nur noch an sein und auf dem zeitholenden Transponder.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

#16

Beitrag von Woodman » Mi 23. Aug 2006, 11:13

Die Frage ist ja: Haben die TAPs über die API Zugriff auf diese Informationen?
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Happy » Mi 23. Aug 2006, 11:50

Woodman hat geschrieben:Die Frage ist ja: Haben die TAPs über die API Zugriff auf diese Informationen?
Nein.
Man kann die aktuelle Uhrzeit abfragen, aber nicht setzen.
EPG-Zeiten werden in Lokalzeit angegeben.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#18

Beitrag von ibbi » Mi 23. Aug 2006, 11:56

Happy hat geschrieben:Man kann die aktuelle Uhrzeit abfragen, aber nicht setzen.
Wenn FireBird doch weiß (weiß er doch, oder?), wo sie im Speicher steht ... :thinker:

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Happy » Mi 23. Aug 2006, 12:00

ibbi hat geschrieben:Wenn FireBird doch weiß (weiß er doch, oder?), wo sie im Speicher steht ... :thinker:
Notfalls kriegt er es raus ..
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Elle4u » Mi 23. Aug 2006, 12:41

Happy hat geschrieben:Notfalls kriegt er es raus ..
Wenn er aus dem Urlaub kommt ist er bereits verplant... :u:

:D
Gruß,
Elle4u

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“