Unicable Anschluss u.a.

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
GKroadking
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:52
Receivertyp: SRP-2100 (TMS) 1 TB
SRP-2401CI+
TF5500 500GB
TF5000 250GB
Wohnort: Chaos-City (Dachau)

Unicable Anschluss u.a.

#1

Beitrag von GKroadking » Mo 15. Apr 2013, 15:30

Frage an Unicable User:

brauche ich um alle TWIN Receiver Vorteile zu nutzen auch wie beim Standard SAT-Anschluss 2 getrennte SAT Leitungen oder geht das mit durchschleifen? und einstellen (User1 & User2 Freuquenzen) ich vermute das beim Durchschleifen (Tuner 1 Ausgang auf Tuner 2 Eingang) das nicht geht und die gleichen eingeschränkten Aufnahmemöglichkeiten aufschlagen...

Hatte einen SPR2401 gekauft, die neueste Firmware (März) aufgespielt und habe folgende Probleme:
1) Bei ZDF HD u. Co. extremste Bildunterbrechungen (Klötzchenbildung) bei vollem Signal
2) beim Umschalten auf Vox und RTL (auch RTL2) kommt kein Bild (auch kein Signal) mit etwas Geduld (nach 10-30 min) kommt dann das Bild&Signal)....benutze kein CI+ und SAT1 und Pro7 geht einwandfrei...

Gerät defekt?? wenn ich das Geräte bewege rutschen Metallteile (Schraube, Mutter o.ä.) durchs Gerät am Boden....schicke mal zurück...

Lohnt sich der Austausch oder sind beim SRP mit der Unicable Anwendung doch Einschränkungen vorhanden...

Sorry für das Durcheinander der vielen Punkte....

Danke und Gruß

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Unicable Anschluss u.a.

#2

Beitrag von hgdo » Mo 15. Apr 2013, 16:12

Unicable heißt so, weil man mehrere Receiver mit nur einem Kabel versorgen kann. Es geht daher auch mit Durchschleifen.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Unicable Anschluss u.a.

#3

Beitrag von Gerti » Mo 15. Apr 2013, 16:21

Hi!

Es sollte ein externer Splitter statt dem Durchschleifkabel verwendet werden, wenn man Unicable verwendet.

Gruß,
Gerti

GKroadking
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:52
Receivertyp: SRP-2100 (TMS) 1 TB
SRP-2401CI+
TF5500 500GB
TF5000 250GB
Wohnort: Chaos-City (Dachau)

AW: Unicable Anschluss u.a.

#4

Beitrag von GKroadking » Mo 15. Apr 2013, 16:39

[quote="Gerti"]Hi!

Es sollte ein externer Splitter statt dem Durchschleifkabel verwendet werden, wenn man Unicable verwendet.
Gruß,
Gerti[/quote]


Danke...das habe ich bereits gemacht....und habe die 2 User eingestellt...

Hast Du noch andere Hinweise zu meinen Problemen wegen Umschalten auf RTL/VOX und den Aussetzern bei ZDF HD?

Gerät tauschen? ist erst 2 Wochen nach kauf...

Merci
Zuletzt geändert von GKroadking am Mo 15. Apr 2013, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Unicable Anschluss u.a.

#5

Beitrag von Gerti » Mo 15. Apr 2013, 16:55

Hi!

Ich denke nicht, dass es am Receiver liegt.
Klingt für mich eher nach einem Problem mit dem LNB.

Hast Du eine aktuelle Firmware auf dem Receiver?

Gruß,
Gerti

GKroadking
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:52
Receivertyp: SRP-2100 (TMS) 1 TB
SRP-2401CI+
TF5500 500GB
TF5000 250GB
Wohnort: Chaos-City (Dachau)

AW: Unicable Anschluss u.a.

#6

Beitrag von GKroadking » Mo 15. Apr 2013, 17:01

[quote="Gerti"]Hi!

Ich denke nicht, dass es am Receiver liegt.
Klingt für mich eher nach einem Problem mit dem LNB.

Hast Du eine aktuelle Firmware auf dem Receiver?

Gruß,
Gerti[/quote]


die vom Februar/März...weiss jetzt nicht welche Version das war....

wenn ich den kleinen SBP-2001 am gleichen Kabel anschließe geht das mit dem Umschalten sofort und die Programme (ZDF HD) sind top!

Ich habe mal vermutet das es vielleicht mit dem fehlenden CI+ Modul zusammenhängt, das nicht drinn ist... (es geht hier um die Wohnung meiner Tochter, mein SRP 2401 CI+ an SAT Std. läuft problemlos).

Danke

Gerrit150
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Sep 2013, 22:06

AW: Unicable Anschluss u.a.

#7

Beitrag von Gerrit150 » So 22. Sep 2013, 22:33

Gerti hat geschrieben:Hi!

Es sollte ein externer Splitter statt dem Durchschleifkabel verwendet werden, wenn man Unicable verwendet.

Gruß,
Gerti


Ich habe vor einige Tage ein SRP-2401 und moechte diese mit unicable und ein twin inverto LNB zusammenarbeiten lassen.
Aber es gibt kein gebrauchsanweisung.
(Mein letzte twin PVR war ein INVERTO 7000 und hier war ein Durchschleifkabel benoetigt, also ich dachte das mach ich wieder mit meinem hagelneue SRP-2401).

INVERTO Unicable-Twin und Unicable-Quad LNB + ETRONIX Unicable-Quad LNB (+ andere baugleiche):
ID1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1680 MHz
ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 2040 MHz (nur Quad´s)
ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 1210 MHz (nur Quad´s)

Bei mir geht's nur mit Tuner 1, Band 1 auf 1790 MHz: nur dann habe ich bild. Tuner 2 ist tot (kein signal). 1790 MHz ist natuerlich fremd weil es diese frequenz nicht gibt beim INVERTO LNB.

Also ich verstehe ich soll ein Splitter verwenden. Mach ich (wurde mitgeliefert beim LNB), aber dann bin ich nicht sicher was ich weiter machen soll :confused: .

Jemand ein Hinweise?

Grüße aus Holland.

Gerrit150
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Sep 2013, 22:06

AW: Unicable Anschluss u.a.

#8

Beitrag von Gerrit150 » Di 24. Sep 2013, 12:21

Update:
jetzt funktioniert alles!!!! :hello: . Happy!! Ich habe ein Splitter verwendet, Tuner1, Band1 auf 1790 MHz; Tuner2, Band2 auf 1382. 9750/10600Tuner NICHT auf durchschleifen sondern getrennt (weiss nicht wie das auf Deutsch im menu steht).
Versteh aber nicht warum es nicht gelingt mit die vorgeschriebene Frequenzen der INVERTO LNB.

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: Unicable Anschluss u.a.

#9

Beitrag von Christian » So 16. Mär 2014, 17:41

Hallo!

Habe heute einen srp-2401 über unicable angeschlossen. 2fach Verteiler vor den beiden Tunern und die zwei unicable Frequenzen eingestellt. Multischalter ist ein Spaun SUS 5581F. Wenn man auf RTL SD schaltet braucht er ca. 5-10 Sekunden bis ein Bild kommt. Beim zurückschalten von z.B. SAT.1 SD auf ARD HD kommt das Bild sofort, aber es ruckelt dann rytmisch alle ca. 5 Sekunden. Die Signalqualität schwankt dann immer zwischen 22% und 99%. Am Multischalter blinkt dann auch immer die grüne LED im gleichen Rythmus. Wahrscheinlich frägt der Receiver ständig an. Das gleiche passiert auch wenn nur ein Tuner angeschlossen ist und auf verschiedenen unicable Frequenzen. Ein Samsung TV mit Einbausat und ein SAT-IP Receiver funktioniert aber an gleicher Leitung einwandfrei. Auch schon verschiedene Firmwarestände probiert.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Aussie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 19:01
Receivertyp: SRP2401CI+FW1.13.00 vom 15.01.2015
SRP2401CI+ Eco FW vom 24.03.2015
Wohnort: Kempen NRW

AW: Unicable Anschluss u.a.

#10

Beitrag von Aussie » Mo 17. Mär 2014, 13:07

die Firmware ab Sept 2013 mit den Änderungen für Unicable hat bei mir geholfen. Wichtig ist, dass man alle Disqc-schalter aus schaltet, den 1.1 und 1.0 muss man manuell abschalten, bevor man Unicable einrichtet. Verluste durch schlecht montierte Stecker oder einen instabilen Spiegel sorgen bei dem empfindlichen Empfangsteil für zusätzliche Probleme. Ich habe sehr lange gebraucht bis alles stabil lief.

Gruß
Stefan

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: Unicable Anschluss u.a.

#11

Beitrag von Christian » Mo 17. Mär 2014, 21:29

Hallo!

Diseqc hab ich wahrscheinlich vorher nicht ausgeschalten. Werd es in einer ruhigen Minute nochmal probieren. Kabel und Stecker sind in Ordnung, Sat ist auch eingemessen.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: Unicable Anschluss u.a.

#12

Beitrag von Christian » So 23. Mär 2014, 14:29

Hab jetzt Diseqc vorher ausgeschalten und dann unicable Settings eingestellt, geht aber trotzdem nich. Fehler ist immer dann zu sehen, wenn man z.B. von ZDF HD auf ARD HD schaltet, dann pixelt es rythmisch. Wenn man von QVC SD auf ARD HD schaltet dann gehts normal. Habe jetzt noch einen SBP-2001 angeschlossen, hier funktioniert alles wie es soll auch sehr schnelle Umschaltzeiten.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Aussie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 19:01
Receivertyp: SRP2401CI+FW1.13.00 vom 15.01.2015
SRP2401CI+ Eco FW vom 24.03.2015
Wohnort: Kempen NRW

AW: Unicable Anschluss u.a.

#13

Beitrag von Aussie » Mo 24. Mär 2014, 13:42

Hast Du die Probleme nur mit ARD HD und ZDF HD und es ist weg, nachdem Du auf einen anderen Sender gewechselt hast? Bei mir ist beim Einschalten auf ARD HD und ZDF HD kein Bild, wenn ich aber erst auf z.B. WDR HD einschalte und ich gehe dann auf das erste oder zweite, dann ist das Bild i.O..

schlado
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 20. Dez 2009, 14:11

AW: Unicable Anschluss u.a.

#14

Beitrag von schlado » Di 30. Sep 2014, 17:40

Hallo

Habe das gleiche Problem mit den Unicable
"Beim zurückschalten von z.B. SAT.1 SD auf ARD HD kommt das Bild sofort, aber es ruckelt dann rytmisch alle ca. 5 Sekunden. Die Signalqualität schwankt dann immer zwischen 22% und 99%. "
Der Topf setzt zu der Zeit ein Signal von 13V auf 18V für 100ms, als wenn er Umschalten will, aber nicht von mir aus.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“