ich habe nun seit ca. 4Monaten einen 2401Ci+, der als unicable-receiver betrieben wird.
Leider gibt es immer Probleme damit. in einem früheren Threat beschrieb ich (und andere) das Problem schon:
"Der Tunerbaustein im Topf scheint wohl nicht das gelbe vom Ei zu sein. Bei einer Aufnahme gestern frohr das Bild eines SD Senders (ich hatte mal RTL zum probieren gewählt) dann auch immer ein (und zwar gleich danach). Nach ein paar Sekunden ging es dann wieder für einige Sekunden und der Vorgang wiederholte sich (einfrieren und geht wieder). Komischerweise war das nur auf SD Sendern so (RTL, Sat1 etc.). Habe sie alle mal durchprobiert. Die HD Sender funktionierten problemlos (Das Erste HD, ZDF HD usw.) Ich glaube, dass Topfield da mal ran muss. Dass ist wirklich alles andere als gut."
Es wurde bestätigt, dass der Tunerbaustein ein "Diva" sei und was von Frequenzdrift etc. orakelt. Warum ist dann aber der mögliche Frequenzdrift nur auf den 2401 beschränkt ? Ein SMART CX05 und eine "Traumbox" DM800 kennen dieses Problem nicht. Nun denn. Ich habe also eine komplette neue Schüssel mit LNB gekauft. ich habe eine kathrein CAS90 mit Kathrein LNB gekauft und das alles von einer Sat-Firma einmessen lassen. Der sagt, dass ich sehr sehr gute Werte hätte. Wir haben dann sogar auch direkt am Kabel gemessen, welches in den Topf geht. Alles prima mit Fehlerraten, Frequenzen etc. Nun habe ich ein um ca. 3db besseres Signal. Wir haben sogar die einzelnen Unicable-frequenzen ausgemessen und zwei sehr gute und gleich starke für den Topf gewählt.
Das Umschalten geht nun sehr viel schneller. Das oben beschriebene Problem, dass nach mehrmaligem Umschalten einige Sender (die SD Sender) ein paar Sekunden einfrieren und dann wieder weiterlaufen und das sich immer schön wiederholt (einfrieren und geht wieder), besteht weiter. Ist aber leider nicht wirklich reproduzierbar. das geht auch nicht mehr weg und ist erst nach einem Receiverneustart behoben.


Reproduzierbar und viel ärgerlicher ist aber, dass während man aufnimmt und über den anderen Tuner einen anderes Programm sieht und dann umschaltet wird, es immer in der Aufnahme zu Bildstörungen kommt (wenn die Aufnahme dann angesehen wird) . Ich rede noch nicht einmal von zwei gleichzeitigen Aufnahmen. Das probiere ich noch weiter.
Gibt es da neue Infos. Topfiel schweigt leider dazu!

Meine Familie macht mir schon die Hölle heiß, zumahl der alte Topf alles klaglos machte (5500er), aber eben nicht unicable kann. Wenn das nicht abgestellt werden kann, wars das wohl leider mit Topfield, was ich sehr bedauern würde. Aber diese ständigen vorwurfsvollen Blicke und Sprüche meiner lieben Famnilie (hat schon wieder nicht geklappt ...) gehen mir auf die Nerven.
LG Golem