Macro für TF 5000

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Imp
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 11:26

Macro für TF 5000

#1

Beitrag von Imp » Mi 14. Feb 2007, 11:32

Hallo,

bin neu hier und muss zuerst einmal sagen: WOW!
Ein scheinbar geniales Forum, in dem einem stets geholfen wird.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe einen TF 5000 PVR und versuche nun das TAP Macro im Start Ordner zum laufen zu kriegen.
Eigentlich dachte ich, es startet eben automatisch, aber das macht es nicht.
Ich habe zum testen erst einmal ganz simpel folgendes versucht:
[macro]
ExitTAP=RKEY_Exit
Function=RKEY_Fav


[function keys]
RKEY_0=RKEY_Ab

[options]
FunctionState=UseKeyOnce
ExitMenu=N
FunctionKeyTime=200
LoggingLevel=LogAll

Dieses sollte das löschen Menu per Tastendruck 0 aktivieren.
Ist das soweit korrekt?
Ich habe auch die Key.H :
//
// TOPFIELD Dynamic Application Toolkit.
// key.h
// Remote controller code definition file.
//

#ifndef __REKEY__
#define __REKEY__

// Remote controller key codes
#define RKEY_0 0x10000
#define RKEY_1 0x10001
#define RKEY_2 0x10002
#define RKEY_3 0x10003
#define RKEY_4 0x10004
#define RKEY_5 0x10005
#define RKEY_6 0x10006
#define RKEY_7 0x10007
#define RKEY_8 0x10008
#define RKEY_9 0x10009
#define RKEY_Power 0x1000a
#define RKEY_Recall 0x1000b
#define RKEY_Mute 0x1000c
#define RKEY_NoUse 0x1000d
#define RKEY_Uhf 0x1000e
#define RKEY_VolDown 0x1000f
#define RKEY_Sleep 0x10010
#define RKEY_Easy 0x10011
#define RKEY_ChUp 0x10012
#define RKEY_AudioTrk 0x10013
#define RKEY_Info 0x10014
#define RKEY_VolUp 0x10015
#define RKEY_Guide 0x10016
#define RKEY_Exit 0x10017
#define RKEY_TvRadio 0x10018
#define RKEY_NoUse4 0x10019
#define RKEY_Pause 0x1001a
#define RKEY_NoUse5 0x1001b
#define RKEY_Menu 0x1001c
#define RKEY_ChDown 0x1001d
#define RKEY_Ok 0x1001e

#define RKEY_Fav 0x10020
#define RKEY_Subt 0x10021
#define RKEY_TvSat 0x10022

#define RKEY_F1 0x10023
#define RKEY_F2 0x10024
#define RKEY_F3 0x10025
#define RKEY_F4 0x10026

#define RKEY_Cmd_0 0x10027
#define RKEY_Cmd_1 0x10028
#define RKEY_Cmd_2 0x10029
#define RKEY_Cmd_3 0x1002a
#define RKEY_Cmd_4 0x1002b
#define RKEY_Cmd_5 0x1002c
#define RKEY_Cmd_6 0x1002d
#define RKEY_Cmd_7 0x1002e
#define RKEY_Cmd_8 0x1002f
#define RKEY_Cmd_9 0x10030
#define RKEY_Cmd_a 0x10031
#define RKEY_Cmd_b 0x10032
#define RKEY_Cmd_c 0x10033
#define RKEY_Cmd_d 0x10034
#define RKEY_Cmd_e 0x10035
#define RKEY_Cmd_f 0x10036

#define RKEY_Teletext 0x10037
#define RKEY_Rewind 0x10038
#define RKEY_Play 0x10039
#define RKEY_Forward 0x1003a
#define RKEY_Stop 0x1003c
#define RKEY_Record 0x1003d

#define RKEY_NewF1 0x1003f
#define RKEY_Sat 0x10040
#define RKEY_Prev 0x10041
#define RKEY_PlayList 0x10042
#define RKEY_Next 0x10043

#define RKEY_Bookmark RKEY_F2
#define RKEY_Goto RKEY_F3
#define RKEY_Check RKEY_F4

#define RKEY_Ab 0x1003e
#define RKEY_Slow 0x1003b

// Front key codes
#define FKEY_ChUp 0x00001
#define FKEY_ChDown 0x00002
#define FKEY_VolUp 0x00003
#define FKEY_VolDown 0x00004
#define FKEY_Ok 0x00005
#define FKEY_Exit 0x00006

#define KEY_Flag_Click 0x40000000
#define KEY_Flag_Push 0x20000000

#endif

Trotzdem funktioniert es weder automatisch, noch per aktivierung durch die FAV Taste!
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Fehlt vielleicht noch etwas?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Imp

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Macro für TF 5000

#2

Beitrag von macfan » Mi 14. Feb 2007, 11:38

Erst mal willkomen an Board!

Hast du das TAP im Auto Start und die .ini in ProgramFiles?

Ich verstehe aber nicht, was dein Makro machen soll. Es ersetzt eine Taste durch zwei. Was soll das bringen?

Gruß, Horst

Imp
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 11:26

AW: Macro für TF 5000

#3

Beitrag von Imp » Mi 14. Feb 2007, 11:43

Hallo Horst.

Es soll erst einmal ein Test zum Verständnis sein. Just for me :wink:
OK, Aber ich sehe schon, ich hab das ganze nur in den Autostart Ordner geschoben.
Da gehört aber wohl nicht alles hin?
Also, die Ini in die Programm Files? Und die Key.H in den Autostart?(Oder was beinhaltet TAP dann noch?)
Ist es dann korrekt?

Gruß Imp

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Macro für TF 5000

#4

Beitrag von ibbi » Mi 14. Feb 2007, 11:48

[quote=""Imp""]Und die Key.H in den Autostart?[/quote]

Die key.h wird das Tap bestimmt nicht brauchen, die ist nur zur Information für Dich, wie die Tasten heißen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Imp
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 11:26

AW: Macro für TF 5000

#5

Beitrag von Imp » Mi 14. Feb 2007, 11:52

Hallo ibbi,

ok, danke. Und was kommt dann in den Auto Start Ordner, wenn die ini indie Programmfiles kommt?

Gruß Imp

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Macro für TF 5000

#6

Beitrag von ibbi » Mi 14. Feb 2007, 12:36

[quote=""Imp""]Und was kommt dann in den Auto Start Ordner, wenn die ini indie Programmfiles kommt?[/quote]

Siehe Posting #2.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Imp
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 11:26

AW: Macro für TF 5000

#7

Beitrag von Imp » Mi 14. Feb 2007, 12:44

Ja, schon klar, bzw. eben nicht.
Was beinhaltet denn TAP?

Kannst du mir da helfen?

Imp

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Macro für TF 5000

#8

Beitrag von ibbi » Mi 14. Feb 2007, 14:26

[quote=""Imp""]Was beinhaltet denn TAP?[/quote]

Diese Frage verstehe ich nicht. Die Datei macro.tap muss - wenn Du es so möchtest - in den Auto Start, die Datei macro.ini nach ProgramFiles.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
whgmbh
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 10:38
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Wohnort: Schwarzwald

AW: Macro für TF 5000

#9

Beitrag von whgmbh » Do 15. Feb 2007, 08:04

[quote=""Imp""]Hallo,

Nun zu meiner Frage:
Ich habe einen TF 5000 PVR und versuche nun das TAP Macro im Start Ordner zum laufen zu kriegen.
Eigentlich dachte ich, es startet eben automatisch, aber das macht es nicht.

Trotzdem funktioniert es weder automatisch, noch per aktivierung durch die FAV Taste!
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Fehlt vielleicht noch etwas?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Imp[/quote]

Hier erfähsrt Du, wie man einen TAP installiert.
Grüße WHG mbH

Seit 15.02.2007 TF 5200 PVRc 500GB Seagate HDD

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“