GMTbug - was ist das genau ?

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
jfc
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Nov 2006, 18:01
Receivertyp: TF5000PVRt
Wohnort: Köln

GMTbug - was ist das genau ?

#1

Beitrag von jfc » Mi 7. Mär 2007, 14:57

Hier im Forum wird der GMTbug (und der zugehörige TAP) öfter erwähnt, ohne dass ich mittels ForumsSUCHENfunktion die Hintergründe finden konnte.
Als Neueinsteiger habe ich nun einige Fragen:
Worum handelt es sich bei dem "Käfer" und ist er noch in der aktuellen FW (Nov.2006) für den PVR5000t vorhanden?
Und was macht der TAP dabei und wo finde ich den TAP?
Grüße aus Zündorf bei Köln am Rhein
Jürgen

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: GMTbug - was ist das genau ?

#2

Beitrag von ibbi » Mi 7. Mär 2007, 15:03

[quote=""jfc""]Worum handelt es sich bei dem "Käfer" und ist er noch in der aktuellen FW (Nov.2006) für den PVR5000t vorhanden?
Und was macht der TAP dabei und wo finde ich den TAP?[/quote]

Kurz gesagt geht es darum, dass der Offset Ortszeit zu GMT zu spät berücksichtigt wird und EPG-Daten manchmal mit der falschen Zeit angezeigt werden.

Zu Deiner Firmware-Frage kann ich nichts sagen, das TAP findest Du hier.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“