Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#1

Beitrag von krabat » Di 9. Mär 2010, 15:17

Stimmt die Information das im Mai ein neuer Kabelreceiver kommen soll?
Wenn ja, gibt es schon Informationen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#2

Beitrag von Twilight » Di 9. Mär 2010, 15:50

die einzige information die es gibt ist die von dir...also woher hast du das?
im mai kommt der 2410 raus, das ist aber ein sat receiver.

twilight

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#3

Beitrag von krabat » Di 9. Mär 2010, 16:20

[quote="Twilight"]die einzige information die es gibt ist die von dir...also woher hast du das?
im mai kommt der 2410 raus, das ist aber ein sat receiver.

twilight[/quote]


Ist eine Händlerinformation.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#4

Beitrag von Gerti » Di 9. Mär 2010, 16:24

Hi!

Es soll ein HD-Receiver (ähnlich dem SBP-2000) für Kabel mit CI+ kommen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#5

Beitrag von berlin69er » Di 9. Mär 2010, 16:49

Gerti hat geschrieben:Hi!

Es soll ein HD-Receiver (ähnlich dem SBP-2000) für Kabel mit CI+ kommen.

Gruß,
Gerti


Auweia... :shock:
Dann muss ich wirklich überlegen, ob ich Topfield treu bleiben kann, wenn der auch die "angekündigten" Einschränkungen mit sich bringt... :cry:
Gruß

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#6

Beitrag von krabat » Di 9. Mär 2010, 17:13

Gerti hat geschrieben:Hi!

Es soll ein HD-Receiver (ähnlich dem SBP-2000) für Kabel mit CI+ kommen.

Gruß,
Gerti


Will oder muß einen neuen kaufen :D .
Ob sich das warten auf den neuen Topfield lohnt?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#7

Beitrag von Gerti » Di 9. Mär 2010, 17:17

Hi!

Im Kabel gibt es leider keine andere Chance, um einen Receiver zu produzieren, der offiziell in allen Kabelnetzen verwendet werden kann.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#8

Beitrag von berlin69er » Di 9. Mär 2010, 17:27

Gerti hat geschrieben:Hi!

Im Kabel gibt es leider keine andere Chance, um einen Receiver zu produzieren, der offiziell in allen Kabelnetzen verwendet werden kann.

Gruß,
Gerti


Ich verstehe euch ja, denn ihr müsst an die Absatzzahlen denken, aber mich stört das kleine Wörtchen "offiziell" in deinem Post, den für mich ist das fast gleichbedeutend mit "zertifiziert" & damit einer Kastration gleichzusetzen... :u:

Warum "muss" es CI+ sein? Es gibt doch auch mit CI-Schacht Möglichkeiten einen Topf in ALLEN Kabelnetzen zu betreiben... Oder habt ihr einen "gewissen rechtlichen Druck" von den Kabelbetreibern bekommen? Ich denke ein Gerät mit CI+ wird sich, wenn es Einschränkungen im Komfort gibt ganz schnell ins Abseits schieben... Das Problem, was ich sehe ist nur, dass den Leuten jetzt CI+-Geräte verkauft werden, obwohl die Einschränkungen noch garnicht wirksam sind...später kommt dann die böse Überraschung, wenn darin dann keine "normalen" CA-Module mehr laufen & Aufnahmen generell nur noch teilweise & Überspielen garnicht möglich sind...

Hat das Gerät denn eine TAP-Schnittstelle & gibts USB bzw. Netzwerkschnittstelle zum Kopieren auf PC oder externe HDD oder ist das aufgrund der CI+-Zertifizierung schon "eingespart" worden?
Gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#9

Beitrag von cluberer99 » Di 9. Mär 2010, 17:59

Der SMB 2000 ist ein Singel Tuner Receiver. Aufnehmen ginge bei dem nur über eine externe Festplatte.

Hier würden sich die Einschrängungen von CI+ noch in Grenzen halten. Da man eh nur einen Tuner zu Verfügung hat.

Bei einem Twin Tuner Receiver ist CI+ natürlich schon sehr hinterlich verglichen dem Kompfort des 5200er verglichen. Also wenn Topfield jemals einen Twin HD Tuner Kabelreciver am den Markt bringt hoffe ich das dieser eine "normale" CI Schnittstelle hat.

Ich glaube kaum das ein Hersteller 2 verschieden CI Schnittstellen einbaut (eine herkömmliche und eine CI+)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#10

Beitrag von berlin69er » Di 9. Mär 2010, 18:09

Ob es sich um eine Single- oder Doppeltunerbox oder eine mit interner oder externer HDD handelt, spielt bei CI+ keine Rolle...
Entscheidend ist für mich nur, dass der Programmanbieter laut CI+-Forum die Möglichkeit hat die Box für Aufnahmen jeglicher Art zu sperren, die Verwendung herkömmlicher CA-Module zu unterbinden oder im schlimmsten Fall den Schacht der Box komplett zu zu machen (wenn er sich beim Abgleich als unsicher rausstellt) & das ganze ohne Ankündigung...

Wie schon geschrieben: bisher funktionieren herkömmliche Module auch noch weiterhin in CI+-Schächten & damit werden die Leute offensichtlich auch geködert...aber die Frage ist, wie lange das ganze noch funktioniert! Sind erstmal genügend CI+-Endgeräte auf dem Markt, werden sicher auch bald die möglichen Funktionen voll ausgespielt! Bei nem TV vielleicht nicht sooo wichtig, aber bei einem HDD-Receiver schon...
Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#11

Beitrag von nollipa » Di 9. Mär 2010, 19:54

Hi Jungs,

nur mal so ein kleiner Denkanstoss, aber bislang war es ja kein so großes Problem eine Firmware die nicht für D bestimmt war umzupatchen... ;)

Vielleicht besteht ja noch ein wenig Hoffnung für die Kabelfraktion und es kommt nach dem "kleinen" auch noch was "größeres" nach. Daumendrück!
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#12

Beitrag von Maliboy » Sa 13. Mär 2010, 17:32

Ich sehe in CI+ erstmal gar kein Problem. KDG wird die meiste zeit zu doof sein, die Restriktionen zu aktivieren :u: ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#13

Beitrag von Twilight » Sa 13. Mär 2010, 20:05

ich dachte du findest diesen thread nicht :u:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#14

Beitrag von Maliboy » Sa 13. Mär 2010, 20:08

:D

War ja heute den ganze Tag auf Achse und habe ein wenig Geld ausgegeben ;) . Außerdem hatte mir Gerti das schon auf dem Stammtisch erzählt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#15

Beitrag von Twilight » So 14. Mär 2010, 08:14

so, so infos aus erster hand :u:

twilight

Passat3233
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:11

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#16

Beitrag von Passat3233 » Sa 20. Mär 2010, 01:58

[quote="berlin69er"]Warum "muss" es CI+ sein? Es gibt doch auch mit CI-Schacht Möglichkeiten einen Topf in ALLEN Kabelnetzen zu betreiben... [/quote]

Noch zu betreiben!

Alle Kabelanbieter werden mittelfristig ihre Sonderlösungen aufgeben und auf CI+ gehen.

Und wenn es dann soweit ist, wirst du verschlüsselte Programme im Kabel nur noch mit einem CI+-Receiver empfangen können.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#17

Beitrag von Maliboy » Sa 20. Mär 2010, 02:12

Wenn überhaupt.

Aktuell ist es doch so:
KabelBW: FreeTV ist wirklich Free, dafür wird PayTV in einer Verschlüsselung übertragen, für die es kein offizielles CAM gibt.
KDG: Setzt auf eine Verschlüsselung, die das AlphaCrypt Theoretisch kann. Aktionen wie das Entfernenlassen der K09 Unterstützung zeigt doch, wohin der Zug fährt.
UM: Gleiche Verschlüsselung wie KDG. Aber im Gegensatz zu KDG kann man eine spezielle d-Box Karte (I02) für einen Aufpreis ordern. Ach kommt das Classic mit den Original UM Karten klar.
TC. Ich hoffe, ich verwechsel den Anbieter nicht. Setzt IMHO voll auf NDS, also kein Offizieles CAM.

Mit CI+ wird das ganze dann theoretich einfacher...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#18

Beitrag von cluberer99 » Sa 20. Mär 2010, 07:40

Soweit ich weis verschüsselt TC auch mit Conax. (NDS + Conax)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#19

Beitrag von Maliboy » Sa 20. Mär 2010, 11:15

Aber man kommt nur schwer an Conax Karten ran und IMHO soll Conax abgeschaltet werden...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Topfield-Kabelreceiver im Mai?

#20

Beitrag von cluberer99 » Sa 20. Mär 2010, 11:39

Das kann gut sein.

Unser berlin69er musste auch lange um seine Conax Karte "kämpfen"


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“