Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Ich nutze eine 1TB Netzwerkplatte- die läuft bestens! Kann ich dir nur wärmstens empfehlen
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Tobiaszzz hat geschrieben:Ich nutze eine 1TB Netzwerkplatte- die läuft bestens! Kann ich dir nur wärmstens empfehlen
willkommen an board

eine 1TB festplatte werden wohl viele nutzen

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 22:17
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo Gerti und Twilight und natürlich alle anderen hier,
habe mehrere SRP's im Haus,extern laufen überall Western Digital Caviar Black 2TB im Revoltec Alu Guard
3,5 Zoll Gehäuse,läuft alles stabil,allerdings auch durch die angelegten Ordner,sonst wäre die Speicherliste
sehr wahrscheinlich zu lang.
Gruß an alle , Andreas
habe mehrere SRP's im Haus,extern laufen überall Western Digital Caviar Black 2TB im Revoltec Alu Guard
3,5 Zoll Gehäuse,läuft alles stabil,allerdings auch durch die angelegten Ordner,sonst wäre die Speicherliste
sehr wahrscheinlich zu lang.
Gruß an alle , Andreas
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
auch ein hallo von mir 
twilight

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 22:17
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo Twilight, 
sag mal , tut sich da was beim SRP,ich meine .....ein WÜRDIGER möglicher Nachfolger für den SRP 2100 ?
Gruß Andreas

sag mal , tut sich da was beim SRP,ich meine .....ein WÜRDIGER möglicher Nachfolger für den SRP 2100 ?

Gruß Andreas
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
was hättest du den gerne? 
twilight

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 22:17
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo Twilight,
Tja ,der ist schon wirklich gut,aber wenn ich mir so überlege.....
HDMI 1.4 ,CI+,serienmäßig bessere FB,besseres IR Empfangsauge,Lüfterkittübername von Buko,
serienmäßiges Angebot verschiedener Festplatten + Größen,.......und ganz weit endfernt 3D fähig.
Das wer fein ....und wäre mir auch den einen oder anderen Dollar mehr wert.
Gruß Andreas
Tja ,der ist schon wirklich gut,aber wenn ich mir so überlege.....
HDMI 1.4 ,CI+,serienmäßig bessere FB,besseres IR Empfangsauge,Lüfterkittübername von Buko,
serienmäßiges Angebot verschiedener Festplatten + Größen,.......und ganz weit endfernt 3D fähig.
Das wer fein ....und wäre mir auch den einen oder anderen Dollar mehr wert.
Gruß Andreas
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
[quote="bmw-m5-andy"]HDMI 1.4 ,CI+[/quote]
der 2401 ci+, was mit hdmi 1.4 ist...keine ahnung
[quote="bmw-m5-andy"],serienmäßig bessere FB,besseres IR Empfangsauge,[/quote]
könnte beim 2401 besser sein, ist zumindest eine andere
[quote="bmw-m5-andy"]Lüfterkittübername von Buko,[/quote]
da wirds wohl net spielen..was im 2401 drin ist weiß ich nicht.
[quote="bmw-m5-andy"]
serienmäßiges Angebot verschiedener Festplatten + Größen[/quote]
der 2410 soll auch mit 1TB erhältlich sein
[quote="bmw-m5-andy"],.......und ganz weit endfernt 3D fähig.[/quote]
das ist wohl jeder receiver....um 3d darstellen zu können muß es der tv unterstützen.
twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 22:17
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo Twilight,
ja gut ,mit der 3D Geschichte war ich mir nich wirklich sicher,
klar der 2401 hat zugelegt,aber das Outfit vom SRP 2100 hat er nicht,hier ist es auch die Aufmachung die
mich eigendlich klar mehr anspricht.Deshalb auch die vorsichtige Frage nach einer aufgemotztem Adaption
des SRP 2100 .
Ansonsten ist der 2401 schon eine Überlegung wert.
Wann ist der eigendlich greifbar ?
Gruß Andreas
ja gut ,mit der 3D Geschichte war ich mir nich wirklich sicher,
klar der 2401 hat zugelegt,aber das Outfit vom SRP 2100 hat er nicht,hier ist es auch die Aufmachung die
mich eigendlich klar mehr anspricht.Deshalb auch die vorsichtige Frage nach einer aufgemotztem Adaption
des SRP 2100 .
Ansonsten ist der 2401 schon eine Überlegung wert.
Wann ist der eigendlich greifbar ?
Gruß Andreas
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
sollte jetzt im novenber mal erhältlich sein.
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo zusammen,
ich nutze seit ein paar Tagen eine 1TB Festplatte von "Lacie". Sie ist mit dem Topf per eSata verbunden und funktioniert tadellos!
Ich musste sie erst am PC formatieren, da der Topf sie zwar sofort erkannt hat, aber zu wenig freien Speicherplatz bemängelt hat. Danach habe ich sie nochmal am Topf formatiert und ich denke, daß sie jetzt das "Topfeigene" Format (jfs?) hat.
Die Geschwindigkeit mit eSata-Anschluss, um eine Aufnahme vom Topf zu überspielen, ist ca. 45 Sekunden für 1Mbyte. Das einzige was mich etwas stört ist, daß die Festplatte (natürlich wegen ext. Stromversorgung) nicht mit dem Topf ausgeht und falls sie nach dem Topf eingeschaltet wird, der Topf sie nicht erkennt - ob das normal ist?
ich nutze seit ein paar Tagen eine 1TB Festplatte von "Lacie". Sie ist mit dem Topf per eSata verbunden und funktioniert tadellos!
Ich musste sie erst am PC formatieren, da der Topf sie zwar sofort erkannt hat, aber zu wenig freien Speicherplatz bemängelt hat. Danach habe ich sie nochmal am Topf formatiert und ich denke, daß sie jetzt das "Topfeigene" Format (jfs?) hat.
Die Geschwindigkeit mit eSata-Anschluss, um eine Aufnahme vom Topf zu überspielen, ist ca. 45 Sekunden für 1Mbyte. Das einzige was mich etwas stört ist, daß die Festplatte (natürlich wegen ext. Stromversorgung) nicht mit dem Topf ausgeht und falls sie nach dem Topf eingeschaltet wird, der Topf sie nicht erkennt - ob das normal ist?
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Ich verwende eine Intenso 2,5"/500GB.
Funktioniert einwandfrei. Schaltet bei Aufnahme sofort ein und nach Ende sofort aus.
Habe einen CBP 2001 CI+ .
Funktioniert einwandfrei. Schaltet bei Aufnahme sofort ein und nach Ende sofort aus.
Habe einen CBP 2001 CI+ .
-
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 20. Jul 2007, 14:43
- Receivertyp: TF5000PVR/WD10EADS; TF5000MP/WD20EADS
- Receiverfirmware: 406 (07-01-03)/ 416 (russ.FW/dt-OSD-TAP)
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
WD20EADS (2TB) im TF5000MP (bisher problemlos)
WD10EADS (1TB) für den TF5000PVR (Platte ist ziemlich laut, muss nachmal prüfen, ob das am Einbau liegt)
Gruß
Michael
WD10EADS (1TB) für den TF5000PVR (Platte ist ziemlich laut, muss nachmal prüfen, ob das am Einbau liegt)
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von mco am Mo 10. Jan 2011, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
[quote="Gerti"]Hallo,
da wir bemüht sind, die verbreitetsten externen Festplatten mit dem USB-PVR Update unterstützen zu wollen, möchte ich euch in diesem Thread dazu aufrufen und mitzuteilen, welche externen Festplatten Ihr verwendet (Hersteller und Typ).
Bitte den Thread nur für diese Information verwenden und nicht als Diskussionsthread.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß,
Gerti[/quote]
Ich verwende mit gutem Erfolg Western Digital WD10EARS mit 1.0 TB.
- OMFoerster
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 13:32
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: Okt. 09
- Wohnort: Hoch im Norden
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Western Digital
WD5000H032 WDG1SU5000N 500 GB USB 2.0 / eSATA
WD5000H032 WDG1SU5000N 500 GB USB 2.0 / eSATA
TAPs:
QuickPlay, Liza, ReZap TMS, jdaSkip, MediaAspect, Fritzbox TAP, Jag's EPG, Remote TMS
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hi,
währt ihr so gut und würdet, wenn es sich um interne Platten in den SRPs handelt, das hier noch einmal mit der Revision der jeweiligen Platte posten?
Gruß
währt ihr so gut und würdet, wenn es sich um interne Platten in den SRPs handelt, das hier noch einmal mit der Revision der jeweiligen Platte posten?
Gruß
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hi,
externes Laufwerk ist eine LaCie d2 Quadra HD 1 TB.
Sehr zufrieden damit
externes Laufwerk ist eine LaCie d2 Quadra HD 1 TB.
Sehr zufrieden damit
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo Gerti und Topfield-Fangemeinde,
ich besitze seit 1 Woche den Topfield CBP 2001CI+. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Nach Rücksprache mit dem Topfield Kundenservice wurde mir eine Festplatte mit externen Stromversorgung empfohlen.
Nach Googlen habe ich mich für die Samsung HX-DU010EB/A62, externe Festplatte 8,9 cm (3,5 Zoll) 1TB HDD, USB 2.0 entschieden.
Die Platte ist sehr geräuscharm, hat ein stabiles Metallgehäuse, ist energiesparsam und hat sogar vorn noch einen Aus- und Einschalter.
Habe schon einige Filme aufgenommen, hat prima funktioniert.
Einen Wermutstropfen hat der CBP 2001CI+ leider, der USB Anschluß für die externe Festplatte befindet sich hinter einer Klappe, wo sich auch die Slot's für die CI-Module befinden.
Um den USB Stecker nicht soweit herausstehen zu lassen, habe ich mich mit einem Lindy USB 2.0 Flexibler 3D-Winkeladapter - Kabel, 70339 , welches ich bei Amazon bestellt habe, beholfen.
Einen schönen Abend aus Magdeburg wünscht
tv-hai56
ich besitze seit 1 Woche den Topfield CBP 2001CI+. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Nach Rücksprache mit dem Topfield Kundenservice wurde mir eine Festplatte mit externen Stromversorgung empfohlen.
Nach Googlen habe ich mich für die Samsung HX-DU010EB/A62, externe Festplatte 8,9 cm (3,5 Zoll) 1TB HDD, USB 2.0 entschieden.
Die Platte ist sehr geräuscharm, hat ein stabiles Metallgehäuse, ist energiesparsam und hat sogar vorn noch einen Aus- und Einschalter.
Habe schon einige Filme aufgenommen, hat prima funktioniert.
Einen Wermutstropfen hat der CBP 2001CI+ leider, der USB Anschluß für die externe Festplatte befindet sich hinter einer Klappe, wo sich auch die Slot's für die CI-Module befinden.
Um den USB Stecker nicht soweit herausstehen zu lassen, habe ich mich mit einem Lindy USB 2.0 Flexibler 3D-Winkeladapter - Kabel, 70339 , welches ich bei Amazon bestellt habe, beholfen.
Einen schönen Abend aus Magdeburg wünscht
tv-hai56
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 23. Dez 2008, 19:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR
SRP 2410
SRP 2401Ci+
Harmony 555 - Receiverfirmware: 012007
- Wohnort: Dortmund
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine externe eSata 2 TB für meinen 2410 zulegen. Welche könnt ihr mir empfehlen?
ich möchte mir eine externe eSata 2 TB für meinen 2410 zulegen. Welche könnt ihr mir empfehlen?
AW: Welche externen Festplatten verwendet Ihr?
Hallo Gerti und Topfield-Fangemeinde
,
leider muß ich meine Empfehlung zur Samsung HX-DU010EB/A62, externe Festplatte 8,9 cm (3,5 Zoll) 1TB HDD, USB 2.0 zurücknehmen.
Diese externe Festplatte ist leider nicht kompatibel mit dem CBP 2001Ci+.
Das Aufnehmen mit ARD HD klappt.
Bei anderen Sendern, wie ZDF HD oder einige SKY HD hatte ich grosse Probleme bei Aufnehmen. Der Receiver hat mit dem Aufzeichnen begonnen, aber ca. nach 2 Minuten diese abgebrochen.
Nach Rücksprache mit dem Topfield-Service habe ich die Fetplatte getauscht.
Jetzt verwende ich eine Buffalo Just Store 1TB Destop, External USB 2.0 Hard Drive.
Diese wird bei Amazon für ca. 58 angeboten.
Bei dieser Festplatte gibt es keine Probleme und ich kann jetzt alle HD Programme aufnehmen.
Einen schönen sonnigen Tag aus Magdeburg wünscht Euch allen
tv-hai56

leider muß ich meine Empfehlung zur Samsung HX-DU010EB/A62, externe Festplatte 8,9 cm (3,5 Zoll) 1TB HDD, USB 2.0 zurücknehmen.
Diese externe Festplatte ist leider nicht kompatibel mit dem CBP 2001Ci+.
Das Aufnehmen mit ARD HD klappt.
Bei anderen Sendern, wie ZDF HD oder einige SKY HD hatte ich grosse Probleme bei Aufnehmen. Der Receiver hat mit dem Aufzeichnen begonnen, aber ca. nach 2 Minuten diese abgebrochen.
Nach Rücksprache mit dem Topfield-Service habe ich die Fetplatte getauscht.
Jetzt verwende ich eine Buffalo Just Store 1TB Destop, External USB 2.0 Hard Drive.
Diese wird bei Amazon für ca. 58 angeboten.
Bei dieser Festplatte gibt es keine Probleme und ich kann jetzt alle HD Programme aufnehmen.
Einen schönen sonnigen Tag aus Magdeburg wünscht Euch allen
tv-hai56