#116
Beitrag
von FilmFan » Mi 12. Okt 2011, 00:45
alex hat geschrieben:Sehr verdächtig. Ich glaube, ich muss meinen Topf mal richtig stressen. Den 4000-er und 5000-er kenne ich nur als zuverlässige Arbeitstiere ohne Macken. Aber vielleicht habe ich zu selten zwei Aufnahmen parallel gemacht? Die von dir beschriebenen Fehler sind mir jedenfalls alle fremd
Also definitiv trat das bei der Bild-in-Bild-Funktion auf, das ist sogar mehr oder weniger offiziell bestätigt, denn dafür gibt es einen Firmware-Patch - das habe ich aber erst jetzt gesehen, nachdem der Receiver seinen Geist aufgegeben hat.
Außerdem hatte ich Bildfehler in der Aufnahme, wenn ich nebenbei etwas geschaut und gespult habe. Man durfte quasi wirklich nichts nebenbei machen, was irgendwie auf die Platte zugriff. In dem Gerät ist immer noch die originale 80-GB-Festplatte, und ich vermute, die ist einfach zu leistungsschwach bzw. das Schreiben zu ineffizient - man hört beim Aufnehmen immer, wie der Kopf ständig hin und her geht.
Zuletzt geändert von
FilmFan am Mi 12. Okt 2011, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)