Topfield? Nie wieder!!!

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#21

Beitrag von Wolfman » Do 18. Aug 2011, 21:40

Gibt zusammen mit meinen Amigas die Altersvorsorge :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

chauvi
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 130
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 22:34

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#22

Beitrag von chauvi » Di 23. Aug 2011, 09:47

Gerti hat geschrieben:Hi!

Mmmh, eigentlich sind wir sehr kulant, was gebrochene Siegel angeht. Selbst Lüfterumbauten sind bei uns kein Hinderrungsgrund für eine Garantiereparatur, sofern nicht irgendwelche Späne im Gerät liegen.

Ich erinnere mich aber daran, dass kürzlich eine Anfrage von unserem Servicecenter bzgl. eines defekten SRP-2100 kam, bei dem das Netzteil defekt war und neben dem gebrochnen Siegel auch diverse Schrauben am Netzteil und dem Gerät fehlten. Daher mussten wir davon ausgehen, dass bei diesem Gerät weitere unzulässige "Veränderungen" vorgenommen wurden und haben daher die Garantie ablehnen müssen.

Da mir kein anderer Fall bekannt ist, bei dem wir in letzter Zeit die Garantie nicht anerkannt haben, gehe ich mal davon aus, dass es sich um besagten Receiver handelt.

Gruß,
Gerti


Hallo Gerti,

Deinen Schilderungen nach scheint es sich genau um dieses Gerät zu handeln. Das mit den fehlenden Schrauben stimmt, die alte Festplatte sollte später wieder rein. Dennoch wurde kein anderer Eingriff als der HDD Tausch vorgenommen.

Zu den Äußerungen hier bezüglich Einzelschicksal, es geht hier nicht um mein Privatgerät und einen Ausfall dessen, der bei jedem Gerät mal vorkommen kann. Ich bin seit 20 Jahren in der Materie und weiß, daß shit happens. Der aktuelle Fall und die Haltung des TF Services hat halt nunmal das Faß zum Überlaufen gebracht. Ich bin nicht mehr bereit, Bananenreciever durch Vor Ort Service, Firmwaretests, HDD Tausch o.a. zu subventionieren.

Die "Kulanz" von TF, wonach Lüftereinbauten ( 7750 HDPVR ) toleriert werden, klingen wie Hohn in meinen Ohren. Hier hat man wegen der Einsparung von 8? den Fachhändlerwerkstätten Arbeit generiert ohne Ende und sich damit aus der Affäre gezogen, nötigenfalls das zwangsläufig abgefackelte Netzteil zu tauschen. Anfang diesen Jahres wurden ganze Chargen des 7750 HDPVR mit "zertifizierter" Festplatte ausgeliefert, die sich nach 50% Füllstand als doch nicht kompatibel herausstellten. Klar hat man sie zurückgenommen, die (brotlose) Arbeit hatten die Händler und die ob des Verlustes ihrer Aufnahmen verärgerten Kunden auch.

Es war überhaupt nicht meine Absicht hier ein Faß aufzumachen wegen 80?. Aber laßt doch bitte die Kirche im Dorf. Ich persönlich lernte auch alle meine Töpfe mit samt ihren kleinen Macken zu lieben. Aber bei einer derart umfangreichen installierten Kundenbasis zählen nunmal auch wirtschaftliche Aspekte und da gibt es die Marge einfach nicht her, fast jedes Gerät mindestens zweimal zu "besuchen".

Also, nix für ungut! :thinker:
Schlimm sind nicht die Frauen, die nicht kochen können.
Schlimm sind die, die es trotzdem tun :wink:

Benutzeravatar
gesti
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:25
Receivertyp: TMS SRP-2100 + TF6000PVR
Wohnort: NRW

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#23

Beitrag von gesti » Mi 24. Aug 2011, 10:59

Während mein TF6000PVR seit Jahren täglich ohne Mucken funktioniert, ist mein SRP2100 eine Katastrophe.
Im Juni 2010 gekauft. Im August wegen HDD-Fehlers eingeschickt, das Gerät war da gerade mal drei Wochen gelaufen, weil ich zwischenzeitlich in Urlaub war.
Acht Wochen später wieder der gleiche Fehler, eingeschickt und fast sechs Wochen auf Reparatur gewartet. (Gleichzeitig entwickelte mein EPSON-Beamer einen Darstellungsfehler. EPSON schickte mir zunächst ein Ersatzgerät, dann schickte ich mein defektes Gerät ein, bekam es 4 Tage später repariert zurück und mußte dann in der Folgewoche das Ersatzgerät zur Abholung bereit stellen. -So etwas nenne ich Service!!!)

Nun seit geraumer Zeit zuächst keine Übertragung der Daten mehr per FTP, dann regelmäßige Prüfung der Festplatte beim Hochfahren, nach 157 Lesefehlern nun entweder gar keine gespeicherten Daten mehr zu finden oder normales Abspielen für circa 10 Minuten, dann Ruckeln und Lesefehler und aus.
Wenn ein Produktionsfehler wie der schwache HDD Anschluss so bekannt ist, wie unzählige Beiträge in diesem Forum zeigen, kann es doch nicht sein, dass der Fehler bei zwei Reparaturen nicht behoben werden kann.
Jetzt warte ich auf Antwort des Händlers, wie es mit dem Gerät weiter gehen soll.
Wenn es zu einem Neukauf kommen muss, stimmt auch für mich die Überschrift dieses Threads: Topfield? Nie wieder!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#24

Beitrag von Gerti » Mi 24. Aug 2011, 11:06

Hi!

Wenn ein Gerät mit dem Festplattenfehler in unser Service-Center kommt, wird das SATA-Kabel, was in einigen Fällen leider nach einer gewissen Zeit wohl Kontaktprobleme hat, gegen ein anderes SATA-Kabel ausgetauscht, mit dem diese Probleme nicht auftreten.

Es sind für die SRP-Serie eigentlich alle benötigten Ersatzteile im Servicecenter verfügbar, daher weiss ich nicht, warum die Reparatur so lange gedauert haben soll und warum der Fehler erneut aufgetreten ist. Wenn Du mir Deine Seriennummer nennst (gerne auch per PN), schauen ich gerne mal nach.

PS: Mein privater SRP-2100 und auch der im Büro laufen seit gut zwei Jahren mit dem ersten, originalen SATA-Kabel ohne Probleme und der im Büro läuft gut 3000 Stunden und mehr im Jahr.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#25

Beitrag von tombo74! » Mi 24. Aug 2011, 13:22

Ich will auch einen SRP im Büro! :cry:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#26

Beitrag von ramibi » Mi 24. Aug 2011, 13:23

... ich habe einen 2410 im Büro :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#27

Beitrag von Gerti » Mi 24. Aug 2011, 13:31

Hi!

Ich höre immer wieder: "Oh, Sie haben aber einen tollen Job, Sie können den ganzen Tag fernsehen"...
Wenn es denn mal so wäre...der läuft zwar immer nebenher, mitbekommen tut man vom laufenden Programm aber nur sehr wenig.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#28

Beitrag von ramibi » Mi 24. Aug 2011, 13:33

Gerti hat geschrieben:...der läuft zwar immer nebenher, mitbekommen tut man vom laufenden Programm aber nur sehr wenig.



... genau so habe ich mir das auch vorgestellt ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#29

Beitrag von Töppi » Mi 24. Aug 2011, 13:48

Gerti hat geschrieben:Hi!

Ich höre immer wieder: "Oh, Sie haben aber einen tollen Job, Sie können den ganzen Tag fernsehen"...
Wenn es denn mal so wäre...der läuft zwar immer nebenher, mitbekommen tut man vom laufenden Programm aber nur sehr wenig.

Gruß,
Gerti


kenn ich nur zu gut! :wink:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#30

Beitrag von Twilight » Mi 24. Aug 2011, 16:25

Töppi hat geschrieben:kenn ich nur zu gut! :wink:


:rotfl:

twilight

cmoss
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Aug 2011, 09:18
Receivertyp: Topfield 5500
Wohnort: Wien

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#31

Beitrag von cmoss » Fr 26. Aug 2011, 10:29

Hallo,

ich habe meinen TF5500PVR seit zig Jahren in Betrieb und hatte nur einmal einen Festplattenschaden, für den Topfield sicherlich nichts kann (Timeshift ist seither abgeschaltet, ich brauche das so gut wie nie). Jetzt habe ich vorsorglich die bekannten 1000µF Elkos getauscht und die alten nachgemessen, sie hatten alle ziemlich genau 900µF (da hat der Hersteller die erlaubten 20% Toleranz voll ausgenützt), der ESR war etwas hoch, aber sie waren noch brauchbar.
Also, ich kann über Topfield nicht klagen.

Gruß
Claus
Zuletzt geändert von cmoss am Fr 26. Aug 2011, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#32

Beitrag von Homer » Fr 26. Aug 2011, 10:36

[quote="cmoss"]Jetzt habe ich vorsorglich die bekannten 1000µF Elkos getauscht und die alten nachgemessen, sie hatten alle ziemlich genau 900µF (da hat der Hersteller die erlaubten 20% Toleranz voll ausgenützt), [...][/quote]
Meinst du 10 % Toleranz oder sollten die alten 1125 µF gehabt haben oder hast du 800 µF gemessen?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

chauvi
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 130
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 22:34

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#33

Beitrag von chauvi » Di 30. Aug 2011, 10:28

Gerti hat geschrieben:Hi!

Mmmh, eigentlich sind wir sehr kulant, was gebrochene Siegel angeht. Selbst Lüfterumbauten sind bei uns kein Hinderrungsgrund für eine Garantiereparatur, sofern nicht irgendwelche Späne im Gerät liegen.

Ich erinnere mich aber daran, dass kürzlich eine Anfrage von unserem Servicecenter bzgl. eines defekten SRP-2100 kam, bei dem das Netzteil defekt war und neben dem gebrochnen Siegel auch diverse Schrauben am Netzteil und dem Gerät fehlten. Daher mussten wir davon ausgehen, dass bei diesem Gerät weitere unzulässige "Veränderungen" vorgenommen wurden und haben daher die Garantie ablehnen müssen.

Da mir kein anderer Fall bekannt ist, bei dem wir in letzter Zeit die Garantie nicht anerkannt haben, gehe ich mal davon aus, dass es sich um besagten Receiver handelt.

Gruß,
Gerti


Wenn ich schon wegen ein paar temporär fehlender Schrauben die ( Garantie-)Reparaturkosten für meinen Kunden übernehmen muß, was steht denn jetzt noch einem zeitnahen Rückversand im Wege??? :thinker: Der Kunde wartet jetzt schon 5 Wochen auf seinen hochgepriesenen Highend Receiver... Absolutes NoGo!
Schlimm sind nicht die Frauen, die nicht kochen können.
Schlimm sind die, die es trotzdem tun :wink:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#34

Beitrag von Gerti » Di 30. Aug 2011, 11:01

Hi!

Status:
- warte auf Geldeingang

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#35

Beitrag von ramibi » Di 30. Aug 2011, 11:04

Gerti hat geschrieben:Hi!

Status:
- warte auf Geldeingang

Gruß,
Gerti


... na dann ein :bash:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#36

Beitrag von wohliks » Di 30. Aug 2011, 12:16

[quote="chauvi"] Der Kunde wartet jetzt schon 5 Wochen auf seinen hochgepriesenen Highend Receiver... Absolutes NoGo![/quote]Du bist also "Fachhändler" und hast, wie aus Deinem 1. Post hervorgeht, eine Servicewerkstatt (Lüfterumbauten,...).

Und da könnt Ihr nicht ein paar Spannungen messen und den Dicke-Backen-Elko im Netzteil selbst finden und tauschen? Mir wären Aufwand und Risiko beim Hin- und Herschicken und dem ganzen Gedöns zu groß - den bekannten Netzteilfehler würde ich auch in der Garantiezeit lieber selbst beheben als mein Schätzchen irgendeinem Paketdienst anzuvertrauen.

EDIT: Als Fachhändler hätte ich allerdings das Gerät auch nicht halbzerlegt (siehe Gerti) eingeschickt, sondern meine Kompetenz schon dadurch untermauert, dass ich es vor dem Versand wieder ordentlich zusammengebaut hätte...
Zuletzt geändert von wohliks am Di 30. Aug 2011, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

cmoss
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Aug 2011, 09:18
Receivertyp: Topfield 5500
Wohnort: Wien

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#37

Beitrag von cmoss » Di 30. Aug 2011, 12:24

@Homer
Meinst du 10 % Toleranz oder sollten die alten 1125 µF gehabt haben oder hast du 800 µF gemessen?
Oje, die Finger waren schneller als das Gehirn, kein Wunder bei 36°C in Wien letzte Woche!

Stimmt natürlich, gemessen habe ich 901µF bei allen, das sind rund 10% weniger als angegeben, also weit innerhalb der üblichen 20% Toleranz. Ich habe also schlicht tadellose Elkos als Vorsorgereparatur getauscht, allerdings war der ESR gut 10fach höher als bei den neuen (Elna). Außerdem sind jetzt 1.200 µF drinnen.

Gruß
Claus

chauvi
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 130
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 22:34

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#38

Beitrag von chauvi » Mi 31. Aug 2011, 07:37

[quote="wohliks"]Du bist also "Fachhändler" und hast, wie aus Deinem 1. Post hervorgeht, eine Servicewerkstatt (Lüfterumbauten,...).

Und da könnt Ihr nicht ein paar Spannungen messen und den Dicke-Backen-Elko im Netzteil selbst finden und tauschen? Mir wären Aufwand und Risiko beim Hin- und Herschicken und dem ganzen Gedöns zu groß - den bekannten Netzteilfehler würde ich auch in der Garantiezeit lieber selbst beheben als mein Schätzchen irgendeinem Paketdienst anzuvertrauen.

EDIT: Als Fachhändler hätte ich allerdings das Gerät auch nicht halbzerlegt (siehe Gerti) eingeschickt, sondern meine Kompetenz schon dadurch untermauert, dass ich es vor dem Versand wieder ordentlich zusammengebaut hätte...[/quote]


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Nein, ich habe keine Servicewerkstatt, und was bei "Fremdeingriff" passiert, kann man diesem Thread sehr schön entnehmen. Woraus schließt Du, dass hier nur ein Elko abgeraucht ist und überhaupt, muß jetzt hier jeder seinen Senf dazugeben? ( Versandrisiko *lol* )
Schlimm sind nicht die Frauen, die nicht kochen können.
Schlimm sind die, die es trotzdem tun :wink:

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#39

Beitrag von wohliks » Mi 31. Aug 2011, 07:53

chauvi hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Genau das habe ich getan - ich zitiere mal kurz aus Deinem Ursprungs-Post:
...nachgerüsteten Lüftereinbauten. Alles in allem viel, viel aufgewandte Zeit für unbezahlte Servicedienstleistungen im Rahmen der Kundenbindung...
Du kannst nicht bestreiten, dass dieser Satz die Vermutung nahelegt, dass Du auch schraubst...
...und was bei "Fremdeingriff" passiert, kann man diesem Thread sehr schön entnehmen
...während man in anderen Threads lesen kann, dass sogar (fachmännisch durchgeführte) Lüfterumbauten die Garantie nicht erlöschen lassen.
Woraus schließt Du, dass hier nur ein Elko abgeraucht ist
Weil das der Standardfehler ist, wenn der Toppi zu spinnen anfängt
und überhaupt, muß jetzt hier jeder seinen Senf dazugeben?
Du hast angefangen...
( Versandrisiko *lol* )
Dann hast Du bisher Glück gehabt - ich habe schon Sachen erlebt, die kannst du Dir nicht vorstellen...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#40

Beitrag von Twilight » Mi 31. Aug 2011, 08:41

[quote="chauvi"]... und überhaupt, muß jetzt hier jeder seinen Senf dazugeben? ( Versandrisiko *lol* )[/quote]
wer in einem öffentlichen forum postet und nicht damit rechnet das jeder seinen senf dazu gibt ist für mich schon etwas realitätsfremd....

twilight

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“