#36
Beitrag
von Maliboy » Di 26. Aug 2014, 14:41
Mit mir ist gar nichts los.
Fakt ist aber, das TOPFIELD in meinen Augen schon lange den Anschluß verpasst hat. Sicher muss es nicht alle Nase lang ein neues Gerät sein. Aber selbst die aktuellen Modelle haben nie das gemacht, was einen wirklich versprochen wurde. Und Fakt ist auch: Ohne TAPs (und die Programmierer hier, weil von TOPFIELD selber kommt da gar nichts) wären die Geräte unterirdisch und sind inzwischen jeden Baumarktreceiver unterlegen.
Und Fakt ist auch, das der TOPFIELD inzwischen das Gerät bei mir zu Hause ist, was den meisten Ärger macht. Da wird der HDMI Ausgang nicht aktiviert, weil der Fernseher nicht zu erst an ist. Weil der TOPF keine CEC kann schaltet mein Receiver nicht automatisch durch (klappt mit jeden anderen Gerät am HDMI Eingang des Receivers, sogar mit meinen Fotoaparat). Und DLNA funktioniert an sich auch nicht (vor allem nicht als Server, was bei Einen Aufnahmegerät ja wohl mehr als Sinnvoll wäre). Sicher, es gibt NFS Server/Client. Aber in meinen Bekanntenkreis hat KEINER ein NAS mit so etwas. Aber ein Windows Notebook, wo sich mal eben was Streamen wollen, was inzwischen mit jeden Gerät außer dem TOPFIELD geht.
Das ganze soll auch eine kleine Anregung an TOPFIELD sein, sich einfach mal umzuschauen, was die Konkurenz macht. Ein Gerät was aktuelle SmartTV Features bieten würde, oder auch nur ein TAP Programmierer, der evtl. (von mir aus mit Anpassung der Firmware) bestimmte Dinge als TAP anbieten würde, würde das Gerät ja wieder nach vorne bringen. Stellt euch eine SkyGO App auf den TOPFIELD vor. Oder eine Maxdome App. Das wäre ein mehrwert. Aber das will TOPFIELD anscheinend ja gar nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)