keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#21

Beitrag von Wolfman » Mo 25. Aug 2014, 21:20

[quote="wohliks"]Guck mal im TAP-Bereich nach QuickPlay. Wenn das auf beiden Toppis läuft, können die Geräte gegenseitig via LAN auf die Liste der Aufnahmen des anderen Toppi zugreifen und diese abspielen.[/quote]

Scheint aber afaik wohl bei den 2410ern nicht (bzw. nur mit Reboots) zu funktionieren, daher mein link auf das NFS-Server TAP.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#22

Beitrag von wohliks » Mo 25. Aug 2014, 21:46

Wolfman hat geschrieben:Scheint aber afaik wohl bei den 2410ern nicht (bzw. nur mit Reboots) zu funktionieren, daher mein link auf das NFS-Server TAP.
Hoppala, dass der 2410 da problematisch ist, war mir nicht bewusst - mit meinen Beiden (2401 & 2100) löppts... :D
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#23

Beitrag von Wolfman » Mo 25. Aug 2014, 21:49

Dass Du das als Nichtbetroffener nicht wusstest, ist ja verständlich :)
Ich meine, das war der Grund warum ich das (erst 2100 und 2410 M, derzeit 2410 u. 2410 M) nicht getestet habe ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#24

Beitrag von postler1972 » Mo 25. Aug 2014, 22:21

stimmt genau, hatte schon mit Quickplay probiert und ständige Reboots gehabt
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#25

Beitrag von postler1972 » Mo 25. Aug 2014, 22:26

Wolfman hat geschrieben:Habs zwar noch nicht getestet, aber damit könnte das gehen


gibt es da eventuell auch eine Deutsche Anleitung? Bin des englischen nicht mächtig. Und der ganze Thread ist auf Englisch
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#26

Beitrag von Wolfman » Mo 25. Aug 2014, 22:46

[quote="postler1972"]gibt es da eventuell auch eine Deutsche Anleitung? Bin des englischen nicht mächtig. Und der ganze Thread ist auf Englisch[/quote]

Weiß ich leider nicht (habs wie erwähnt selber noch nicht getestet) - evtl. könntest Du das ja (auf Deutsch) im Thread posten.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#27

Beitrag von Twilight » Mo 25. Aug 2014, 22:59

ja, das NFS Server tap ist genau das richtige für dich :)

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#28

Beitrag von Maliboy » Di 26. Aug 2014, 07:47

Sorry, aber diese bastellösungen gehen mir langsam auf den Sack.

Ich habe die tage mir einen neuen Blu ray Player geleistet. Schon geil, wie gut DLNA funtkionieren kann (sogar mit TOPFIELD Aufnahmen !). Nur Topfield bekommt das nicht hin. Der You Tube Client von meinen Blu Ray Player ist auch um Lichtjahre besser (Alleine die Funktion, das ich nun am PC/Smartphone einfach anklicken kann, das die Wiedergabe über den Bluray Player erfolgen soll). Oder Zugriff auf Mediatheken. Alles Dinge, die ein Multimedia Player (als was sich TOPFIELD mt seinen Spruch 'Leader of Multimedia Home' ja an sich sieht) im Schlaf können sollte.
Ich bin an sich auch schon am Überlegen, ob ich nich auf einen Panasonic Blu-Ray/HDD Rekorder Wechseln soll. Einzig TAPs wie Smart EPG lassen mich am TOPFIELD festhalten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#29

Beitrag von macfan » Di 26. Aug 2014, 07:59

Maliboy hat geschrieben:Sorry, aber diese bastellösungen gehen mir langsam auf den Sack.

TMSServer/Client ist keine Bastellösung, sondern ein kluges System, um zwei Geräte so zu verbinden, dass sie nicht nur gegenseitig die Dateien abspielen können, sondern sich sogar gegenseitig steuern können. Dafür solch einen abfälligen Ton anzuschlagen, ist absolut fehl am Platz! :altermotzsack:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#30

Beitrag von Twilight » Di 26. Aug 2014, 08:01

ja, ich fände es auch toll wenn NFS ein bestandteil der firmware wäre, bin aber sehr froh darüber das es diese möglichkeit via tap gibt. und bei problemen oder ideen braucht man nicht darauf zu warten das sich der hersteller bewegt :u:

@mcf: sehr schön gesagt :up:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#31

Beitrag von Maliboy » Di 26. Aug 2014, 08:13

NFS ist für einen, der ein Wenig Ahnung von IP Adressen etc hat ja noch machbar. Aber da scheitert es doch bei 90% schon.

Und ich wette, wenn ich von zwei geräten auf die gleiche Datei zugreifen, gibt es ein Reboot, einfach weil NFS kein richtiges locking kann (darüber stolpere ich jetzt schon im Server bereich).

Sorry, aber der TOPF ist und bleibt eine Bastellösung die nur durch User wie Dich oder Firebird überhaupt noch eine Daseinsberechtigung hat.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#32

Beitrag von Twilight » Di 26. Aug 2014, 08:16

[quote="Maliboy"]Und ich wette, wenn ich von zwei geräten auf die gleiche Datei zugreifen, gibt es ein Reboot, einfach weil NFS kein richtiges locking kann (darüber stolpere ich jetzt schon im Server bereich).[/quote]soviel ich weiß wurde das erfolgreich getestet, kann mich aber auch irren...müßte man raus suchen.

twilight

Benutzeravatar
schasskistn
Nicht-Guru (A)
Nicht-Guru (A)
Beiträge: 281
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:23
Receivertyp: SRP2401CI+ als Hauptkiste
TF5500PVR, supporte noch einen 5000MP
Receiverfirmware: HD: 10.9.2013
SD: September 05
Wohnort: Austria, ADW - nähe Salzburg
Kontaktdaten:

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#33

Beitrag von schasskistn » Di 26. Aug 2014, 11:10

[quote="Maliboy"]
Sorry, aber der TOPF ist und bleibt eine Bastellösung die nur durch User wie Dich oder Firebird überhaupt noch eine Daseinsberechtigung hat.[/quote]


<Egoismus Modus ein>
Das sehe ich überhaupt nicht so. Ich habe mir meine Töpfe NUR deswegen gekauft, weil sie eben keine Bastellösungen sind. Ich will einen guten HDD Sat-Receiver, der genau das (Sat Programme anzuzeigen, aufzunehmen und abzuspielen) einfachst und gut macht. SE, SF, Robochannel und manch andere TAPs zur Verbesserung des Fernsehschauens nutze ich gerne, hatte aber auch dort noch nie das Gefühl einer Bastellösung.

Für YouTube, meine Netzwerkfilmsammlung, Internet surfen, mails checken, Haustürwebcam und was weiss ich noch alles, habe ich einen PC der an den TV angeschlossen ist. Selbst YouTube schauen auf der PS3 habe ich mir abgewöhnt, weil es spätestens nach der zweiten Handy->PS3 Übertragung komplett abstürzt und ein Teil der Videos nicht abspielbar sind.

Auch bin ich völliger Verweigerer des Smart TV Mülls. Alles was die Dinger können und noch viel mehr kann ein Billig PC, der an einem guten TV-Monitor angehängt ist. Leider gibts keine guten TVs mehr ohne dieses Zeugs zu kaufen.

just my2c

Immer wild unterwegs in RFID/NFC/Mobile Payment für Festivals, Stadien und Clubs. Es gibt kaum was besseres als Party für die Arbeit :D
http://www.enemyinside.com
>> thrash >> death >> metal >> austria >>


für das Wohnzimmer: SRP2401CI+, 1TB, SmartEPG, TMSRemote, RemoteSwitch, SmartDecrypter und natürlich TapToDate
5500 im Keller; 5000er als Ersatzteilspender

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#34

Beitrag von Maliboy » Di 26. Aug 2014, 11:49

Schön für Dich. Also, mein Einfacher Blu Ray Player macht das inzwischen absolut problemlos (bei Topf habe ich ab und an nach dem Video Schauen auch einen Freeze).

Und ohne Taps ist jede Zertifizierte Kiste Komfortabler als der TOPF (und mit dieser Aussage stehe ich nicht Alleine. Auch nicht hier im Forum). Die KDG Zwangsbox kann immerhin 4 Aufnahmen gleichzeitig (keine Einschränkungen, da 4 Tuner), Hat einen Redaktionellen EPG über 2 Wochen, kann über das Internet programmiert werden, hat Serientimer und suche über den EPG.
Nachteile: Aufnahmesperre bei bestimmten Sendern und keinen Zugriff auf die Files. Aber, ohne TAPs könnte der TOPF davon so gut wie nichts (OK, den EPG speichert er inzwischen). Selbst CEC kann der TOPF nicht (was beim Durchschleifen durchaus Probleme macht) und heute bei einen Consumergerät Standard sein sollte.

Man kann es auch anders Ausdrücken: Auch andere Väter haben inzwischen schöne Töchter und der Topf hat leider komplett den Anschluss verloren. Smart TV muss man nicht nutzen. Aber es wäre schön wenn es da wäre. Weil, so treibt mich TOPFIELD doch an sich zu einen neuen Fernseher (der dann z.B. auch HBBTV kann). Nur das die oft auch direkt Aufnehmen können. Also, wofür dann überhaupt noch den TOPFIELD?

Heute Abend würde ich mir z.B. wieder einen Zertifizierten Receiver oder eine der anderen Linux Boxen wünschen, da die TV Sender anscheinend alles auf den Dienstag legen. Und es sind zwar nur 4 Sendungen, aber auf 4 Frequenzen. Also, keine Chance mit dem TOPF (die Panasonics die nun auf der IFA kommen, haben ja schon 3 Tuner).
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 26. Aug 2014, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#35

Beitrag von Steffenlight » Di 26. Aug 2014, 14:32

@Maliboy was ist denn mit zur Zeit los - scheint ja absolut nicht zu laufen bei dir? Ich sah es mal ähnlich wie du aber seit dem 2410 und 2401 beide Sat hatte ich keine kompletten neuinstallationen mehr wie beim 5000er
Finde auch das en nun reicht mit dem gefrotzel ;-)
Hoffe das es besser läuft mit einer ******** d r e a m b o x oder auf was willst du eigentlich hinaus?
Klar mein blueRay Player ist auch in allen Belangen besser vernetzt als der Topf und wird auch hierfür genutzt ganz klar aber automatisch aufnehmen tut der net ;-) usw.
Müsste ich loswerden o.T. Ende
Edit: komisch die Sternchen ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#36

Beitrag von Maliboy » Di 26. Aug 2014, 14:41

Mit mir ist gar nichts los.

Fakt ist aber, das TOPFIELD in meinen Augen schon lange den Anschluß verpasst hat. Sicher muss es nicht alle Nase lang ein neues Gerät sein. Aber selbst die aktuellen Modelle haben nie das gemacht, was einen wirklich versprochen wurde. Und Fakt ist auch: Ohne TAPs (und die Programmierer hier, weil von TOPFIELD selber kommt da gar nichts) wären die Geräte unterirdisch und sind inzwischen jeden Baumarktreceiver unterlegen.
Und Fakt ist auch, das der TOPFIELD inzwischen das Gerät bei mir zu Hause ist, was den meisten Ärger macht. Da wird der HDMI Ausgang nicht aktiviert, weil der Fernseher nicht zu erst an ist. Weil der TOPF keine CEC kann schaltet mein Receiver nicht automatisch durch (klappt mit jeden anderen Gerät am HDMI Eingang des Receivers, sogar mit meinen Fotoaparat). Und DLNA funktioniert an sich auch nicht (vor allem nicht als Server, was bei Einen Aufnahmegerät ja wohl mehr als Sinnvoll wäre). Sicher, es gibt NFS Server/Client. Aber in meinen Bekanntenkreis hat KEINER ein NAS mit so etwas. Aber ein Windows Notebook, wo sich mal eben was Streamen wollen, was inzwischen mit jeden Gerät außer dem TOPFIELD geht.
Das ganze soll auch eine kleine Anregung an TOPFIELD sein, sich einfach mal umzuschauen, was die Konkurenz macht. Ein Gerät was aktuelle SmartTV Features bieten würde, oder auch nur ein TAP Programmierer, der evtl. (von mir aus mit Anpassung der Firmware) bestimmte Dinge als TAP anbieten würde, würde das Gerät ja wieder nach vorne bringen. Stellt euch eine SkyGO App auf den TOPFIELD vor. Oder eine Maxdome App. Das wäre ein mehrwert. Aber das will TOPFIELD anscheinend ja gar nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#37

Beitrag von macfan » Di 26. Aug 2014, 14:48

Maliboy hat geschrieben:Da wird der HDMI Ausgang nicht aktiviert, weil der Fernseher nicht zu erst an ist.

Dann solltest du mal in diesem Thread Meldung machen, auch wenn du einen CRP hast.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#38

Beitrag von FilmFan » Di 26. Aug 2014, 14:55

Twilight hat geschrieben:ja, ich fände es auch toll wenn NFS ein bestandteil der firmware wäre, bin aber sehr froh darüber das es diese möglichkeit via tap gibt. und bei problemen oder ideen braucht man nicht darauf zu warten das sich der hersteller bewegt :u:

Stimmt, man muß dann nur darauf warten, daß sich wie bei RoboChannel oder Automove der eine TAP-Entwickler bewegt. ;)

Damit möchte ich ausdrücklich nicht deren Leistung schmälern, aber zum Ausdruck bringen, daß es dem normalen Kunden vollkommen egal ist, wer sich nun bewegt oder eben nicht.

P. S.: Ich möchte mich selbst davon nicht ausnehmen.
Zuletzt geändert von FilmFan am Di 26. Aug 2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#39

Beitrag von Twilight » Di 26. Aug 2014, 15:06

@filmfan: ja, damit setze ich mich auch gerade auseinander, mal sehn ob sich was bewegt :evil:

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: keine neue Modelle mehr zu weihnachten?

#40

Beitrag von Gerti » Mi 27. Aug 2014, 09:39

Hi!

Ich komme ja nun häufiger mal in den "Genuss" die Geräte der Mitbewerber zu testen und wenn ich so einen Quatsch lese, dass die Geräte ohne TAPs unterirdisch sein, dann kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich habe privat einen Zweitfernseher von Samsung (kann komischerweise auch kein hbbTV, obwohl noch kein Jahr alt), der diverse Apps hat und DLNA.
DLNA habe ich damit mal getestet und hat auch kurz funktioniert.
Bei einer Datei hat er sich dann aufgehängt und nun lässt es sich nicht mehr nutzen, da es beim Starten immer wieder auf diese Datei zugreifen will, diese nicht abspielen kann und dann das DLNA beendet.
Vielleicht könnte ein Werksreset das lösen...Lust habe ich darauf aber nicht.
Fernsehen kann man mit dem Teil, man muss halt nur beim Umschalten sehr viel Geduld an den Tag legen. So 3-5 Sekunden dauert es dann schon, wenn man zwischen HD+ Sendern wechselt. Dann bleibt auf den HD+ Sendern nach 5-20 Minuten reproduzierbar das Bild und Ton für einige Sekunden stehen (mmh, kann der etwa nicht mit dem Control Key umgehen????).
Was ist der dann? Unter-Unterirdrisch?

Dann habe ich hier zum Testen einen Receiver mit hbbTV, DLNA, VOD, Apps, Torrent, etc. - also allem, was man sich eigentlich so vorstellen kann. Im Prinzip finde ich den wirklich interessant, nur leider klappen etwa 50% der Aufnahmen nicht (nicht entschlüsselt, nicht entschlüsselbar, nur 5 Sekunden lang, etc.). Ist schon super, wenn ich die ganzen tollen Multimediafunktionen nutzen kann, der Hauptnutzen aber nicht gegeben ist.

Mein 2410 funktioniert nach wie vor tadellos, alle meine Aufnahmen haben bisher ebenfalls problemlos funktioniert und mir ist noch kein anderes Gerät untergekommen, was ich ernsthaft als Nachfolger für den 2410 in Erwägung gezogen hätte.


Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen...

Topfield hat dieses Jahr bereits sehr erfolgreich den SBP-2001HD+ auf den Markt gebracht. Bei diesem HD+ Zapper handelt es sich halt nicht um ein Produkt für den typischen Forumsuser, so dass man hier im Forum eigentlich fast gar nichts dazu liest. Trotzdem ist das Gerät in einigen Flächenmärkten bereits der meistverkaufte HD+ Zapper.

Von Topfield wird es dieses Jahr noch ein, ggf. sogar zwei neue Modelle geben, die den existierenden SRP-2401CI+ jedoch nicht ersetzen, sondern nur die Modellpalette ergänzen werden.

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“