Eine Kabelfrequenz hat in QAM256 ungefähr die gleiche Bandbreite wie ein 33 MHz Astra Transponder. In der Regel werden auf so einen Transponder 4 HD Sender untergebracht. Man könnte also Theoretisch alle 4 Sender aufnehmen und immer noch alles schauen (weil ja alles auf einen Tuner läuft).
Wieso denken eigentlich immer alle: Kabel wäre so viel schlechter? Ein voll ausgebautes Netz hat in meinen Augen die gleiche Kapazität, wie ASTRA. Und mit der Einführung von DVB-C2 (was hoffentlich noch sehr lange dauern wird) sogar die 4fache

Das 'Problem' ist, das in Kabel noch viel Kapazitäten Analog verschwendet werden, die meisten Netze nicht bis 800 Mhz sondern nur bis 600 Mhz ausgebaut sind und nebenbei auch noch einiges (meistens um die 10 Frequenzen) für Internet und Telefonie drauf geht.