Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#1

Beitrag von tornado » Di 2. Feb 2010, 17:21

Im Logitechportal ist für die HARMONIES eine neue SW 7.7.0.0 erhältlich ( downloadbar ).
Die neue SW läßt sich über die bisherige drüberbügeln, die eigenen Settings bleiben erhalten.
Was sonst neu ist ? ? ?...aber sicherlich neue zusätzliche Geräte und Gerätecodes.
MfG tornado

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#2

Beitrag von Dixie » Di 2. Feb 2010, 17:25

tornado hat geschrieben:...aber sicherlich neue zusätzliche Geräte und Gerätecodes.

Nein, die Gerätedatenbank hat nichts mit der Software zur Programmierung der Harmony zu tun.

Was genau geändert wurde weiß mal wieder nur Logitech. Die Politik ähnelt der von Topfield. :D

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#3

Beitrag von BlackOne » Di 2. Feb 2010, 17:27

Dixie hat geschrieben:

Was genau geändert wurde weiß mal wieder nur Logitech. Die Politik ähnelt der von Topfield. :D
Dixie


:up: :twisted:
BO

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#4

Beitrag von macfan » Di 2. Feb 2010, 17:32

Es wundert mich, dass man die Software herunter laden muss. Bisher hatte die sich immer von selbst aktualisiert.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#5

Beitrag von tornado » Di 2. Feb 2010, 17:35

Ich habe mit der 7.6.0.8 versucht, ein Update zu machen, es bleibt bei 7.6.0.8.
Da habe ich halt die neue installiert.....
MfG tornado

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#6

Beitrag von Paulchen Panther » Di 2. Feb 2010, 21:54

Danke für den Tipp. Das Update war erfolgreich. :)
Gruß PP

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#7

Beitrag von jk » Di 2. Feb 2010, 22:24

update geht bei mir nie, nicht mal mit meinem "normalen" user funkt das.
muß mich immer mit einem anderen, lokalen account anmelden (der vom setup vom notebook), damit kann ich das zeug installieren.

ist ein tip aus dem harmony-forum, war mit vista so und ist nun mit win 7 ebenso.



Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#8

Beitrag von fieser fettsack » Mi 3. Feb 2010, 20:34

Paulchen Panther hat geschrieben:Danke für den Tipp. Das Update war erfolgreich. :)


Auch von mir Danke, habs ebenso herunterladen müssen, der Update ging auf meinem mit Win7Enterprise-64-Bit-300Tage-Version ohne weitere Probleme :D
Gruß
ff

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#9

Beitrag von Kalle Anka » Sa 6. Feb 2010, 00:27

Schade, die Reihenfolge der Geräte lässt sich immer noch nicht manuell ändern.
Das ist das einzige, was mich an der Harmony nervt.
Ist das eigentlich bei allen Harmonys so? (Habe die 525)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#10

Beitrag von Dixie » Sa 6. Feb 2010, 06:26

Kalle Anka hat geschrieben:Schade, die Reihenfolge der Geräte lässt sich immer noch nicht manuell ändern. Das ist das einzige, was mich an der Harmony nervt. Ist das eigentlich bei allen Harmonys so? (Habe die 525)

Ja und du hast den Sinn der Aktivitäten-Funktion einer Harmony nicht verstanden!

Arbeite nur mit den Aktivitäten (Activities) und vergiss die Geräte (Devices). Deren Reihenfolge ist völlig unwichtig.

Harmony FAQ: Geäte und deren Sortierung.

Harmony FAQ: Übersicht

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#11

Beitrag von Kalle Anka » Sa 6. Feb 2010, 11:38

Doch, habe den Sinn der Aktivitäten verstanden. Nutze jedoch trotzdem lieber die Geräte. :oops:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#12

Beitrag von Twilight » Sa 6. Feb 2010, 11:42

dann hast du es eben nicht verstanden :D

twilight

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#13

Beitrag von cluberer99 » Sa 6. Feb 2010, 11:44

Kalle Anka hat geschrieben:Doch, habe den Sinn der Aktivitäten verstanden. Nutze jedoch trotzdem lieber die Geräte. :oops:


Ich meine dann hast du den Sinn der "Aktivitäten" doch nicht richtig verstanden.

Sinn der Aktivitäten ist das man immer alle nötigen Tasten der aktiven Geräte auf der Fernbedienung hat. Notfalls kann man immer noch X-beliebige Tasten von irgendeinem Gerät ins Display legen.
Wenn man Aktivitäten nicht nutzt muss man immer wieder zwischen den Geräten hin und her schalten und das ist doch etwas sehr umständlich.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#14

Beitrag von OKW » Sa 6. Feb 2010, 12:29

Kalle Anka hat geschrieben:Schade, die Reihenfolge der Geräte lässt sich immer noch nicht manuell ändern.

Ist das eigentlich bei allen Harmonys so? (Habe die 525)

eine Harmony funktioniert ausschliesslich sinnvoll über die "AKTIVITÄT" - möchte man etwas anderes, braucht man eine andere Fernbedienung :thinker:

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#15

Beitrag von srupprecht » Sa 6. Feb 2010, 12:36

Nun lasst ihm doch seine Devices ;)

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#16

Beitrag von Kalle Anka » Sa 6. Feb 2010, 13:21

Ich liebe meine Devices. :D
Da ich viele Geräte durcheinander nutze, ist es einfach praktischer.
Mal schaue ich mit dem LCD-TV fern, mal mit dem Beamer, mal eine DVD mit dem TV, mal mit Beamer, mal höre ich den Ton über den TV, mal über den AV-Receiver. Da müsste ich sonst dutzende Aktivitäten anlegen und konfigurieren...

Und: Wenn ich erst TV kucke und dann eine DVD sehen will und die Aktivitäten nutze, würde er mir ja den TV aus- und wieder einschalten?! :crazy:

Aber ich bin ja kein militanter Verweigerer... :angel:
Habe schon mal angefangen, einige Aktivitäten einzurichten. Allerdings gabs dann frustrierende Momente, wenn einem z.B. nicht angeboten wird, die Lautstärke über den Topf zu regeln und dass in der "Tastenbelegung" dann nur 3 der "weiteren Tasten" konfiguriert sind und ich alle restlichen Funktionen manuell hinzufügen muss. :motz:

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#17

Beitrag von srupprecht » Sa 6. Feb 2010, 13:40

Der TV bleibt natürlich an, da sich die Harmony den Ein/Aus-Zustand merkt.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#18

Beitrag von jk » Sa 6. Feb 2010, 14:18

also ich seh das auch so

über aktivitäten - logitech harmony
über devices - pronto (grusel)

auch bin mir werden x geräte damit gesteuert, incl einer hdmi matrix oder für ein paar ältere geräte eine scart matrix, anlage, beamer, motorleinwand, db0x2, mehrere töpfe, ..., sogar die rollo (fensterpanzer zum abdunkeln) hab ich in der zwischenzeit integriert.

ohne aktivitäten, nur per devices gesteuert, wär das alles der blanke horror und frau und kindern würden hilflos sein wenn ich nicht da bin.
Zuletzt geändert von jk am Sa 6. Feb 2010, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#19

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 6. Feb 2010, 14:23

Kalle Anka hat geschrieben:...Aber ich bin ja kein militanter Verweigerer... :angel:


Da freut sich Tante Mili! :und_weg:
Gruß PP

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Logitech HARMONY SW 7.7.0.0

#20

Beitrag von OKW » Sa 6. Feb 2010, 15:14

........ leider den Zweck und den Vorteil einer "Aktivität" nicht akzeptiert :cry:

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“