werden Nostalgiegeräte/formate noch benötigt?

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

werden Nostalgiegeräte/formate noch benötigt?

#1

Beitrag von alex » Di 11. Okt 2011, 23:23

tomas hat geschrieben:beim SCART gab/gibt es Bildaussetzer.

Wer betreibt einen HD-PVR ernsthaft am Scart-Ausgang?

Ansonsten kann ich den 2410 vorbehaltlos empfehlen, unglücklicherweise ist er am Markt praktisch nicht mehr verfügbar. Mit dem 2401 wird man leider gezwungen, CI+ zu unterstützen :motz:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

tomas
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:18
Receivertyp: SRP2410
und TF5000 PVR
Kein HD+ !!
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von tomas » Mi 12. Okt 2011, 14:59

alex hat geschrieben:Wer betreibt einen HD-PVR ernsthaft am Scart-Ausgang?

Ansonsten kann ich den 2410 vorbehaltlos empfehlen, unglücklicherweise ist er am Markt praktisch nicht mehr verfügbar. Mit dem 2401 wird man leider gezwungen, CI+ zu unterstützen :motz:


Also da würden mir gleich mehrere Gründe einfallen... Selbst heute noch gibt es Fernseher ohne HDMI Schnitstelle....

Tomas

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#3

Beitrag von wohliks » Mi 12. Okt 2011, 15:13

[quote="tomas"]Also da würden mir gleich mehrere Gründe einfallen... Selbst heute noch gibt es Fernseher ohne HDMI Schnitstelle.... [/quote]Für die braucht man aber keinen HDTV-Receiver...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#4

Beitrag von Schrokla » Mi 12. Okt 2011, 17:49

tomas hat geschrieben:... Selbst heute noch gibt es Fernseher ohne HDMI Schnitstelle....

Tomas


klar, für Kellerräume ohne Stromanschluss... :u:
cu Klaus


Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#5

Beitrag von FilmFan » Mi 12. Okt 2011, 23:56

[quote="wohliks"]Für die braucht man aber keinen HDTV-Receiver...[/quote]
Warum nicht? Vielleicht möchte man sich erst später einen HD-Fernseher zulegen. Nicht jeder kann sich auf einmal sein komplettes TV-Equipment neu kaufen.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#6

Beitrag von alex » Do 13. Okt 2011, 08:18

FilmFan hat geschrieben:? erst später einen HD-Fernseher zulegen.

Dabei kann es sich ja höchstens um eine kurzfristige Übergangslösung handeln. Ansonsten ist es kaum sinnvoll, in diesem Sektor Geräte auf Vorrat zu kaufen. Da bekommt man in wenigen Monaten Besseres und Günstigeres. Wobei der 2410 da eine Ausnahme macht :wink:
Außerdem sollte man bedenken, dass z. B. der 2410 über Scart nicht mal mehr RGB-fähig ist und damit lange nicht an die Bildqualität, die man von der 5x00-Serie kennt, heran kommen kann.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#7

Beitrag von wohliks » Do 13. Okt 2011, 08:55

alex hat geschrieben:Dabei kann es sich ja höchstens um eine kurzfristige Übergangslösung handeln. Ansonsten ist es kaum sinnvoll, in diesem Sektor Geräte auf Vorrat zu kaufen.
Eben! Bei mir war es genau anderherum: Der Toppi 5000 versorgte anfangs (2003) eine Röhre, später (2004) einen LCD - letztes Jahr dann kam der HD-fähige LCD und der hat mit seinem integrierten DVB-S2-Tuner schließlich Appetit gemacht auf einen HD-PVR, so kam dann der 2100 ins Haus.

Vom SCART des 2100 wüsste ich - ehrlich gesagt - noch nicht einmal, ob er überhaupt funktioniert, weil da noch nie was angeschlossen war... :u:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#8

Beitrag von paul79 » Do 13. Okt 2011, 09:14

[quote="FilmFan"]Warum nicht? Vielleicht möchte man sich erst später einen HD-Fernseher zulegen. Nicht jeder kann sich auf einmal sein komplettes TV-Equipment neu kaufen.[/quote]

Wie schon geschrieben macht es da aber mehr Sinn für wenig Geld einen sehr guten SD-Receiver zu kaufen.

Ein sehr guter SD Receiver liefert sowohl an einer Röhre als auch an einem Flachen ein sehr gutes Bild. Ein HD Receiver per Scart aber in fast allen Fällen nur ein mittelmäßiges Bild.

Die Preise und Funktionen ändern sich in diesem Bereich inzwischen so schnell wie im IT-Bereich. Da macht ein Kauf für die Zukunft keinen Sinn. Wenn die Neuanschaffung eines neuen TVs nicht in den nächsten 6 bis 12 Monaten sicher ansteht macht es keinen Sinn etwas "für die Zukunft" zu kaufen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#9

Beitrag von FilmFan » Do 13. Okt 2011, 15:05

paul79 hat geschrieben:Die Preise und Funktionen ändern sich in diesem Bereich inzwischen so schnell wie im IT-Bereich.

Ja und nein. In fast allen Bereichen gibt es immer einen (oder mehrere) Umbruchpunkt(e):

Bis zu einem gewissen Punkt wurden Videorecorder immer besser, dann gab es aber nur noch billigen Schrott. Und schon vorher wurde z. B. der Stereoton auf der Längsspur eingespart, daher habe ich mir noch den letzten mit dieser Ausstattung gesichert, um meine alten Aufnahmen in Stereo wiedergeben zu können.

Bei den DVD-Recordern ist das ähnlich: Nach dem Pioneer DVR-930H bzw. DVR-x20H bei den günstigeren Geräten kam nichts vergleichbares mehr nach.

Und wie schon angemerkt wurde, stellt bei den Receivern ein Umbruchpunkt CI/CI+ da.
Da macht ein Kauf für die Zukunft keinen Sinn. Wenn die Neuanschaffung eines neuen TVs nicht in den nächsten 6 bis 12 Monaten sicher ansteht macht es keinen Sinn etwas "für die Zukunft" zu kaufen.
Dann freust Du Dich später über Deine alten SD-Aufnahmen. ;)

Mir ist die Aufnahmequalität das wichtigste, denn ein Wiedergabegerät kann ich später neu kaufen und dann die Aufnahmen in voller Qualität ansehen, aber eine vermurkste Aufnahme kann ich später nicht neu bekommen (wir reden hier nicht von Filmen).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#10

Beitrag von alex » Do 13. Okt 2011, 16:23

FilmFan hat geschrieben:Und wie schon angemerkt wurde, stellt bei den Receivern ein Umbruchpunkt CI/CI+ da.

Deshalb hab ich ja den 2410 als Ausnahme bezeichnet.
Mir ist die Aufnahmequalität das wichtigste
Klar als Jäger und Sammler ist das ein natürlich ein Argument. Ich persönlich archiviere fast gar nichts und lösche alles nach dem Anschauen ? da brauch ich nicht in HD aufnehmen, wenn ich nur per FBAS-Scart ansehen kann.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#11

Beitrag von FilmFan » Do 13. Okt 2011, 17:01

alex hat geschrieben:Deshalb hab ich ja den 2410 als Ausnahme bezeichnet.

Darauf bezog ich mich mit "wie schon angemerkt wurde". :wink:

Bei TechniSat ist die Ausnahme dann der DigiCorder HD K2. ;)
[...], wenn ich nur per FBAS-Scart ansehen kann.
Tja, das ist halt auch schon ein weiterer Rückschritt bei Topfield. Obwohl ich zumindest beim CRP-2401CI+ noch einen Scart-Anschluß auf RGB oder Y/C einstellen kann, wenn HDMI deaktiviert ist.


P. S.: Wie lange hat es jetzt gedauert, bis nach dem TF5200PVRc der Nachfolger CRP-2401CI+ auf den Markt kam? :rolleyes:
Zuletzt geändert von FilmFan am Do 13. Okt 2011, 17:09, insgesamt 4-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#12

Beitrag von JayTee » Do 13. Okt 2011, 17:05

Wieso Rückschritt?

Von einer modernen Ethernet-Karte z.B. erwartet auch keiner mehr einen BNC-Anschluß.

Das sind HDTV-Receiver und da brauchts eine HDMI-Verbindung, Scart ist da halt out.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#13

Beitrag von Gerti » Do 13. Okt 2011, 17:05

Hi!

Du kannst bei allen Geräten den Scartausgang auf RGB stellen, dann ist aber über HDMI nur noch 576i möglich.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#14

Beitrag von alex » Do 13. Okt 2011, 17:12

[quote="Gerti"]HDMI nur noch 576i möglich[/quote]
Ah, gut zu wissen, diese Kombination hatte ich natürlich nicht ausprobiert ?
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#15

Beitrag von FilmFan » Do 13. Okt 2011, 17:14

JayTee hat geschrieben:Das sind HDTV-Receiver und da brauchts eine HDMI-Verbindung, Scart ist da halt out.

Und wenn Du da mal etwas (möglichst optimal) auf DVD oder VHS überspielen möchtest? DVD/VHS-Recorder haben dafür nur RGB- bzw. Y/C-Eingänge.

Und nein, das Übertragen zum und Brennen am PC ist für die meisten keine wirkliche Alternative.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#16

Beitrag von JayTee » Do 13. Okt 2011, 18:51

HDTV auf VHS?

Von der HDD auf Magnetband?

Jetzt mach aber mal nen Punkt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#17

Beitrag von BluField62 » Do 13. Okt 2011, 19:58

Gerti hat geschrieben:Hi!

Du kannst bei allen Geräten den Scartausgang auf RGB stellen, dann ist aber über HDMI nur noch 576i möglich.

Gruß,
Gerti


hättest mir mal eher sagen sollen :patsch: :D

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#18

Beitrag von Wolfman » Do 13. Okt 2011, 20:49

BluField62 hat geschrieben:hättest mir mal eher sagen sollen :patsch: :D


Als ich das von Gerti las, habe ich schon auf Dich gewartet ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#19

Beitrag von BluField62 » Do 13. Okt 2011, 21:03

Wolfman hat geschrieben:Als ich das von Gerti las, habe ich schon auf Dich gewartet ;)


:D :wink:

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfield? Nie wieder!!!

#20

Beitrag von FilmFan » Do 13. Okt 2011, 21:11

[quote="JayTee"]HDTV auf VHS?[/quote]
Im echten Leben soll es noch Leute geben, die einen Video- oder DVD-Recorder besitzen. Wenn Du für die jetzt mal eine Aufnahme machen sollst, wie würdest Du das denn machen?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“