paul79 hat geschrieben:Die Preise und Funktionen ändern sich in diesem Bereich inzwischen so schnell wie im IT-Bereich.
Ja und nein. In fast allen Bereichen gibt es immer einen (oder mehrere) Umbruchpunkt(e):
Bis zu einem gewissen Punkt wurden Videorecorder immer besser, dann gab es aber nur noch billigen Schrott. Und schon vorher wurde z. B. der Stereoton auf der Längsspur eingespart, daher habe ich mir noch den letzten mit dieser Ausstattung gesichert, um meine alten Aufnahmen in Stereo wiedergeben zu können.
Bei den DVD-Recordern ist das ähnlich: Nach dem Pioneer DVR-930H bzw. DVR-x20H bei den günstigeren Geräten kam nichts vergleichbares mehr nach.
Und wie schon angemerkt wurde, stellt bei den Receivern ein Umbruchpunkt CI/CI+ da.
Da macht ein Kauf für die Zukunft keinen Sinn. Wenn die Neuanschaffung eines neuen TVs nicht in den nächsten 6 bis 12 Monaten sicher ansteht macht es keinen Sinn etwas "für die Zukunft" zu kaufen.
Dann freust Du Dich später über Deine alten SD-Aufnahmen.
Mir ist die Aufnahmequalität das wichtigste, denn ein Wiedergabegerät kann ich später neu kaufen und dann die Aufnahmen in voller Qualität ansehen, aber eine vermurkste Aufnahme kann ich später nicht neu bekommen (wir reden hier nicht von Filmen).