Seite 1 von 2
iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 15:35
von dirki001
Hallo,
ich habe heute einen 2.Topf 5000 PVR bekommen und alle Einstellungen und Taps
1:1 von meinem "alten" Topf übernommen.
Einziger Unterschied: momentan ist
nur ein LNB angeschlossen (auf Tuner 2).
iTiNa fängt an zu scannen (rec-Anzeige im Display) und hört nach ca. 2 Minuten auf, d.h. das iTiNa-Logo steht links oben im Bild (kein Blinken mehr) und der Topf reagiert auf keine Befehle mehr.
Das TV-Bild ist allerdings da
Nach dem Ausschalten fängt der automatische Scan an (da keine Datenbank vorhanden) und das Spiel beginnt von vorne...
Hat jemand eine Idee?
Ach ja, der tägliche iTiNa-Timer steht auf Tuner 2 und kann in den Timereinstellungen nicht gändert werden (der Tuner).
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 15:44
von Grubix
Ist Tuner 2 angeschlossen und steht der Topf auf "durchschleifen"?
Ich habe noch nie ausprobiert was passiert wenn die Scanaufnahme leer ist (das wäre der Fall wenn Tuner 2 nicht angeschlossen ist).
Bis denn dann, Grubix.
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 15:49
von dirki001
Tuner 2 ist angeschlossen und steht in den Topf-Einstellungen auf EINZELN.
Werde mal auf "Durchschleifen" stellen und neu probieren...
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 15:57
von dirki001
So, habe jetzt sowohl Topf-Einstellung, als auch iTiNa auf "Durchschleifen" stehen.
Im Moment sieht es so aus, als ob er sich wieder bei Scan aufgehängt hat.
Muss jetzt mal für 1 Stunde weg. Ich werde den Topf einfach mal anlassen, mal sehen was passiert.
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 17:23
von dirki001
Tja, also "Durchschleifen" hat auch nichts gebracht. Im Gegenteil, da hängte sich der Topf sofort nach Scanbeginn auf.
Hier mal meine ini-Settings, vielleicht kann ja ein Experte daran etwas erkennen.
Wie gesagt, es sind die total identischen Einstellungen wie bei meinem anderen Topf und der läuft 1A
DefaultTuner=4
MBperhour=2800
Prerecord=3
Afterrecord=5
AppendToName=
ExitKey=65559
LogoCacheSize=100
LogoReadFromHDD=1
SupressLongTimer=0
SplitTimerName=5
MBperhourRadio=200
ExitForSubWin=0
IniVersion=5
SenderSort=0
AlleSender=1
SenderPIP=1
ZoomFactorX=0
ZoomFactorY=0
Senderkey=0
TransparencySmooth=32
SenderPIPO_X=0
SenderPIPO_Y=0
TimerLinesForInfo=2
FontForInfo=0
ListWithHide=0
UseSysTansEnd=0
ComamndIntervall=0
AllowWrapAround=0
ColorLength=0
WrapChannel =0
WrapTimer=0
ChannelStart=0
SplitEPGSender=5
SenderCanSelAll=1
FixTuner4=4
CheckList=0
CheckChannel=3
Recordingkey=0
CheckRecording=3
SenderHelp=1
SplitTrackingName=5
LinesForTracking=2
FontForTracking=0
SplitRecordName=1
DaysForTracking=14
HistWithHide=0
SwitchForCAS=0
SwitchForCASBack=0
SwitchForCASDefault=0
WatchTransponder=1
SetAllTimewrToT4=1
BackForCASDefault=0
Navigation=0
SetWSS=0
FreeType=0
Flatscreen=0
ShowSender=0
EPG_NumChannelTv=86
EPG_NumChannelRadio=100
EPG_SaveTime=0
EPG_FullB=7
EPG_FullA=7
EPG_Debug=0
EPG_Log=0
EPG_Schrift=0
EPG_SetTime=168
EPG_UpdateTime=60
EPG_AddMovieDB=0
EPG_CheckMovieDB=0
EPG_Protocol=0
EPG_ScrollType=1
UseAutomove=0
AM_CopyHours=0
AM_RenameMode=9
AM_CaseSensitive=1
AM_FileMask=0
AM_FollowMe=1
AM_RenameMode2=8
AM_CutCmpLen=0
AM_FolderMove=1
AM_HistoryMove=0
AM_MaxCmpLen=0
AM_MoveEncrypted=0
AM_MaxFile=50
LastSichtSetup=1
LastSichtTime=1
MinCharForCheck=1
ChangeTimer=1
TinaPhysAsVirt=1
DauerEpisodenTina=48
TGD_Sendersuche=0
KeepTivosForDay=1
TGDIntervall=0
NameGen=0
TimerSymbolSimple=0
ScanType=2
ScanChannelTv0=0
ScanChannelTv1=0
ScanChannelR0=0
ScanChannelR1=0
TimerOverlap=2
CycleScrollType=2
ShowExpandConflict=0
ShowStartupScreen=2
MinTimePlayPos=15
MaxEPGOverlap=5
SymbolLevel=-1
MinBlock=7
QuForward=30
QuBackward=15
JumpLifeTime=8
IBoxLifeTime=8
IBoxLifeTimeMan=8
AutoIBox=1
AutoJump=0
Sicht_NumTv=500
Sicht_NumRadio=300
DebugMove=0
DebugScan=0
MaxAPIScanTime=35
MinEmptyScanTime=10
MinNoEmptyScanTime=10
WithoutScanTimer=0
PosInFile=0
WarnLifeTime=5
ScanFileTime=60
DelFileScanFiles=1
GmtOffset=60
WithTopfEPG=0
DirectKey1=65549
DirectKey2=65558
DirectKey3=65549
DirectKey4=65549
DirectKey5=65549
DirectKey6=65569
DirectKey8=65549
DirectKey9=65549
DirectKeyFavS1=65549
DirectKeyFavS2=65568
DirectKeyChannel=65557
DirectKeyInfo=65556
DirectKeyJump=65547
DirectKeyMatch=65549
DirectKeyVolume=65549
DirectKeyTime=65552
DirectKeyPvr=65600
UseRecDialog=1
Keyboard=1
SwitchOffH1=0
SwitchOffP1=1
SwitchOffM1=120
PowerUpDelay=0
Timerbehandlung=0
AutoVolBox=1
VBoxLifeTime=3
CheckIfAvailable=10
PvrInfoLifeTime=8
PvrInfoLifeTimeMan=8
TimeLifeTime=3
AutoPvrInfo=1
TimeOffP1=1
TimeOffM1=120
StartXIBox=0
StartYIBox=0
StartXPvr=10
StartYPvr=0
StartXVBox=0
StartYVBox=0
StartXTime=0
StartYTime=0
StartXJump=0
StartYJump=0
VolPartial=0
StartXMain=0
StartYMain=0
NewSerialNo=0
DebSlow=0
UseTinamove=0
DirectKeyJumpDel=65598
ScaleJump=0
ScaleIBOX=0
StartX43=40
StartY43=40
EndX43=680
EndY43=536
StartX169=40
StartY169=40
EndX169=680
EndY169=536
StartSame=40
RePlay=0
RePlayInfo=1
OneSignal=0
OutputOptimize=1
DoScanSetup=0
WeightSame=111
AllwaysUserLevel=1
JumpPastSec=5
DbgLogPosX=360
DbgLogPosY=60
ShowScanPos=1
SwapJetztAndGrid=0
DeleteTime=0
DeleteMem=0
AdjustFreeSize=1
DelPermAllMem=1
DelPermAsk=0
LineBorder=0
WithCorrectDB=0
WithMemDeb=0
GridScrollMin=0
GridScrollType=0
MarkApiEvents=0
WithoutDesc=0
TinaTreshold=80
TinaWeight=111
CallConflict=1
ConflictMinTime=2
ConflictMinProcent=30
MoveableTinas=1
VariableScan=0
MinScanTime=10
AverageForScan=4
AdjustTimeForScan=5
CheckDayorScan=7
TopfStartType=0
TopfStartChannel=0
TopfStartVolume=-1
ScanAgainGapLen=30
ScanAgainGapNum=1
ScanAgainMaxTry=1
ScanSort=0
MoveAsk=1
InsertMode=0
GraphicStyle=0
NoPercentJump=0
ProgAlso=0
MaxFileScanTime=80
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:51
von Miq
Kann sein, dass ich mich jetzt als Nichtswisser oute, aber geht "Durchschleifen" beim Topf nicht von Tuner 1 auf Tuner 2? Dann müsste das LNB-Kabel am Eingang von Tuner 1 stecken, oder?
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:56
von dirki001
Miq hat geschrieben:Kann sein, dass ich mich jetzt als Nichtswisser oute, aber geht "Durchschleifen" beim Topf nicht von Tuner 1 auf Tuner 2? Dann müsste das LNB-Kabel am Eingang von Tuner 1 stecken, oder?
Eigentlich ja, funktioniert auch nicht!
Ich habe jetzt auf Tuner 2 Einzeln gestellt, sowohl in den Topf-Settings, als auch bei iTiNa.
Den Scan habe ich auf Api-Scan eingestellt und siehe da: Scan funktioniert
Mmh, am Freitag lege ich das 2. Kabel für den Topf, ich hoffe, dass dann wieder der Filescan ganz normal funktioniert.
Was mir beim Filescan aufgefallen ist: es scheint als wenn sich der Scan beim Wechsel auf RTL aufhängt...
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:59
von Miq
dirki001 hat geschrieben:Eigentlich ja, funktioniert auch nicht!
Ich habe jetzt auf Tuner 2 Einzeln gestellt, sowohl in den Topf-Settings, als auch bei iTiNa.
Den Scan habe ich auf Api-Scan eingestellt und siehe da: Scan funktioniert
Mmh, am Freitag lege ich das 2. Kabel für den Topf, ich hoffe, dass dann wieder der Filescan ganz normal funktioniert.
Was mir beim Filescan aufgefallen ist: es scheint als wenn sich der Scan beim Wechsel auf RTL aufhängt...
Festplatte neu/gecheckt? Tuner 1 intakt? Ist das ein neuer oder gebrauchter Topf gewesen?
Dass der API-Scan funktioniert, bedeutet, der Topf selbst findet Daten, und iTiNa kommt auch mit der Verwaltung klar. Wenn der Filescan das nicht schafft, sind die Scanaufnahmen entweder leer oder defekt.
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:05
von dirki001
[quote="Miq"]Festplatte neu/gecheckt? Tuner 1 intakt? Ist das ein neuer oder gebrauchter Topf gewesen?[/quote]
Topf ist nagelneu und Tuner 1 ist auch in Ordnung.
[quote="Miq"]Wenn der Filescan das nicht schafft, sind die Scanaufnahmen entweder leer oder defekt.[/quote]
Was heißt das konkret?
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:16
von Miq
[quote="dirki001"]Topf ist nagelneu und Tuner 1 ist auch in Ordnung.
Was heißt das konkret?[/quote]
Schau mal in die Einstellungen im Menü. Da kannst Du irgendwo unter Filescan einstellen, dass die Scanfiles nicht gelöscht werden sollen. Mach' mal einen Filescan und kopiere eine Scandatei auf Deinen PC. Die hier angehängte Datei kopierst Du auf dem PC an die gleiche Stelle, und benennst sie in RECEPGtest.exe um.
Dann führe von der Eingabeaufforderung in gleichen Verzeichnis aus mal den Befehl "RECEPGtest scandateiname" aus - den Namen musst Du natürlich so angeben, wie die Scandatei heißt.
Kommen dabei EPG-Einträge zum Vorschein?
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:38
von dirki001
Diese Einstellung habe ich nicht gefunden.
Ich habe jetzt nochmal einen Filescan gemacht, bis er sich wieder aufgehängt hat.
Wo finde ich denn die Scandatei?
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:40
von TV-Junkie
Hat eventuell die 1.00 am Start, gelle Miq
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:41
von Töppi
eher ein Level3 Feature....
(Erdnussnase?
)
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:43
von TV-Junkie
Ist das nicht irgendwie das gleiche
Und irgendwie wird es mal Zeit, das auch für uns freizuschalten, denn diese Version läuft doch eh ab.
Also noch kurz ne 0.99d nachgelegt, die alles kann und gut ist
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:44
von Töppi
nein.
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:49
von TV-Junkie
Habe oben noch was nachgelegt
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:52
von dirki001
Erstmal danke für die Hilfe
Ich warte jetzt erstmal Freitag ab, wenn der Topf an 2 Kabeln hängt. Dann sollte ja alles normal funktionieren, hoffe ich jedenfalls
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 20:28
von Miq
Töppi hat geschrieben:eher ein Level3 Feature....
(Erdnussnase?
)
Stimmt, ist Level3. Sorry!
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 20:39
von TV-Junkie
Hi Miq , siehe mal
hier
AW: iTiNa bricht Scan ab
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 20:41
von Töppi
bist du heute irgendwie schräg drauf? Lese mal die erste Zeile im
Itina 0.99c Beitrag.
Und eigentlich könnte man damit den anderen Thread dicht machen.