Umfrage zu Linux-Unterforum

Topfield-Receiver in Verbindung mit Linux

Linux Unterforum im Bereich "Computer und Topfield"

Ja das wäre eine gute Idee, ich warte schon lange darauf
12
50%
Nutze zwar kein Linux aber warum nicht, schließlich existieren nicht nur Windows und Mac
11
46%
Nein, ich bin böse und gönne denen das nicht ;)
1
4%
 
Abstimmungen insgesamt: 24

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

Umfrage zu Linux-Unterforum

#1

Beitrag von thomasf » Mo 21. Jan 2008, 22:38

Da es ja auch einige Topf-Nutzer gibt die Linux oder BSD auf ihrem PC laufen haben, es Tools gibt um mit dem unter Linux laufenden PC auf den Topfield zuzugreifen und desweiteren warscheinlich auch (laut Info von Hotline) der 7700HDPVR voll ftp-tauglich werden soll, wäre es doch eine gute Sache, auch ein Unterforum für Linux-nutzer zu haben.
Man bräucht als Interessent nicht immer das ganze Forum abzugrasen wenn es um Fragen zur Kommunikation zwischen Topf-Recievern und Linux/BSD-PC´s .... hätte einen bessere Überblick.

So wie ich erfahren habe, gab es wohl schonmal Gespräche diesbezüglich. Wenn ich richtig verstanden habe kommt so ein Unterforum nur dann in Frage wenn es genügend Interessenten gibt.
Also .... wir haben eine Chance :lol:

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#2

Beitrag von ragtime » Mo 21. Jan 2008, 22:48

Das war wohl ich, der das letzte mal dieses Thema angestossen hatte... da hiess es wenn es genug entsprechende Threads gibt kann man sich das mal ueberlegen.

Ich befuerchte nur diese (zugegebenermassen wenigen) Threads gehen entweder im Wust der anderen unter oder werden mangels Anlaufstelle erst gar nicht eroeffnet. Auch denke ich, dass viele gestellte Fragen zu Linux erst gar nicht beantwortet werden, weil die potenziellen Beantworter gar nicht erst ueber die Fragen stolpern... aus dem Grund waere ich eher dafuer ZUERST einen Linuxunterforum zu oeffnen und DANN in einigen Wochen darueber zu befinden ob sich das lohnt.. und nicht umgekeht!

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#3

Beitrag von thomasf » Mo 21. Jan 2008, 22:56

[quote=""ragtime""] ........... aus dem Grund waere ich eher dafuer ZUERST einen Linuxunterforum zu oeffnen und DANN in einigen Wochen darueber zu befinden ob sich das lohnt.. und nicht umgekeht![/quote]

Ja, das wäre auf jeden Fall die bessere Variante. Ich denke mal das wird dann auch ziemlich Anklang finden.

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#4

Beitrag von Galaxist » Mo 21. Jan 2008, 23:09

Ich fände das auch gut. Denn ich will auch demnächst mal Linux ausprobieren. (Würde Topset mit Linux funktionieren, hätte ich das wohl schon längst).
Da ich aber ziemlich unwissend bin, werde ich so ein Unterforum schon zu nutzen wissen. :D
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

desperado20de
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 15:58
Receivertyp: Topfield 4000
Receiverfirmware: V4.59.01
Wohnort: Heidelberg

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#5

Beitrag von desperado20de » Di 22. Jan 2008, 00:54

Um es mit den Worten von Al Bundy zu sagen : Absolute scheisse verdammt ja :lol:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#6

Beitrag von Twilight » Di 22. Jan 2008, 08:11

die umfrage...sehr schlau aufgestellt :D

jetzt wo wir eine eigene "computerecke" haben sollte es wohl nicht fehlen ;)

twilight

mart-k
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 15:30
Receivertyp: SRP2401ECO // Geräte-ID: 22570
Wohnort: Bei Heidelberg (BaWü)

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#7

Beitrag von mart-k » Di 22. Jan 2008, 17:09

Ich bin langjähriger Linux-User und vermeide Windows. Zumal die Möglichkeiten sehr groß sind. Siehe xmltv, ist der Import / Export von Daten sehr interessant. Zumal ich einen 6000PVRE habe :-)
==> Ich befürworte das Unterforum

Grüße

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#8

Beitrag von Strizzi » Di 22. Jan 2008, 18:55

Also,

ich bin ganz Ohr.
Sollten aber dann schon ein paar Leute mehr sein.
Auch sollten ein paar Beiträge schon bestehen,
die dann dorthin verschoben werden könnten.

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#9

Beitrag von thomasf » Di 22. Jan 2008, 19:57

Naja, das mit den bestehenden Threads ist so ne Sache. Dadurch das es bisher ja kein Forum gibt können die Threads ja garnicht richtig in Schwung kommen. Da stellt irgendwer in irgendeinem Forum ne Frage und niemand der Antworten könnte findet sie, weil sich ja nicht alle dafür interessieren und der Thread "verschwindet" auf Seite 2 usw. womit dieser so gut wie weg ist.
Wie ragtime schon geschrieben hat wäre doch ein Versuch die beste Lösung ;)

MOD´s ... gebt euch nen Ruck :D Bitte :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#10

Beitrag von TV-Junkie » Di 22. Jan 2008, 20:03

Wäre ich auch für. :D
Benutze selber zwar kein Linux (mehr), aber die Nachfrage, auch im Bezug zum Topf könnte riesig sein. :u:
Und da es das hier noch nicht gibt, muss ich thomasf recht geben, viel war hier noch nicht, weil nicht angeboten. :w00t:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

mart-k
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 15:30
Receivertyp: SRP2401ECO // Geräte-ID: 22570
Wohnort: Bei Heidelberg (BaWü)

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#11

Beitrag von mart-k » Di 22. Jan 2008, 22:45

Hallo nochmal. Hier ist der Anfänger ;-)
In Verbindung mit Linux fallen mir sofort viele interessante Threads ein. Da ich nicht der Video / DVD / Kino-Fan bin werde ich nicht zu den großen Nutzern zählen. Machbar ist aber in dem Bereich viel und es könnte dem ein oder anderen das Umschwenken auf Linux ermöglichen.
Für mich wäre das Unterforum sehr interessant weil wir Astra2 / BBC schauen aber eben kein EPG aus dem Weltall kommt. :( Hier werde ich was machen müssen - aber nicht mit Windows.
Grüße

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#12

Beitrag von Strizzi » Di 22. Jan 2008, 22:47

OK,

dann sucht ich nun die bestehenden Beiträge zusammen,
damit die dann nun hier ;) sichtbar sind.
Falls wer noch einen Beitrag findet, der verschoben werden sollte, bitte melden.

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#13

Beitrag von mvordeme » Di 22. Jan 2008, 22:56

[quote=""mart-k""]Für mich wäre das Unterforum sehr interessant weil wir Astra2 / BBC schauen aber eben kein EPG aus dem Weltall kommt. :( Hier werde ich was machen müssen - aber nicht mit Windows.[/quote]Guckst Du mal [thread=11956]hier[/thread]. Mich würde interessieren, wie gut es funktioniert. Allerdings ist mir unklar, wie man unter Linux die Dateien auf den Topf (abhängig vom Modell) bekommt.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#14

Beitrag von mvordeme » Di 22. Jan 2008, 23:01

[quote=""Strizzi""]Falls wer noch einen Beitrag findet, der verschoben werden sollte, bitte melden.[/quote][thread=15090]Hier[/thread].
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

thomasf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
Receivertyp: 7700HDPVR

AW: Umfrage zu Linux-Unterforum

#15

Beitrag von thomasf » Di 22. Jan 2008, 23:08

Na Juhu :)

Herzlichen Dank das an alle die das nun befürwortet haben. :up:

Thomas

Antworten

Zurück zu „Linux-Freunde“