Der Neue ist da;-)

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Der Neue ist da;-)

#81

Beitrag von wohliks » Mi 21. Okt 2015, 14:12

gal2504 hat geschrieben:Das kann es sein. Hier ist nur ein SAT-Kabel, welches ich durchgeschleift habe. Wo kann ich denn beim JAGsEPG den Tuner wechseln?
Wo da bei Jags EPG was einzustellen ist - keine Ahnung (siehe vorletztes Posting).

Wenn das vorher zwei Antennenleitungen waren und Du den MP jetzt nur nur noch an einer Leitung und mit einem Durchschleifkabel von Tuner 1 Out nach Tuner 2 In betreibst, musst Du auch im Installationsmenü des Toppi unter Tunereinstellungen von "Einzeln" auf "Durchschleifen" umstellen - dann übernimmt der Toppi die Koordination der Tuner, vielleicht ist damit das Scan-Problem schon behoben.

EDIT
Ich lese gerade unter "Jags EPG" dass Du Dein Sat Kabel mittels einer Weiche aufteilst und so an die beiden Tuner des MP angeschlossen hast - das funktioniert so nicht!!

Damit der MP die Empfangsmöglichkeiten der beiden Tuner richtig koordinieren kann, muss das Sat-Kabel an "Tuner 1 In" angeschlossen sein und ein Verbindungskabel muss von "Tuner 1 Out" nach "Tuner 2 In" angeschlossen werden. Wird dann im Setup-Menü "Durchschleifen" eingestellt, dann werden bei der Programmauswahl für Tuner 2 automatisch die Einschränkungen durch die von Tuner 1 vorgegebene Empfangsebene (Low/High-H/V) berücksichtigt.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 21. Okt 2015, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#82

Beitrag von gal2504 » Mi 21. Okt 2015, 14:50

Aha.
Ich kann aber auf beiden Tunern mit PIP TV schauen. warum nicht Scannen?

Diesen Pkt "Setup-Menü "Durchschleifen" kann ich im JagsEPG-Menü nicht finden.
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Der Neue ist da;-)

#83

Beitrag von wohliks » Mi 21. Okt 2015, 15:08

gal2504 hat geschrieben:Aha.
Ich kann aber auf beiden Tunern mit PIP TV schauen. warum nicht Scannen?
Hast Du das wirklich für alle Programme durchprobiert?

Bei Betrieb mit nur einem Kabel wird durch das auf Tuner 1 empfangene Programm eine von 4 Empfangsebenen (High-Band oder Low-Band und Horizontal oder Vertikal) festgelegt - der Tuner 2 kann nur noch die Programme empfangen, die in dieser Ebene übertragen werden.

In Deinem Fall müssten also beim Durchblättern der Programme im PiP einige davon dunkel bleiben.

Ausnahme: Du hättest eine Einkabel-Anlage mit Frequenzumsetzung - dann ist wieder alles ganz anders.
Diesen Pkt "Setup-Menü "Durchschleifen" kann ich im JagsEPG-Menü nicht finden.
Der steht ja auch im Installations-Menü des Topfield.

Mit Jags EPG hat das erstmal nichts zu tun: Der Toppi selbst muss wissen, dass er nur an einem Kabel mit Durchschleifkabel hängt - nur so kann er die oben genannten Einschränkungen berücksichtigen - die gerade nicht empfangbaren Programme werden dann in der Programmliste grau dargestellt und sind nicht auswählbar und bei einer Aufnahme (oder dem Scan) wird dem Aufnahmetuner Priorität eingeräumt.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 21. Okt 2015, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#84

Beitrag von gal2504 » Mi 21. Okt 2015, 16:39

Im Topfield-Menü bietet er mir unter LNB Einstellungen Tuner Auswahl: Tuner 1 ohne durchschleifen oder Tuner 2 mit durchschleifen an.
Das Sat-Kabel ist doch auf Tuner 1 IN und durch geschleift Tuner 1 Out Tuner 2 In.

Muß ich das jetzt wechseln?

Ich hoffe du verstehst was ich meine?
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Der Neue ist da;-)

#85

Beitrag von wohliks » Mi 21. Okt 2015, 17:01

gal2504 hat geschrieben:Im Topfield-Menü bietet er mir unter LNB Einstellungen Tuner Auswahl: Tuner 1 ohne durchschleifen oder Tuner 2 mit durchschleifen an.
Das Sat-Kabel ist doch auf Tuner 1 IN und durch geschleift Tuner 1 Out Tuner 2 In.

Muß ich das jetzt wechseln?

Ich hoffe du verstehst was ich meine?
Ehrlich gesagt: Erstmal nicht. :oops:

Ich musste mir das jetzt erst noch mal selber auf meinen 5500 ansehen:
Wenn unter "LNB-Einstellungen" bei "Tuner Auswahl" der Tuner 1 ausgewählt ist, dann ist der Menüpunkt "Verbindungsart" grau und kann nicht geändert werden. Logisch, weil ja Tuner 1 immer direkt an der Antenne hängt.

Die Verbindungsart wird nur für Tuner 2 eingestellt: Du musst zuerst mal "Tuner 2" auswählen, dann wird "Verbindungsart" aktiv und Du kannst dort zwischen "Einzeln" (Tuner 2 hat ein eigenes Antennen-Kabel ) und "Durchschleifen" (Tuner 2 hängt "hinter" Tuner 1) umschalten.

Für Deine Konstellation ist also "Durchschleifen" richtig

Wenn die Verkabelung so ist, wie Du oben schreibst, dann sollte das alles richtig sein - es wird immer von "Tuner 1 Out" auf "Tuner 2 In" geschleift, nicht umgekehrt!
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 21. Okt 2015, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#86

Beitrag von gal2504 » Mi 21. Okt 2015, 17:39

Es klappt einfach nicht.
Ich glaube es ist wohl besser die Problematik im TF5x00PVR Technik Faden weiterzuführen oder?
Irgendetwas ist noch falsch eingestellt.
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Der Neue ist da;-)

#87

Beitrag von wohliks » Mi 21. Okt 2015, 18:00

gal2504 hat geschrieben:Es klappt einfach nicht.
Ich glaube es ist wohl besser die Problematik im TF5x00PVR Technik Faden weiterzuführen oder?
Irgendetwas ist noch falsch eingestellt.
Im Grundsatz keine schlechte Idee - obwohl ich glaube, dass vielleicht sogar der "Jags EPG"-Thread noch besser geeignet wäre: Am Masterpiece ist ja nun alles soweit richtig eingestellt - ich habe eher den Eindruck, dass Jags EPG noch Probleme mit dem Durchschleifbetrieb zu haben scheint.

Leider habe ich auch in meinem alten Daten nix mehr zu Jags gefunden - nach dem Umstieg auf 3PG habe ich das anscheinend alles gelöscht... :?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Der Neue ist da;-)

#88

Beitrag von macfan » Mi 21. Okt 2015, 19:10

Könnt ihr nicht mal den Thread wechseln? Ich erwarte hier immer, etwas zu gals Problemen mit dem "Neuen" zu finden, statt dessen wird über den 5000 und Jag's EPG diskutiert. Dafür hatte gal doch eigene Threads eröffnet.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Der Neue ist da;-)

#89

Beitrag von wohliks » Mi 21. Okt 2015, 19:30

[quote="macfan"]Könnt ihr nicht mal den Thread wechseln?[/quote]Das wurde doch eben gerade geklärt (#86, #87) - bitte um Entschuldigung, ich hatte mich fehlleiten lassen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#90

Beitrag von gal2504 » Fr 23. Okt 2015, 09:34

Es hat alles so funktioniert wie es hier vorgeschlagen wurde.

DANKE bis zum nächsten Problem;-(
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#91

Beitrag von gal2504 » Mo 11. Jan 2016, 17:41

Hallo, kann beim Guide-EPG die Schriftgröße geändert werdenß Dieses kleine Feld mit durchlaufender Schrift ist für unsere schon etwas "trüben" Augen ganz schlecht lesbar.

Gefunden habe ich noch das "i" leider auch nicht viel größer.
Zuletzt geändert von gal2504 am Mo 11. Jan 2016, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Der Neue ist da;-)

#92

Beitrag von Twilight » Mo 11. Jan 2016, 18:27

von welchen epg reden wir jetzt?

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Der Neue ist da;-)

#93

Beitrag von Corynebacterium » Mo 11. Jan 2016, 18:34

gal2504 hat geschrieben:Gefunden habe ich noch das "i" leider auch nicht viel größer.


Du hast ein "i" gefunden? Hähhh???

:confused: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Der Neue ist da;-)

#94

Beitrag von Corynebacterium » Mo 11. Jan 2016, 18:39

Ach so, du meinst wohl das "i" für INFO, welches dir den Inhalt des Films anzeigt oder?

Dann gehe ich davon aus, dass du den Text beim Smart EPG meinst, der in der Guide-Ansicht rechts unten im kleinen Fenster durchläuft und den Inhalt mal fix wiedergibt.

Du kannst den Kontrast etwas erhöhen...aber ob da etwas mit der Schriftgröße geht??? Wobei man sagen muss, dass der Text, der beim Drücken von "i" erscheint, schon sehr groß ist.

Ggf. doch mal einen größeren TV?

Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Mo 11. Jan 2016, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#95

Beitrag von gal2504 » Mo 11. Jan 2016, 18:46

@Corynebacterium

Genau den Text meine ich. Die Idee vom größeren TV ist ja nicht schlecht. Leider hapert es an dem nötigen Kleingeld und an den Willen meiner mir Anvertrauten;-(
Muß ich also als gegeben hinnehmen?
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Der Neue ist da;-)

#96

Beitrag von Corynebacterium » Mo 11. Jan 2016, 18:48

Ja, ich denke schon.

Du kannst bei Ansicht GUIDE mal MENÜ drücken, dann scrollen auf GUI LOOK FEEL, dann OK und dort mal scrollen zu HOHER KONTRAST.

Bringt ggf. ein bisschen, aber ich denke, das Problem ist damit nicht behoben.

Tut mir leid.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Der Neue ist da;-)

#97

Beitrag von Homer » Mo 11. Jan 2016, 18:58

[quote="gal2504"]Die Idee vom größeren TV ist ja nicht schlecht. Leider hapert es an dem nötigen Kleingeld und an den Willen meiner mir Anvertrauten;-(
Muß ich also als gegeben hinnehmen?[/quote]
Nein, du könntest auch den Betrachtungsabstand verringern.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

gal2504
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 238
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:02
Receivertyp: 5000 PVR MP
SRP 2100
Receiverfirmware: 23.Juli.2007

AW: Der Neue ist da;-)

#98

Beitrag von gal2504 » Mo 11. Jan 2016, 20:11

HOHER KONTRAST. war/ist bereits auf Ja gestellt.

Abstand ändern ist nicht einfach, TV nach vorne sieht Sch... aus und die Couch weiter vor dto.
TF5000PVRMP TAP: Jags EPG 3er, FastSkip,

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“