Codierung von Datum und Uhrzeit

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#21

Beitrag von FireBird » So 10. Apr 2016, 16:25

wolfi133 hat geschrieben: :? : Eine Frage noch, weiß wer wie das mit der Sommer und Winterzeit ist, stimmt die in der Inf-Datei oder muss man, da noch extra Handanlegen?

Die Aufnahmezeit ist in Lokalzeit, die EPG-Start und -Endzeit in UTC.

Gifhorner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 17:34

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#22

Beitrag von Gifhorner » So 10. Apr 2016, 16:29

wohliks hat geschrieben:Bist Du bei der Betrachtung Deiner 2100-Datei vielleicht irgendwie "verrutscht"?


Nein :)

wolfi133 hat geschrieben:Dadurch kann ich jetzt wahrscheinlich auch mit einen Script die Zeiten, Dauer,usw... auslesen!


Die ".REC.INF"-Datei laden:

Code: Alles auswählen

lngDateilaenge = FileLen(strDateiname)
Open strDateiname For Binary As #1
strDatei = Space$(lngDateilaenge)
Get #1, , strDatei
Close #1
Dauer der Aufnahme ermitteln:

Code: Alles auswählen

bytDauerMinuten = Asc(Right$(Left$(strDatei, 13), 1)) - Int(Asc(Right$(Left$(strDatei, 13), 1)) / 60) * 60
bytDauerSekunden = Asc(Right$(Left$(strDatei, 15), 1))
bytDauerStunden = (Asc(Right$(Left$(strDatei, 13), 1)) - bytDauerMinuten) / 60
Startzeit ermitteln:

Code: Alles auswählen

bytStartMinuten = Asc(Right$(Left$(strDatei, 9), 1))
bytStartStunden = Asc(Right$(Left$(strDatei, 10), 1))
Zuletzt geändert von Gifhorner am So 10. Apr 2016, 16:44, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#23

Beitrag von wolfi133 » So 10. Apr 2016, 16:34

Danke Firebird!

Da ich für meine Funktionen eher die Start und Endzeit brauche muss ich dann wohl noch ein bisschen nachbearbeiten...

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#24

Beitrag von TV-Junkie » So 10. Apr 2016, 16:40

wie lest ihr die inf aus ?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Gifhorner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 17:34

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#25

Beitrag von Gifhorner » So 10. Apr 2016, 16:45

[quote="TV-Junkie"]wie lest ihr die inf aus ?[/quote]

Siehe: Mein Beitrag Heute, 16:29:25

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#26

Beitrag von jkIT » So 10. Apr 2016, 16:48

TV-Junkie hat geschrieben:wie lest ihr die inf aus ?

Byte für Byte :und_weg:
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#27

Beitrag von TV-Junkie » So 10. Apr 2016, 16:58

Ggf mit Tftool ? Wenn ja, hängt Dein Webspace noch am analogen Modem ? :D ich bekomme es nicht heruntergeladen :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Gifhorner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 17:34

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#28

Beitrag von Gifhorner » So 10. Apr 2016, 17:26

TV-Junkie hat geschrieben:Ggf mit Tftool ? Wenn ja, hängt Dein Webspace noch am analogen Modem ? :D ich bekomme es nicht heruntergeladen :confused:


Wenn es um das Übertragen vom Receiver zum PC geht, dann empfehle ich ein FTP-Programm. Bei mir ist es "WS_FTP 12 Professionell".

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#29

Beitrag von wolfi133 » So 10. Apr 2016, 17:39

TV-Junkie hat geschrieben:Ggf mit Tftool ? Wenn ja, hängt Dein Webspace noch am analogen Modem ? :D ich bekomme es nicht heruntergeladen :confused:


Tftool kannst du HIER herunterladen, geht bei mir ohne Probleme.

TV-Junkie hat geschrieben:wie lest ihr die inf aus ?


Gifhorner verwendet so wie ich das verstanden habe ein VisualBasicScript (bitte korrigieren falls ich falsch liege), ich habe mir ein ShellScript geschrieben welches direkt am Topf gestartet wird und mittels dem Befehl hexdump wird dann die Inf ausgelesen!
Und ja Jkit hat schon recht, Byte für Byte testen und schauen welches man dann verwenden kann...

@Gifhorner
Das VBScript läuft ja wahrscheinlich am Rechner und die Topf-Festplatten müßten ja dann eingebunden sein?
Kann man da den Topf mit "WS_FTP 12 Professionell" auch als lokale Festplatte einbinden wie z.B mit "NetDrive", oder kopierst du dazu die Aufnahmen alle zuerst auf den PC?

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#30

Beitrag von TV-Junkie » So 10. Apr 2016, 18:04

Ne, mir ging es darum, Gif horner ggf noch vom meinem falschen M und eco Daten zukommen zu lassen. Und dabei wollte ich selbst mal schauen. P.s. Download geht jetzt auch wieder
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Gifhorner
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 17:34

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#31

Beitrag von Gifhorner » So 10. Apr 2016, 18:38

[quote="wolfi133"]Das VBScript läuft ja wahrscheinlich am Rechner und die Topf-Festplatten müßten ja dann eingebunden sein?[/quote]
Nein, die Dateien die ich auswerten möchte, befinden sich bereits alle auf externen Festplatten.

[quote="wolfi133"]Kann man da den Topf mit "WS_FTP 12 Professionell" auch als lokale Festplatte einbinden wie z.B mit "NetDrive", oder kopierst du dazu die Aufnahmen alle zuerst auf den PC?[/quote]
Nein, das geht nicht. Alles schon auf dem PC.
Zuletzt geändert von Gifhorner am So 10. Apr 2016, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#32

Beitrag von jkIT » So 10. Apr 2016, 18:53

[quote="TV-Junkie"]Ne, mir ging es darum, Gif horner ggf noch vom meinem falschen M und eco Daten zukommen zu lassen. Und dabei wollte ich selbst mal schauen. P.s. Download geht jetzt auch wieder[/quote]
Ich konnte deine Frage nicht einordnen, es ging ja ums Auslesen am PC. Ich mache das natürlich mit TFtool. Alles was ich über die INFs herausgefunden habe (bzw. Firebird mir beigebracht hat) steckt in TFtool.
Wenn man unter Optionen -> Log "complete recording header" einschaltet, steht im Log eine relativ genaue Analyse der INFs.

Alle Töpfe der TMS Serie (SRP 2xxx, CRP, TRF 24x0/7xx0) haben bis zu den Transponderdaten einen identischen Aufbau.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Codierung von Datum und Uhrzeit

#33

Beitrag von TV-Junkie » Mo 11. Apr 2016, 16:44

jkIT hat geschrieben:Ich konnte deine Frage nicht einordnen, es ging ja ums Auslesen am PC. Ich mache das natürlich mit TFtool. Alles was ich über die INFs herausgefunden habe (bzw. Firebird mir beigebracht hat) steckt in TFtool.
Wenn man unter Optionen -> Log "complete recording header" einschaltet, steht im Log eine relativ genaue Analyse der INFs.

Alle Töpfe der TMS Serie (SRP 2xxx, CRP, TRF 24x0/7xx0) haben bis zu den Transponderdaten einen identischen Aufbau.

Ok, Danke :) :) :)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“