
ok, das Bild ist recycelt und nicht mehr gaanz aktuell
weitere Änderungen in 0.3:
- es sind mehrere Verbindungsprofile möglich
- über Menü -> Einstellungen kann das aktuelle Profil gewählt werden
- im Einstellungsdialog kann übers Menü ein Profil hinzugefügt werden, bzw. das Aktuelle gelöscht werden - die Fernbedienungsknöpfe sind leicht überarbeitet und der Verdreher rechts/links ist gefixed
- die Fernbedienung kann durch neigen nach rechts aus dem Bild rollen und umgekehrt wieder rein laufen lassen (kleine Spielerei
)
- nach erfolgreicher Verbindung wird automatisch gleich das Videobild geladen.
- die Passwort-Fehlermeldung vom TAP wird nun ausgewertet.
- das OSD kann am TV ausgeblendet werden (über Menü und in den Einstellungen des Profils)
- der Bildaufbau ist komplett überarbeitet und schafft damit die Möglichkeit für ein paar Gesten ->
- panning: Die Anzeige des Bildschirms kann mit einem Finger verschoben werden
- pinching: Die Anzeige des Bildschirms kann mit zwei Fingern gezoomt werden
- doubletap: Die Anzeige des Bildschirms kann mit einem "doppelklick" um den Faktor 2 vergrößert werden, bzw. in die Ausgangslage zurückgesetzt werden
- TFir Support und mehr
als benötigte Berechtigung habe ich nur android.permission.INTERNET für die Netzwerkverbindung eingetragen.
Update auf v0.9.1
- add: Profiltyp: für jedes Profil kann angegeben werden, ob es für`s LAN, oder für´s WAN gedacht ist (default: für beides)
- add: Auswahl der angezeigten Profile auf der Startseite (Buttons neben connect to:)
- upd: Design der Verbindungslinks als Buttons
- add: Ex- und Import der Profile als TMSremote kompatible ini Datei (Download/TMSRemoteProfiles.ini)
- del: Auswahl der aktuellen Verbindung entfernt, da nicht mehr benötigt
- upd: Passwort wird nicht mehr im gespeichert, sondern der Hash
- upd: Timeoutangaben nun in Sekunden, statt Millisekunden (bisherige Einträge werden automatisch angepasst, wenn sie über 1000 liegen)

Download und Installation wie in Beitrag #1: aTMSremote.apk
Release Notes
Installation:
- die Datei aTMSremote.apk muss über die sdcard, oder über die Herstelleranwendung (z.B. HTCsync) installiert werden (dazu in Einstellungen->Anwendungen->Unbekannte Quellen zulassen)
Viel Spaß beim testen
Link: Thread der alten Version