fazit pvr 5000 srp-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Mops
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 00:17

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#41

Beitrag von Mops » Mo 15. Jun 2009, 13:33

der timeshiftbuffer wird beim tms anders gehändelt, du hättest den buffer anschließend einfach ins aufnahmeverzeichnis verschieben müssen....dann wäre spulen auch wärend des zeitversetzten sehens gegangen.
Hi zusammen,
scheinbar bring ich's nicht zusammen. Kann mir einer, normal verständlich, erklären wie man Timeshiftaufnahmen nachträglich aufnimmt und dann auch beeinflussen kann, z.B. spulen.
Wär schön, danke

Gruß vom Mops

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#42

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 15. Jun 2009, 14:22

Hallo Mops, ich versuch's mal.

Die Funktion Timeshift muss eingeschaltet sein.
Wenn ich auf einen anderen Sender wechsel entsteht im Ordner "Timeshift" eine Aufnahme des bisher gesehenen Senders.
Diese Datei wählst Du mit der gelben Taste "Verschieben" an.
Es entsteht ein Auswahlfenster mit dem Namen "Ordner".
Bei mir erscheint nur eine Auswahlmöglichkeit ".." was soviel heist wie übergeorneter Ordner.
Drücke dann auf OK.
Damit hast Du dann die Timeshiftaufnahme aus dem gleichnamigen Ordner herausgeholt und in "Aufgenommene Sendungen" verschoben.
Jetzt kann man alles damit veranstalten. Die Aufnahmen sind dann auch entschlüsselt, wenn es ein Pay TV Sender war und Du eine Karte drin stecken hattest.

Ich hoffe Du kommst jetzt zurecht! Toi toi toi!

PP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#43

Beitrag von Twilight » Mo 15. Jun 2009, 16:18

..dazu muß aber die funktion timeshiftaufnahmen speichern auf ein sein (sinngemäß)

twilight

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#44

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 15. Jun 2009, 19:57

Richtig! Das vergaß ich.
Gruß PP

Mops
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 00:17

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#45

Beitrag von Mops » Di 16. Jun 2009, 09:00

Hi,
erstmal danke für die Antworten, aber scheinbar hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Es geht mir darum.
Ich schaue eine Sendung, Timeshift ist eingeschaltet, stelle nach einiger Zeit fest ich möchte die Sendung aufnehmen. Bei meinem 5000der spule ich zum Anfang der Sendung zurück, drücke "rec", stelle die Zeit für die gesamte Sendung ein und schalte dann ggf. auf ein anderes Programm. Die gesamte Sendung einschliesslich der Timeshiftzeit wird aufgenommen. Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine. Geht das auch beim TMS ???

Gruß vom Mops

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#46

Beitrag von Bernhard75045 » Di 16. Jun 2009, 09:14

J-ein.

Soweit ich weiß klappt das im Moment noch nicht so richtig.


WAS geht ist jedenfalls, dass man den TS-Puffer nachträglich speichern kann.

Aber für den SRP ist die nachträgliche Aufnahme des TS-Puffers soviel wie die Kopie einer Aufzeichnung; sprich: Es ist eine "normale Wiedergabe (des TS-Speichers), die gleichzeitig kopiert (ins "Normalarchiv) wird.

Deshalb kannst du weder zum Live-Zeitpunkt springen noch umschalten.

Sicher wird das irgendwann aber mit einer TAP-Funktion mal verbessert, aber da muss man abwarten.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Mops
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 00:17

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#47

Beitrag von Mops » Di 16. Jun 2009, 12:25

Hi,
oje, wenn das wirklich nicht geht muß ich leider auf den TMS verzichten, denn das ist meiner Meinung nach eine wichtige Funktion, auf die zumindest ich nicht verzichten möchte.

Gruß vom Mops

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: fazit pvr 5000 srp-2100

#48

Beitrag von Bernhard75045 » Di 16. Jun 2009, 16:15

[quote="Mops"]Hi,
oje, wenn das wirklich nicht geht muß ich leider auf den TMS verzichten, denn das ist meiner Meinung nach eine wichtige Funktion, auf die zumindest ich nicht verzichten möchte.

Gruß vom Mops[/quote]


Um das klar zu stellen:

Das "nachträgliche Aufnehmen des TS-Puffers" geht!
Man kann DANN (und nur DANN) aber nicht auf ein anderes Programm schalten.
Bei "Normalaufnahmen" klappt natürlich auch das.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“