Bildfehler

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
comcept
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Di 19. Mai 2009, 17:05

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#201

Beitrag von comcept » Fr 21. Aug 2009, 17:50

Servus!

Heute den TMS von der ZWEITEN Reparatur zurück bekommen, nachdem bei der ersten Reparatur nur das Fenster frei gekratzt wurde:

Die Frontblende wurde gegen eine andere getauscht ABER:

Noch immer keine Besserung, die Fernbedienung muss immernoch exakt in Richtung des TMS gehalten werden!

:mad: :mad: :mad:

... und außerdem bilden die linke Frontblende und die Klappe jetzt keine bündige Fläche, die Klappe steht etwas ab!

:mad: :mad: :mad:

Ich weiss nicht, was ich jetzt noch tun kann, das Gerät zum dritte mal einschicken ??? :w00t:

Ich hatte außerdem den bekannten Bildfehler reklamiert, der bei mir ganz deutlich auch mit verschiedenen Displays zu sehen ist und als Reparaturbericht jetzt den Hinweis bekommen, dass der Fehler nicht auftreten würde :eek: .

...das kann alles nicht war sein :cry:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#202

Beitrag von BluField62 » Fr 21. Aug 2009, 18:15

comcept hat geschrieben:Servus!

Heute den TMS von der ZWEITEN Reparatur zurück bekommen, nachdem bei der ersten Reparatur nur das Fenster frei gekratzt wurde:

Die Frontblende wurde gegen eine andere getauscht ABER:

Noch immer keine Besserung, die Fernbedienung muss immernoch exakt in Richtung des TMS gehalten werden!

:mad: :mad: :mad:

... und außerdem bilden die linke Frontblende und die Klappe jetzt keine bündige Fläche, die Klappe steht etwas ab!

:mad: :mad: :mad:

Ich weiss nicht, was ich jetzt noch tun kann, das Gerät zum dritte mal einschicken ??? :w00t:

Ich hatte außerdem den bekannten Bildfehler reklamiert, der bei mir ganz deutlich auch mit verschiedenen Displays zu sehen ist und als Reparaturbericht jetzt den Hinweis bekommen, dass der Fehler nicht auftreten würde :eek: .

...das kann alles nicht war sein :cry:


1. hartnäckig bleiben

2. natürlich ist der Bildfehler vorhanden (werde gleich mal unter "Bildfehler" suchen, da hat jemand ne Info gehabt)

3. als ich das Teil zum 2ten Mal zurück bekam, hing die Front herunter. So konnte ich einen Blick dahinter werfen und bemerkte, dass die Empfängerdiode nach hinten links weggebogen war. Also mit ner Pinzette gerade gebogen und etwas nach vorne geneigt und die Front wieder exakt draufgeklebt. Und dann passte alles, auch die FB war voll funktionstüchtig und aus allen Richtungen zu benutzen.

Check das doch erstmal.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#203

Beitrag von BluField62 » Fr 21. Aug 2009, 18:25

marki56 hat geschrieben:Hallo, Zusammen,
habe heute Antwort von Topfield zu dem Bildfehler-Problem bekommen:
Sehr geehrter Herr Marr,
eine Firmware für das geschilderte Problem ist schon in der Entwicklung.
Mit freundlichen Grüßen
Bledar Milaqi
Ihr TOPFIELD EUROPE Support-Team


Hier, hab's gefunden...

Grüße

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#204

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Aug 2009, 18:27

Auf die firm warte ich auch noch :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

comcept
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Di 19. Mai 2009, 17:05

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#205

Beitrag von comcept » Fr 21. Aug 2009, 18:36

Ja klar ist der Bildfehler vorhanden! Gibt ja hier auch schon genug Berichte darüber.
Ich finde es nur ein Unding, einfach so zu tun, als ob es den Fehler nicht gäbe und der Kunde blind wäre!

Da ich vor 20 Jahren ja selbst mal RF-Techniker gelernt habe ;) kann ich das Teil natürlich auch locker selbst aufschrauben und die IR-Empfängerdiode umlöten, aber:

dann ist wohl meine Garantie hinfällig, weil das Siegel zerstört ist.

Und das alles nur, weil die Herren Topfield-Techniker anscheinend nach der Reparatur keinen Quality-Check machen? :patsch:

VG
Ralph

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#206

Beitrag von BluField62 » Fr 21. Aug 2009, 18:48

comcept hat geschrieben:Ja klar ist der Bildfehler vorhanden! Gibt ja hier auch schon genug Berichte darüber.
Ich finde es nur ein Unding, einfach so zu tun, als ob es den Fehler nicht gäbe und der Kunde blind wäre!

Da ich vor 20 Jahren ja selbst mal RF-Techniker gelernt habe ;) kann ich das Teil natürlich auch locker selbst aufschrauben und die IR-Empfängerdiode umlöten, aber:

dann ist wohl meine Garantie hinfällig, weil das Siegel zerstört ist.

Und das alles nur, weil die Herren Topfield-Techniker anscheinend nach der Reparatur keinen Quality-Check machen? :patsch:

VG
Ralph


Nein nein, da du schon die neue Front hast (mit lupenartigem Fenster), brauchst du eigentlich nichts umlöten. Das mit der Diode könnte ne Ursache sein, war bei mir so. Du brauchst doch nur die Blende abziehen und nachschauen :thinker: und das gerade biegen ist auch keine große Sache.

Und dass mit der Klappe hat Buko schon hinlänglich erklärt. Einfach nach seiner Anleitung neu einhängen.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#207

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Aug 2009, 19:00

comcept hat geschrieben:Ja klar ist der Bildfehler vorhanden! Gibt ja hier auch schon genug Berichte darüber.
Ich finde es nur ein Unding, einfach so zu tun, als ob es den Fehler nicht gäbe und der Kunde blind wäre!


Da ich vor 20 Jahren ja selbst mal RF-Techniker gelernt habe ;) kann ich das Teil natürlich auch locker selbst aufschrauben und die IR-Empfängerdiode umlöten, aber:

dann ist wohl meine Garantie hinfällig, weil das Siegel zerstört ist.

Und das alles nur, weil die Herren Topfield-Techniker anscheinend nach der Reparatur keinen Quality-Check machen? :patsch:

VG
Ralph

Wir suchen intensiv danach, woran es liegt, um Topfield Hinweise zu geben.
Es sieht so aus, das u.a. Panasonic mit "Overscan Aus" betroffen ist, Pioneer und Sony, die keine Einstellungen zu einem derartigen Zoom haben, nicht :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#208

Beitrag von Maliboy » Fr 21. Aug 2009, 19:18

Auch wenn OT, Sony hat auch einen Overscan Aus Funktion. Nennt sich hier nur anders. Ich weiß das da ich die Funktion so eingestellt habe, das der Sony bei 1080i nicht rumzoomt (darum habe ich auch bei ANIXE HD oder bei einigen DVDs links und rechts schwarze Balken).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#209

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Aug 2009, 19:32

Ok, war jetzt sehr allgemein und aus dem Kopf :wink:
Ich kam bei Sony drauf, weil Gerti nichts sieht :confused:
Egal, fakt ist, Panasonic, und da bin ich nicht alleine, haben Probleme, Pioneer und Sony nicht.
Und wegen OT.
Aufräumen müsste hier schon mal jemand, obwohl ich diesmal unschuldig bin :angel: :wink: :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#210

Beitrag von BluField62 » Fr 21. Aug 2009, 19:36

TV-Junkie hat geschrieben:Wir suchen intensiv danach, woran es liegt, um Topfield Hinweise zu geben.
Es sieht so aus, das u.a. Panasonic mit "Overscan Aus" betroffen ist, Pioneer und Sony, die keine Einstellungen zu einem derartigen Zoom haben, nicht :u:


Ich habe nen Pio und ich habe Bildfehler :thinker:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#211

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Aug 2009, 20:00

Buko war der mit dem Pio (meine ich,), Plasma :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#212

Beitrag von BluField62 » Fr 21. Aug 2009, 20:03

dann sind wir schon zwei mit dem selben Bug bei gleicher Konstellation

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#213

Beitrag von TV-Junkie » Fr 21. Aug 2009, 20:10

Wie lang ist denn Dein HDMI-Kabel, und welches.
Meines ist 10m lang, von Hama, wenn ich mich nicht irre, und war nicht billig (80€, das weiss ich noch ganz genau) :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#214

Beitrag von BluField62 » Fr 21. Aug 2009, 20:17

TV-Junkie hat geschrieben:Wie lang ist denn Dein HDMI-Kabel, und welches.
Meines ist 10m lang, von Hama, wenn ich mich nicht irre, und war nicht billig (80?, das weiss ich noch ganz genau) :u:



TMS Beipackkabel

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#215

Beitrag von Twilight » Sa 22. Aug 2009, 08:31

BluField62 hat geschrieben:Ich habe nen Pio und ich habe Bildfehler :thinker:


TV-Junkie hat geschrieben:Buko war der mit dem Pio (meine ich,), Plasma :thinker:


BluField62 hat geschrieben:dann sind wir schon zwei mit dem selben Bug bei gleicher Konstellation

nien, eben nicht...den buko hat keinen bildfehler.

das die beiträge hier sind nun eine echte themenverfehlung :patsch:

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Problem mit Original Fernbedienung

#216

Beitrag von paul79 » Sa 22. Aug 2009, 15:14

Twilight hat geschrieben:nien, eben nicht...den buko hat keinen bildfehler.

das die beiträge hier sind nun eine echte themenverfehlung :patsch:

twilight


Jepp! Ich hab mal etwas auifgeräumt!

:altermotzsack: Ich möchte Euch bitte doch etwas mehr beim Thema zu bleiben. Ich bin kein Freund des dauernden verschiebens. Ist es denn so schwer ein bischen Disziplin zu halten! :altermotzsack:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#217

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 22. Aug 2009, 15:27

Vielleicht könnte jemand mal so eine Art Tabelle einstellen, wo sich jeder eintragen kann. Bildfehler ja / nein + Namen des Anzeigegerätes?
Gruß PP

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Bildfehler

#218

Beitrag von HJB » Sa 22. Aug 2009, 15:29

Super Idee! mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit hängt´s wohl damit zusammen:

-> Pioneer LX 6090 via HDMI > KEIN Bildfehler
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Weg richtig!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bildfehler

#219

Beitrag von Twilight » Sa 22. Aug 2009, 15:32

könnt ihnr gern machen, aber halte ich nciht für sinnvoll.
da man nie weiß ob die person die sich eingetragen hat unter den richtigen bedinungen getestet hat bzw. überhaupt versteht um was es geht ;)

twilight

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#220

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 22. Aug 2009, 15:38

OK: AUFRUF: Bitte nur eintragen wer weiß worum es geht! :)
Gruß PP

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“