extrem langsame Navigation auf USB-Platten

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
truso
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Okt 2009, 15:16

extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#1

Beitrag von truso » Sa 7. Nov 2009, 12:14

Hallo,

bin hier zwar Neu (lesend aber schon ALT) und habe mir passend zu meinen Plasma den SRP-2100 gegönnt.

Hier gibt es immer zig Beiträge zur Nutzung von externen Platten. Bin ich denn der Einzige, der die Platen nicht nutzen kann :confused: . Suche habe ich natürlich genutzt.

Ich habe nun schon mehrere Platten von 2,5" und 3,5" getestet und es ist keine vernünftige Navigation auf den Platten möglich. Alle Platten sind NTFS formatiert und müssen auch in diesem Format bleiben.
Das nach dem Anstöpseln ein Moment vergeht ist ja OK aber nach jedem Befehl muss ich >=10 Sec warten :shock: .
Wenn man dann ein wenig Verzeichnis-Strucktur auf der Platte hat kann man die Nutzung schon vergessen.
Die Platten sind alle >=500GB und mindestens zur Hälfte gefüllt. Auch gibt es sehr umfangreiche Vereichnisse die keine Mediadaten enthalten (Fehrnsehen ist ja nicht mein Lebensmittelpunkt :oops: ).

Einzig verwendbare Variante war ein leerer 16GB-USB Stick bei dem sich die Mediadaten im Root befanden. Allerdings kamen mir da die Videos meiner Panasonic-TZ7 in AVCHD etwas ruckelig vor.
Um es übersichtlicher zu gestalten, hier nun meine Fragen:

1. Dürfen die Mediadaten nur im ROOT liegen?

2. Hat der TMS Probleme mit Dateien die ihn nichts angehen?

3. Bringt eine andere Formatierung Geschwindigkeisvorteile bei der Ordnernavigation?

4. Bringt mir das Mount-Tap da irgendwie Vorteile?

5. Muss ich meine *.ts Dateien von der Panasonic wirklich in *.mp4 umbenennen (ts erkennt er nicht)?

6. Gibt es eine Möglichkeit Ordner mit Bildern auf den TMS zu kopieren ohne seinen Rechner zu nutzen (ftp kenne ich und funktioniert)?

7. Ist es normal, daß der Media-Viewer beim Einlesen der Bilder extrem flackert?

Wäre super wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
Ansonsten bin ich dank Logitech Harmony und der Zehner-Diode vor dem Lüfter sehr zufrieden. Allerdings sollte der TMS auch meinen WD-TV Mediaplayer mit ersetzen, davon scheint er im Moment noch recht entfernt.
Selbst das SD-Bild hat gegenüber meinem 5000PVR noch mal mächtig an Qualität gewonnen und ich fand es beim 5000PVR(YUV) schon immer Toll gegenüber den Baumarktvarianten in der Bekanntschafft.


Danke truso

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#2

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 12:21

truso hat geschrieben:Hallo,

bin hier zwar Neu (lesend aber schon ALT) und habe mir passend zu meinen Plasma den SRP-2100 gegönnt.

Hier gibt es immer zig Beiträge zur Nutzung von externen Platten. Bin ich denn der Einzige, der die Platen nicht nutzen kann :confused: . Suche habe ich natürlich genutzt.

Ich habe nun schon mehrere Platten von 2,5" und 3,5" getestet und es ist keine vernünftige Navigation auf den Platten möglich. Alle Platten sind NTFS formatiert und müssen auch in diesem Format bleiben.
Das nach dem Anstöpseln ein Moment vergeht ist ja OK aber nach jedem Befehl muss ich >=10 Sec warten :shock: .
Wenn man dann ein wenig Verzeichnis-Strucktur auf der Platte hat kann man die Nutzung schon vergessen.
Die Platten sind alle >=500GB und mindestens zur Hälfte gefüllt. Auch gibt es sehr umfangreiche Vereichnisse die keine Mediadaten enthalten (Fehrnsehen ist ja nicht mein Lebensmittelpunkt :oops: ).

Einzig verwendbare Variante war ein leerer 16GB-USB Stick bei dem sich die Mediadaten im Root befanden. Allerdings kamen mir da die Videos meiner Panasonic-TZ7 in AVCHD etwas ruckelig vor.
Um es übersichtlicher zu gestalten, hier nun meine Fragen:

1. Dürfen die Mediadaten nur im ROOT liegen?

2. Hat der TMS Probleme mit Dateien die ihn nichts angehen?

3. Bringt eine andere Formatierung Geschwindigkeisvorteile bei der Ordnernavigation?

4. Bringt mir das Mount-Tap da irgendwie Vorteile?

5. Muss ich meine *.ts Dateien von der Panasonic wirklich in *.mp4 umbenennen (ts erkennt er nicht)?

6. Gibt es eine Möglichkeit Ordner mit Bildern auf den TMS zu kopieren ohne seinen Rechner zu nutzen (ftp kenne ich und funktioniert)?

7. Ist es normal, daß der Media-Viewer beim Einlesen der Bilder extrem flackert?

Wäre super wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
Ansonsten bin ich dank Logitech Harmony und der Zehner-Diode vor dem Lüfter sehr zufrieden. Allerdings sollte der TMS auch meinen WD-TV Mediaplayer mit ersetzen, davon scheint er im Moment noch recht entfernt.
Selbst das SD-Bild hat gegenüber meinem 5000PVR noch mal mächtig an Qualität gewonnen und ich fand es beim 5000PVR(YUV) schon immer Toll gegenüber den Baumarktvarianten in der Bekanntschafft.


Danke truso


Moin moin,
da ich selbst zuviel Probleme mit der Platte habe, halte ich mich erstmal raus.
Aber eins weiß ich: du musst die Platte vom TMS formatieren lassen (jfs) oder mit ext2/3. So wie es auch im Manual steht.

Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#3

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 12:22

1. nein
2. nein
3. glaube nicht
4. das sichtbar machen der festplatte und somit der zugriff via lan
5. ts kann er eigentlich....am besten ist es sie zu tms rec mit dem rec converter von firebird zu konvertieren
6. im moment ncht, aber mit mount tap kannst du sie direkt von extern ansehen, ohne zu kopieren
7. k.a.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#4

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 12:23

BluField62 hat geschrieben:
Aber eins weiß ich: du musst die Platte vom TMS formatieren lassen (jfs) oder mit ext2/3. So wie es auch im Manual steht.

warum? er kann ja auch auf andere systeme zugreifen...die frage war nach einem geschwindigkeitsvorteil :thinker:

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#5

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 12:27

Twilight hat geschrieben:warum? er kann ja auch auf andere systeme zugreifen...die frage war nach einem geschwindigkeitsvorteil :thinker:

twilight



Hatte ne Platte mit Aufnahmen einer Vantage hier, die konnte er nicht abspielen (unformatiert natürlich) :thinker:

Warum steht es dann in der BA?

Hatte ja auch geschrieben, dass ich nicht viel dazu sagen kann :confused:

truso
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Okt 2009, 15:16

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#6

Beitrag von truso » Sa 7. Nov 2009, 12:32

Twilight hat geschrieben:1. nein
2. nein
3. glaube nicht
4. das sichtbar machen der festplatte und somit der zugriff via lan
5. ts kann er eigentlich....am besten ist es sie zu tms rec mit dem rec converter von firebird zu konvertieren
6. im moment ncht, aber mit mount tap kannst du sie direkt von extern ansehen, ohne zu kopieren
7. k.a.

twilight


Das geht ja hier wirklich flott. Jetzt brauche ich nur noch die Lösungen so schnell und Ihr habt wieder Ruhe vor mir ;) .

Wenn bei 2 NEIN - Was bewegt ihn dazu nur alle 10-20 Sec. ein Verzeichnis oder Datei tiefer zu gehen?

zu 5. Sorry - Panasonic erstellt *.MTS aber beim TMS gibt es nix mit Alle-Dateien anzeigen.
Hatte hier gelesen, daß *.mp4 die Lösung wäre. dann mache ich aber lieber *.ts aus den Dateien.

Mount Tap werde ich dann mal probieren aber bei der Navigation hilft es mir ja nicht. :cry:

Dank und Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#7

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 14:46

BluField62 hat geschrieben:Hatte ne Platte mit Aufnahmen einer Vantage hier, die konnte er nicht abspielen (unformatiert natürlich) :thinker:

Warum steht es dann in der BA?


weil der tms nur drauf schreiben kann wenn sie vom tms formatiert ist.
welches dateisystem dein vantage genutzt hat ist mir unbekannt.....wenn es nicht fat32 oder ntfs ist bzw jfs oder ext2/3 kann er es eben nicht.

truso hat geschrieben:
Wenn bei 2 NEIN - Was bewegt ihn dazu nur alle 10-20 Sec. ein Verzeichnis oder Datei tiefer zu gehen?

ist mir unbekannt, habe keine solcher probleme gesehn :thinker:
truso hat geschrieben:
zu 5. Sorry - Panasonic erstellt *.MTS aber beim TMS gibt es nix mit Alle-Dateien anzeigen.
Hatte hier gelesen, daß *.mp4 die Lösung wäre. dann mache ich aber lieber *.ts aus den Dateien.

wie gesagt, das beste wäre eine tms rec datei mit dem converter zu machen.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#8

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 16:29

Twilight hat geschrieben:weil der tms nur drauf schreiben kann wenn sie vom tms formatiert ist.
welches dateisystem dein vantage genutzt hat ist mir unbekannt.....wenn es nicht fat32 oder ntfs ist bzw jfs oder ext2/3 kann er es eben nicht.

twilight


Die Platte von der Vantage war mit fat32 formatiert, die files hatten ne mir nicht mehr bekannte Endung. Ein jpeg Foto konnte ich anwählen.

Was empfiehlst du mir denn für ne Formatierung (hab ne neue WD elements 1,5TB geordert).
Bin nun doch etwas verunsichert, ob ich den TMS formatieren lassen soll (jfs oder ext2/3) oder den PC in was weißichwas?
Ich meine im Oroginalzustand sind die WD Platten in NTFS formatiert :thinker:

Kann ich am PC auch in jfs formatieren lassen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#9

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 16:40

na also: hat er si doch gelesen.
wenn die endung nicht korrekt ist, zeigt der tms die files auch nicht an.

zu deinem format "problem":
warum willst du jfs am pc formatieren wenn das der tms schon macht?
es macht nur einen sinn die platte in ext2/3 zu formatieren wenn du die platte auch mal direkt am pc anschließen willst (zusatzprogramme erforderlich)
wenn du sie ntfs oder fat32 haben willst, macht das nur sinn wenn du vom tms aus keine files darauf verschieben möchtest.

du kannst ja via lan und tmsmount tap auf die externe festplatte zugreifen....ich sehe das als beste lösung für mich an: platte bleibt am tms, ist so formatiert wie es der tms gerne hätte und hat kann via lan meine files kopieren wie ich sie will :u:


twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#10

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 16:46

Twilight hat geschrieben:na also: hat er si doch gelesen.
wenn die endung nicht korrekt ist, zeigt der tms die files auch nicht an.

zu deinem format "problem":
warum willst du jfs am pc formatieren wenn das der tms schon macht?
es macht nur einen sinn die platte in ext2/3 zu formatieren wenn du die platte auch mal direkt am pc anschließen willst (zusatzprogramme erforderlich)
wenn du sie ntfs oder fat32 haben willst, macht das nur sinn wenn du vom tms aus keine files darauf verschieben möchtest.

du kannst ja via lan und tmsmount tap auf die externe festplatte zugreifen....ich sehe das als beste lösung für mich an: platte bleibt am tms, ist so formatiert wie es der tms gerne hätte und hat kann via lan meine files kopieren wie ich sie will :u:


twilight



Danke dir, bestätigt den Input meines Wissensstandes in diesem Bereich :rolleyes:

Ich kann mich deiner Aufnahmezugriffsphilosophie nur anschliessen und werde dann mal mit dem Mount TAP spielen (sobald die neue Platte da ist und ich sie sich durch formatieren ohne TAPs auch mit dem TMS ausschalten lässt), gegebenenfalls auch mit dem xStart TAP?!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#11

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 16:48

bei dem xstart geht es eigentlich nur darum das mount tap später starten zu lassen, da es sein kann das das mount tap schon läuft, das laufwerk aber noch nicht erkannt wurde (beim einschaltvorgang) => es wird nicht gemountet

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#12

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 16:51

[quote="Twilight"]bei dem xstart geht es eigentlich nur darum das mount tap später starten zu lassen, da es sein kann das das mount tap schon läuft, das laufwerk aber noch nicht erkannt wurde (beim einschaltvorgang) => es wird nicht gemountet

twilight[/quote]



yipp, verstehe.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#13

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2009, 16:55

na bestens, läuft ja prima heute :D

twilight

truso
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Okt 2009, 15:16

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#14

Beitrag von truso » Sa 7. Nov 2009, 21:52

Schön das Ihr Eure Fragen geklärt habt :D .

Mein Navigationsproblem bleibt allerdings :confused: .

Um im Root 3 Verzeichnisse nach unten zu gehen (liegen alle im Root), brauche ich ca. 30Sec. Will ich dann in das Verzeichnis "rein" braucht er wieder ca. 10 Sec usw.
Will ich den Den 10. Film im 6. Unterverzeichniss des 3. Verzeichnisses kann ich mir also erst zum Rentenbeginn ansehen. Ich will auch nichts vom Topf auf die Platte kopieren, einfach nur ansehen.

Bin ich der Einzige mit dem Problem?

Gruß

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#15

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 22:12

truso hat geschrieben:Schön das Ihr Eure Fragen geklärt habt :D .

Mein Navigationsproblem bleibt allerdings :confused: .

Um im Root 3 Verzeichnisse nach unten zu gehen (liegen alle im Root), brauche ich ca. 30Sec. Will ich dann in das Verzeichnis "rein" braucht er wieder ca. 10 Sec usw.
Will ich den Den 10. Film im 6. Unterverzeichniss des 3. Verzeichnisses kann ich mir also erst zum Rentenbeginn ansehen. Ich will auch nichts vom Topf auf die Platte kopieren, einfach nur ansehen.

Bin ich der Einzige mit dem Problem?

Gruß



Nun formatiere die Platte doch endlich mit dem TMS in jfs, dann sollte es auch funktionieren. Kannst es danach ja am PC wieder rückgängig machen.

Ich hatte gestern ne Platte vom Bekannten dran (Vantage mit Aufnahmen), da dauerte der Zugriff auch ewig.

truso
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Okt 2009, 15:16

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#16

Beitrag von truso » Sa 7. Nov 2009, 22:41

BluField62 hat geschrieben:Nun formatiere die Platte doch endlich mit dem TMS in jfs, dann sollte es auch funktionieren. Kannst es danach ja am PC wieder rückgängig machen.

Ich hatte gestern ne Platte vom Bekannten dran (Vantage mit Aufnahmen), da dauerte der Zugriff auch ewig.


Das werde ich dann morgen mal testen. Formatwandlung mit Erhalt der Daten ist wohl nicht möglich? Von Fat32 auf NTFS blieb auch alles auf der Platte.

Da ich die Platten aber noch für andere Dinge nutzen wollte, find ich die Lösung nicht wirklich befriedigend. Zum testen werde ich es aber mit einer Platte durchführen.

Es sollte dann aber auch im Handbuch stehen, daß NTFS-Platten nicht zu gebrauchen sind. :mad:

Ich werde berichten.

Gruß

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#17

Beitrag von BluField62 » Sa 7. Nov 2009, 22:49

truso hat geschrieben:Das werde ich dann morgen mal testen. Formatwandlung mit Erhalt der Daten ist wohl nicht möglich? Von Fat32 auf NTFS blieb auch alles auf der Platte.

Da ich die Platten aber noch für andere Dinge nutzen wollte, find ich die Lösung nicht wirklich befriedigend. Zum testen werde ich es aber mit einer Platte durchführen.

Es sollte dann aber auch im Handbuch stehen, daß NTFS-Platten nicht zu gebrauchen sind. :mad:

Ich werde berichten.

Gruß



In der BA wird doch erwähnt, womit du schreiben/lesen kannst. So kannst du anderes ausschliessen, auch das wird erwähnt.

Viele User haben extra ne Platte zum archivieren von Filmen.

truso
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Okt 2009, 15:16

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#18

Beitrag von truso » Sa 7. Nov 2009, 23:07

[quote="BluField62"]In der BA wird doch erwähnt, womit du schreiben/lesen kannst. So kannst du anderes ausschliessen, auch das wird erwähnt.
[/quote]


Das stimmt. Wenn ich aber über die Dateianwahl "ALT" werde, ist für mich die Funktion nicht nutzbar. Der Zusatz fehlt in der BA.

Ich will doch nichts Ungewöhnliches?! Aber selbst ein USB 1.1 Anschluss würde schneller arbeiten.

Eventuell sind ja auch mein Ports defekt oder ich bin zu BLÖD?!

Ich möchte nicht Schreiben auf der Platte (vom Topf aus) will einfach nur archivierte Filme direkt von der TMediaS abspielen. Eventuell bin ich ja auch vom WD-TV verwöhnt aber mit mit dem jetzigen Zustand kann ich mich nicht zufrieden geben.

NTFS-lesen soll laut BA funktionieren! Unter funktionieren verstehe ich aber auch eine normale Bedienbarkeit!

Gruß

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#19

Beitrag von Gerti » So 8. Nov 2009, 12:59

Hi!

Ich habe eine FAT32 formatierte externe Platte dran und auf der lässt sich flott navigieren.

Gruß,
Gerti

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: extrem langsame Navigation auf USB-Platten

#20

Beitrag von BluField62 » So 8. Nov 2009, 13:03

Gerti hat geschrieben:Hi!

Ich habe eine FAT32 formatierte externe Platte dran und auf der lässt sich flott navigieren.

Gruß,
Gerti


:thinker: hatte ne FAT32 formatierte vantage eines Bekannten dran, die Dateien endeten allerdings mir unbekannt. Natürlich konnte ich die nicht ändern, war ja nur zum probieren.
Auch hier war die Navigation sehr schleppend.

Gruß

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“