Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#121

Beitrag von bloodhound » Fr 13. Nov 2009, 18:37

paul79 hat geschrieben:Hat wenig mit solidarisch mit einem User zu tun. Das pelzige Tier ist schon öfter, auch u.a. in der c't, negativ aufgefallen.

Gruß
Paul


wie? ihr seit nicht solidarisch mit boardusern :eek: ,
:wink: , sorry hab heut zuviel weibliche gene, aber gut zu wissen, danke

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#122

Beitrag von BluField62 » Fr 13. Nov 2009, 20:27

Ich hab's ja auch "nur" gelesen und auf der engl. Homepage (nur da stehen die Platten im Vergleich und nur da habe ich die neue Elements gefunden) steht auch etwas darüber.
Natürlich werden findige Hacker das System umgehen können, aber da ich Laie auf dem Gebiet bin, lass ich da lieber die Finger von, kann also nichts anderes empfehlen.
Bin schon froh, dass unser Topf nicht die Probleme mit HDDs hat wie die Vantage (Bekannter hat den, selbst Schuld).

P.S.: was macht ihr denn, wenn man das Backup Gedingse tatsächlich nicht löschen kann :u:

Warten wir mal ein paar Erfahrungsberichte ab.
Zuletzt geändert von BluField62 am Fr 13. Nov 2009, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#123

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 08:07

So, jetzt habe ich das Gerät also gekauft mit 500GB Festplatte und externer USB-PLatte 2TB (s.u.). Erster Eindruck:

1. Man hat im Vergleich zum 7700 erheblich in Rechenleistung investiert (alles viel schneller).
2. Aussetzer und/ode AUfhänger bisher (=3 Tage) keine.
3. Lüfter macht tatsächlich leichtes/leises Pfeifgeräusch. Nicht übermäßig, aber hörbar, wenn nichts anderes läuft. Bei mir aber eher unmaßgeblich wegen Entfernung und Unterbringung des Geräts im Glas-/Audio-Schrank
4. Nach der obigen Diskussion hatte ich entschieden, die Standard-Einbaufestplatte von 500 GB drin zu lassen und eine externe 2 TB Platte anzuschließen. Die empfohlene WD MyBook habe ich mir angesehen, tatsächlich wird auf der Verpackung für das Autobackup-Feature geworben. Ich habe daher davon Abstand genommen und eine Seagate 2 TB (liegendes Gehäuse) mit Umtauschversprechen gekauft. Funktioniert bis jetzt einwandfrei. Habe allerdings bis jetzt noch keine verschlüsselte HD-Sendung dort aufgenommen und wieder abgespielt. Berichte dann.

Eine Autodescramble-Funktion wäre ein Renner ! Kommt hoffentlich bald.

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#124

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 08:12

Allerdings habe ich noch ein Problem:

Die Lautstärkeregelung des Gerätes funktionniert nicht richtig. Zwar kann man mit Vol+ und Vol- die Regelung problemlos ansprechen (Balken wird kleiner und größer), aber an der Lautstärke tut sich gar nichts. Ausnahme: Stellt man auf ganz leise (will sagen: aus), ist auch aus. Sobald man auch nur einen "Strich/Block" auf der Lautstärkeregelung aktiviert, hat man volles Rohr und muss am Fernseher und Soundsystem regeln.

Weiß da jemand Abhilfe ?????

Verbundung zum Fernseher ist HDMI-Kabel. Beim 7700er ging das.

Danke ! Peter Zimmert

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#125

Beitrag von bloodhound » Di 17. Nov 2009, 08:46

wie hast du den tms an die soundanlage angeschlossen?

wemm du hdmi über den av receiver durschschleifst müßte es gehen, bei optisch bin ich mir nicht sicher

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#126

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 08:54

[quote="peterzimmert"]Allerdings habe ich noch ein Problem:

Die Lautstärkeregelung des Gerätes funktionniert nicht richtig. Zwar kann man mit Vol+ und Vol- die Regelung problemlos ansprechen (Balken wird kleiner und größer), aber an der Lautstärke tut sich gar nichts. Ausnahme: Stellt man auf ganz leise (will sagen: aus), ist auch aus. Sobald man auch nur einen "Strich/Block" auf der Lautstärkeregelung aktiviert, hat man volles Rohr und muss am Fernseher und Soundsystem regeln.

Weiß da jemand Abhilfe ?????

Verbundung zum Fernseher ist HDMI-Kabel. Beim 7700er ging das.

Danke ! Peter Zimmert[/quote]


Hi Peter,
check mal im TV ob du die HDMI Steuerung an hast.
Wenn der Ton über den Digitalausgang geht hat die Lautstärkeeinstellung am Topf keinen Einfluss.

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#127

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 09:30

Danke für die Antwort. Werde ich nachsehen. Aber warum ging das beim HDPVR 7700 dann ? Habe keine Einstellung geändert am TV und die Verbindung ist identisch (sogar das gleiche (nein, dasselbe) Kabel am gleichen Ausgang.

Wie kann man Abhilfe schaffen - es ist eher unbequem, immer sowohl Fernseher als auch das Soundsystem getrennt nachregeln zu müssen.

Viele Grüße,

Peter

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#128

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 09:36

Hallo Bloodhound,

Danke für die Hilfe.

Anschluss der Soundanlage läuft über den Fernseher per SCART-Kabel (keine Verbindung zum Receiver), ist ein Phillips 47'' Ambilight mit dem Soundbar "Ambisound". Einen AV-Receiver in dem Sinne hat das Ding nicht.....

Danke !

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#129

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 09:54

[quote="peterzimmert"]
Anschluss der Soundanlage läuft über den Fernseher per SCART-Kabel (keine Verbindung zum Receiver), ist ein Phillips 47'' Ambilight mit dem Soundbar "Ambisound". Einen AV-Receiver in dem Sinne hat das Ding nicht.....
[/quote]



Peter,
ich habe die Verkabelung nicht wirklich verstanden und korrigier mich, wenn ich falsch liege:

du gehst vom Topf mit nem HDMI in den Fernseher, vom Fernseher gehst du mit nem Scart in die Soundbar ? Sonst hast du keine Kabel liegen ?

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#130

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 10:02

Genau richtig. Die Verbindung zwischen Fernseher und Soundbar ist von Phillips so vorgesehen. Der Receiver geht nur über HDMI an den Fernseher. Weitere Geräte (BluRay, Videorecorder etc.) gehen ebenfalls direkt über HDMI oder SCART an den Fernseher, so dass die einzige Verbindung von Receiver zu Fernseher und Soundbar das HDMI Kabel ist.

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#131

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 10:04

Besteht die Möglichkeit, dass du den Topf mit einem normalen Chinch-Kabel an die Soundbar anschliesst oder hat die Soundbar nur einen Scart Eingang ? Der Chinch-Ausgang am Topf ist nämlich über die Lautstärkeregelung vom Topf zu steuern. . .

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#132

Beitrag von Twilight » Di 17. Nov 2009, 10:07

es lassen sich nur analoge tonsignale über hdmi mit der lautstärke regeln.
kann es sein das du digitale tonspuren regeln willst?

twilight

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#133

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 10:09

Wahrscheinlich besteht die Möglichkeit, das wäre aber keine Lösung, weil ich dann nur den Soundbar in der Lautstärke regele, während die Fernsehspeaker weiter in unveränderter Lautstärke plärren (Dieses Soundbarsystem nutzt auch die Fernseherspeaker). Ich will ja beide einheitlich ansteuern.

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#134

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 10:13

Hallo twilight,

Ich habe keine Ahnung, welche Tonsignale digital und welche analog sind. Ich rede von schlichten Aufnahmen auf Festplatte oder auch vom direkten live-gucken mit dem SRP 2100. Hier muss irgendwie vom 7700er eine Änderung eingetreten sein, den mit dem funktionierte das ohne weiteres bei allen Sendungen trotz identischer Verkabelung.

Danke, Peter

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#135

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 10:19

Peter,

wähl mal im live TV oder bei einer Aufnahme über die Audio-Auswahl eine NICHT Dolby Digital Spur. Dann hast du das analoge Signal gewählt und das lässt sich via HDMI vom Topf aus steuern.

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#136

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 10:29

Werde ich heut Abend mal versuchen. Danke !

Peter

jokossi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 27. Mai 2007, 20:42

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#137

Beitrag von jokossi » Di 17. Nov 2009, 10:56

Peter,
Lala hat Recht!
Ich hatte auch das Problem wie du! Habe mal das Spiel probiert und danach eine automatische Umschaltung auf DD-Ton!
Nach entfernen der DD-Tonspur war wieder alles OK!
SRP-2100/FW Juli2009
Filer, JAG, Display, Skip - immer neueste Versionen

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#138

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 11:19

Über den Lautsprecher mit Fragezeichen abwählen oder gibt es da was in der Systemsteuerung ?

Gruss, Peter

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#139

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 11:30

Ja, mit der Lautsprecher Taste die Optionen aufrufen und dann am besten auf "deutsch" stellen oder was da auch erscheint. Auf jedenfalls keine Dolby Spur und dann einfach mit "ok" bestätigen.
ich habe das jetzt nicht genau im Kopf, aber in der Anleitung ist das auch beschrieben. ;)

steuerfuzzi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 12:05
Receivertyp: SRP 2401 Ci+ 1000GB + 2 externe WD Elements 2TB Platten
Receiverfirmware: vom 27.8.2012
Wohnort: Benstaben (bei Lübeck)

AW: Kaufen Ja oder Nein? Viele Fragen vor dem (eventuellen) Kauf!

#140

Beitrag von steuerfuzzi » Di 17. Nov 2009, 11:50

Danke, werd ich dann wohl hinkriegen, trotz "Antitalent". :o

Ich sag Bescheid wenns geklappt hat (und auch ob die Festplatte alles mitmacht)

Peter

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“