NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Und die Sky Karte mit dem Chip nach oben hinten eingesteckt?SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- wachtel
- Topfmeister
- Beiträge: 574
- Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
- Receivertyp: TMS "Silber"
- Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
4. Ich dachte diese Problem ist längs gelöst!
Wenn ja, wie kann ich es feststellen, das der Fehler liegt!Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..
Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
was für ein fehler????
es gibt leute die mit der originalfernbedienung nicht zufrieden sind.
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Hallo,
also Sky ist gestern noch angekommen, allerdings erst nachdem ich das CI-Modul samt Karte (S02) in den zweiten CI-Schacht des Topfs gesteckt hatte, werd ich nochmal testen, nicht das der oberer CI-Schacht nen Schaden hat...
Welche TAPs wären denn zu 100% für den alltäglichen Gebrauch zu empfehlen?
Das erste was heute Abend drauf kommt ist JAGs EPG, sonst noch was?
Mit welcher Software kann ich die Senderliste am PC ordnen und wieder einspielen?
(die ganzen nicht Deutschen müssen raus aus meinem Topf, verstehe ich eh nicht)
Viele Grüße
Mike
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
jag, quickplay
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Noch 4 Fragen tun sich im Moment noch auf:
1. Wenn ich etwas aufnehme und diese Sendung überzieht, was geschieht dann? Checkt der Topf das die Sendung überzieht und nimmt länger auf? Kenne nur noch Show-View aus den Videozeiten
1.1. Wenn was aus dem normalen TV aufgenommen wurde mit Werbung, ist es möglich, auch ohne viel Aufwand die Werbung zu entfernen?
2. Zur Verkabelung, habe den Topf im Moment mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel an den Plasma gesteckt und mit dem Koaxial (kein Toslink) an den Receiver.
Nun hat der Receiver (Harman&Kardon AVR 445) 2 HDMI-Eingänge und einen Ausgang. Wäre es besser diese Eingänge mit der Durchschleifung zu nutzen? Wenn die HDMI genutzt würden, wäre dann auch standard TV nur noch über Receiver möglich oder schleifen die nen normalen Ton auch mit durch?
3. Das mitgelieferte HDMI-Kabel mach ja nicht gerade den hochwertigen Eindruck. Merkt man sehnlich den Unterschied zwischen teurere HDMI-Kabel und dem oder ist das nur im Labor Messbar?
Danke schon mal!
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
DJMightyMike hat geschrieben:1. Wenn ich etwas aufnehme und diese Sendung überzieht, was geschieht dann? Checkt der Topf das die Sendung überzieht und nimmt länger auf? Kenne nur noch Show-View aus den Videozeiten
Ohne weiteres verlängert der TMS leider nicht. Aber schau dir mal das TAP "AutoExtender" an. Das verlängert die Aufnahme, so es via EPG mitgeteilt wird. Alle TAPs für den TMS findest du als Link in meiner Signatur.
Ja, schau mal im Handbuch nach, da wird das Schneiden beschrieben.1.1. Wenn was aus dem normalen TV aufgenommen wurde mit Werbung, ist es möglich, auch ohne viel Aufwand die Werbung zu entfernen?
Das ist Geschmackssache. HDMI am Receiver bringt dir eigentlich nur deutlich mehr, wenn hochauflösende Tonformate gesendet würden. Aber via Sat kommt halt "nur" Dolby Digital an. Mit dem Coax bist du gut bedient.2. Zur Verkabelung, habe den Topf im Moment mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel an den Plasma gesteckt und mit dem Koaxial (kein Toslink) an den Receiver.
Nun hat der Receiver (Harman&Kardon AVR 445) 2 HDMI-Eingänge und einen Ausgang. Wäre es besser diese Eingänge mit der Durchschleifung zu nutzen? Wenn die HDMI genutzt würden, wäre dann auch standard TV nur noch über Receiver möglich oder schleifen die nen normalen Ton auch mit durch?
Ich finde das Kabel auch nicht besonders toll. gerade beim handshake hat das manchmal seine Macken. Ich bin in den Markt gegangen und habe mir ein anderes gekauft . . .3. Das mitgelieferte HDMI-Kabel mach ja nicht gerade den hochwertigen Eindruck. Merkt man sehnlich den Unterschied zwischen teurere HDMI-Kabel und dem oder ist das nur im Labor Messbar?
Es gibt hier eine Fraktion die der Meinung sind: Digital ist gleich Digital und eine andere die der Meinung sind, dass auch unterschiedliche Digitalkabel unterschiedliche Qualitäten bringen. . . zu der lezten Gruppe gehöre ich, . . . wie man meiner Signatur entnehmen kann . . .
Zuletzt geändert von Lala am Di 15. Dez 2009, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Hallo Lala,
hab mir Deine Anleitung: TAP's auf den SRP spielen durchgelesen, ist es nur möglich diese TAPs so aufzuspielen?
Im Moment ist noch kein Netzwerk verfügbar, deswegen meine Frage.
Funzt des auch mit Lappi und USB-Kabel?
Viele Grüße
Mike
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Nein, mit USB Kabel am Lappi funktioniert es leider nicht. . .
Aber du kannst per USB Stick das TAP aufspielen. Siehe dazu aber auch den Hinweis vom AltenSack hier. Das eine oder andere TAP benötigt neben der TAP-Applikation noch ein ini-File . . .Zuletzt geändert von Lala am Di 15. Dez 2009, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Ok, muss ja dan mit einem Patch (gedrehten) Netzwerkkabel vom Lappi auf den Topf funktioniern. Neue Netzwerkverbindung und beide die gleichen IPs.
Desweiteren werde ich mal testen, ob 2 Telekom-Router mit WLAN sich finden und miteinander kommunizieren. Habe neben dem Haupt-Router noch nen Reserve-Router mit WLAN. Den probiere ich mit dem Topf zu verbinden und dann mit dem Router im Büro...
Schon jemand so etwas getestet?
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
DJMightyMike hat geschrieben:
Funzt des auch mit Lappi und USB-Kabel?
Nein, aber wenn Du schon nen Laptop hast, warum nicht Laptop und Netzwerkkabel? Mehr brauchst Du nicht.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Sag ich doch, aber ein gedrehtes (Patch) Netzwerkkabel..., oder?
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
DJMightyMike hat geschrieben:Sag ich doch, aber ein gedrehtes (Patch) Netzwerkkabel..., oder?
Das hatte sich überschnitten. Sorry, wurde während des schreibens abgelenkt.ops:
Moderne Netzwerkkarten erkennen normalerweise ob ein gekreuztes Kabel oder ein normales angeschlossen ist und stellen sich drauf ein. Sollte also mit jedem Netzwerkkabel funktionieren. Probiert hab ich das aber noch nicht.
Gleich IP ist schlecht. das müssen schon unterschiedliche sein. Empfehlen würde sich 192.168.1.1 für den PC und 192.168.1.2 für den TMS wenn Du die beiden direkt verbinden würdest spielen die restlichen Angaben wie Gateway, DNS und Subnetzmaske keine Rolle mehr. Da passt dann die Automatische Einstellung.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Werd ich heute Abend gleich mal testen und wieder berichten.
Danke!
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
[quote="DJMightyMike"]Werd ich heute Abend gleich mal testen und wieder berichten.
Danke![/quote]
Wenn es funktioniert hat, kannst du mir vielleicht eine PN schicken, wie das genau gemacht hast, . . .dann nehme ich diesen Punkt auch in die Anleitung mit auf, als Alternative zum Netzwerkansatz . . .
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
[quote="Lala"]Wenn es funktioniert hat, kannst du mir vielleicht eine PN schicken, wie das genau gemacht hast, . . .dann nehme ich diesen Punkt auch in die Anleitung mit auf, als Alternative zum Netzwerkansatz . . .[/quote]
Ist im Prinzip ganz einfach. Netzwerkkabel zwischen Laptop und TMS, die beiden IP-Adressen wie oben geschrieben eintragen und dann wie sonst auch per FTP verbinden.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
OK, habe ich mich so noch nie mit beschäftigt, d.h. im TMS vergebe ich eine statische IP und dem Laptop, pc und dann geht es schon ?
. . . und wenn die Netzwerkkarte das Kabel nicht erkennt, muss es ein Patch-Kabel sein - auch richtig ?
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 12:30
- Receivertyp: Topfield TMS
- Kontaktdaten:
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
@lala
mach ich...
Also ich denke, es sollte ohne Probleme funzen...
- wachtel
- Topfmeister
- Beiträge: 574
- Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
- Receivertyp: TMS "Silber"
- Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
[quote="Twilight"]was für ein fehler????
es gibt leute die mit der originalfernbedienung nicht zufrieden sind.
twilight[/quote]
ist mir nichts aufgefallen..
Möglich findet man Fehler, aber da muss auch mal Grenzen sein. Bin jetzt zufrieden mit Silber TMS..Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..
Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: NEueinsteiger braucht mal den Rat der Experten
Lala hat geschrieben:OK, habe ich mich so noch nie mit beschäftigt, d.h. im TMS vergebe ich eine statische IP und dem Laptop, pc und dann geht es schon ?
. . . und wenn die Netzwerkkarte das Kabel nicht erkennt, muss es ein Patch-Kabel sein - auch richtig ?
Genau. Bis auf: wenn die Netzwerkkarte das Kabel nicht erkennt, muss es ein Crossover-Kabel sein
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700