Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#21

Beitrag von Twilight » Mo 28. Dez 2009, 08:05

ext 2/3 funktioniert auch, du brauchst allerdings spezielle programme und treiber damit du das mit windows lesen kannst.

twilight

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#22

Beitrag von fr_krueger » Mo 28. Dez 2009, 08:42

Habe es gerade gefunden. Nen 2 GB USB Stick in ext3 formatiert>an die Box angesteckt und wird erkannt>2 Files rübergezogen (360 MB und 1360 MB)> am PC angeschlossen>angehängte explore2fs-1.07 geöffnet und die 3 Files, welche man pro Aufnahme hat, auf den PC kopiert. Der Versuch das einzelne File, mit den 360 MB auf den PC zu kopieren, schlug fehl, bzw. startete erst gar nicht. Nahm ich alle 3 Files, wurde zwar kopiert, aber die Files waren anschließend nicht zu sehen. Bei dem 1360 MB-File lief alles glatt. Allerdings darf während des kopierens, nichts am PC gemacht werden, sonst hängt sich das Tool auf. Kann aber an meinem Win7 liegen. Also so richtig rund läuft das Tool nicht. Zumindest bei mir unter win7. Vlt. gibt es ja noch Alternativen. Ich hänge es trotzdem mal an. Ich weiß jetzt allerdings auch nicht, ob es eine Filegrößeneinschränkung bei ext3 gibt. Auch Total Commander mit passendem Plugin könnte hier für Abhilfe sorgen.

Kann man eigentlich nicht ne jfs-formatierte ext. Platte unter win mounten?

PS: Über dem Total Commander klappt es auch. Plugin rein und die Linuxpartition wird erkannt. Ist aber langsam. deshalb...per LAN mit 11 MB ist schon richtig schnell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von fr_krueger am Mo 28. Dez 2009, 09:46, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#23

Beitrag von Twilight » Mo 28. Dez 2009, 10:52

für jfs gibt es soweit ich weiß gar nichts für windows...

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#24

Beitrag von macfan » Mo 28. Dez 2009, 10:59

Sollte JFS nicht aber problemlos möglich sein, wenn man sich Linux installiert? Ich überlege im Moment auch, deswegen einmal Linux auf meinen Mac zu bringen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#25

Beitrag von Ricki » Mo 28. Dez 2009, 11:35

macfan hat geschrieben:Sollte JFS nicht aber problemlos möglich sein, wenn man sich Linux installiert? Ich überlege im Moment auch, deswegen einmal Linux auf meinen Mac zu bringen.

Gruß, Horst


hab das mal dazu gefunden:
JFS in Linux

In the Linux operating system, JFS is supported with the kernel module (since the kernel version 2.4.18pre9-ac4) and the complementary userspace utilities packaged under the name JFSutils (the latest version 1.1.14 released in April, 2009). Most Linux distributions provide support for JFS, unless it is specifically removed due to space restrictions or other concerns.
According to reviews and benchmarks of the available filesystems for Linux, JFS is fast and reliable, with consistently good performance under different kinds of load, contrary to other filesystems that seem to perform better under particular usage patterns, for instance with small or large files. Another characteristic often mentioned, is that it's light and efficient with available system resources and even heavy disk activity is realized with low CPU usage.

und unter Parallels habe ich eine Linux VM die mit Unbutu läuft. Allerdings habe ich die TMS FP noch nicht direkt am Mac angeschlossen um jfs zu testen.
http://en.wikipedia.org/wiki/JFS_%28fil ... te_note-12http://en.wikipedia.org/wiki/JFS_%28fil ... te_note-13
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#26

Beitrag von Twilight » Mo 28. Dez 2009, 12:55

mit linux ist das kein problem....war aber nicht gefragt :u:

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#27

Beitrag von Ricki » Mo 28. Dez 2009, 13:08

Twilight hat geschrieben:mit linux ist das kein problem....war aber nicht gefragt :u:

twilight


verstehe ich nicht , macfan hat doch gefragt :thinker:
macfan hat geschrieben:Sollte JFS nicht aber problemlos möglich sein, wenn man sich Linux installiert? Ich überlege im Moment auch, deswegen einmal Linux auf meinen Mac zu bringen.

Gruß, Horst
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#28

Beitrag von macfan » Mo 28. Dez 2009, 13:18

Und es ist eine Hilfe auch für Win-Anwender, die können sich schließlich Linux installieren!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#29

Beitrag von Twilight » Mo 28. Dez 2009, 13:20

Ricki hat geschrieben:verstehe ich nicht , macfan hat doch gefragt :thinker:

ich meinte damit fr_krueger....

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#30

Beitrag von Ricki » Mo 28. Dez 2009, 13:33

macfan hat geschrieben:Und es ist eine Hilfe auch für Win-Anwender, die können sich schließlich Linux installieren!

Gruß, Horst


ja, so ein wenig um sie zu quälen :D
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#31

Beitrag von macfan » Mo 28. Dez 2009, 15:28

Ein Windows-Tipp wäre doch auch nur: Installiere Programm XYZ. XYZ heißt halt Linux :D .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#32

Beitrag von Wolfman » Mo 28. Dez 2009, 20:08

zu Linux fällt mir seit Amigazeiten nur das hier ein (und zwar bezogen auf das ganze BS egal für welche Plattform) :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Potkieker
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Dez 2009, 00:40
Receivertyp: SRP-2100,Kati UFS 910
Receiverfirmware: 2009Oct08

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#33

Beitrag von Potkieker » Sa 2. Jan 2010, 21:46

Hallo,
ich habe mal ein paar Fragen:

1. Wenn LNB1 IN und LNB 2 IN angeschlossen sind, muss Tuner2 auf Einzel oder Durchschleifen Stehen?

2. Womit kann ich die Videoaufnahme (HDV), die ich als *.rec Datei auf meinen PC geladen habe in ein anderes Format konvertieren, nach Möglichkeit verlustfrei?

3. Um neue Firmware über einen Stick zu installieren, muss er FAT32 haben?

4. Kann man die Firmware einfach auf den lehren Stick kopieren, oder muss man einen Ordner anlegen?

MfG

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#34

Beitrag von Lui » Sa 2. Jan 2010, 21:52

1.) einzel
2.) evtl. Format Factory
3.) ja, ist o.k.
4.) einfach auf den Stick
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Potkieker
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 15. Dez 2009, 00:40
Receivertyp: SRP-2100,Kati UFS 910
Receiverfirmware: 2009Oct08

AW: Tuner1 selbsttätig auf Tuner2

#35

Beitrag von Potkieker » Sa 2. Jan 2010, 23:08

Ich sag Danke

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“