Programmierung via Browser
Programmierung via Browser
Hallo, sehe ich es richtig, oder gibt es dort einen Trick.
Der Topf muss komplett an sein, wenn ich auf diesen aus der Ferne zugreifen möchte, oder?
So etwas wie einen Sleepmodus gibt es dort nicht?!
Vielen Dank für die Antwort.
jabofe
Der Topf muss komplett an sein, wenn ich auf diesen aus der Ferne zugreifen möchte, oder?
So etwas wie einen Sleepmodus gibt es dort nicht?!
Vielen Dank für die Antwort.
jabofe
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Programmierung via Browser
Hallo und Willkommen im Forum 
Yepp.
Du bekommst den Topf weder an (er hat kein Wake on lan), oder,wenn er denn an ist, wieder aus.
Man kann aber was tricksen.
Man setzt einen P- Timer, dann springt der topf an und läuft dann eine gewisse Zeit.
Mit Jags Auto Off geht der topf zur einer voreingstellten Zeit garantiert wieder aus.
In dem Zeitfenster kannst Du via Internet den topf programmieren etc.

Yepp.
Du bekommst den Topf weder an (er hat kein Wake on lan), oder,wenn er denn an ist, wieder aus.
Man kann aber was tricksen.
Man setzt einen P- Timer, dann springt der topf an und läuft dann eine gewisse Zeit.
Mit Jags Auto Off geht der topf zur einer voreingstellten Zeit garantiert wieder aus.
In dem Zeitfenster kannst Du via Internet den topf programmieren etc.

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Programmierung via Browser
jabofe hat geschrieben:Hallo, sehe ich es richtig, oder gibt es dort einen Trick.
Der Topf muss komplett an sein, wenn ich auf diesen aus der Ferne zugreifen möchte, oder?
So etwas wie einen Sleepmodus gibt es dort nicht?!
Vielen Dank für die Antwort.
jabofe
Alles richtig

Welcome on Board
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Programmierung via Browser
willkommen an board 
twilight

twilight
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Programmierung via Browser
Hi,
gibt es irgendwo Screenshots zu der Weboberfläche?
Danke
gibt es irgendwo Screenshots zu der Weboberfläche?
Danke
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- OMFoerster
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 13:32
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: Okt. 09
- Wohnort: Hoch im Norden
AW: Programmierung via Browser
Ich habe mal ein Video zur Verfügung gestellt.
http://s224172304.online.de
Hoffe es zeigt was du möchtest.
Gruß
OMFoerster
P.s. Wem es zu klein ist, der einfach auf den Vollbildknopf drücken
http://s224172304.online.de
Hoffe es zeigt was du möchtest.
Gruß
OMFoerster
P.s. Wem es zu klein ist, der einfach auf den Vollbildknopf drücken

TAPs:
QuickPlay, Liza, ReZap TMS, jdaSkip, MediaAspect, Fritzbox TAP, Jag's EPG, Remote TMS
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Programmierung via Browser
Hey, super, ich danke dir !! 
Sieht optisch verdammt gut aus was Topfield da gebastelt hat.
Danke!

Sieht optisch verdammt gut aus was Topfield da gebastelt hat.
Danke!
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
AW: Programmierung via Browser
TV-Junkie hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum
Yepp.
Du bekommst den Topf weder an (er hat kein Wake on lan), oder,wenn er denn an ist, wieder aus.
Man kann aber was tricksen.
Man setzt einen P- Timer, dann springt der topf an und läuft dann eine gewisse Zeit.
Mit Jags Auto Off geht der topf zur einer voreingstellten Zeit garantiert wieder aus.
In dem Zeitfenster kannst Du via Internet den topf programmieren etc.![]()
Hallo,
hmmm...gute Idee...dann muss ich aber wissen wann ich darauf zugreifen möchte...oder zumindest diesem Zeitfenster nutzen um das nächste zu programieren usw...
Gibt es keinen Topfield Modelle die so etwas wie wake-on-lan bieten?
Oder vielleicht hat jemanden ein Mod dafür?
Ich sehe das als ein wesentliche Nachteil, wenn die Kiste dann schon soviel kann und ist fernsteuerbar übers internet. Es ist eine Anwendung die gerade danach schreit, ist prädestiniert für wake-on-lan!!!
Wie verhälten sich die Kisten, wenn sie dann Strom bekommen? Kann man das einstellen wie beim PC in BIOS o.ä.? Wenn das möglich ist so könnte ich als Alternative die Kiste an einem Schaltstecker hängen, die vom internet aus steuerbar ist.
Ich möchte ein Gerät anschaffen hauptsächlich um es übers internet fern zu steuern. Am Standort läuft auch einen linux Server der Heimautomatisierung für Heizung usw. betreibt, evtl. wäre auch darüber ein ein/ausschalten Funktionalität denkbar.
Besten Dank.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Programmierung via Browser
also das volle bedienen inkl. ausschalten des receivers ist ja mittlerweile mittels tmsremote möglich.
twilight
twilight
- OMFoerster
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 13:32
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: Okt. 09
- Wohnort: Hoch im Norden
AW: Programmierung via Browser
Wenn die schaltbare Steckdose vorhanden ist, dann ist alles gegeben um den Topf von der Ferne aus zu steuern.
- Schaltbare Steckdose via LAN (internet)
- Weboberfläche / TMSRemote zum Programmieren
- TMSRemote zum ausschalten des Topfs
Wenn es jetzt nur eine günstige LAN-Steckdose gäbe!
Gruß
OMFoerster
- Schaltbare Steckdose via LAN (internet)
- Weboberfläche / TMSRemote zum Programmieren
- TMSRemote zum ausschalten des Topfs
Wenn es jetzt nur eine günstige LAN-Steckdose gäbe!
Gruß
OMFoerster
TAPs:
QuickPlay, Liza, ReZap TMS, jdaSkip, MediaAspect, Fritzbox TAP, Jag's EPG, Remote TMS
- alpski
- Topfversteher
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:09
- Receivertyp: TF5500 PVR 2*TF7000HSCI-PVR TMS
- Receiverfirmware: 03.01.2007
AW: Programmierung via Browser
Hallo,
eine per LAN schaltbare Steckdose bringt doch nichts. Was nützt es mir, wenn ich über das Internet die Stromzuführung zum Topf einschalte, dann Timer programmiere, und dann die Stromversorgung wieder kappe?
Man bräuchte eine Vorrichtung, um per Internet den Ein/Aus Infrarotbefehl zu schicken.
In meinem Schlafzimmer hätte ich die technischen Voraussetzungen, um das zu machen (und versuchsweise habe ich per Internet meinen 7700HSCI auch ein- und ausgeschaltet), nur der TMS steht im Wohnzimmer.
eine per LAN schaltbare Steckdose bringt doch nichts. Was nützt es mir, wenn ich über das Internet die Stromzuführung zum Topf einschalte, dann Timer programmiere, und dann die Stromversorgung wieder kappe?
Man bräuchte eine Vorrichtung, um per Internet den Ein/Aus Infrarotbefehl zu schicken.
In meinem Schlafzimmer hätte ich die technischen Voraussetzungen, um das zu machen (und versuchsweise habe ich per Internet meinen 7700HSCI auch ein- und ausgeschaltet), nur der TMS steht im Wohnzimmer.
TF5500 PVR 500GB 2,5"
2 * TF7700HSCI
SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount
2 * TF7700HSCI
SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Programmierung via Browser
alpski hat geschrieben:Hallo,
eine per LAN schaltbare Steckdose bringt doch nichts. Was nützt es mir, wenn ich über das Internet die Stromzuführung zum Topf einschalte, dann Timer programmiere, und dann die Stromversorgung wieder kappe?
Ich fand es zu Beginn auch etwas merkwürdig, aber nach ein wenig

Topf hängt am Strom und nimmt gerade auf -> Zugriff sollte sowieso möglich sein
Topf hängt am Strom und ist abgedreht -> via LAN Strom trennen und wieder einschalten -> Topf sollte sich einschalten und kann programmiert werden.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Programmierung via Browser
[quote="walda"]
Topf hängt am Strom und ist abgedreht -> via LAN Strom trennen und wieder einschalten -> Topf sollte sich einschalten und kann programmiert werden.[/quote]
... und kann dann per TMSRemote in den StandBy geschickt werden.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
- Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
- Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
- Wohnort: Essen
AW: Programmierung via Browser
Hallo,
Nutzt jemand das Programm Etipot und TV- Browser mit dem SRP-2100?
Gruss Joba
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Programmierung via Browser
Gibt es doch gar nicht für den 2100, oder?
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Programmierung via Browser
läuft aber, soviel ich weiß.
twilight
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Programmierung via Browser
Hatte ich mal kurzzeitig in Betrieb, das liefGruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: Programmierung via Browser
[quote="joba104"]Hallo,
Nutzt jemand das Programm Etipot und TV- Browser mit dem SRP-2100?
Gruss Joba[/quote]
Wieso was hast du für Probleme?Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
- Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
- Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
- Wohnort: Essen
AW: Programmierung via Browser
bei meinem TF6000 funktioniert das perfekt und ich wollte nur wissen ob es beim
SRP-2100 auch zu gebrauchen ist wenn ich mich entschließe das Gerät zu kaufen.
Die Senderlisten vom TF6000 werde ich wohl nicht übernehmen können.