Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#21

Beitrag von Wolle » Fr 13. Aug 2010, 15:47

Indy hat geschrieben:Aber ist das nicht enstanden durch reverse enginering? Schöner ist ein Platform mit dokumentierte API's


Enigma ist doch Open Source und kann durch jedermann eingesehen und bei Bedarf geändert werden.
Aus diesem Grunde gibt es auch so viele verschiedene Images für die "Traumbox" :p
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
x-mann
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 345
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
Wohnort: Bremen

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#22

Beitrag von x-mann » Fr 13. Aug 2010, 19:02

wäre cool wenn es irgend wann auch mal Enigma für den TMS geben würde.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#23

Beitrag von Twilight » Fr 13. Aug 2010, 19:16

wozu? dann kannst dir doch gleich die dream nehmen :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#24

Beitrag von Lui » Fr 13. Aug 2010, 19:17

Twilight hat geschrieben:wozu? dann kannst dir doch gleich die dream nehmen :thinker:

twilight


Bei einer Dream müsste er aber das Forum wechseln :D
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
x-mann
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 345
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
Wohnort: Bremen

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#25

Beitrag von x-mann » Fr 13. Aug 2010, 19:33

Twilight hat geschrieben:wozu? dann kannst dir doch gleich die dream nehmen :thinker:

twilight


aber der Topf hat ein schöneres Design :hello:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#26

Beitrag von JayTee » Fr 13. Aug 2010, 23:23

Zum Thema Enigma und Ähnlichem muss ich auch noch was loswerden.

Das mag ja alles schön Open Source sein, aber besser wirds dadurch doch auch nicht.

Auch bei Enigma oder der Dream gibt es Baustellen ohne Ende und es wird entwickelt und entwickelt...

Ganz ehrlich, glaubt hier jemand es wird irgendwann, irgendwo, irgendeine Software auf dieser Welt geben welche völlig bugfrei ist und an der niemand etwas zu meckern findet?

Ich für meinen Teil möchte einen funktionierenden, bedienfreundlichen PVR und den habe ich mit dem TMS (inkl. ein paar Taps). Ständig neue Firmwares brauch ich nun wirklich nicht jede Woche.

Für mich dient die Kiste halt in erster Linie zum TV-glotzen und nicht als Hightech-Spielzeug an dem ich ständig herumschraube.

Wär natürlich schön wenn endlich die PS3-Spiele auf dem TMS in 3D laufen würden, aber ich kann warten.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#27

Beitrag von Wolle » Sa 14. Aug 2010, 11:46

[quote="x-mann"]wäre cool wenn es irgend wann auch mal Enigma für den TMS geben würde.[/quote]
Das ist zumindest von Topfield nicht gewünscht. Der Fokus von TF liegt in der breiten Masse. Obwohl TF mit der TAP-API hier einen Spagat versucht, auch technisch versiertere Kunden anzusprechen, gelingt dies nicht in letzter Konsequenz. Ich habe manchmal den Eindruck, TF ist von der TAP-Philosophie selbst nicht ganz überzeugt.
Opensource überfordert vielfach den "normalen" Nutzer und birgt die Gefahr eines größeren, zu leistenden Supports, der natürlich auch mit höheren Kosten verbunden wäre.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#28

Beitrag von Indy » Sa 14. Aug 2010, 11:57

[quote="JayTee"]Zum Thema Enigma und Ähnlichem muss ich auch noch was loswerden.

Das mag ja alles schön Open Source sein, aber besser wirds dadurch doch auch nicht.

Auch bei Enigma oder der Dream gibt es Baustellen ohne Ende und es wird entwickelt und entwickelt...

Ganz ehrlich, glaubt hier jemand es wird irgendwann, irgendwo, irgendeine Software auf dieser Welt geben welche völlig bugfrei ist und an der niemand etwas zu meckern findet?
[/quote]


Ich kenne mich mit Enigma nicht aus aber ich kann mir auch gut vorstellen das es da vielleicht wichtiger ist bestimmte Sender sehen zu können dann eine perfekt funktionierende PVR. Aber das ist nur eine Vermutung.

Ein perfekte Open Source gib es leider auch nicht aber da sind viele Bespiele wo es gut funktioniert. XBMC zum Bespiel. In Software werden immer Bugs sein und etwas was nicht jeder gefällt. Aber mit einer großen Beteiligung von guten Programmierern werden die Bugs auch schnell beseitigt.

Dass hier gute Programmierer sind zeigen die viele TAPs. Diese TAPs werden immer als einer der wichtigste Gründen genannt eine SRP zu kaufen.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#29

Beitrag von Wolle » Sa 14. Aug 2010, 12:21

Schau mal hier
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

parunzel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 23:39
Receivertyp: TMS-2100

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#30

Beitrag von parunzel » Sa 21. Aug 2010, 10:33

Hallo,

zum Thema Firmware kann ich auch was beitragen. Ich hatte lange Jahre einen Topf 5000 und war sehr zufrieden.
Dann machte meine Röhre schlapp und ich trat in die Welt des HD-LCD ein ;-). Nun wollte ich die neue HD-Welt auch erleben, so musste ein HD-PVR her.
Durch die Diskussionen über den 2100 (Lüfter und Standby-Verbrauch) verunsichert habe ich mich dann für einen Octagon 1018 entschieden.
Auch ein tolles Gerät, wenn er denn funktioniert hätte. Im Support Forum schlug bald jede Woche eine neue Firmware auf, aber die Grundfunktionen (Aufnahme, Zappen etc,) waren so fehlerhaft, dass der Octagon min. 2 mal pro Tag per Netzschalter neu gestartet werden musste.
Der WAF/FAF ging schon nach wenigen Tagen in den negativen Bereich.
Nach 2 Monaten des Leidens und min. 10 Firmwareversionen war Schluss.
Ich konnte den Händler überreden mir einen TMS-2100 gegen geringen Verlust zu tauschen und bin seitdem wieder glücklich ohne Firmwareupdates(WAF/FAF bei 100%).
Z. Zt. denke ich über den Lüfter-Pimp nach, kann mich aber noch nicht überwinden in der Garantiezeit das Gehäuse zu "schänden".
Hier könnte Topfield einspringen und ein leises Netzteil (< 1W Standby) anbieten. Das wäre doch mal eine sinnvolle Maßnahme....

Viele Grüße
P.
Topf SRP-2100 - FW: aktuell
Autostart: iTina, TAPtoDate, IQChannels

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#31

Beitrag von Twilight » Sa 21. Aug 2010, 10:51

parunzel hat geschrieben:
Hier könnte Topfield einspringen und ein leises Netzteil (< 1W Standby) anbieten. Das wäre doch mal eine sinnvolle Maßnahme....


das netzteil ist nicht laut :D
und auch ein receiver mit standby <1W braucht einen lüfter.....im standby läuft ja kein lüfter, es geht um den betrieb.
im betrieb braucht das netzteil, die festplatte und das motherboard kühlung.
also steht und fällt das ganze mit dem lüfter der eingebaut wird.

twilight

Benutzeravatar
Mainfold
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:00
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Receiverfirmware: Sep-10
Wohnort: Pforzhheim

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#32

Beitrag von Mainfold » Sa 21. Aug 2010, 11:16

Ich möchte hier mal vorsichtig eine Behauptung aufstellen:

Ich befürchte, dass alleine der Austausch des Netzteils NICHT maßgeblich dazu beiträgt, dass der Stromverbrauch im STandby-Betrieb sinkt.

Aus meiner Erfahrung im Computerbereich denke ich, dass der Standby-Verbrauch durch das 'Gesamt-Design' der zu versorgenden Elektronik bestimmt wird und nicht alleine duch die Verlustleistung des Netzteils!!

Korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte.

Ergo: mit dem Austausch des Netzteils dürfte es meiner Meinung nach alleine nicht getan sein
Gruß, Martin :D

Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten...
---
Hardware: SRP-2100 TMS, Grundig 55 VLE 922 BL, ONKYO TX-SR506, FirmWare: Sep-08-2010 ß
SRP 2401 CI+ eco, Firmware März 2015
Autostart-TAPs: SmartEPG, SmartDecrypter, NiceDisplay, FS, IQTuner, ResetCAM (nicht CI+), ReBuild-RecCopy
TAPs: T2D, TAPCommander,...
Weitere Sat-Töpfe: 4000PVR (verkauft),5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#33

Beitrag von Twilight » Sa 21. Aug 2010, 11:32

Mainfold hat geschrieben:
Ergo: mit dem Austausch des Netzteils dürfte es meiner Meinung nach alleine nicht getan sein

das habe wir hier schon oft durchgespielt :u: keiner will es glauben :D

twilight

parunzel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 27
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 23:39
Receivertyp: TMS-2100

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#34

Beitrag von parunzel » So 22. Aug 2010, 10:11

Twilight hat geschrieben:das netzteil ist nicht laut :D
und auch ein receiver mit standby <1W braucht einen lüfter.....im standby läuft ja kein lüfter, es geht um den betrieb.

twilight


Das möchte ich bezweifeln, denn der Octagon ist lüfterlos (einer der Gründe für meine damalige Entscheidung).

Außerdem hatte ich auf der Korea Seite vom Topfield 2110 gelesen, der ja nun einen Standby von < 1 W hat, aber im Betrieb genauso 60 W verbrät wie der 2100.

Wie Du schon sagst, läuft im Standby (hoffentlich) nicht viel mehr als das Netzteil, also dachte ich mir, dass der Standbyverbrauch doch rel. stark vom Netzteil abhängt.

P.
Topf SRP-2100 - FW: aktuell
Autostart: iTina, TAPtoDate, IQChannels

dizzy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Feb 2006, 21:00

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#35

Beitrag von dizzy » Di 24. Aug 2010, 13:50

Hallo Topfield-Gemeinde,

ich bin bis jetzt ein jahrelanger Topf-Nutzer der Verionen 5000/5500
und sehr zufrieden damit. Habe aber für HD seit einiger Zeit einen zweiten
Receiver laufen.

Aus verschiedenen Gründen muss ich mich die nächsten 4-6 Wochen
nun für einen neuen Twin-HD-Receiver entscheiden, da ab diesem Zeitpunkt
ein Parallelbetrieb von zwei Receivern nicht mehr in Frage kommt.

Habe natürlich sofort an den SRP-2100 gedacht, da dieser auch EPG-Taps
mit allen ihren Vorteilen unterstützt (nutze bisher auch Jags-EPG).

Allerdings habe ich mit großem Entsetzen feststellen müssen, dass der
SRP-2100/2410 ein größeres DiSEqC-Problem hat bzw. mit diversen
Schaltern nicht funtioniert. Leider bin ich davon betroffen, da ich Spaun-
Schalter verwende.

Nun ist die große Frage, wann tatsächlich mit einer Firmware-Version zu
rechnen ist, die diesen Fehler behebt?
Die aktuelle Beta-Version tut dies ja noch nicht!

Gibt es hierzu irgendwelche Informationen? Wäre schade wenn der Kauf
an ein einer solchen Sache scheitern würde.

Leider kommt ein Austausch der Schalter für mich nicht in Frage, da die
laut Forumangaben funtionierenden Schalter qualitativ schlechter sind
und vor allem nominal deutlich schlechtere Dämpfungswerte aufweisen.
Da ich sehr schwache Satelliten empfange (z.B. Astra 2D mit Standort
im Südosten der Republik) möchte hier nichts riskieren!

Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#36

Beitrag von paul79 » Di 24. Aug 2010, 14:08

Genaues kann ich Dir leider nicht sagen. Das Problem ist gefunden und, soweit ich das am Rande mitbekommen habe, auch seit kurzem behoben. Allerdings ist diese Version noch nicht verfügbar.

Ich kann dir also nur sagen das das Problem behoben wird. Aber ich weiß nicht wann.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#37

Beitrag von Twilight » Di 24. Aug 2010, 15:27

dizzy hat geschrieben:
Nun ist die große Frage, wann tatsächlich mit einer Firmware-Version zu
rechnen ist, die diesen Fehler behebt?
Die aktuelle Beta-Version tut dies ja noch nicht!


doch, seit heuteschon :D

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#38

Beitrag von paul79 » Di 24. Aug 2010, 15:29

Twilight hat geschrieben:doch, seit heuteschon :D

twilight


Jetzt warst Du schneller. Wollte ich auch gerade schreiben!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wann kommt denn jetzt die neue Firmware?

#39

Beitrag von Twilight » Di 24. Aug 2010, 15:29

ja, heut bin ich fix :u:

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“