Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#1

Beitrag von tom6607 » Di 5. Okt 2010, 21:07

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen einen SRP-2100 zugelegt (weil Wechsel vom Kabel zu SAT). Bislang ging auch alles wunderbar, aber seit einer Woche kommt bei einigen Sendern --arte, EinsExtra, EinsPlus und EinsFestival, das ganze auf HD, ebenso wie ORF HD (trotz OF-Digitalkarte) -- nur mehr ein schwarzer Bildschirm und die lapidare Feststellung "Kein Signal". ORF-SD, ARD, ZDF, die Radioprogramme funktionieren jedoch klaglos.

Was mir auffiel:

1. Alle genannten Sender (arte, EinsExtra, EinsPlus, ...) liegen am Transponder 51 (Astra 10743 H S22000).
2. arte (fr) auf einem anderen Transponder funktioniert einwandfrei.
3. Ein neuer Suchlauf über Astra ("Suche alles vom Satelliten") fand zwar die Programme, löste aber das Problem nicht.

Die Anlage ist ist eine Gemeinschaftsanlage in einem Mehrparteienhaus. Ein anderer Mieter erzählte mir heute, daß er mit diesen Sendern keine Empfangsprobleme hat.

Und die Bedienungsanleitung zum SRP-2100 ist leider nicht sehr auskunftsfreudig.

Gerätedaten:
Loader Version: v1.01
Geräte version: v1.01
Software Version: TF-BCPC 1.06.01
Letzte Aktualisierung: 08.10.2009

Es wäre schön, wenn einer der Experten hier eine Idee hätte, ohne daß ich Tage ohne Topf verbringen muß.

Vielen Dank im voraus,
tom6607

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#2

Beitrag von BluField62 » Di 5. Okt 2010, 21:44

Mach doch erstmal ein Firmware Update auf diese BETA, dann sehen wir weiter.

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#3

Beitrag von gsmgrufti » Di 5. Okt 2010, 22:51

Wenn ein bestimmter Transponder nicht funktioniert, kann das auch
- am Stecker
- am Kabel
- an der Dose
liegen.

Hatte ich mal mit einer Fensterdurchführung.

Und: früher gabs mal das Thema mit Dect (Prosieben-Sat1) als Störer
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#4

Beitrag von Twilight » Mi 6. Okt 2010, 06:41

ich denke dein stichwort für die lösung ist frequenzdrift, lies dir das mal duch und teste.....

twilight

tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#5

Beitrag von tom6607 » Mi 6. Okt 2010, 19:59

Hallo Leute,

danke erstmal für Eure Antworten!

@BluField62: Die neue Firmware ist drauf. Geändert hat sich nichts. :-(

@gsmgrufti: Hmm. Habe nochmals alle Verbindungen geprüft (ja, ja, ich weiß, nur bei ausgeschaltetem Receiver). Die scheinen O.K. zu sein.

@Twilight: Hmm. Habe mir den Artikel über die Frequenzdrift durchgelesen. Irgendwie werde ich nicht ganz schlau daraus. (Ich bin kein "Bastler"...)
1. Die LNB-Frequenz ist ja für den ganzen Satelliten gleich, oder? Warum funktionieren dann die anderen Sender?
2. Wenn ich die LNB-Frequenz laut Anleitung verstelle: Das gilt doch dann für alle, oder? Mache ich da nicht mehr kaputt? Und wo finde ich die Taste "V+" auf der Fernbedienung? Volume+?

Wie gesagt, ich hänge da an einer Gemeinschaftsantenne. Und warum bekommen die andern arte?

Sniff... Ich wollte doch nur SAT-Fernsehen und Radiohören und ein paar Filme aufnehmen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#6

Beitrag von Twilight » Mi 6. Okt 2010, 20:23

es kann auch an einem f-stecker oder dose liegen.

warum bekommen andere den sender und du nicht?
weil sie andere receiver haben die auf diesen fehler nicht so empfindlich reagieren wie deiner.

wenn es ein solch ein fehler ist, wird er auch nicht besser, spich...es wird mit der zeit immer schlimmer.

du kannst auch einfach veruchen die fequenz der tranponders von den vermissten sendern bei der suche nach oben oder unten zu variieren....

twilight

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#7

Beitrag von gsmgrufti » Mi 6. Okt 2010, 20:34

Manchmal genügt ein kleiner Übergangswiderstand im Stecker oder auch nur ein kleines Drätchen der Masse.
Die ultimative Prüfung für den Receiver wäre schonmal, wenn ein freundlicher Nachbar es dir erlauben würde, deinen Receiver mal bei ihm anzuschließen.
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#8

Beitrag von Twilight » Mi 6. Okt 2010, 20:39

[quote="gsmgrufti"]
Die ultimative Prüfung für den Receiver wäre schonmal, wenn ein freundlicher Nachbar es dir erlauben würde, deinen Receiver mal bei ihm anzuschließen.[/quote]

was wäre das für eine überprüfung des receivers?
wenn es an der gleichen anlage ist kann das ergebnis nur sein: seine kabelstrecke ist defekt oder das lnb.

twilight

tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#9

Beitrag von tom6607 » Mi 6. Okt 2010, 20:41

[quote="Twilight"]es kann auch an einem f-stecker oder dose liegen.

warum bekommen andere den sender und du nicht?
weil sie andere receiver haben die auf diesen fehler nicht so empfindlich reagieren wie deiner.

wenn es ein solch ein fehler ist, wird er auch nicht besser, spich...es wird mit der zeit immer schlimmer.

du kannst auch einfach veruchen die fequenz der tranponders von den vermissten sendern bei der suche nach oben oder unten zu variieren....

twilight[/quote]


Hallo Twilight,

deine überlegungen klingen (leider) schlüssig.

nun gut. wie variiere ich denn die frequenz des transponders "einfach"? am receiver selbst? vielleicht frage ich ja blöd, aber was SAT betrifft, bin ich ein absolutes greenhorn. (hatte früher den 5200 am kabel, der lief problemlos. nun, nach einem umzug, gibt's nur SAT. und das signal kommt über eine hausanlage für 11 mieter gleichzeitig.) gibt's da irgendwo eine anleitung? (der wiki-artikel half mir nicht wirklich weiter)

wenn das wenigstens eurosport oder qvc oder solche sender beträfe...

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#10

Beitrag von BluField62 » Mi 6. Okt 2010, 20:41

[quote="tom6607"]Und wo finde ich die Taste "V+" auf der Fernbedienung? Volume+?

[/quote]


links neben dem silbernen Cursor-Ring, rechts davon sind die Programm up und down Tasten!

tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#11

Beitrag von tom6607 » Mi 6. Okt 2010, 20:44

[quote="Twilight"]was wäre das für eine überprüfung des receivers?
wenn es an der gleichen anlage ist kann das ergebnis nur sein: seine kabelstrecke ist defekt oder das lnb.

twilight[/quote]


nun, wenn meine kabelstrecke im eimer ist, ist die hausverwaltung am zug. wenn das lnb nicht funzt, detto. aber das kann ich frühestens am wochenende ausprobieren :-/

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#12

Beitrag von gsmgrufti » Mi 6. Okt 2010, 20:50

Twilight hat geschrieben:was wäre das für eine überprüfung des receivers?
wenn es an der gleichen anlage ist kann das ergebnis nur sein: seine kabelstrecke ist defekt oder das lnb.

twilight


Beweispflicht gegenüber der Hausverwaltung :D
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#13

Beitrag von tom6607 » Mi 6. Okt 2010, 20:53

[quote="BluField62"]links neben dem silbernen Cursor-Ring, rechts davon sind die Programm up und down Tasten![/quote]

tja, die menschliche dummheit ist wohl grenzenlos...

das mit der manuellen lnb-einstellung krieg' ich irgendwie auch nicht hin: nachdem ich den unteren wert 9748 eingegeben und auf "V+" ;-) gedrückt habe, springt die anzeige nach der eingabe von "10" (für 10600) wieder auf den ursprünglichen wert 9750/10600 zurück. ob ich mal meine frau rannlasse?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#14

Beitrag von Twilight » Do 7. Okt 2010, 06:41

da dir im moment ein transponder fehlt hätte ich gemeint das du einen manuellen sendersuchlauf nur auf diesem transponder startest und die frequenz den sendersuchlaufst nach oben oder nach untern variierst bis du die sender gefunden hast....pegel und qualtiät das transponders werden ja eh gleich nach eingabe der frequenz angezeigt. somit sollte das leicht zu bewerkstelligen sein.

twilight

gsmgrufti hat geschrieben:Beweispflicht gegenüber der Hausverwaltung :D

das ist es eben nicht, da für die hausverwaltung mit diesem test eben nicht sicher gestellt ist das der revceiver ok ist ;)

twilight
Zuletzt geändert von paul79 am Do 7. Okt 2010, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusammengefügt

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#15

Beitrag von gsmgrufti » Do 7. Okt 2010, 21:33

Mann,
wenn man nicht alles 100% ausführt.

Hasuverwalter: haben sie ihren Receiver geprüft ?
Mieter : hmm, ich weiss nicht, .. ?
Hasuverwalter: Prüfen sie ihren Receiver, ihr Kabel, bei den anderen gehts doch auch..
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#16

Beitrag von Twilight » Do 7. Okt 2010, 22:20

du hast mich nicht verstanden: das ist eben der punkt....er kann kaum beweisen das es nicht der receiver ist an der gleichen anlage ;)

twilight

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#17

Beitrag von gsmgrufti » Do 7. Okt 2010, 22:33

Du mich auch nicht ;) (Stichworte: Argumentationskette/Kommunikation/Aushebeln/usw. :D )
Aber lassen wir das hier :p st: , sonst müllen wir das hier zu :u:
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#18

Beitrag von tom6607 » Fr 8. Okt 2010, 20:10

Hm...

Ich bin ein wenig auf die Suche gegangen und habe herausgefunden, daß einige Sender aus dem Low Band fehlen: z.B. ORF HD, ARD HD, ZDF HD, etc. Das läßt mich vermuten, daß es nicht an meinem SRP-2100 liegt, sondern daß es sich um ein generelles Problem handelt.

Einen so wichtigen Sender wie z.B. bibel.tv auf 12551 V S 22000 kann ich empfangen, CNBC Europe auf 11597 V S 22000 jedoch nicht (genauso wie die bereits genannten Problemkinder wie z.B. Einsfestival 10743 H S 22000 -- 4 % Pegel, 0 % Qualität).

Die LNB-Einstellungen des Receivers für Astra lauten:
* Tuner 1
* Durchschleifen (ich habe nur eine Leitung, L1 OUT ist mit L2 IN verbunden)
LNB-Frequenz: 9750/10600
LNB-Spannung: AN
DiSEqC 1.1: aus
DiSEqC 1.0: 1 von 4

Pegel: 58 %, Qualität: ca 90 %

Wie gesagt, ich hänge an einer Hausanlage mit 10 anderen. Kann es sein, daß das Problem oben am Dach beim Verstärker/Verteiler sitzt?

Ach ja: Manuelle Suchläufe auf den Frequenzen (z.B. 10744) bringen keine Ergebnisse.
Zuletzt geändert von tom6607 am Fr 8. Okt 2010, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag ergänzt

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#19

Beitrag von buko » Fr 8. Okt 2010, 20:19

tom6607 hat geschrieben:Hm...

Ich bin ein wenig auf die Suche gegangen und habe herausgefunden, daß einige Sender aus dem Low Band fehlen: z.B. ORF HD, ARD HD, ZDF HD, etc. Das läßt mich vermuten, daß es nicht an meinem SRP-2100 liegt, sondern daß es sich um ein generelles Problem handelt.

Einen so wichtigen Sender wie z.B. bibel.tv auf 12551 V S 22000 kann ich empfangen, CNBC Europe auf 11597 V S 22000 jedoch nicht (genauso wie die bereits genannten Problemkinder wie z.B. Einsfestival 10743 H S 22000 -- 4 % Pegel, 0 % Qualität).

Die LNB-Einstellungen des Receivers für Astra lauten:
* Tuner 1
* Durchschleifen (ich habe nur eine Leitung, L1 OUT ist mit L2 IN verbunden)
LNB-Frequenz: 9750/10600
LNB-Spannung: AN
DiSEqC 1.1: aus
DiSEqC 1.0: 1 von 4

Pegel: 58 %, Qualität: ca 90 %

Wie gesagt, ich hänge an einer Hausanlage mit 10 anderen. Kann es sein, daß das Problem oben am Dach beim Verstärker/Verteiler sitzt?

Ach ja: Manuelle Suchläufe auf den Frequenzen (z.B. 10744) bringen keine Ergebnisse.


... warum DiSEqC an ?
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

tom6607
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:41
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
Apr 4 2014
Wohnort: Wien (AT)

AW: Seit einer Woche kein arte, Phoenix, EinsFestival, etc.

#20

Beitrag von tom6607 » Fr 8. Okt 2010, 20:29

[quote="buko"]... warum DiSEqC an ?[/quote]

Weil, wenn ich DiSEqC 1.0 ausschalte, ich überhaupt nichts mehr bekomme. Auch nicht im High Band.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“