Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#41

Beitrag von Twilight » Fr 7. Jan 2011, 10:35

ja, das sd bild ist auch bei mir um welten besser :)

twilight

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#42

Beitrag von ck. » Sa 15. Jan 2011, 12:13

Moin,

klinke mich hier nun auch mal mit ein, nachdem ich seit Donnerstag stolzer SRP-2100-Besitzer bin und den Umzug vom Topf 5000 vollziehe.
Also, ohne WLAN-Stick kann ich Taps aufspielen und Film-Transfer via MPEG-Streamclip nur mittels USB-Kabel nicht wahr? Mein Router steht meilenweit entfernt, so dass ich keine LAN-Verbindung herstellen kann. Ich habe nicht mal das richtige USB-Kabel, nur jenes, welches auch in den Topf 5000 passte.
Als Sky-Konsument bin ich ja auch noch etwas wg. der nur langsamen Entschlüsselung sauer. Beim Topf konnte man ja immerhin noch mit 4-fach-Geschwindigkeit entschlüsseln.
Bei den Sky-Aufnahmen gibt es manchmal ein blaues $-Zeichen und manchmal halb orange und halb blau. Kann man dem trauen? Ich kann mich erinnern, dass das grüne $-Zeichen beim Topf 5000 manchmal trügerisch war. Also lieber alles noch mal entschlüsseln?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#43

Beitrag von macfan » Sa 15. Jan 2011, 12:18

ck. hat geschrieben:Also, ohne WLAN-Stick kann ich Taps aufspielen und Film-Transfer via MPEG-Streamclip nur mittels USB-Kabel nicht wahr?

Mit USB-Kabel geht gar nichts, nur mit Stick, für beide Fälle eine schlechte Lösung. Du kannst WLAN über eine Bridge bekommen oder auch DLAN (über das Stromnetz) nutzen.
Bei den Sky-Aufnahmen gibt es manchmal ein blaues $-Zeichen und manchmal halb orange und halb blau. Kann man dem trauen?
Nicht immer. Installiere das RebuildNAV-TAP, das sorgt für korrekte Anzeigen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#44

Beitrag von Twilight » Sa 15. Jan 2011, 12:18

per usb kannst du ihn nicht mit dem pc verbinden, also such erst gar nicht nach so einem kabel.
das $ zeichen spricht nicht immer die wahrheit, deswegen installiere rebuildnav....das entschlüsselt dann auchautomatisch in der nach wenn notwendig.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#45

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 12:21

Nein, es gibt kein USB-Kabel, was das kann.
Beim 2100 via Stick (sehr umständlich) oder halt (W)Lan (sehr komfortabel)
Noch komfortabler wirds, wenn man TapToDate drauf hat, und der Topf zugriff auf das Internet hat.
Wegen Sky. Da gibt es das Tap Rebuild & Reccopy , welches die Aufnahmen scannt, ggf in den Autodesscramble Ordner verschiebt und einen Timer, z.B. in der Nacht anlegt zum entschlüsseln :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#46

Beitrag von ck. » So 16. Jan 2011, 17:40

Alles klar, dann muss ich wohl auf TAPs noch ne Weile verzichten.
Ich habe nun die ersten Sky-HD-Filme aufgenommen, die ich, wenn ich sie nach der Aufnahme wiedergebe, vernünftig anschauen kann. Wenn ich sie aber kopiere (sowohl normal als auch über die Option entschlüsselt kopieren), gibt es jedes Mal Bildruckler ohne Ende.
Was mache ich da falsch?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#47

Beitrag von TV-Junkie » So 16. Jan 2011, 17:48

Ähm. du machst nix falsch :u:
Wie sind den Pegel und Qualität der Sky HD Sender.
Hast du auch Rucklen oder so beim Live-Sehen?

Nochmals zu den Taps.
Keine chance, ein Netzwerkkabel zu einem Router zu legen?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#48

Beitrag von ck. » So 16. Jan 2011, 18:42

Es könnte tatsächlich sein, dass das (durchgeschliffene) Signal vom Tuner 2 nicht so prall war.
Habe nun noch mal neu das Kabel gelegt.
Tuner 1: Pegel 86%, Qualität 72%
Tuner 2: Pegel 77%, Qualität 74%

Ist das gut?

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#49

Beitrag von karlek » So 16. Jan 2011, 18:48

Die Qualität sollte wesentlich höher sein, so um die 99%.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#50

Beitrag von TV-Junkie » So 16. Jan 2011, 18:49

Pegel soweit OK, aber die Qualität nicht, sollte immer bei 99% liegen.
Ich habe bei Sky Sport HD1 Tuner 1 eien Pegel von 90, Quali 99
Tuner 2 Pegel 84 ,Quali 99.

Ich muss dabeisagen, das das Kabel vom einem Tuner später gezogen wurde, und es etwas dünner ist als das andere (Tuner 2) :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#51

Beitrag von Twilight » So 16. Jan 2011, 18:59

[quote="karlek"]Die Qualität sollte wesentlich höher sein, so um die 99%.
[/quote]


das stimmt für die 5x00 serie, bei der hd/srp reihe nicht mehr.

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#52

Beitrag von karlek » So 16. Jan 2011, 19:55

Also immer exakt 99% oder 100% -- nie weniger?

Notiert, Danke.

Grüße karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#53

Beitrag von Twilight » Mo 17. Jan 2011, 06:30

karlek hat geschrieben:Also immer exakt 99% oder 100% -- nie weniger?

ich hab exakt das gegenteil für die srp reihe gesagt :thinker:

twilight

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#54

Beitrag von ck. » Mo 17. Jan 2011, 10:08

Also sind meine Zahlen in Ordnung?
Wenn nicht, wie kann ich die denn verbessern? Mal vernünftige Antennenkabel kaufen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#55

Beitrag von Twilight » Mo 17. Jan 2011, 10:20

du mußt schon auch dazu schreiben welche sender die werte haben um halbwegs eine aussage treffen zu können.
hd sender haben höher qualtiät als sd sender.

twilight

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#56

Beitrag von ck. » Mo 17. Jan 2011, 18:16

Ui, Tschuldigung, ich dachte das war klar, weil ich ja auf die Frage nach den Pegeln von HD-Sendern geantwortet hatte.
Ich hatte die Werte von Sky Cinema HD genommen.
Hilft die Angabe von anderen Werten, z.B. SD-Kanälen weiter?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#57

Beitrag von Twilight » Mo 17. Jan 2011, 19:22

es gibt einen thread mit werten für zdf hd....da könntest du vergleichen.

twilight

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#58

Beitrag von ck. » Mo 17. Jan 2011, 21:27

Habe nach HD und ZDF und Pegel gesucht und keinen passenden Thread gefunden.
Aber, ich meine, ich sehe ja die Aufnahme an sich perfekt. HD, keinerlei Probleme. Probleme bekomme ich nur, wenn ich die Aufnahme noch mal kopieren möchte, um sie Sky-mäßig zu entschlüsseln. Kann das am Pegel liegen? Doch eher nicht oder?
Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist:
Heute gucke ich einen Film, den ich gestern auf Sky HD aufgenommen habe (noch unbearbeitet) und ich kann die Aufnahme nicht pausieren. Ist das normal?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#59

Beitrag von macfan » Mo 17. Jan 2011, 21:31

Wenn die Aufnahme verschlüsselt ist und du kein QuickPlay installiert hast, ja.

Gruß, Horst

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#60

Beitrag von ck. » Mo 17. Jan 2011, 21:33

ok, danke, das beruhigt! ;-)

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“