Twilight hat geschrieben:d.h. dein neuer tms macht den selben fehler wie der vorherige? also wenn das so ist kann ich mir das einfach nicht vorstellen.
den tms an einer anderen anlage testen ist nicht drin?
twilight
Nicht wie der vorige 2100er sondern wie der MP-5000. Aber das erklärbar. Eine der beiden Antennenleitungen hat eine höhere Dämpfung, das wurde heute eindeutig gemessen. Diese Leitung wurde erst später eingezogen und nimmt einen anderen Weg durchs Haus und ist viel länger.
Offenbar ist der MP-5000 da besonders empfindlich gewesen. Zusätzlich waren auch die beiden Antennekabel von der Wandsteckdose zum Topf nicht optimal. Der Techniker heute hat jedenfalls 5 db Dämpfung gemessen (auf 2m) und sie dann durch frisch konfektionierte Kabel (Hirschmann) ersetzt. Jedenfalls war bei dem MP-5000 das Problem an eine konkrete Leitung gekoppelt. (Hab mich in meinem Posting falsch ausgedrückt, weil ich dort Tuner 1 geschrieben habe).
Der anschließend gekaufte SRP-2100 hat dann beide Zuleitungen gleich gut verarbeitet. Soll heißen, er hat auf beiden Tunern alles empfangen können. Er wurde aber Opfer von dem "LOADING" Problem.
Der neue Topf kann auf Tuner 1 etliche Kanäle nicht empfangen. Zum Beispiel ATV, BR, CNN Int, Kabel 1, Pro 7, etc. und zwar unabhängig davon, welches Kabel ich nehme. Ich habe schon Werksreset, Bukos Februar Settings, neuen Sendersuchlauf und Kopieren von Tuner 2 auf Tuner 1 abgehandelt. Der Effekt bleibt immer gleich. Auf Tuner 1 habe ich zwar den gleichen Pegel wie auf Tuner 2 (ca. 84%) aber die Qualität sinkt von ca. 82 % auf 0 % für die entsprechenden Kanäle.
In einer anderen Anlage testen ist nicht möglich. Denn hier haben wir alle die gleiche Anlage (Reihenhaus) und meine Freunde außerhalb haben ausnahmslos alle Kabel und nicht Satellit. (Hätte ich auch, wenns hier Kabel gäbe...)
Das Tuner 1 Problem hat ja offenbar sunseeker auch schon gehabt (siehe Link).
lg
Juergen