SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#21

Beitrag von Kanton » So 3. Apr 2011, 05:27

[quote="Gerti"]Hi!

...und auch in der Favoritenliste kann man die Kanäle mit der grünen Taste verschieben, die Sendernummer bleibt dabei unverändert.

Gruß,
Gerti[/quote]


Das stimmt definitiv nicht beim 2100

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#22

Beitrag von JayTee » So 3. Apr 2011, 08:47

Stimmt definitiv aber so was von doch,

hab ich gerade eben probiert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#23

Beitrag von Kanton » So 3. Apr 2011, 13:38

Twilight hat geschrieben:in den favoriten kannst du die reihenfolge nicht ändern, sie ergibt sich aus der reihenfolge wie die sender in der liste gereiht sind.

besser ist es zunächst einmal die senderliste zu sortieren...meißt kommt man dann auch ohne favoriten aus.
und die epg taps tun sich dann auch leichter ;)

willkommen an board :)

twilight


Also der Twilight stimmt mir auch zu. Oder du redest von etwas anderem:
Mir gehts darum: Menü > Installation > kanalsite bearbeiten > favoritenliste bearbeiten > dan 2 x rot zu favoriten kanäle > und dort kansnt du nur sender löschen! sonst nix. da steht auch bei info darunter: grün: wechsel kanalliste (bei betätigen passiert gar nix)
Und wo bitte kannst (sowas von doch) du die fav-liste von der reihenfolge ändern??
wäre dir dankbar für eine kurze beschreibung. danke.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#24

Beitrag von JayTee » So 3. Apr 2011, 13:50

Menü - Installation - OK - Kanalliste bearbeiten - OK - Favoritenliste bearbeiten - OK - Liste auswählen - rot - rot - Sender auswählen - grün - Sender mit den Cursortasten an die gewünschte Position verschieben - Menü

Ich habs gerade noch mal gemacht, der Sender ist verschoben!

Was sich nicht ändert ist die Kanalnummer.

In der Beispielliste kommt jetzt erst 55 und dann 14.

Edit:

Wenn ich in mittleren Spalte "Favoritenkanäle" bin steht bei mir hinter grün - Kanal verschieben
Zuletzt geändert von JayTee am So 3. Apr 2011, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#25

Beitrag von Paulchen Panther » So 3. Apr 2011, 13:55

...oder bei leerem Fav.-Ordner gleich aus der Programmliste heraus über die Optionstaste in der richtigen Reihenfolge kopieren.
Gruß PP

Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#26

Beitrag von Kanton » So 3. Apr 2011, 14:07

stimmt. DANKE. das fällt blos nicht auf weil beim klick auf grün erstmal nix passiert. jetzt weiß ich es aber. top. danke nochmal.

ich würde jetzt nur noch gerne wissen wie man die kanäle am pc bearbeiten und speichern kann:
viewtopic.php?p=792014#p792014

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#27

Beitrag von TV-Junkie » So 3. Apr 2011, 16:43

Du hast den Link doch schon gepostet :confused:
Und dort wurde Dir auch geantwortet
Ausserdem habe ich Dir noch SetEdit (nicht Kostenlos, aber um Welten besser als Vega) empfohlen :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#28

Beitrag von Twilight » So 3. Apr 2011, 18:29

Kanton hat geschrieben:Also der Twilight stimmt mir auch zu. Oder du redest von etwas anderem:


wenn gerti schreibt das es geht kannst du davon ausgehen das das so ist ;)

twilight

Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#29

Beitrag von Kanton » Do 7. Apr 2011, 00:00

danke euch allen. langsam gewöhne ich mich daran. eine frage noch: wo zu ist da eine Tastatur eigentlich dabei? Muss man das irgendwo aktivieren?

ps: die fernbedienung ist für ein 600 euro gerät absolut unwürdig!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#30

Beitrag von Twilight » Do 7. Apr 2011, 06:28

das ist ein usb stick dabeimti der du die tastatur dann verwenden kannst: youtube usw. bzw. als fb kann man sie auch verwenden (f10 drücken für info)

twilight

Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#31

Beitrag von Kanton » Fr 13. Mai 2011, 09:58

ist das eigentlich normal, dass wenn man während der aufnahme den das topfield ausschaltet, er bei dem wort WAIT hängen bleibt? muss man dann den stecker ziehen um es wieder ausschaltrn zu können??

und

wenn man im Guid eine aufnahme in zukunft einstellt, darf man den rexeiver nicht ausschalten? das ist ja total bescheuert?
wenn ich eine woche weg fahre und mir eine sendung aufnehmen will muss ich den stromfresser 1 woche anlassen. das ist doch ein bugg! vor 20 jahren ging das besser mit den VHS geräten :-)

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#32

Beitrag von BlackOne » Fr 13. Mai 2011, 10:02

wait = die aufnahme wird bis zum ende ausgeführt, danach schaltet der srp ab.

warum sollte der topf nach timerprogrammierung anbleiben ?
wie kommst denn darauf ?
natürlich kannst du den topf danach in standbye schicken.
BO

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#33

Beitrag von Erlefranz » Fr 13. Mai 2011, 11:51

Kanton hat geschrieben:ist das eigentlich normal, dass wenn man während der aufnahme den das topfield ausschaltet, er bei dem wort WAIT hängen bleibt? muss man dann den stecker ziehen um es wieder ausschaltrn zu können??


Wenn die Aufnahme beendet ist schaltet sich der Topf ab und geht in den Standby.
und

wenn man im Guid eine aufnahme in zukunft einstellt, darf man den rexeiver nicht ausschalten? das ist ja total bescheuert?
wenn ich eine woche weg fahre und mir eine sendung aufnehmen will muss ich den stromfresser 1 woche anlassen. das ist doch ein bugg! vor 20 jahren ging das besser mit den VHS geräten :-)
Nach dem Programmieren der Aufnahme über den EPG kannste den Topf ausmachen (Standby) der schaltet sich dann zur Progrmmierten Zeit ein, macht die Aufnahme und schaltet sich danach auch wieder aus.

Dies passiert alles wie von Geisterhand. :D :D

Und wenn Du noch mehr Tipps und Informationen benötigst, dann schaue mal ins WIKI
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
freddy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 14:40
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: Oct 8 2009

AW: Mascom Modul

#34

Beitrag von freddy » Fr 13. Mai 2011, 14:04

ich wäre da ein wenig vorsichtig mit den S02 Karten.

Man schreibt mittlerweile recht häufig an und fordert auch telef. die S02 Karten zurück.
Man würde wohl gerne die ganzen S2 Karten aus dem Verkehr zu ziehen.

Wenn der Spaß auch in Zukunft funktionieren soll, wird man ein Modul benötigen, dass auch V13 Karten unterstützt.

Schade dass man bisher nicht bereit ist MASCOM dafür eine Lizens zu erteilen.
Schade, dass man auf HD+ setzt & damit alle Kunden, die sich keine Sendezeiten aufzwingen lassen wollen vergrault.
:altermotzsack:
SRP2100 ( FW Sept 09 2010 )- AC light SW 3.20 - Denon AVR-1801 - H885 - Panasonic TX-P50S10E -
TAPs Autostart: iTina0.93ß DBFit Sonstige: TAPToDate, Rebuildnav, TMSMount

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#35

Beitrag von Twilight » Fr 13. Mai 2011, 20:22

Kanton hat geschrieben:ist das eigentlich normal, dass wenn man während der aufnahme den das topfield ausschaltet, er bei dem wort WAIT hängen bleibt? muss man dann den stecker ziehen um es wieder ausschaltrn zu können??

warum willst du den stecker ziehen...er soll doch aufnehmen, oder?!

Kanton hat geschrieben:wenn man im Guid eine aufnahme in zukunft einstellt, darf man den rexeiver nicht ausschalten? das ist ja total bescheuert?
wenn ich eine woche weg fahre und mir eine sendung aufnehmen will muss ich den stromfresser 1 woche anlassen. das ist doch ein bugg! vor 20 jahren ging das besser mit den VHS geräten :-)


würde mich ja mal echt interessieren woher du diese weisheit hast.... :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#36

Beitrag von Wolfman » Fr 13. Mai 2011, 22:30

Ich fürchte, wir haben es wieder mit einem den Sinn eines PVR ignorierenden Schaltleistennutzer zu tun ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#37

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 14. Mai 2011, 09:42

Wieso? Kommt der Strom nicht über Satellit?
Da muss Topfield aber noch nachbessern. :rolleyes:
Gruß PP

Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#38

Beitrag von Kanton » Sa 14. Mai 2011, 18:58

Also ich habe mehrmals im EPG einige Sendungen auf REC gesetzt. Danach auf Standby und als ich wieder zurück kam um die Sendungen anzuschauen, war keines der Sendungen aufgenommen. Dann hab ich das probiert in dem ich das topfield eingeschaltet gelassen habe und da hats funktioniert. Daher hab ich angenommen eben dass man das Gerät immer eingeschaltet lassen muss. Da muss wohl der Wurm wo anders liegen. Werde das beobachten und nochmal berichten.

Das mit dem Wait verstehe ich immer noch nicht. Wenn ich manuell eine Sendung aufgenommen habe (also ohne Timing sondern einfach selber weährend der Sendung auf Rec gedruckt) und dann einfach das Gerät ausschalte dann steht da immer weit. Eure kommentare besagen dass er dann zu Ende aufnimmt und dann ausschaltet? Zu Ende von was aufnimmt?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#39

Beitrag von TV-Junkie » Sa 14. Mai 2011, 19:01

Deine Sofortaufanhme :u:
Die ist allerdings Zeitlich festgelegt :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Kanton
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:50

AW: SRP-2100 (TMS) : welches ci-Modul für Sky 2011?

#40

Beitrag von Kanton » Sa 14. Mai 2011, 19:12

die zeitliche begrenzung ist mir auch aufgefallen. kann man das einstellen?

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“