SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Hallo
Mein 2100 hat seit kurzem folgendes Problem:
Programmierte Aufnahmen für z. B. Tagsüber oder mitten in der Nacht wo er quasi aus dem Standby aufwacht funktionieren noch einwandfrei.
Weitere Aufnahmen z. b. während man über den 2 Tuner ein anderes Programm ansieht klappen nicht mehr, obwohl er sogar im Display das Aufnahmesymbol zeigt. Ist die Aufnahme beendet und ich gehe ins Menü zum verschieben ins Archiv ist dort dann nichts zu sehen.
Gleiches dann auch wenn ich auf "Sofortaufnahme" gehe. Es kommen alle Popups wie z. B. "Aufnahme" starten", beim umschalten dann auch jeweils oben die Info zur laufenden Aufnahme auf einen anderen Sender usw. Am nächsten Tag ist dann nichts zu sehen, auch wenn der TOPF durchläuft, da ich schon mal den Verdacht hatte dass er nicht sauber abschaltet sondern regelrecht abstürzt.
Weiter getestet bei einer laufenden (Sofort-)Aufnahme der Ausknopf gibt die Meldung "Wollen sie wirklich ausschalten", gibt ja ohne Antwort dann (bisher) am nächsten Tag einen schlafenden Topf aber mit vorhandener Aufnahme.
Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich beschreiben.
Danke für jegliche Info/Tipps
Mein 2100 hat seit kurzem folgendes Problem:
Programmierte Aufnahmen für z. B. Tagsüber oder mitten in der Nacht wo er quasi aus dem Standby aufwacht funktionieren noch einwandfrei.
Weitere Aufnahmen z. b. während man über den 2 Tuner ein anderes Programm ansieht klappen nicht mehr, obwohl er sogar im Display das Aufnahmesymbol zeigt. Ist die Aufnahme beendet und ich gehe ins Menü zum verschieben ins Archiv ist dort dann nichts zu sehen.
Gleiches dann auch wenn ich auf "Sofortaufnahme" gehe. Es kommen alle Popups wie z. B. "Aufnahme" starten", beim umschalten dann auch jeweils oben die Info zur laufenden Aufnahme auf einen anderen Sender usw. Am nächsten Tag ist dann nichts zu sehen, auch wenn der TOPF durchläuft, da ich schon mal den Verdacht hatte dass er nicht sauber abschaltet sondern regelrecht abstürzt.
Weiter getestet bei einer laufenden (Sofort-)Aufnahme der Ausknopf gibt die Meldung "Wollen sie wirklich ausschalten", gibt ja ohne Antwort dann (bisher) am nächsten Tag einen schlafenden Topf aber mit vorhandener Aufnahme.
Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich beschreiben.
Danke für jegliche Info/Tipps
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
hast du auf beiden Tunern Empfang? Klingt fast so, als hätte der betreffende Tuner kein Signal und daher sind die Aufnahmen quasi leer und werden von der Firmware gelöscht....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
timerdiags würde da licht ins dunkle bringen...
twilight
twilight
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Das war schon mal ein guter Tipp.
Tuner 2 war tatsächlich "ohne". Hatte vor 14 Tagen mal Elektriker im Haus um einen weiteren Raum mit TV in Betrieb zu nehmen und der fand wohl den leeren Eingang am Verstärker nicht, dafür hatte er mein 2. Kabel vorsorglich abgeschraubt und den Ausgang dann genutzt.
Muss jetzt mal die verschiedenen Szenarien durchtesten.
DANKE
Tuner 2 war tatsächlich "ohne". Hatte vor 14 Tagen mal Elektriker im Haus um einen weiteren Raum mit TV in Betrieb zu nehmen und der fand wohl den leeren Eingang am Verstärker nicht, dafür hatte er mein 2. Kabel vorsorglich abgeschraubt und den Ausgang dann genutzt.
Muss jetzt mal die verschiedenen Szenarien durchtesten.
DANKE
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
naja, ich würde sagen, dass war "der" Tipp. 
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Was ich Gestern noch testen konnte:
Bei einer laufenden Sendung auf die "Aufnahme-Taste" (roter Punkt) gedrückt, Bestätigung zur Aufnahme mit Restzeitanzeige der Sendung, wird von mir bestätigt.
Dann stoppe ich die Aufnahme mit "STOPP", die Nachfrage kommt ob ich wirklich stoppen will, bestätigt.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich mit der Methode dann den Aufnahmeschnipsel auf der Platte, also von Start bis Stopp evtl. nur ein paar Minuten.
Jetzt habe ich (weiterhin) eine leere Platte, also von der Aufzeichnung ist nichts zu sehen.
Habe ich Gedächtnislücken oder sollte das nicht so funktioniert habe?
Bei einer laufenden Sendung auf die "Aufnahme-Taste" (roter Punkt) gedrückt, Bestätigung zur Aufnahme mit Restzeitanzeige der Sendung, wird von mir bestätigt.
Dann stoppe ich die Aufnahme mit "STOPP", die Nachfrage kommt ob ich wirklich stoppen will, bestätigt.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich mit der Methode dann den Aufnahmeschnipsel auf der Platte, also von Start bis Stopp evtl. nur ein paar Minuten.
Jetzt habe ich (weiterhin) eine leere Platte, also von der Aufzeichnung ist nichts zu sehen.
Habe ich Gedächtnislücken oder sollte das nicht so funktioniert habe?
- TV-Junkie
- Alteingesessener

- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Hermy hat geschrieben:Das war schon mal ein guter Tipp.
Tuner 2 war tatsächlich "ohne". Hatte vor 14 Tagen mal Elektriker im Haus um einen weiteren Raum mit TV in Betrieb zu nehmen und der fand wohl den leeren Eingang am Verstärker nicht, dafür hatte er mein 2. Kabel vorsorglich abgeschraubt und den Ausgang dann genutzt.
Muss jetzt mal die verschiedenen Szenarien durchtesten.
DANKE![]()
Dann würde ich aber dem Herrn Elektriker Deine Suchzeit gegen seine Stundenpauschale Berechnen. Wenn er was gesagt hätte, das er was abgeschraubt hat, wäre es noch hinnehmbar, aber so
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Ricki
- ToppiHolic

- Beiträge: 5900
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
@Hermy,
war die Aufnahme evtl. kürzer als eine Minute? Wenn ja dann liegt es daran
war die Aufnahme evtl. kürzer als eine Minute? Wenn ja dann liegt es daran
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- wohliks
- Elko-Papst

- Beiträge: 4562
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Wenn der "Aufnahmeschnipsel" nicht mindestens 1 oder 2 Minuten lang ist, wird er verworfen und gelöscht! Testaufnahmen daher immer deutlich länger als 2 Minuten laufen lassen![quote="Hermy"]Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich mit der Methode dann den Aufnahmeschnipsel auf der Platte, also von Start bis Stopp evtl. nur ein paar Minuten.
Jetzt habe ich (weiterhin) eine leere Platte, also von der Aufzeichnung ist nichts zu sehen.
Habe ich Gedächtnislücken oder sollte das nicht so funktioniert habe?[/quote]
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Jetzt lief der "Aufnahmeschnipsel"knapp 10 Minuten.
Ergebnis: Kein File auf der Platte. Während des Tests logischerweise kein umschalten.
Damit wird die Diagnose wohl nicht einfacher?
Ergebnis: Kein File auf der Platte. Während des Tests logischerweise kein umschalten.
Damit wird die Diagnose wohl nicht einfacher?
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)
- Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Und du bist sicher dass du wieder alle Sender auf beiden Tunern empfängst?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
spiel timerdiags auf und laß es mitlaufen, dann haben wir ein log wo man schaun kann was abgeht.
twilight
twilight
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Hallo JayTee
Du wirst es nicht glauben aber einer der beiden Zugänge per F-Stecker hat(te) auch noch einen Wackler.
Jetzt nimmt er auch die Schnipsel auf.
Gehe jetzt mal davon aus dass der Rest auch wieder wie früher funktioniert.
Vielen Dank
Hermy
Du wirst es nicht glauben aber einer der beiden Zugänge per F-Stecker hat(te) auch noch einen Wackler.
Jetzt nimmt er auch die Schnipsel auf.
Gehe jetzt mal davon aus dass der Rest auch wieder wie früher funktioniert.
Vielen Dank
Hermy
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)
- Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: SRP 2100 nimmt nicht mehr richtig auf
Doch, und wie ich das glaube. 
Glückwunsch dass es wieder funzt.
Glückwunsch dass es wieder funzt.


