es ist ja schon viel geschrieben worden zu dem Thema, aber so recht finde ich keine Lösung, die mir aktuell hilft.
Ich habe hier 2 betagte alte SRP-2100 (dürften aus den Einführungsjahren stammen). Einer davon macht langsam immer mehr Ärger und somit habe ich via eStore mir einen neuen SRP-2100 gekauft.
Am alten die Senderliste/Einstellungen exportiert. Am neuen das Ganze wieder importiert.
So weit, so gut.
Jetzt empfange ich aber auf dem neuen Gerät keine LowBand Sender mehr wie EinsFestival, etc. Weder auf Tuner 1 noch Tuner 2 sehen irgendwelche Sender auf 10744H.
Schließe ich den neuen PVR am alten PVR an und schleife die Anschlüsse durch, dann findet auch der neue die fehlenden Sender.
Jetzt ist dir Frage: Wo liegt das Problem?
Ist der neue PVR defekt? Ist er zu sensibel?
Kann es am LNB liegen? Ich habe ein QuadLNB im Einsatz, welches jeweils zwei Leitungen direkt ohne Verteiler oder sonstigen Schnick Schnack in die PVRs leitet.
Ich habe alle 4 Leitungen getestet, der neue PVR findet nix. Die alten finden beide etwas.
Ich weiß nicht mehr weiter. Da ich dringend auf einen funktionierenden PVR angewiesen bin, will ich den neuen nicht zur Prüfung einfach einschicken, falls doch etwas bei mir defekt ist. Da aber mit den alten alles geht, denke ich einfach es liegt doch am Gerät selbst.
Könnte das jemand bestätigen, verneinen oder weitere Tipps geben, was ich noch testen kann?

Gruß
Markus