Bild zittert
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
Bild zittert
Habe seit ein paar Wochen folgendes Problem: wenn der Topf einige Zeit läuft ( 1-2 Stunden), dann fängt das Bild an kurz zu zittern, so ca. 2-3 mal pro Minute. Das tritt bei allen Sendern auf. SW-Version 1.14.01 vom 25.01.2013.
Hatte vor einigen Wochen schon mal den Bug, dass der Topf nach dem Start nach 10 Sekunden neu startete, mehrere Male hintereinander. Nach komplettem Ausschalten und 1 Stunde warten ging's wieder. Forumsmitglieder vermuteten Netzteilfehler. Kann das mit dem Bildzittern auch mit dem Netzteil zusammenhängen? Verabschiedet sich der Topf langsam?
Hatte vor einigen Wochen schon mal den Bug, dass der Topf nach dem Start nach 10 Sekunden neu startete, mehrere Male hintereinander. Nach komplettem Ausschalten und 1 Stunde warten ging's wieder. Forumsmitglieder vermuteten Netzteilfehler. Kann das mit dem Bildzittern auch mit dem Netzteil zusammenhängen? Verabschiedet sich der Topf langsam?
Philips 47PFL9703
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bild zittert
ich würde mir halt mal das netzteil machen lassen und dann weiter sehen.
twilight
twilight
- Mucki
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1355
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
- Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
- Receiverfirmware: Die Aktuelle
- Wohnort: Grafschaft
AW: Bild zittert
[quote="marki56"]Habe seit ein paar Wochen folgendes Problem: wenn der Topf einige Zeit läuft ( 1-2 Stunden), dann fängt das Bild an kurz zu zittern, so ca. 2-3 mal pro Minute. Das tritt bei allen Sendern auf. SW-Version 1.14.01 vom 25.01.2013.
Hatte vor einigen Wochen schon mal den Bug, dass der Topf nach dem Start nach 10 Sekunden neu startete, mehrere Male hintereinander. Nach komplettem Ausschalten und 1 Stunde warten ging's wieder. Forumsmitglieder vermuteten Netzteilfehler. Kann das mit dem Bildzittern auch mit dem Netzteil zusammenhängen? Verabschiedet sich der Topf langsam?[/quote]
Bitte spiele mal die neuste Software auf, dann ist das Zittern Geschichte.
Gruß Mucki 
Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1
Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1
Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bild zittert
bin ich jetzt mal gespannt ob ihr vom selben redet 
twilight

twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bild zittert
mucki denkt du spricht von allgemeinen "bildflackern" welches mit der aktuellsten firmware geschichte ist.
wie auch immer...die firmware ist aufgrund des bugfixes ein muß
twilight
wie auch immer...die firmware ist aufgrund des bugfixes ein muß

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bild zittert
Würde die neue SW gern aufspielen. Habe aber was von reset auf Werkseinstellungen gelesen. Damit ist die Kanalliste futsch und die hab ich erst mit viel Mühe neu sortiert. Robochannel soll da helfen, ich weiß bloß nicht, wo ich das herbekomme? Gibt's die neue SW nicht bald über Sat?
Philips 47PFL9703
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Bild zittert
Um den kommst Du nicht rum - auch nicht mit der Firmware über Sat - siehe unten...marki56 hat geschrieben:Würde die neue SW gern aufspielen. Habe aber was von reset auf Werkseinstellungen gelesen.
Hat Dein Toppi keinen Zugang zum LAN/Internet? Am einfachsten ist die Anbindung des Toppi ans LAN, dann kann man alle TAPs mittels Tap2Date direkt aus dem Internet installieren.Damit ist die Kanalliste futsch und die hab ich erst mit viel Mühe neu sortiert. Robochannel soll da helfen, ich weiß bloß nicht, wo ich das herbekomme?
Wie oben schon geschrieben: Die neue Firmware ist so grundlegend anders, dass ein Werkreset unbedingt anzuraten ist, damit keine Reste alter Settings in der neuen Firmware rumhängen (vereinfacht ausgedrückt).Gibt's die neue SW nicht bald über Sat?
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Bild zittert
marki56 hat geschrieben:.... Robochannel soll da helfen, ich weiß bloß nicht, wo ich das herbekomme? Gibt's die neue SW nicht bald über Sat?
Nahier bei den TAP

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bild zittert
Danke an alle. Topf ist am Netz. Bleiben die Taps nach reset erhalten oder müssen die neu installiert werden? Kann ja eigentlich nicht sein, sonst ist die gesicherte Kanalliste auch weg.
Philips 47PFL9703
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Bild zittert
Die TAPs bleiben erhalten, denn die liegen auf der Festplatte.[quote="marki56"]Danke an alle. Topf ist am Netz. Bleiben die Taps nach reset erhalten oder müssen die neu installiert werden? Kann ja eigentlich nicht sein, sonst ist die gesicherte Kanalliste auch weg.[/quote]
1. Vor dem Firmware-Update mit Robochannel die Kanalliste sichern.
2. Zum Firmware-Update den Toppi mit gedrückter "0" starten oder die TAPs aus dem Autostart-Ordner nehmen und woanders zwischenlagern.
3. Nach dem Firmware-Update Werksreset und Sendersuchlauf machen, die Grundeinstellungen (Zeitholung, AV-Ausgang, Bildformat, Untertitel, PiP, Wiedergabestart,...) wiederherstellen.
4. TAPs wieder in den Autostart legen und dann von Robochannel Kanalliste sortieren lassen
So der grobe Ablauf - man möge mich ergänzen, falls ich was vergessen habe...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bild zittert
du hast doch schon die jänner 2013 drauf, da braucht du dann eigentlich nichts mehr machen (wenn du das damals beim aufspielen dieser gemacht hast)
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bild zittert
[quote="Twilight"]du hast doch schon die jänner 2013 drauf, da braucht du dann eigentlich nichts mehr machen (wenn du das damals beim aufspielen dieser gemacht hast)
twilight[/quote]
Ich hatte damals keinen Werksreset machen müssen. Die Kanalliste hab ich mir zerschossen, weil ich beim neu sortieren die Option "alphabetisch" angeklickt hatte. Ich dachte, dann finde ich die Sender schneller, die ich neu einsortieren will. Ich rechnete nicht damit, dass dann die ganze Liste neu sortiert war - mein Fehler. Ich dachte, die Option sei eine Hilfe und hat keinen Einfluss auf die eigentliche Kanalliste.
Philips 47PFL9703
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Bild zittert
Doch, hättest Du: Die Januar-Firmware war die erste mit UTF-8-Unterstützung und daher geänderten Settings - genau diese hätte den Werkreset (und sogar eine Löschung der Presettings) gebraucht, um nicht alte und neue Settings zu "vermischen".[quote="marki56"]Ich hatte damals keinen Werksreset machen müssen.[/quote]
Der Toppi läuft zwar auch so, aber man kann nicht sicher sein, dass nicht irgendwann doch Nebenwirkungen auftreten.
Das Thema Presettings ist wohl erledigt, weil die neue Firmware auch neue Presettings enthält.
Da die Prozedur mit Werksreset und Sendersuchlauf dank Robochannel kein großer Akt ist, würde ich sie sicherheitshalber durchführen, damit der Toppi und seine Settings in einem definierten Zustand sind.
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 30. Aug 2013, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bild zittert
[quote="wohliks"]Doch, hättest Du: Die Januar-Firmware war die erste mit UTF-8-Unterstützung und daher geänderten Settings - genau diese hätte den Werkreset (und sogar eine Löschung der Presettings) gebraucht, um nicht alte und neue Settings zu "vermischen".
[/quote]
Was heißt UTF-8 Unterstützung?
Philips 47PFL9703
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Bild zittert
Stark vereinfacht: UTF-8 ist eine bei PCs übliche Codierung für einen Zeichensatz mit internationalen Sonderzeichen - bis dahin hatte Topfield eine eigene Codierung für Sonderzeichen wie äöüß...[quote="marki56"]Was heißt UTF-8 Unterstützung?[/quote]
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bild zittert
Noch eine Frage an die Gurus: Ich hab mir jetzt die neueste Datei "SRP2100_v115_2013.08.13_WithPRE.tfd" auf einen Stick gezogen. Muss ich die irgendwie umbenennen, damit der Topf sie als FW erkennt? Den USB-Stick vorn oder hinten rein?
Philips 47PFL9703
- Chris1312
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
- Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve - Receiverfirmware: Immer die aktuelle
- Wohnort: Münsterland
AW: Bild zittert
Lass die datei so wie sie ist.
USB kann ruhig vorne rein...hauptsache ist das er erkannt wird.
Und dann im Menü einen FW-Update über USB ausführen.
Ist simpel...
Nur daran denken den Topf mit gedrückter 0 zu starten damit keine TAP´s gestartet werden
USB kann ruhig vorne rein...hauptsache ist das er erkannt wird.
Und dann im Menü einen FW-Update über USB ausführen.
Ist simpel...
Nur daran denken den Topf mit gedrückter 0 zu starten damit keine TAP´s gestartet werden

Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650

TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel
- Chris1312
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
- Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve - Receiverfirmware: Immer die aktuelle
- Wohnort: Münsterland
AW: Bild zittert
Aber so nebei:
Deine anfangs erwähnten Bildzucker könnten wirklich wie von Twilight erwähnt Netzteilprobleme sein.
Wenn dein SRP ein "älteres" Modell ist wäre es zumindest denkbar.
Deine anfangs erwähnten Bildzucker könnten wirklich wie von Twilight erwähnt Netzteilprobleme sein.
Wenn dein SRP ein "älteres" Modell ist wäre es zumindest denkbar.

Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650

TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel