Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
CSP
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 22. Mai 2007, 10:59

Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#1

Beitrag von CSP » Di 7. Jan 2014, 17:31

Hi,

mein Topf kommt beim einschalten neuerdings häufig mit Prüfe Festplatte hoch...
Elkos im Netyteil habe ich vor ca. einem halben Jahr getauscht.
HDD-Info zeigt einen ziemluch hohen Power-Off Retract Count von 194.
Kann mir jemand sagen, warum der so dermaßen hoch ist?
Ich schalte den Topf nur mit der FB aus, nur im Notfall mal Stecker ziehen. Das ist aber max 20mal im Topfleben passiert...
Hat jemand ne Idee? - Ich habe jetzt mal die Autostart Taps reduziert. Jetzt laufen nur:
BackupSettings
FastSkip
IQChannels
PowerRestore
ResetCAM
SmartDecrypter
SmartEPG
SmartFiler

Hier mal das HDD-Info Log:

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD15EADS-00R6B0
HDDSerial: 

Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x002f     wpr_os
0x03                                         Anlaufzeit  165  135   21      8725  0x0027     wp__os
0x04                                  Start/Stop Zähler   96   96  ---      4620  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200  ---         0  0x002e     _pr_os
0x09                                    Betriebsstunden   90   90  ---      7762  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0c                                  Power Cycle Count   96   96  ---      4618  0x0032     ___cos
0xc0                            Power-Off Retract Count  194  194  ---      4617  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  180  180  ---     60804  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur   98   79  ---        54  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc6                       Unkorrigierbare Sektorenzahl  200  200  ---         0  0x0030     ___c_s
0xc7                              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc8                            Schreibverstärkerfehler  200  200  ---         0  0x0008     __r___

Danke und Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28982
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#2

Beitrag von FireBird » Di 7. Jan 2014, 18:23

Power-Off Retract ist bei Dir 4617 und da der Wert fast identisch mit Power Cycle Count und Start/Stop-Zähler ist, wird das die Anzahl der Einschaltvorgänge sein. Das Log zeigt aber sonst keine Auffälligkeiten. Die Ursache für das VF&F muss eine andere sein.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#3

Beitrag von Twilight » Di 7. Jan 2014, 20:10

hast du das telnetd tap kürzlich upgedatet? steht zwar nicht auf deiner liste, aber... :thinker:

twilight

CSP
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 22. Mai 2007, 10:59

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#4

Beitrag von CSP » Di 7. Jan 2014, 20:34

Hi,

ja, das hatte ich. - Aber die Meldungen kamen schon vorher und ich glaube ich hatte es auch nicht im Autostart. Jetzt ist es erst mal deaktiviert.
Thomas

amgoldb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 150
Registriert: So 20. Dez 2009, 18:00
Receivertyp: 2100 TMS, Denon AVR1708, CONRAC TV 4042
Receiverfirmware: 4/2014

Prüfe Festplatte bzw. Festplatte nicht gefunden

#5

Beitrag von amgoldb » Mi 8. Jan 2014, 22:36

Prüfe Festplatte bzw. Festplatte nicht gefunden

habe ich jetzt auch bei jedem 2 oder 3 dritten erstmaligen Einschalten, nach Neustart ist alles o.k.

In der HDD Info gibt es einen unkorrigierbaren Sektor. Ist das die Festplatte oder das Kabel oder was anderes????


HDDModel : WDC WD20EVDS-63T3B0
HDDSerial: WD-WCAVY1286412
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 200 51 0 0x002f wpr_os
0x03 Anlaufzeit 253 133 21 3358 0x0027 wp__os
0x04 Start/Stop Zähler 96 96 --- 4498 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 --- 0 0x002e _pr_os
0x09 Betriebsstunden 87 87 --- 9850 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 --- 0 0x0032 ___cos
0x0b Kalibrationsversuche 100 100 --- 0 0x0032 ___cos
0x0c Power Cycle Count 96 96 --- 4497 0x0032 ___cos
0xc0 Power-Off Retract Count 195 195 --- 4496 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 168 168 --- 98053 0x0032 ___cos
0xc2 Temperatur 107 80 --- 45 0x0022 ____os
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 1 0x0032 ___cos
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 200 200 --- 1 0x0030 ___c_s
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 200 200 --- 0 0x0008 __r___
[/code]
AUTOSTART: T2D, Rezap-TMS, SE, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28982
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Prüfe Festplatte bzw. Festplatte nicht gefunden

#6

Beitrag von FireBird » Mi 8. Jan 2014, 22:41

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD20EVDS-63T3B0
HDDSerial:      WD-WCAVY1286412
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x002f     wpr_os
0x03                                         Anlaufzeit  253  133   21      3358  0x0027     wp__os
0x04                                  Start/Stop Zähler   96   96  ---      4498  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200  ---         0  0x002e     _pr_os
0x09                                    Betriebsstunden   87   87  ---      9850  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0c                                  Power Cycle Count   96   96  ---      4497  0x0032     ___cos
0xc0                           Power-Off Retract Count  195  195  ---      4496  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  168  168  ---     98053  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur  107   80  ---        45  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         1  0x0032     ___cos
0xc6                      Unkorrigierbare Sektorenzahl  200  200  ---         1  0x0030     ___c_s
0xc7                             UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc8                           Schreibverstärkerfehler  200  200  ---         0  0x0008     __r___
Nach dem Motto "Einmal ist keinmal" würde ich die Sektoren zwar im Auge behalten, aber zuerst weder auf Platte noch Kabel tippen. Wie wäre es mit dem Netzteil?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bzw. Festplatte nicht gefunden

#7

Beitrag von Twilight » Mi 8. Jan 2014, 22:42

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD20EVDS-63T3B0
HDDSerial:      WD-WCAVY1286412
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x002f     wpr_os
0x03                                         Anlaufzeit  253  133   21      3358  0x0027     wp__os
0x04                                  Start/Stop Zähler   96   96  ---      4498  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200  ---         0  0x002e     _pr_os
0x09                                    Betriebsstunden   87   87  ---      9850  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0c                                  Power Cycle Count   96   96  ---      4497  0x0032     ___cos
0xc0                           Power-Off Retract Count  195  195  ---      4496  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  168  168  ---     98053  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur  107   80  ---        45  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         1  0x0032     ___cos
0xc6                      Unkorrigierbare Sektorenzahl  200  200  ---         1  0x0030     ___c_s
0xc7                             UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc8                           Schreibverstärkerfehler  200  200  ---         0  0x0008     __r___
wenn es schon mit drin ist, laß es auch mit drin...der "code" bewirkt genau das was du da oben siehst :u:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28982
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#8

Beitrag von FireBird » Mi 8. Jan 2014, 22:42

Wie war das mit dem Thema Geschwindigkeit? :und_weg:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#9

Beitrag von Twilight » Mi 8. Jan 2014, 22:43

unsicherer sektor und unkorrigierbarer sektor...das sind werte die einem sorgen machen können.
eins ist keins, aber behalte das ganz genau im auge :!:

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#10

Beitrag von Twilight » Mi 8. Jan 2014, 22:44

FireBird hat geschrieben:Wie war das mit dem Thema Geschwindigkeit? :und_weg:


autsch :patsch:

twilight

amgoldb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 150
Registriert: So 20. Dez 2009, 18:00
Receivertyp: 2100 TMS, Denon AVR1708, CONRAC TV 4042
Receiverfirmware: 4/2014

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#11

Beitrag von amgoldb » Mi 8. Jan 2014, 23:11

Wahnsinn, wie schnell ihr seid!!!!!!!!!!

Das Netzteil habe ich bereits vor 1 Jahr wegen Reboots nach Anleitung repariert bzw. alle Kondensatoren gegen gute getauscht/eingelötet. Das dürte es eher nicht sein, oder?

Dann warte ich mal ab. Danke. Gute Nacht :) :) :)
AUTOSTART: T2D, Rezap-TMS, SE, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#12

Beitrag von Twilight » Do 9. Jan 2014, 06:28

wenn du auch wirklich gute low esr kondensatoren genommen hast...

twilight

amgoldb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 150
Registriert: So 20. Dez 2009, 18:00
Receivertyp: 2100 TMS, Denon AVR1708, CONRAC TV 4042
Receiverfirmware: 4/2014

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#13

Beitrag von amgoldb » Fr 10. Jan 2014, 19:50

Die damals in eurer Anleitung empfohlen wurden. Dachte es waren Panasonic, weiß es aber nicht mehr genau.

Das Problem war aber anders. Er bootete ewig bis er hochkam,
und jetzt findet er beim ersten Anmachen die Festplatte nicht, dann neuer Versuch

und sie ist da,

ebenso leider bleibt der eine unkorrigierbare Sektor, auch heute .....
AUTOSTART: T2D, Rezap-TMS, SE, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28982
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#14

Beitrag von FireBird » Fr 10. Jan 2014, 19:53

Der nicht korrigierbare Sektor wird auch nicht mehr verschwinden. Die Frage ist, ob die Anzahl steigt.
Zuletzt geändert von FireBird am Fr 10. Jan 2014, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#15

Beitrag von Twilight » Fr 10. Jan 2014, 19:55

[quote="amgoldb"]Das Problem war aber anders. Er bootete ewig bis er hochkam,
und jetzt findet er beim ersten Anmachen die Festplatte nicht, dann neuer Versuch

und sie ist da, [/quote]


hört sich nach defektem netzteil an.

twilight

amgoldb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 150
Registriert: So 20. Dez 2009, 18:00
Receivertyp: 2100 TMS, Denon AVR1708, CONRAC TV 4042
Receiverfirmware: 4/2014

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#16

Beitrag von amgoldb » Fr 10. Jan 2014, 21:39

[quote="FireBird"]Der nicht korrigierbare Sektor wird auch nicht mehr verschwinden. Die Frage ist, ob die Anzahl steigt.[/quote]

Wenn er nicht verschwindet, dann brauch ich auch kein neues Netzteil, oder?
AUTOSTART: T2D, Rezap-TMS, SE, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28982
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#17

Beitrag von FireBird » Fr 10. Jan 2014, 21:45

Du vermischt zwei vollkommen unabhängige Sachen. Der Sektor-Eintrag bedeutet, dass die Platte irgendwann einmal einen Sektor nicht lesen konnte und diesen als defekt markiert hat. Wenn dieser Wert steigt, hat die Platte eindeutig ein Problem. Wenn nicht, war das ein einmaliger Event zwischen dem ersten Einschalten nach ihrer Geburt und heute.

Dass die Platte gar nicht anspringt bzw. nicht erkannt wird, zeigt auf Grund der Erfahrung, dass das Netzteil zu wenig Spannung liefert und die Festplatte, die beim Hochfahren sehr viel Strom verbraucht, nicht richtig startet. Muss nicht sein, aber laut Erfahrung sehr wahrscheinlich.

amgoldb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 150
Registriert: So 20. Dez 2009, 18:00
Receivertyp: 2100 TMS, Denon AVR1708, CONRAC TV 4042
Receiverfirmware: 4/2014

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#18

Beitrag von amgoldb » Sa 11. Jan 2014, 10:35

Habs kapiert. Ich habe Läuse und Flöhe im Pelz bzw. Topf.

Danke für die Infos!!!!!!!

Kucke heute mal nach den Kondensatoren des Netzteiles. Habe noch zwei 2200µF und 1000µF übrig. Hatte sie damal von Reichelt. Ne Marke ist aber nicht erkennbar, sind erst 2 Jahre alt.

Welche empfehlt Ihr?
Gibts etwas übers Forum zu kaufen?
AUTOSTART: T2D, Rezap-TMS, SE, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove

Benutzeravatar
makiao
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 11. Sep 2011, 18:41
Receivertyp: CRP-2401CI+
Wohnort: Schweiz

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#19

Beitrag von makiao » Sa 11. Jan 2014, 21:25

Sorry, dass ich mich einklinke. Habe einen komischen wert bei
0x01Lesefehlerrate und 0xc3Hardware ECC Recovered
beide der selbe Wert um (25Millionen?!?) bei jedem aktualisieren steigt der Wert.
Das selbe mit 0x07Such-Fehlerrate da aber 235Millionen
Fliegt mir mein Topf respektive die Festplatte bald um die Ohren oder was kann das sein? Merci

Ausgelesen mit HDD Info, wo ich den code finde um hier einzufügen hab ich noch nicht gefunden tschuldigung.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Prüfe Festplatte bei hohem Power-Off Retract Count

#20

Beitrag von Twilight » Sa 11. Jan 2014, 21:28

wenn dann mußt du schon das ganze log posten.
ich denke aber das es sich um eine seagate hd handeln wird und dann sind die werte (je nachdem wie die anderen aussehen) normal.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“