Firmware SRP-2100 (04.04.2014)

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#581

Beitrag von buko » Mi 20. Nov 2013, 10:34

... ich habe dich richtig verstanden !
... trotzdem wird hier nicht über dieses CAM geschrieben bzw. gesprochen !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#582

Beitrag von db1 » Do 21. Nov 2013, 10:11

Ich wollte hier eigentlich einen Beitrag zu einer alpha Version einer Firmware liefern und nicht mit dir über legal oder illegale CAMs diskutieren.
Ich verwende 2 legale CAMs mit 2 legalen Karten und habe damit (maßive) Probleme (was soll am mascom CAM mit original Software nicht legal sein, "man könnte damit" Argumente sind hier nicht angebracht, man könnte ja auch mit dem Receiver ...).
Ist es nicht der Sinn und Zweck eine neue Firmware im kleinen Kreis zu testen um Probleme bei unterschiedlichen Konfigurationen festzustellen?

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#583

Beitrag von Indy » Mo 25. Nov 2013, 10:45

Gibt es schon Aussicht auf ein neue Version?
Gestern habe ich schon wieder ein HD Aufnahme verloren weil der SRP einfach stehen geblieben ist. Ich habe auf ARD Tatort mit Timeshift geguckt, Um 10:00 ist auf ZDF ein Aufnahme gestartet. Beim Start der Aufnahme auf ZDF kam der SRP schon in ruckeln. Glücklich konnte ich der Timeshift noch stoppen und wieder zurück spulen und weiter gucken.

Als ich Tatort zum Ende gesehen habe, habe ich angefangen der Aufnahme auf ZDF zu gucken, während diese noch am aufnehmen war. Am Ende der ZDF Aufnahme ist der SRP einfach stehen geblieben und könnte ich nur noch ausschalten und der Aufnahme war weg. Das schlimmste war das ich dadurch die letzte 10 Minuten nicht sehen konnte :mad:

Ich glaube ich gehe auch wieder zurück zu ein altere Version. Rucklen ist nicht so schlimm als System crashes. Oder geht jetzt auch langsam mein Netzteil kaputt... :thinker:
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

nevertells
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:55

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#584

Beitrag von nevertells » Mo 25. Nov 2013, 14:11

Indy hat geschrieben:Oder geht jetzt auch langsam mein Netzteil kaputt... :thinker:


Nein, dieses Aufhängen des Topfs habe ich mit der neuen Firmware auch. Und meiner ist nur 6 Monate alt, also vom Netzteil kommen diese Crashes nicht.

Gruß

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#585

Beitrag von db1 » Mo 25. Nov 2013, 15:03

Habt ihr beide die ORF-Firmware?

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#586

Beitrag von Indy » Mo 25. Nov 2013, 18:30

[quote="db1"]Habt ihr beide die ORF-Firmware?[/quote]
Ich noch nicht, soll ich die mal ausprobieren?
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#587

Beitrag von db1 » Di 26. Nov 2013, 14:35

Hast du ORF oder HD+ oder überhaupt irgendwelche Sender die verschlüsselt sind? Ich weiß nicht ob die ORF-Test-Firm auch woanders hilft?
Die Totalabstürze die ich vorher auch durch Dekodierungsfehler hatte sind bei mir nun weg, Probleme habe ich allerdings beim nachträglichen entschlüsseln.

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#588

Beitrag von Indy » Di 26. Nov 2013, 16:31

[quote="db1"]Hast du ORF oder HD+ oder überhaupt irgendwelche Sender die verschlüsselt sind? [/quote]

Nein, habe ich nicht, darum habe ich die Test Firmware auch noch nicht installiert.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#589

Beitrag von db1 » Di 26. Nov 2013, 16:37

Dann hast du aber wohl ein anderes Problem, ob da die Test-Firm irgendwelche Vorteile hat kann ich nicht beurteilen.
Ich würde einmal mit RoboChannel ein Backup deiner Senderliste machen, dann ein Werksreset, Sendersuchlauf und die Kanalliste wieder mit RoboChannel aktivieren.
Ev. auch einmal deine Tap-Liste reduzieren und schauen ob das was bringt.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#590

Beitrag von nollipa » Do 28. Nov 2013, 19:24

Hi,

schönen Gruß vom Onkyo AVR: Klick, Klick, Klick - jeder Tonaussetzer dieser Firmware wird schön vom Relais des AVR unterstützt. :(

Hinzu kommt, dass mir eine Wiedergabe bei einem recht heftigen Aussetzer komplett gestoppt ist, danach jedoch lief diese wieder (bis auf Tonausetzer). Recht erfreut bin ich bislang noch nicht...

Ich hatte vorher die Firmware aus dem März 12. Dazwischen gab es auch mal eine Testversion. Wenn ich es aber richtig im Kopf habe - war sonst nichts dazwischen.

Wäre die Testversion vom Januar 13 zu empfehlen oder soll ich gleich wieder zurück zu der Märzvariante?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#591

Beitrag von chrisly » Di 10. Dez 2013, 11:39

Das frage ich mich auch. Heute bekomme ich den Topf meines Vaters zur Pflege (er hat sich da etwas verzettelt... :puh: ).
Deswegen habe ich mal wieder im Forum vorbeigeschaut und war ganz überrascht, dass es bei der FW doch noch weitergeht. :hello: Dieser Thread ging komplett an mir vorbei ...
Aber solange die aktuelle FW nicht stabil läuft, nehme ich (mein Vater) besser weiterhin die Ruckler in Kauf.
Welche FW-Version ist denn die Letzte, die stabil läuft?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#592

Beitrag von Indy » Mo 13. Jan 2014, 09:27

Wir gucken Sonntagsabend immer ARD zeitversetzt. Weil wir auch gerne das Krimi auf ZDF sehen programmiere ich die zum Sicherheit immer. Zeit ich die neue Firmware benutzen crasht der SRP öfters wenn z.b der Aufnahme auf ZDF anfangt. :(

Gibt es schon Aussicht auf ein neue Firmware?
Zuletzt geändert von Indy am Mo 13. Jan 2014, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#593

Beitrag von Twilight » Mo 13. Jan 2014, 12:40

in bezug auf dein problem? wohl kaum, bist der erste der sowas berichtet.
also würde ich mal eventuell settings erneuern oder ohne taps testen.

twilight

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#594

Beitrag von Indy » Mo 13. Jan 2014, 12:54

Ich habe ein Vermutung das das mit 2 HD Sendungen gleichzeitig zu tun hat. Und damit bin ich nicht der erste die sowas berichtet. Oder geht doch langsam mein Netzteil und ist der Spannung grenzwertig und für zwei HD Sendungen zu wenig... :thinker:
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#595

Beitrag von Twilight » Mo 13. Jan 2014, 13:00

je nachdem wie alt der srp ist kann das netzteil schon ein thema sein.
ein "crash" = reboot ?! hat meisst mit taps zu tun.

twilight

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#596

Beitrag von Indy » Mo 13. Jan 2014, 13:09

[quote="Twilight"]je nachdem wie alt der srp ist kann das netzteil schon ein thema sein.
ein "crash" = reboot ?! hat meisst mit taps zu tun.

twilight[/quote]

SRP ist von August 2009


Es ist keine Reboot, Bild friert ein und SRP reagiert nicht mehr auf der FB
Zeit langen Zeit laufen bei mir nur SE und Callmonitor. Vor diese neue Firmware hatte ich keine Problemen...
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#597

Beitrag von Twilight » Mo 13. Jan 2014, 13:20

2009 ist schon eine lange zeit, das netzteil würde ich mir auf alle fälle ansehen.
dann würde ich eben noch einen werksreset mit neuem sendersuchlauf machen.

twilight

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#598

Beitrag von Indy » Mo 13. Jan 2014, 13:42

OK, leider ist Abends der SRP in Dauereinsatz :) das muss dann bis das Wochenende warten
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#599

Beitrag von macfan » Mo 13. Jan 2014, 15:40

[quote="Indy"]Ich habe ein Vermutung das das mit 2 HD Sendungen gleichzeitig zu tun hat. Und damit bin ich nicht der erste die sowas berichtet.[/quote]
Ich habe mit 2 HD-Sendungen gleichzeitig keine Probleme.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)

#600

Beitrag von Roemer » Mo 13. Jan 2014, 16:59

+1

Die Datenrate bei 2 HD-Sendern ist in einem Bereich, in dem eine halbwegs moderne Platte problemlos 2 Aufnahmen schreiben und eine weitere lesen (zum anschauen) kann.

Es kann natürlich schon sein, dass die Platte in dem Fall dann mehr Strom zieht, weil die Köpfe kräftig hin - und herspringen müssen. Und vielleicht überschreitet das dann die Kapazität deines Netzteils.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“