Total Media Solution - Total Enttäuscht !

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#121

Beitrag von Wolle » Di 5. Okt 2010, 18:35

chrisly hat geschrieben:Danke. Schon gesehen.

Bist Du sicher mit der Anzahl? Ich hatte diese Frage schon mal vor ein paar Monaten gestellt. Antwort: weiterhin nur 16 Taps gleichzeitig möglich! :thinker:


Meine Antwort bezog sich auf die Dreambox.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#122

Beitrag von Wolle » Di 5. Okt 2010, 18:40

[quote="BluField62"]Man braucht ja nicht in die Ferne schweifen!
Ein gutes EPG (TVTV) und Steaming bekommt auch von Kathrein (UFS922).[/quote]


Naja, der Kathrein spielt jedoch von der Hardware in einer anderen (kleineren) Liga.
Aber von der Softwareseite sind einige gute Ideen enthalten.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#123

Beitrag von Wolle » Di 5. Okt 2010, 18:41

macfan hat geschrieben:
"Fortgeschrittene" Nutzer brauchen auch einen guten EPG ;) .

Gruß, Horst


Für mich persönlich ist der EPG gut genug. :D
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#124

Beitrag von JayTee » Di 5. Okt 2010, 18:44

Dich kann man anscheinend leicht zufrieden stellen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#125

Beitrag von Wolle » Di 5. Okt 2010, 18:46

Kommt drauf an:-)
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#126

Beitrag von JayTee » Di 5. Okt 2010, 18:52

Eben.

Wie ich weiter oben schon erwähnte, alles Ansichts-/Geschmackssache.

Drum finde ich auch dies ganze Diskussion hier überflüssig.

Jeder so wie er mag, und völlig unnötig ständig die jeweils anderen Geräte schlecht zu machen.

Ich hab auch schon eine Enigmabox in den Fingern gehabt, der WAF war unterirdisch.

Ne SDTV-Dream desgleichen, ich mochte keinen Linux-Kurs machen um damit komfortabel fernsehen zu können.

Reite ich darauf rum? Etwa sogar im Dream-Forum? - Nö.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#127

Beitrag von Wolle » Di 5. Okt 2010, 19:01

JayTee hat geschrieben:Eben.

Wie ich weiter oben schon erwähnte, alles Ansichts-/Geschmackssache.


Sehe ich genauso.

Und nun wieder Friede. :rolleyes:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#128

Beitrag von BluField62 » Di 5. Okt 2010, 19:08

[quote="Wolle"]Naja, der Kathrein spielt jedoch von der Hardware in einer anderen (kleineren) Liga.
Aber von der Softwareseite sind einige gute Ideen enthalten.[/quote]


hmmh...wo siehst du denn da hartwaremäßig Einschränkungen?

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#129

Beitrag von Wolle » Di 5. Okt 2010, 19:22

Der Kathrein verwendet einen STI Low-cost HDTV set-top box decoder. Hat z.b. nur einen Single-Video Decoder (Beim SRP Dual) Nur dadurch wird PIP auch bei HD möglich. Der Broadcom-Chip des SRP ist wesentlich leistungsfähiger, sozusagen der Mercedes unter den Settop-Chipsätzen.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#130

Beitrag von Wolfman » Di 5. Okt 2010, 19:26

Tja blu, alter PiP-Fetischist und deswegen bleibst Du auch beim SRP 2100 ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#131

Beitrag von BluField62 » Di 5. Okt 2010, 19:30

[quote="Wolle"]Der Kathrein verwendet einen STI Low-cost HDTV set-top box decoder. Hat z.b. nur einen Single-Video Decoder (Beim SRP Dual) Nur dadurch wird PIP auch bei HD möglich. Der Broadcom-Chip des SRP ist wesentlich leistungsfähiger, sozusagen der Mercedes unter den Settop-Chipsätzen.[/quote]

Danke für die Aufklärung bzgl. der verwendeten Chips und die gute Bewertung des Topfes!
Dafür ist der TMS dann aber nicht gerade teuer...im Vergleich! (leider habe ich damals 800,- bezahlen müssen)

@Wolfman
es ist immer gut verschiedene Meinungen zu hören!
Zuletzt geändert von BluField62 am Di 5. Okt 2010, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#132

Beitrag von Wolfman » Di 5. Okt 2010, 19:33

@blu: ich weiß ja nicht, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist (kein Ava mehr, unsichtbar => gerne auch über PN), aber meine Sticheleien solltest Du doch kennen :) .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#133

Beitrag von chrisly » Di 5. Okt 2010, 22:01

Ich finde diese Diskussion gar nicht überflüssig. Endlich werden beide Seiten mal - relativ - neutral bewertet und gegenübergestellt. Und das (im Gegensatz zu diversen anderen Foren) wie immer sehr gesittet!
Mir persönlich hat das jetzt schon deutlich weitergeholfen.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#134

Beitrag von jim » Di 5. Okt 2010, 23:29

chrisly hat geschrieben:Ich finde diese Diskussion gar nicht überflüssig.

OK, dann noch das zur Klarstellung: Die DM8000 hat den gleichen Broadcom Chip drin wie der SRP-2100, nämlich den BCM 7400B (400 MHz / 1000 DMips). Die DM8000 kann ebenfalls PiP mit zwei HD-Sendern.
Der Vu+ Duo hat den BCM 7335 (405 Mhz / 950 DMips) Chip eingebaut, welcher kein PiP kann.

@ JayTee
Dann scheint das aber schon länger her zu sein das Du mal einen Receiver mit Enigma hattest. :D Der "WAF" einer DM8000 oder eines Vu+ Duo ist kein Stück schlechter als der eines SRP-2100. Die Bedienung ist nicht leichter oder schwieriger wie bei einem SRP-2100.
Auch Dein Argument mit dem "Linux-Kurs" kann ich absolut nicht nachvollziehen und soetwas hört man eigentlich nur von Usern die a) noch nie einen aktuellen Receiver mit Enigma in den Fingern hatten oder b) irgendwelche pauschalen Vorurteile haben. Bei der DM8000, oder auch dem Vu+ Duo, braucht man null Linux-Kenntnisse. Seine Bedienung unterscheidet sich absolut nicht von irgendeinem normalen Receiver ohne Linux. Als Anwender bekommt man überhaupt nicht mit das auf dem Receiver Linux läuft (was überings bei immer mehr Receivern der Fall ist :p ).
Das Gegenteil ist sogar der Fall, sprich ein Receiver mit Enigma (Linux) läßt sich in vielen Dingen einfacher bedienen als ein normaler Receiver. Bei dem bin ich nämlich immer darauf angewiesen das Änderungen, also Dinge die mir fehlen oder nicht gefallen, durch den Hersteller gemacht werden. Bei Enigma kann man das in Grenzen sogar als Laie selber machen. Mich hat z.B. bei meinem Vu+ Duo gestört das in dem von mir verwendete EPG, bei dem von mir verwendeten Skin (Skin = graphische Oberfläche der Firmware) kein Vorschaufenster (PIG) für die gerade laufende Sendung war. Dies war ich so von meinem iCord gewöhnt. Dann habe ich mir mal die skin.xlm Datei angeschaut, welche dafür zuständig ist wie die graphische Oberfläche ausschaut und habe dann festgestellt das die Datei total einfach und nachvollziehbar aufgebaut ist (vergleichbar mit HTML-Code einer Webseite). Um dann das PIG zu integieren habe ich genau eine kurze Zeile Code eingefügt, die dann so aussah

Code: Alles auswählen

<widget source="session.VideoPicture" render="Pig" position="125,213" size="490,295" zPosition="3" backgroundColor="transparent" />
und schon war das Vorschaufenster im EPG vorhanden. Ich war selber vollkommen erstaunt wie einfach das war. Vor dem Vu+ Duo habe ich überings noch nie etwas mit Linux zu tun gehabt!
Solche Dinge muss man natürlich nicht machen, sondern man kann auch auf die unterschiedlichsten fertigen Lösungen zurückgreifen. Aber das kleine Beispiel zeigt doch das die gerne angeführte Gleichung: Enigma = Linux = total kompliziert absolut nicht stimmt.

Wie vorher schon geschrieben: Sowohl der SRP-2100, als auch die DM8000 oder der Vu+ Duo, haben Vor- und Nachteile und jeder muss selber abwägen was ihm wichtig ist. Aber mit WAF und "Linux-Kurs" zu argumentieren ist schon ziemlich fragwürdig. :wink:

Gruß Jim

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#135

Beitrag von Trimonium » Di 5. Okt 2010, 23:40

Hi,

mir ging es in erster Linie um einen HD PVR mit guten Bild. Da bin ich vom SRP-2100 nicht enttäuscht worden. HD+ ist mir auch

Das die ganze Sache mit den zig verschiedenen Formaten teilweise Probleme machen würde, war mir eigentlich klar. Denn da gibt es einfach zuviel verschiedene Geschichten mit unterschiedlichen Codecs.

Aber ok, wenn man ein Gerät als Total Media Solution auf den Markt bringt, dann sollte es auch gut mit den Formaten klarkommen. Da kann ich auch einige User hier verstehen, die mit dem Receiver nicht so glücklich sind.

Der Lüfter war mir persönlich auch zu laut, da ich direkt daneben meine Couch habe und wenn man da mal ein Buch lesen oder eine Blu-Ray schauen will, brummt er doch ganz schön laut. Aber seitdem ich das Buko-Kit habe passt das perfekt.

Nun stehe ich ja vor dem Problem, dass ich mir einen weiteren HD PVR anschaffen will. Ein zweiter SRP-2100 kann es wegen der Fernbedienung nicht werden, also wird es die Dreambox 8000 werden. Dann kann ich ja mal gut zwischen den beiden Receivern vergleichen.

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#136

Beitrag von buko » Mi 6. Okt 2010, 08:36

Trimonium hat geschrieben: Nun stehe ich ja vor dem Problem, dass ich mir einen weiteren HD PVR anschaffen will. Ein zweiter SRP-2100 kann es wegen der Fernbedienung nicht werden, also wird es die Dreambox 8000 werden. Dann kann ich ja mal gut zwischen den beiden Receivern vergleichen.

Grüße

Tri


... ist mit RemoteSwitchTAP kein Problem ! ... :wink:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#137

Beitrag von Trimonium » Mi 6. Okt 2010, 09:17

buko hat geschrieben:... ist mit RemoteSwitchTAP kein Problem ! ... :wink:


Hallo Buko,

ich glaube das würde schwierig bei mir werden, denn ich habe einen 5000er, zwei 5000 MP am Start. Den zweiten 5000 MP betreibe ich schon komplett ohne Fernbedienung und habe dort eine feste Timerliste für die Aufnahmen.

Das mit dem Tap würde dann ja wohl nur dann richtig laufen, wenn ich z. B. nur zwei SRP-2100 laufen lassen würde? Ich schaue mir das mal an mit dem Tap, aber wenn ich hier keinen kompletten Denkfehler habe, dann würden doch beim Einschalten generell immer beide Receiver anspringen und sich der zweite dann durch das Laden des Taps auf den anderen FB Code umstellen?

:thinker:

Schwierig und irgendwie reizt mich irgendwie auch mal so eine Dreambox. Hatte ja auch über einen Technisat nachgedacht, aber wenn schon noch ein HD PVR, dann gleich richtig.

:wink:

Außerdem könnte ich dann genau diese beiden Receiver gut vergleichen und das interessiert mich auch mal. Denn ab und an verirrt sich ja hier ein Dream User zu uns und meint immer wie klasse seine Box ist. Da habe ich dann vielleicht die passenden Gegenargumente...

Und Überhaupt, mein Weihnachtsgeld muss ja auch irgendwie ausgegeben werden...

:D
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#138

Beitrag von Twilight » Mi 6. Okt 2010, 09:22

[quote="Trimonium"]
... dann würden doch beim Einschalten generell immer beide Receiver anspringen und sich der zweite dann durch das Laden des Taps auf den anderen FB Code umstellen?
[/quote]

nein, der code ist schon vor dem einschalten aktiv.

twilight

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

#139

Beitrag von dirki001 » Mi 6. Okt 2010, 09:32

Trimonium hat geschrieben:

Und Überhaupt, mein Weihnachtsgeld muss ja auch irgendwie ausgegeben werden...

:D


Wo gibt es denn noch Weihnachtsgeld? :D

Trimonium hat geschrieben:

Aber ok, wenn man ein Gerät als Total Media Solution auf den Markt bringt, dann sollte es auch gut mit den Formaten klarkommen.


Genau so sehe ich das auch. Und genau deswegen bin ich von meiner Neuanschaffung bisher auch eher enttäuscht, als begeistert. :o

Das Heimnetzwerk, bzw. das Abspielen von MP3s und Videoformaten vom PC aus, habe ich bis heute nicht zum Laufen bekommen.

Auch die mangelnde Resonanz auf einen entsprechenden "Hilferuf-Thread" von mir zeigt mir eigentlich, dass andere User die gleichen Probleme haben, oder diese Features gar nicht nutzen.

Da ich ja eigentlich ein Topfield-Fan bin und vor allen Dingen auch dieses Forum sehr schätze, bin ich ja noch guter Hofnung, dass sich die Entwicklung noch zum Positiven wendet. :wink:

Anmerken möchte ich noch, dass mir hier sehr gut gefällt, dass hier sachlich diskutiert wird.
Zuletzt geändert von paul79 am Mi 6. Okt 2010, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusammengefügt
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Total Media Solution - Total Enttäuscht !

#140

Beitrag von Trimonium » Mi 6. Okt 2010, 09:40

Twilight hat geschrieben:nein, der code ist schon vor dem einschalten aktiv.

twilight


Danke für die Info. Ich schaue mir das mal genauer an. Soviel ich es aber verstanden habe, würde das Tap dann die Codes für die 5000er Reihe verwenden und dann käme ich denen ja in die Quere?


dirki001 hat geschrieben:Wo gibt es denn noch Weihnachtsgeld? :D


Bei uns gibt es noch was. Hoffentlich liest mein Chef hier nicht mit, sonst wohl bald nicht mehr...

:lol:
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“