TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1541

Beitrag von Twilight » Sa 28. Mär 2009, 14:55

[quote="Christian"]Wieder etwas dazu gelernt. Ich dachte er kann fat32 nur lesen aber nicht schreiben.[/quote]

um das nochmal richtig zu stellen.
der tms nimm im moment auf die interne festplatte auf, files können extern verschoben werden. und von dort direkt abgespielt werden.
ein direktes aufnehmen auf externe laufwerke ist im moment nicht integriert.

twilight

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1542

Beitrag von Christian » Sa 28. Mär 2009, 15:01

Im Testbericht steht, das man den Aufnahmepfad über das Menü festlegen konnte, daher meine Frage.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1543

Beitrag von Twilight » Sa 28. Mär 2009, 15:15

ok...ja das kann man.

wird also wohl noch kommen, bzw. bei auslieferung möglich sein.

twilight

Vantassel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 11:26
Receivertyp: TF5000PVR BP
Receiverfirmware: 4.46
Wohnort: NRW

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1544

Beitrag von Vantassel » Sa 28. Mär 2009, 15:42

EPG !!!

Das mit dem EPG hab ich auch nie verstanden warum immer alle Sender abgegrast werden müssen !Aber das Thema hatten wir hier schon mal .Genauso warum nicht nach Genre sortiert werden kann z.B. Spielfilm etc... !

Bei meinem Löwe stell ich Kabel1 als EPG-Programm ein und habe alle Informationen von allen Sendern .Da brauch ich nicht alle Sender abgrasen und ich kann nach Genre sortieren !

Warum die heutigen Reciever das nicht können ist mir schleierhaft und warum man für solche einfachen Funktionen immer Zusatzprogramme braucht ...!Na klar Taps sind super keine Frage ,aber es gibt auch Leute die mit solchen Sachen nicht umgehen können und die möchten vielleicht ein Gerät was leicht zu bedienen ,übersichtlich ist !Einschalten und glücklich sein ,alles funktioniert und "ohne" Abstürze !!!Das Ding darf einfach nicht abstürzen .

Also da mit der Netzwerkfähigkeit verstehe ich dann auch wohl falsch ,oder ?!
Ich denke der Receiver holt sich ,so wie jedes Internetradio die Medien aus dem Netz!?
Genauso surfen und Video von z.B. YouTube !?
Aber mit Netzwerk ist warscheinlich nur ein sichim Heimnetzwerk befindliche Festplatte o. ein Rechner gemeint !?

Warscheinlich wird das mit einem Tap gelöst !?

Letzendlich denke ich man räumt so viele Fragen und Antworten ein ,das man sich das alles sparen kann !Soll das Ding erst mal verkauft werden ,dann schau ich es mir an und überzeuge mich ob ein Preis-Leistungsverhältnis vorhanden ist ;-P

PS:Warum gibt die Taps eigentlich nicht mit einem Installer ,das wäre viel benutzerfreundlicher und einfacher !Nicht erst schauen wo muß die Datei hin und wo die andere !Klar die Leute die sich seit Jahren damit beschäftigen werden warscheinlich lachen ,aber versetzt euch mal in die Lage eines "Neukunden" !Der hat keinen Plan und somit kommen im Forum immer wieder die selben Fragen ;-)
TF 5000 PVR BP 160 GB (ID 446 ; LV L4.46 ; GV v5.3.20 ; SV TF-NPCS 5.13.62 ; LA Aug 08 2007 ) ,Monoblock Quattro LNC für ASTRA 19,2° + 23,5°

Autostart: EPG V 1.25 ; RecCopy 4.3

Terratec Cinergy S2 HD PCI unter VISTA ULTIMATE 64 Bit

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1545

Beitrag von Twilight » Sa 28. Mär 2009, 16:33

ich schließe meine fragen antworten stunde jetzt erst mal.... :thinker:

twilight

Benutzeravatar
mule
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 310
Registriert: So 11. Dez 2005, 10:43

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1546

Beitrag von mule » Sa 28. Mär 2009, 16:56

Also wenn ich die ganzen Antworten von Twilight hier lese, dann sind meine schlimmsten Befürchtungen wargeworden:
Der TMS hat mit der ab Werk gelieferten FW die exakte Funktionsbasis (lassen wir mal Spielchen und Chat weg) eines 5xxx'er aus dem Jahre 2002 (oder war es sogar früher?). Jegliche Unzulänglichkeiten: EPG, keine Unterbrechung bei Aufnahmestart etc. sollen nun wieder durch TAPs, also durch den User selbst behoben werden! Na dann viel Spaß mit dem Do-It-Yourself Receiver! Und einen schuldigen hat man dann ja auch, wenn es mal wieder nicht so läuft, denn dann liegt es garantiert an den TAPs :wink:

Und wenn man unter diesen Umständen den Preis mit einbezieht, dann fühle zumindest ich mich, ziemlich ver....

TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Sa 28. Mär 2009, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1547

Beitrag von Twilight » Sa 28. Mär 2009, 17:08

jedes gerät hat in irgend einem bereich seine schwächen.
wenn du mit den features und funnktionen des tms nicht leben kannst kauf dir ein anderes gerät und gut ists.

der tms ist ein leistungsstarkes und stabiles gerät.

twilight

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1548

Beitrag von BigBlue007 » Sa 28. Mär 2009, 17:10

Twilight hat geschrieben:sicher wäre das nett, aber wichtig ist das, wie ich finde, nicht.
die files sind per netzwerk sehr schnell übertragen und somit am tms verfügbar.

Naja, so kann man sich das natürlich auch schönreden... :D

Die Realität sieht hingegen so aus, dass so ein Gerät bei der Mehrzahl der User im Wohnzimmer steht und dort über eine wie auch immer geartete WLAN-Lösung ins Netz eingebunden ist. Bei mir persönlich ist es PowerLAN. Die hierbei erreichbaren Übertragungsraten reichen zwar für das Streamen selbst von HDTV-Inhalten mehr als aus. Wenn ich aber meine gerade "bezogene" aktuelle Serienfolge mit ca. 1.1GB erst auf das Gerät kopieren muss, bevor ich sie abspielen kann, dauert das erstmal 10-15 Minuten. Und das ist nur EINE Folge. Und da rede ich noch gar nicht von größeren Dateien.
ich wüßte nicht wo und wer behauptet hat das der tms ein netzwerkplayer ist :thinker:
der tms ist ein pvr mit doppeltuner der eine vielzahl von formaten abspielen kann mit netzwerk anschluß.
Naja, zumindest ich persönlich hatte mit dem Kürzel "TMS", also "Topfield Media Solution", durchaus sowas in der Art assoziiert. Aber nun gut - das mag natürlich mein Fehler gewesen sein. Andererseits verwendet man die Bezeichnung "TMS" ja jetzt offiziell offenbar nicht mehr. Möglicherweise war ich also nicht der Einzige, der diese Assoziation hatte. ;)

Der Punkt ist ja vor allem: "pvr mit doppeltuner der eine vielzahl von formaten abspielen kann mit netzwerk anschluß" ist halt nun leider so überhaupt nichts Neues. Sowas gibts bereits, und das für weniger Geld, als hier angepeilt ist. Das Teil darf im Grunde nicht viel mehr als 500 bis max. 600 Euro kosten, um im Vergleich nicht überteuert zu sein.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1549

Beitrag von matradix » Sa 28. Mär 2009, 17:44

Der neue Topf wird sicher ein super Gerät.

Aber beim Preis gebe ich BigBlue007 recht, denn im Vergleich zu anderen ist die Ausstattung nichts besonderes mehr und daher max. 700€ Wert.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1550

Beitrag von Twilight » Sa 28. Mär 2009, 17:54

irgendwann wird er auch so viel kosten....wann wissen wir bei verkaufsstart.

twilight

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1551

Beitrag von ironmaiden » Sa 28. Mär 2009, 22:53

Hi,
mein Fazit nach dem Testbericht und den heutigen Diskussionen ist ganz einfach:
warten bis wichtige Tap`s auf dem TMS laufen (für mich wichtig wären : iTiNa, Nice Display und RecCopy).
In dieser Wartezeit wird naturgemäß der Preis auch langsam fallen.
Da ich einen gut funktionierenden 5500er habe, kein Problem.
Insgesamt würde ich gerne bei Topfield bleiben, nicht zuletzt wegen diesem Forum. :D :
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1552

Beitrag von JensH » Sa 28. Mär 2009, 23:13

ironmaiden hat geschrieben:
Insgesamt würde ich gerne bei Topfield bleiben, nicht zuletzt wegen diesem Forum. :D :

Da kann ich Dir nur voll zustimmen.
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1553

Beitrag von uepps » So 29. Mär 2009, 09:26

mn2000 hat geschrieben:Gemäss Auskunft von Gestern von Topfield Europe in Köln soll das Gerät erst

ENDE APRIL anfangs Mai Lieferbar sein,

Preis sei auch noch unbekannt.

Na dann warten wir noch was.

Gruss mn2000



Wie Arm ist das denn! Und dann kommt Ende Mai Anfang Juni eventuell usw usw. Ich denke der TMS lief bei der Präsentation in Hannover schon Stabil. Wieso kommt der nicht endlich auf den Markt? Kann doch keine Moante dauern ein neues Netzteil ein zu bauen was weniger Strom verbraucht denn das wird hier ja öffters angesprochen als Grund warum der noch nicht im Handel ist!
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1554

Beitrag von BlueSkyX » So 29. Mär 2009, 10:48

Ist doch oft genug gesagt worden und steht indirekt auch in dem Test. Stichwort "Netzteil" ....

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1555

Beitrag von matradix » So 29. Mär 2009, 11:51

[quote="uepps"]Kann doch keine Moante dauern ein neues Netzteil ein zu bauen was weniger Strom verbraucht denn das wird hier ja öffters angesprochen als Grund warum der noch nicht im Handel ist![/quote]

Oh doch, dass kann so lange dauern. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Es ist nicht nur die Entwicklung, sondern auch Lieferzeiten bei bei vielen Zulieferern und abschließende Prüfungen wie EMV...
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1556

Beitrag von uepps » So 29. Mär 2009, 12:36

Ich glaube 90% von hier ist es egal und wenn der erst in 5 Jahren kommt. Ist doch unglaubwürdig das hier fasst alle schreiben die sollen sich ruhig zeit lassen usw. Ihr glaubt doch nicht im Ernst das der TMS auch wenn der noch Monate braucht bis er auf den Markt kommt, dann zu 100 % läuft? Auch dann wird er wie bei allen anderen herstellern auch erst beim Kunden reifen. Die Kunden bleiben betatester egal wie lange so eine Entwicklung dauert.

Und wenn ich dann lese das der EPG wieder umschaltet auf den Sender wo ich die Infos abrufe, dann kommt mir das k....! Wieso schaffen es denn die TAB Entwickler das es da dann geht ohne Umschalten.
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1557

Beitrag von ironmaiden » So 29. Mär 2009, 12:45

uepps hat geschrieben:Ich glaube 90% von hier ist es egal und wenn der erst in 5 Jahren kommt. Ist doch unglaubwürdig das hier fasst alle schreiben die sollen sich ruhig zeit lassen usw. Ihr glaubt doch nicht im Ernst das der TMS auch wenn der noch Monate braucht bis er auf den Markt kommt, dann zu 100 % läuft? Auch dann wird er wie bei allen anderen herstellern auch erst beim Kunden reifen. Die Kunden bleiben betatester egal wie lange so eine Entwicklung dauert.

Und wenn ich dann lese das der EPG wieder umschaltet auf den Sender wo ich die Infos abrufe, dann kommt mir das k....! Wieso schaffen es denn die TAB Entwickler das es da dann geht ohne Umschalten.


Mein Gott,
anscheinend findest Du ja auch keine passende Alternative bei den anderen Herstellern, also warte entweder ab was jetzt beim TMS rüberkommt, oder kauf Dir einen Anderen.
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1558

Beitrag von Matze71 » So 29. Mär 2009, 13:02

uepps hat geschrieben:... TAB Entwickler ...


Was hat die GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG mit dem TMS zu tun? :thinker: :wink:

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1559

Beitrag von Alter Sack » So 29. Mär 2009, 13:13

uepps hat geschrieben:...dann kommt mir das k....!

Nehme Dir doch mal die Zeit, und bewerte Deine 53 eigenen Postings in diesem Thread, wenn
Du fertig bist, ist der TMS vielleicht schon auf dem Markt :u: .
uepps hat geschrieben:Ihr glaubt doch nicht im Ernst das der TMS auch wenn der noch Monate braucht bis er auf den Markt kommt, dann zu 100 % läuft?
Ich glaube nicht, dass in den nächsten 100 Jahren ein Receiver auf den Markt kommt, der
100%ig läuft und vor allem, der Deine Ansprüche erfüllt.

Es gibt hier sicher genügend Leute, die sich auf den TMS freuen (mit allen Macken, die er
vielleicht noch hat), was Du mit Deinen Postings hier verzapfen willst, entzieht sich meiner
Kenntnis ...
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1560

Beitrag von Twilight » So 29. Mär 2009, 13:15

uepps hat geschrieben:
Und wenn ich dann lese das der EPG wieder umschaltet auf den Sender wo ich die Infos abrufe, dann kommt mir das k....! Wieso schaffen es denn die TAB Entwickler das es da dann geht ohne Umschalten.

tab entwickler schaffen das sicher nicht, sondern tap entwickler.
mir persönlich wäre es auch lieber wenn die eine oder andere funktion schon in die firmware einfliessen würde, aber sich deswegen den magen auspumpen finde ich dann doch etwas übertrieben.
da es beim tms eben die möglichkeit von taps gibt mach ich mir da keine sorgen....taps sind viel besser: hier werden so viele individuelle wünsche realisiert und ideen geboren...das wäre in einer firmware nie möglich :!:

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“