Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#161

Beitrag von Barhöft242 » Mi 19. Mai 2010, 15:12

JuergenD hat geschrieben: Außerdem ist mir das bescheuerte blaue "Dauererlicht", wenn sie in der Ladeschale liegt, auf die Nerven gegangen :motz: ... )



Hallo,
das " bescheuerte Dauerlicht" kann man bei der Onlinekonfig. abschalten und vieles andere mehr, wenn Du dies nicht "entdeckt" hast, dann sind Dir auch viele weitere nützliche Funktionen " durch die Lappen" gegangen.

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#162

Beitrag von BluField62 » Mi 19. Mai 2010, 16:21

Ich hatte die 555 eben mal bei MM in der Hand...so ganz konnte mich die gnubbeligen Tasten nicht überzeugen, aber da bleibe ich wohl ein Einzelfall.
Im Übrigen lag sie ganz gut in der Hand, nur die Tastenanordnung gefiel mir nicht.
Die neue 600 schon eher :rolleyes:

AndreasHannover
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:56
Receivertyp: TMS SRP-2100
Wohnort: Niedersachsen

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#163

Beitrag von AndreasHannover » Mi 19. Mai 2010, 18:09

Hallo,

nach diesem Threat habe ich gestern bei Amazon zugeschlagen und die Harmony 700 bestellt. Nun bin ich gespannt, ob die Firma nach dem Reinfall Kameleon eine weitere Chance verdient hat. Normalerweise bin ich da sehr nachtragend, da aber die Harmony 700 hier nicht wirklich verrissen wurde und dazu Amazon momentan 10 Euro Rabatt gibt, war die Entscheidung schnell gefällt.

72,95 Euro, nicht auszudenken, was das in richtigen Geld wäre :eek:

Gruß

Andreas

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#164

Beitrag von karlek » Mi 19. Mai 2010, 18:17

Ach, ich bin sicher, Du wirst mit der 700 zufrieden sein.
Kann die Kameleon denn Aktivitäten oder muss man immer erst das gerät anwählen, bevor man es steuern kann?

Willkommen im Forum! Welchen Topf hast Du denn?

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#165

Beitrag von BluField62 » Mi 19. Mai 2010, 18:27

AndreasHannover hat geschrieben:Hallo,


72,95 Euro, nicht auszudenken, was das in richtigen Geld wäre :eek:

Gruß

Andreas


Oops...ist ja ganz schön günstig geworden, ich habe anfangs fast 100 bezahlt, dann aber wieder zurückgegeben

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#166

Beitrag von Trimonium » Mi 19. Mai 2010, 18:30

Barhöft242 hat geschrieben:Ja, Luxus kostet immer bissl mehr Geld, daß ist mit allen Konsumartikeln so.

LUXUS kostet halt mehr Geld, so isses nun mal, unser geliebter SRP ist auch nicht grad billig, es gibt auch HD-Receiver für 109,00 Euro. Warum kaufen wir den TMS trotzdem ? So sehe ich das auch bei den Fernbedienungen !!

Gruß Barhöft242


Und genau deswegen habe ich mich für die Harmony 900 entschieden. Bevor ich 120 Euro für die One ausgebe und dann irgendwie nicht ganz zufrieden damit bin, dann gebe ich lieber gleich mehr aus und bin damit zufrieden.

Ich habe auch öfters schonmal mit billigen Sachen total daneben gegriffen und mit am Ende doch die teuere Variante hinterher gekauft und war dann ja sogar noch teurer dran.

Ok, es gibt bestimmt auch geügend Ausnahmen, aber ich kaufe mir meistens dann Geräte aus der gehobenen Mittelklasse. Auch wenn ich viele Dinge davon nie nutze, ich habe halt noch ein wenig Reserven.

Wie beim Beispiel mit dem Auto vorhin. Man kommt auch mit einem Kleinwagen ans Ziel, aber mit dem Audi ist es dann halt bequemer.

So bin ich damals ja überhaupt erst zu Topfield gekommen. Da standen ja auch andere Receiver zur Auswahl und ich habe mich für den doch wesentlich teueren PVR 5000 entschieden und es bis heute nie bereut.

Und für meinen TMS ist nur das Beste gut genug.

:D
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#167

Beitrag von BluField62 » Mi 19. Mai 2010, 18:35

Trimonium hat geschrieben:Man kommt auch mit einem Kleinwagen ans Ziel, aber mit dem Audi ist es dann halt bequemer.

Und für meinen TMS ist nur das Beste gut genug.

:D


:up: :up:
:D

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#168

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 19. Mai 2010, 18:44

Nereos hat geschrieben:...Was ich an der 555 mag ist, das sie bei einem Geräusch aufleuchtet so kann man sie wenigstens im dunkeln finden.

Gruß

Nereos


Da sieht ja jeder gleich von weitem wenn Du gepupst hast. :shock:
Die 900 reagiert auf Bewegung. :)
Gruß PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#169

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 19. Mai 2010, 18:47

Trimonium hat geschrieben:...Ich habe auch öfters schonmal mit billigen Sachen total daneben gegriffen und mit am Ende doch die teuere Variante hinterher gekauft und war dann ja sogar noch teurer dran...
:D


...oder wie ein schönes Sprichwort sagt:"Ich bin zu arm um mir billiges Zeug leisten zu können."
Gruß PP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#170

Beitrag von Twilight » Mi 19. Mai 2010, 18:51

der thread hier geht mir echt auf den geist :u:

twilight

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#171

Beitrag von Trimonium » Mi 19. Mai 2010, 18:57

Twilight hat geschrieben:der thread hier geht mir echt auf den geist :u:

twilight


Ist doch zwischendurch auch sehr informativ, denn ich war mir am Anfang echt unschlüssig welche Harmony ich mir zulegen sollte.

Und irgendwie muss ich ja auch auf meine 22.000 Beiträge kommen...

:angel:
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#172

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 19. Mai 2010, 19:35

Genau!
Bei einer Universalfernbedienung gibt es eben (wie der Name schon sagt) sehr viel zu beachten und zu bereden. :rolleyes:
Gruß PP

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#173

Beitrag von Wolfman » Mi 19. Mai 2010, 20:02

AndreasHannover hat geschrieben:Hallo,

...die Harmony 700 bestellt. Nun bin ich gespannt, ob die Firma nach dem Reinfall Kameleon eine weitere Chance verdient hat.


Was hat die Kameleon von "One4All" mit der Harmony von Logitech zu tun?

Bei mir wars eher so, dass ich meine Kameleon so weit (mit Makros und umprogrammierten Tasten) konfiguriert hatte, dass mit einem Tastendruck alle erforderlichen Geräte ein- oder ausgeschaltet wurden und ich z.B. ohne Wechseln der Geräte den Topf umschalten und die Lautstärke des AV-Receivers regeln konnte, so dass ich nicht sicher war, welchen Mehrnutzen mir die Harmony bringen sollte.

Nun weiß ich, das mit der alles noch viel leichter und bequemer als mit der Kameleon geht :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

AndreasHannover
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:56
Receivertyp: TMS SRP-2100
Wohnort: Niedersachsen

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#174

Beitrag von AndreasHannover » Mi 19. Mai 2010, 20:07

Hallo,

karlek hat geschrieben:Kann die Kameleon denn Aktivitäten oder muss man immer erst das gerät anwählen, bevor man es steuern kann?


Wenn ich mich recht erinnere,konnte man damit Makros aufnehmen und auf Knopfdruck abspielen. Das Gehäuse und die Folientastatur hat aber sehr schnell dazu geführt, dass ich es als Staubfänger umgewidmet habe. Allerdings kann man damit prima Sony Blu-Ray Abspieler DVD Regionfree schalten, völlig vergebens war der Kauf also doch nicht :wink:

karlek hat geschrieben:Welchen Topf hast Du denn?


Ich habe jetzt doch die Signatur ausgefüllt. Nach vielen Jahren voller Zufriedenheit mit einem TF4000-PVR bin ich der Marke treu geblieben und spiele jetzt SRP-2100. Receiver, TV, Blu-Ray, alles neu. Hier stapeln sich neben den Fernbedienungen auch diverse Handbücher und sorgen für viele Fragezeichen im Gesicht. So langsam komme ich aber dahinter. Die grösste Hürde war, dem TV sein Präsentationsbild ab- und ein halbwegs natürliches Normalbild anzugewöhnen.

Damit das nicht zu langweilig wird, kommt als mächstes das Abenteuer Fernbedienung. Der Sage nach soll das ja auch schon mal eine Abend füllende Beschäftigung sein. Schaumermal. Gibt es dazu evt Muster zum Abschauen oder geht man besser gleich durchs Tal der Tränen und beisst sich durch?

Edit:
Wolfman hat geschrieben:Was hat die Kameleon von "One4All" mit der Harmony von Logitech zu tun?


Au weia, stimmt: Nüx. Ich muss mir unbedingt abgewöhnen, so lange Handbüchser zu lesen...

Gruß

Andreas
Zuletzt geändert von AndreasHannover am Mi 19. Mai 2010, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Frau, mein Haus, mein Pferd...
Receiver: TMS SRP-2100
TV: Sharp LC-40LE705E
Blu-Ray: Sony BDP 370
Brüllwürfel: 4 x Canton Ergo SC-L

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#175

Beitrag von karlek » Mi 19. Mai 2010, 20:51

AndreasHannover hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere,konnte man damit Makros aufnehmen und auf Knopfdruck abspielen. Das Gehäuse und die Folientastatur hat aber sehr schnell dazu geführt, dass ich es als Staubfänger umgewidmet habe. Allerdings kann man damit prima Sony Blu-Ray Abspieler DVD Regionfree schalten, völlig vergebens war der Kauf also doch nicht :wink:

Makros kann die Harmony auch, heißt da Sequenzen. Das kommt aber später.
Was Du als erstes machen solltest:
Dich mit dem Konzept der Aktivitäten auseinandersetzen.
Dasmit den Einstellungen vom TV kenn ich. Hab dann in einem Samsungforum einen Link gefunden. Jetzt siehts fein aus.

AndreasHannover hat geschrieben:
Ich habe jetzt doch die Signatur ausgefüllt. Nach vielen Jahren voller Zufriedenheit mit einem TF4000-PVR bin ich der Marke treu geblieben und spiele jetzt SRP-2100. Receiver, TV, Blu-Ray, alles neu. Hier stapeln sich neben den Fernbedienungen auch diverse Handbücher und sorgen für viele Fragezeichen im Gesicht. So langsam komme ich aber dahinter. Die grösste Hürde war, dem TV sein Präsentationsbild ab- und ein halbwegs natürliches Normalbild anzugewöhnen.

Die Signatur ist weniger Angabe, sondern hilft ungemein beim Helfen, falls Du mal ein Problem haben solltest. Also zackig die 700er in die Sig!!
Die Fernbedienungen sind bald weg, keine Sorge. Bis auf eine... ;)
AndreasHannover hat geschrieben:
Damit das nicht zu langweilig wird, kommt als mächstes das Abenteuer Fernbedienung. Der Sage nach soll das ja auch schon mal eine Abend füllende Beschäftigung sein. Schaumermal. Gibt es dazu evt Muster zum Abschauen oder geht man besser gleich durchs Tal der Tränen und beisst sich durch?


Oh, es KANN abendfüllend sein. Muss aber nicht. Eine Dreiviertelstunde und es ist schon grob eingerichtet. Spaß macht und Zeit kostet das Feintuning. Aber das später.
Zuerst mal die ersten Schritte. Klick

Zwei wichtige Punkte vorneweg:
1) Die Reihenfolge, in der die Geräte später in Deiner Harmony angezeigt werden, hängt von der Reihenfolge ab, in der Du sie angibst.
2) Du sollst Deiner Harmony nicht verraten, dass Dein Sharp SCART-Anschlüsse hat. Sonst konfiguriert sie Dir Blödsinn.

Ansonsten würde ich Dir erstmal nur eine Aktiivität empfehlen. Warum nicht "Fern-sehen"? oder "Topf gucken"? :u:
Die restlichen Geräte kannst Du imer noch später hinzufügen.

Viel Spaß,

karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#176

Beitrag von Volker » Mi 19. Mai 2010, 20:56

ich will ja jetzt nicht zur Verwirrung beitragen Karlek, aber ist es nicht besser, erst alle Devices sauber einzurichten und dann erst zu den Aktivitäten zu kommen ? Bei mir hat sich das bewährt.
(Harmony 700)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#177

Beitrag von karlek » Mi 19. Mai 2010, 21:08

Achso, ja. Würde sich mit meinem Punkt 1) decken...

Allerdings hab ich eh erst mal alles falsch gemacht, gelesen, gelöscht und neu gemacht.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#178

Beitrag von Barhöft242 » Do 20. Mai 2010, 00:04

Twilight hat geschrieben:der thread hier geht mir echt auf den geist :u:

twilight


Hallo Twilight.

Mir auch, ist doch alles schon 100 x gesagt, immer wieder dreht es sich im Kreis.
Da will man ehrlich helfen, gibt Argumente und Beispiele, aber es wird nicht intensiv gelesen und überhaupt nicht gedanklich verarbeitet.
Sinnlose Zeitverschwendung, melde das Abo hier jetzt auch ab.

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#179

Beitrag von Twilight » Do 20. Mai 2010, 06:46

Barhöft242 hat geschrieben:
Mir auch, ist doch alles schon 100 x gesagt, immer wieder dreht es sich im Kreis.

jepp, das ist der punkt ;)

twilight

franky62
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Di 25. Mär 2008, 10:12

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#180

Beitrag von franky62 » Do 20. Mai 2010, 08:47

Twilight hat geschrieben:jepp, das ist der punkt ;)

twilight


i have the Harmony 900
it work fine
colored buttons are usefull
i puted a white button (options) on the screen
TF SRP2410 Tv Philips 46" 9704 Denon 1909 Harmony 900
i' am french , and i speak english, not german

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“